Handelsblatt
2.22K subscribers
110K links
Nachrichten, Kommentare, Liveticker, Videos und Streams sowie News aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Wetter, Sport, Fußball, Kultur, Reise und Internet ...

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Autobauer: Lieber Abfindung als Wechsel – 1340 Beschäftigte verlassen Opel
#Abfindung #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsplätze #Segula #IGMetall #Arbeitsmarkt #Personalwesen #Standort #Mitbestimmung #Tarifpolitik #PSA #Automobilindustrie

2000 Opel-Arbeitsplätze sollten zu Segula ausgelagert werden. 1340 Mitarbeiter haben sich entschieden, das Unternehmen freiwillig zu verlassen.

Teilen 👉 @DerNewsBot hb4037
Umbaupläne: 26 Millionen Euro für scheidende Vorstände der Deutschen Bank
#Umbau #GarthRitchie #SylvieMatherat #FrankStrauß #ManagerBezüge #ManagerFührungskraft #VorstandundAufsichtsrat #Abfindung #Wirtschaftskriminalität #DeutscheBank #FrankStrauß #SylvieMatherat #GarthRitchie #BankenundKreditinstitute

Für Zahlungen an scheidende Vorstände gibt es bei der Deutschen Bank feste Regeln. Auf drei Vorstände wartet jetzt eine Millionen-Abfindung.
Geheimgutachten: Rechnungshof nimmt Ex-Bahn-Chef Grube ins Visier
#RüdigerGrube #Abfindung #Bundesrechnungshof #Gutachten #ManagerBezüge #Rechnungshof #ManagerFührungskraft #CSU #RüdigerGrube #AndreasScheuer #Eisenbahnverkehr

Finanzkontrolleure rügen eine Millionenzahlung an den früheren Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn․ Die Abfindung sei nicht rechtmäßig
Rechnungshof-Gutachten: Grüne fordern in Sachen Abfindung für Grube Aufklärung von Scheuer
#Grube #Abfindung #Rechnungshof #Kündigung #Verkehrspolitik #Ministerium #Regierung #Politiker #Schadensersatz #DeutscheBahn #Bundesrechnungshof #dieGrünen #CSU #RüdigerGrube #AndreasScheuer #SvenChristianKindler #Eisenbahnverkehr

Nach dem Handelsblatt-Bericht über die Millionenabfindung für den Ex-Bahn-Chef hat die Öko-Partei einen Brief mit Fragen an den Verkehrsminister geschickt
Rechnungshof-Gutachten: Grüne fordern Aufklärung von Scheuer in Sachen Abfindung für Ex-Bahnchef Grube
#Grube #Abfindung #Rechnungshof #Kündigung #Verkehrspolitik #Ministerium #Regierung #Politiker #Schadensersatz #DeutscheBahn #Bundesrechnungshof #dieGrünen #CSU #RüdigerGrube #AndreasScheuer #SvenChristianKindler #Eisenbahnverkehr

Nach dem Handelsblatt-Bericht über die Millionenabfindung für den Ex-Bahn-Chef hat die Partei einen Brief mit Fragen an den Verkehrsminister geschickt
Energiekonzern: Eon zahlt restlichen Innogy-Eigentümern 42,82 Euro je Aktie
#Innogy #Aktie #Zerschlagung #Abfindung #RWE #Energiekonzern #Anlage #Aktionär #AnlagetippAktie #Stromversorgung #Strom #Erdgas #Stromerzeugung

Der Konzern will in der kommenden Woche den Verschmelzungsvertrag abschließen․ Die verbliebende Innogy-Aktionäre erhalten eine Zwangsabfindung
Konsumgüterhersteller: Johnson & Johnson muss Millionenbetrag an Nutzer von Babypuder zahlen
#Strafe #klage #Babypuder #NewJersey #Produkthaftung #Produktpolitik #Schadensersatz #InternetPortal #Internet #ManagerBezüge #Unternehmensbesteuerung #Abfindung #Frauenmanagement #Rechtsgebiet #Stadt #Innovation #Werbung #Football #App #Pharmaindustrie #Medizintechnik #Internetwerbung

Der Konsumgüterhersteller muss wegen Asbeststoffen in einem Produkt einen Millionenbetrag zahlen․ Allerdings könnte sich der Betrag noch verringern
Ulrich Spiesshofer: Ehemaliger ABB-Chef erhält mehr als 12 Millionen Euro Abfindung
#UlrichSpiesshofer #Abfindung #Manager #Vergütung #ManagerBezüge #ManagerFührungskraft #Unternehmensführung #VorstandundAufsichtsrat #CreditSuisse #Siemens #UlrichSpiesshofer #PeterVoser

Ulrich Spiesshofer musste im vergangenen April seinen Hut nehmen․ Wie nun bekannt wurde, erhielt er vom Elektrotechnikkonzern ABB eine Millionensumme
Jobverlust: In der Coronazeit gekündigt? – Wie Betroffene richtig reagieren
#Wochenende #Karriere #Kündigung #gefeuert #Coronakrise #Arbeitsrecht #Abfindung #Corona #arbeitslos #ManagerFührungskraft #TiemoKracht

Ein Jobverlust schürt Existenzängste – gerade in Zeiten der Krise․ Eine Beratung vom Profi kann dabei helfen, beruflich wieder auf die Beine zu finden
Pharmakonzern: Finanzinvestoren planen Squeeze-Out bei Stada
#Stada #Pharmakonzern #Bain #Cinven #Finanzinvestoren #Aktionär #Anlage #Investmentfonds #Goingpublic #Aktienrecht #Studie #VorstandundAufsichtsrat #Mischkonzern #Abfindung #BainCapital #CinvenGroup #Pharmaindustrie #Investmentgesellschaften

Die Investoren Bain und Cinven wollen die Minderheitsaktionäre des Konzerns Stada aus dem Unternehmen drängen․ Die Abfindung steht noch nicht fest
Aktionärsschützer: SdK fordert höhere Barabfindung für Comdirect-Minderheitsaktionäre
#Commerzbank #SdK #Abfindung #Übernahme #Squeezeout #Aktionär #Anlage #Electronicbanking #BankenundKreditinstitute

Die Kleinanlegergemeinschaft SdK will eine höhere Abfindung für Minderheitsaktionäre der Comdirect durchsetzen - mit einem gerichtlichen Spruchverfahren
Squeeze-out: VW will Audi-Kleinaktionäre mit 1551 Euro je Aktie in bar abfinden
#Volkswagen #Audi #Kleinaktionäre #Abfindung #Squeezeout #Anlage #Aktie #AnlagetippAktie #Kriminalität #Aktionär #Produktpolitik #AktienanalysenachBranche #Produkthaftung #QuantumScape #Automobilindustrie

Der VW-Konzern hat die Barabfindung für das Herausdrängen der Minderheitsaktionäre von Audi festgelegt․ Je Papier sollen die Anteilseigner 1551,53 Euro erhalten
Arbeitsrecht: Gekündigt in der Coronakrise? Mit diesen Ratschlägen steigern Sie Ihre Abfindung
#Agenda #Kündigung #Abfindung #Geld #Pokern #Verhandlung #Rauswurf #Trennungsgespräch #Anwalt #Entlassung #Arbeitsrecht #Personalwesen #Mitarbeiterführung #Unternehmensführung

Um Rechtsstreits zu vermeiden, zahlen viele Firmen eine Abfindung an gekündigte Mitarbeiter․ Für Betroffene kann sich hier kluges Pokern bezahlt machen
Serie „Gekündigt – was nun?“: Plötzlich perspektivlos – Wie Konzerne teure und erfahrene Manager kalt stellen
#ködern #Agenda #Kündigung #Abfindung #Geld #Pokern #Verhandlung #Rauswurf #Trennungsgespräch #Anwalt #Entlassung #Arbeitsrecht #ManagerFührungskraft #Personalwesen #KKR #Daimler #Bayer #Monsanto #HorstMöller #ChristophAbeln

Tricksen, ködern, unter Druck setzen – so mancher Arbeitgeber versucht Manager mit miesen Methoden loszuwerden․ Doch das Blatt kann sich wenden
Serie „Gekündigt – was nun?“: Plötzlich perspektivlos – Wie Konzerne teure und erfahrene Manager kaltstellen
#ködern #Agenda #Kündigung #Abfindung #Geld #Pokern #Verhandlung #Rauswurf #Trennungsgespräch #Anwalt #Entlassung #Arbeitsrecht #ManagerFührungskraft #Personalwesen #KKR #Daimler #Bayer #Monsanto #HorstMöller #ChristophAbeln

Tricksen, ködern, unter Druck setzen – so mancher Arbeitgeber versucht, Manager mit miesen Methoden loszuwerden․ Doch das Blatt kann sich wenden
Serie „Gekündigt – was nun?“: Versetzen, degradieren, kündigen: Diese Rechte haben Arbeitgeber
#Agenda #Kündigung #Abfindung #Geld #Pokern #Verhandlung #Rauswurf #Trennungsgespräch #Anwalt #Entlassung #Arbeitsrecht #Personalwesen #Arbeitnehmer #BAG

Der unfreiwillige Abschied schmerzt․ Dabei geht es nicht immer mit rechten Dingen zu․ Es ist klar definiert, was Arbeitgeber dürfen – und was nicht
Serie „Gekündigt – was nun?“: Arbeitsrechtler Abeln: „Es herrscht große Naivität in Sachen Abfindung
#Agenda #Kündigung #Abfindung #Geld #Pokern #Verhandlung #Rauswurf #Trennungsgespräch #Anwalt #Entlassung #Altersvorsorge #betriebliche #Altersvorsorge #SozialeSicherung #ManagerFührungskraft #Arbeitsrecht #ChristophAbeln

Der Fachanwalt für Arbeitsrecht spricht im Interview über scheinbar verlockende Angebote im Kündigungsfall und deren wirtschaftliche Folgen
Nach Übernahme: Squeeze-Out: Stada einigt sich mit Minderheitsaktionären
#Arzneimittel #Stada #Aktionär #Anlage #Investmentfonds #Aktienrecht #Abfindung #BainCapital #CinvenGroup #Pharmaindustrie #Investmentgesellschaften

Die Investoren Bain und Cinven haben den Arzneimittelkonzern bereits 2017 übernommen․ Nun nehmen die verbleidenden Aktionäre die Abfindung an
Gewerkschaft: IG Metall: Opel-Ausgründung Segula will sich um Abfindungen drücken
#Segula #Autobauer #Abfindung #IGMetall #PSA #Arbeitsplatzabbau #Arbeitsmarkt #Tarifpolitik #BerufIngenieur #TarifverhandlungMetall #Outsourcing #Automobilindustrie #Kraftfahrzeugteile

Die IG Metall wirft Segula vor, sich um Verpflichtungen drücken zu wollen․ Diese würden sich aus dem Betriebsübergang seiner Mitarbeiter ergeben