Neues Branding: Mit Meteor Lake teilt Intel „Core i“ in „Core Ultra“ und „Core“
https://www.computerbase.de/2023-06/neues-branding-mit-meteor-lake-teilt-intel-core-i-in-core-ultra-und-core/
https://www.computerbase.de/2023-06/neues-branding-mit-meteor-lake-teilt-intel-core-i-in-core-ultra-und-core/
ComputerBase
Neues Branding: Mit Meteor Lake teilt Intel „Core i“ in „Core Ultra“ und „Core“
Es ist offiziell: Aus „Core i“ werden „Core Ultra“ und „Core“, das Hochzählen beginnt von vorne. Premiere feiert das Schema mit Meteor Lake.
Quantencomputer: IBM und Intel melden große Fortschritte in unterschiedlichen Bereichen
https://www.computerbase.de/2023-06/quantencomputer-ibm-und-intel-melden-grosse-fortschritte-in-unterschiedlichen-bereichen/
https://www.computerbase.de/2023-06/quantencomputer-ibm-und-intel-melden-grosse-fortschritte-in-unterschiedlichen-bereichen/
ComputerBase
Quantencomputer: IBM und Intel melden große Fortschritte in unterschiedlichen Bereichen
IBM und Intel verkünden Fortschritte für die Zukunft mit Quantencomputern. Die Ansätze sind unterschiedlich, das Ziel jedoch das gleiche.
Steam Update: Desktop-Client erstrahlt in neuem Glanz
https://www.computerbase.de/2023-06/steam-update-desktop-client-erstrahlt-in-neuem-glanz/
https://www.computerbase.de/2023-06/steam-update-desktop-client-erstrahlt-in-neuem-glanz/
ComputerBase
Steam Update: Desktop-Client erstrahlt in neuem Glanz
Viele Features aus der Beta haben ihren Weg in die stabile Version des Steam-Clients geschafft. Vor allem optisch hat sich einiges getan.
Surface: Microsoft startet Verkauf von Original-Ersatzteilen
https://www.computerbase.de/2023-06/surface-microsoft-startet-verkauf-von-original-ersatzteilen/
https://www.computerbase.de/2023-06/surface-microsoft-startet-verkauf-von-original-ersatzteilen/
ComputerBase
Surface: Microsoft startet Verkauf von Original-Ersatzteilen
Besitzer von Surface-Geräten erhalten über den Microsoft Store in den USA, Kanada und Frankreich erstmals Zugriff auf Original-Ersatzteile.
DAN C4-SFX: Version 2 wird kleiner und schluckt größere Mainboards
https://www.computerbase.de/2023-06/dan-c4-sfx-version-2-wird-kleiner-und-schluckt-groessere-mainboards/
https://www.computerbase.de/2023-06/dan-c4-sfx-version-2-wird-kleiner-und-schluckt-groessere-mainboards/
ComputerBase
DAN C4-SFX: Version 2 wird kleiner und schluckt größere Mainboards
Das DAN C4-SFX kann auch fette Grafikkarten und größere Kühler kompakt unterbringen. Version 2 nimmt größere uATX-Mainboards dazu.
hessian.AI fortytwo: KI-Supercomputer mit 8 PFLOPS steht in Darmstadt
https://www.computerbase.de/2023-06/hessian-ai-fortytwo-ki-supercomputer-mit-8-pflops-steht-in-darmstadt/
https://www.computerbase.de/2023-06/hessian-ai-fortytwo-ki-supercomputer-mit-8-pflops-steht-in-darmstadt/
ComputerBase
hessian.AI fortytwo: KI-Supercomputer mit 8 PFLOPS steht in Darmstadt
Das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (hessian.AI) hat den Supercomputer fortytwo vorgestellt.
DeepCool AN600: CPU-Kühler mit 6 Heatpipes für 180 Watt und SFF-Gehäuse
https://www.computerbase.de/2023-06/deepcool-an600-cpu-kuehler-mit-6-heatpipes-fuer-180-watt-und-sff-gehaeuse/
https://www.computerbase.de/2023-06/deepcool-an600-cpu-kuehler-mit-6-heatpipes-fuer-180-watt-und-sff-gehaeuse/
ComputerBase
DeepCool AN600: CPU-Kühler mit 6 Heatpipes für 180 Watt und SFF-Gehäuse
Im wachsenden SFF-Segment tritt Deepcool mit einem flachen Kühler für 180 Watt TDP an. Ein Teil des Tricks ist der Lüfter.
Seltene Kombination: AOC-Monitor bietet 3.440 × 1.440 Pixel mit IPS auf 40 Zoll
https://www.computerbase.de/2023-06/seltene-kombination-aoc-monitor-bietet-3-440-x-1-440-pixel-mit-ips-auf-40-zoll/
https://www.computerbase.de/2023-06/seltene-kombination-aoc-monitor-bietet-3-440-x-1-440-pixel-mit-ips-auf-40-zoll/
ComputerBase
Seltene Kombination: AOC-Monitor bietet 3.440 × 1.440 Pixel mit IPS auf 40 Zoll
Die Kombination aus 3.440 × 1.440 Pixeln auf 40 Zoll ist im Monitorbereich selten. AOC sorgt mit dem Agon AG405UXC für mehr Auswahl.
Künstliche Intelligenz: Mercedes-Benz bringt ChatGPT in Fahrzeuge mit MBUX
https://www.computerbase.de/2023-06/kuenstliche-intelligenz-mercedes-benz-bringt-chatgpt-in-fahrzeuge-mit-mbux/
https://www.computerbase.de/2023-06/kuenstliche-intelligenz-mercedes-benz-bringt-chatgpt-in-fahrzeuge-mit-mbux/
ComputerBase
Künstliche Intelligenz: Mercedes-Benz bringt ChatGPT in Fahrzeuge mit MBUX
Mercedes-Benz bringt ChatGPT über Microsoft Azure OpenAI Service im Beta-Test in Fahrzeuge mit MBUX.
Hohe Nachfrage dank AI: SK Hynix will HBM3-Produktion verdoppeln
https://www.computerbase.de/2023-06/hohe-nachfrage-dank-ai-sk-hynix-will-hbm3-produktion-verdoppeln/
https://www.computerbase.de/2023-06/hohe-nachfrage-dank-ai-sk-hynix-will-hbm3-produktion-verdoppeln/
ComputerBase
Hohe Nachfrage dank AI: SK Hynix will HBM3-Produktion verdoppeln
Die neuen Beschleuniger von Nvidia und AMD brauchen HBM-Speicher, den modernsten seiner Art. SK Hynix will die Produktionslinien verdoppeln.
Kapazitätsausbau: Micron investiert trotz Ban in China und hofft auf Indien
https://www.computerbase.de/2023-06/kapazitaetsausbau-micron-investiert-trotz-ban-in-china-und-hofft-auf-indien/
https://www.computerbase.de/2023-06/kapazitaetsausbau-micron-investiert-trotz-ban-in-china-und-hofft-auf-indien/
ComputerBase
Kapazitätsausbau: Micron investiert trotz Ban in China und hofft auf Indien
Über chinesische Social-Media-Kanäle hat Micron den Ausbau in China angekündigt. Gleichzeitig hofft Micron auf Förderungen in Indien.
Sorge vor Datenlecks: Google warnt Mitarbeiter vor Bard, ChatGPT und Co
https://www.computerbase.de/2023-06/sorge-vor-datenlecks-google-warnt-mitarbeiter-vor-bard-chatgpt-und-co/
https://www.computerbase.de/2023-06/sorge-vor-datenlecks-google-warnt-mitarbeiter-vor-bard-chatgpt-und-co/
ComputerBase
Sorge vor Datenlecks: Google warnt Mitarbeiter vor Bard, ChatGPT und Co
Wie andere Unternehmen warnt Google die Mitarbeiter vor dem Einsatz generativer Chatbots. Das betrifft auch Googles eigenen Chatbot Bard.
Intel-Fabrik: Neue 4,6-Mrd.-USD-Investition in Polen auf den Weg gebracht
https://www.computerbase.de/2023-06/intel-fabrik-neue-4-6-mrd-usd-investition-in-polen-auf-den-weg-gebracht/
https://www.computerbase.de/2023-06/intel-fabrik-neue-4-6-mrd-usd-investition-in-polen-auf-den-weg-gebracht/
ComputerBase
Intel-Fabrik: Neue 4,6-Mrd.-USD-Investition in Polen auf den Weg gebracht
Intel hat heute den Bau einer „Assembly and Test Facility“ in Polen bekannt gegeben. Das Vorhaben ist 4,6 Milliarden US-Dollar schwer.
F1-23-Benchmarks: Die Community testet EAs neues Formel-1-Rennspiel
https://www.computerbase.de/2023-06/f1-23-test-community-benchmarks/
https://www.computerbase.de/2023-06/f1-23-test-community-benchmarks/
ComputerBase
F1 23 im Test: Community-Benchmarks
Wie gut läuft F1 23 auf dem PC mit Windows oder Linux, dem ROG Ally oder dem Steam Deck? Der Community-Benchmark-Test findet es heraus.
F1-23-Benchmarks: Steam Deck, ROG Ally, Radeon 780M und 680M im Vergleich
https://www.computerbase.de/2023-06/f1-23-benchmarks-steam-deck-rog-ally-radeon-780m-und-680m-im-vergleich/
https://www.computerbase.de/2023-06/f1-23-benchmarks-steam-deck-rog-ally-radeon-780m-und-680m-im-vergleich/
ComputerBase
F1-23-Benchmarks: Steam Deck, ROG Ally, Radeon 780M und 680M im Vergleich
Wie gut läuft F1 23 von EA und Codemasters auf dem Valve Steam Deck und dem Asus ROG Ally? Die Benchmarks verraten es.
GTA Online: Rockstar Games streicht fast 200 Fahrzeuge
https://www.computerbase.de/2023-06/gta-online-rockstar-games-streicht-fast-200-fahrzeuge/
https://www.computerbase.de/2023-06/gta-online-rockstar-games-streicht-fast-200-fahrzeuge/
ComputerBase
GTA Online: Rockstar Games streicht fast 200 Fahrzeuge
Mit der neuen Erweiterung für GTA Online führt Rockstar nicht nur Neuerungen ein, sondern entfernt ebenso fast 200 Fahrzeuge aus dem Titel.
Xbox One: Microsoft entwickelt keine neuen Spiele mehr
https://www.computerbase.de/2023-06/xbox-one-microsoft-entwickelt-keine-neuen-spiele-mehr/
https://www.computerbase.de/2023-06/xbox-one-microsoft-entwickelt-keine-neuen-spiele-mehr/
ComputerBase
Xbox One: Microsoft entwickelt keine neuen Spiele mehr
Fast zehn Jahre nach dem Release der Konsole hat Microsoft die Entwicklung neuer Spiele für die Xbox One inzwischen eingestellt.
Western Digital: Grober Zeitrahmen für die HAMR-Festplatten genannt
https://www.computerbase.de/2023-06/western-digital-grober-zeitrahmen-fuer-die-hamr-festplatten-genannt/
https://www.computerbase.de/2023-06/western-digital-grober-zeitrahmen-fuer-die-hamr-festplatten-genannt/
ComputerBase
Western Digital: Grober Zeitrahmen für die HAMR-Festplatten genannt
Während Seagate dieses Jahr nun wirklich kommerziell starten will, äußert sich Western Digital zu seinen Zeitplänen für die HAMR-HDDs.
GeForce RTX 4090 AMP PGF OC: Zotac hat die längste Gaming-Grafikkarte überhaupt
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-rtx-4090-amp-pgf-oc-zotac-hat-die-laengste-gaming-grafikkarte-ueberhaupt/
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-rtx-4090-amp-pgf-oc-zotac-hat-die-laengste-gaming-grafikkarte-ueberhaupt/
ComputerBase
GeForce RTX 4090 AMP PGF OC: Zotac hat die längste Gaming-Grafikkarte überhaupt
Zotac bringt mit der GeForce RTX 4090 AMP Prime Gamer Force ein fast 40 Zentimeter langes Topmodell auf den chinesischen Markt.
Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce GTX 280 als schnelle Enttäuschung
https://www.computerbase.de/2023-06/im-test-vor-15-jahren-die-geforce-gtx-280-als-schnelle-enttaeuschung/
https://www.computerbase.de/2023-06/im-test-vor-15-jahren-die-geforce-gtx-280-als-schnelle-enttaeuschung/
ComputerBase
Im Test vor 15 Jahren: Die GeForce GTX 280 als schnelle Enttäuschung
Die GeForce GTX 280 war zwar rasend schnell, die erhoffte doppelte Leistung gegenüber einer 8800 Ultra konnte sie jedoch nicht liefern.