Logitech G321 Lightspeed: Kabelloses Gaming-Headset koppelt sich für 70 Euro doppelt
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/logitech-g321-lightspeed-kabelloses-gaming-headset-koppelt-sich-fuer-70-euro-doppelt.94345/
https://www.computerbase.de/news/audio-video-foto/logitech-g321-lightspeed-kabelloses-gaming-headset-koppelt-sich-fuer-70-euro-doppelt.94345/
ComputerBase
Logitech G321 Lightspeed: Kabelloses Gaming-Headset koppelt sich für 70 Euro doppelt
Logitech hat das Gaming-Headset G321 veröffentlicht. Zum UVP von lediglich 70 Euro soll es keine grundlegenden Funktionen vermissen lassen.
Anno 117: Pax Romana: Demo verlängert und weitere Details im Stream zu erwarten
https://www.computerbase.de/news/gaming/anno-117-pax-romana-demo-verlaengert-und-weitere-details-im-stream-zu-erwarten.94368/
https://www.computerbase.de/news/gaming/anno-117-pax-romana-demo-verlaengert-und-weitere-details-im-stream-zu-erwarten.94368/
ComputerBase
Anno 117: Pax Romana: Demo verlängert und weitere Details im Stream zu erwarten
Ubisoft verlängert die Demo von Anno 117 und will noch Ende des Monats weitere Details zu bisher unbekanntem Gameplay veröffentlichen.
Rekordpreise an der Börse: DDR4 ist jetzt mehr als dreimal so teuer, kein Ende in Sicht
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/rekordpreise-an-der-boerse-ddr4-ist-jetzt-mehr-als-dreimal-so-teuer-kein-ende-in-sicht.94370/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/rekordpreise-an-der-boerse-ddr4-ist-jetzt-mehr-als-dreimal-so-teuer-kein-ende-in-sicht.94370/
ComputerBase
Rekordpreise an der Börse: DDR4 ist jetzt mehr als dreimal so teuer, kein Ende in Sicht
Trotz der angekündigten Produktionsverlängerungen durch fast alle DRAM-Fertiger steigen die Preise für DDR4 weiter zum Teil stark an.
Stabilität des iPhone Air: Apple zerkratzt, wirft und verbiegt seine neuen Smartphones
https://www.computerbase.de/news/smartphones/stabilitaet-des-iphone-air-apple-zerkratzt-wirft-und-verbiegt-seine-neuen-smartphones.94369/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/stabilitaet-des-iphone-air-apple-zerkratzt-wirft-und-verbiegt-seine-neuen-smartphones.94369/
ComputerBase
Stabilität des iPhone Air: Apple zerkratzt, wirft und verbiegt seine neuen Smartphones
Apple hat Videos veröffentlicht, in denen das iPhone Air zerkratzt, geworfen und stark verbogen wird – laut Konzern ohne bleibende Schäden.
Handheld Retro Pixel Pocket: Überarbeitete Version ist mit neuer CPU günstiger
https://www.computerbase.de/news/gaming/handheld-retro-pixel-pocket-ueberarbeitete-version-ist-mit-neuer-cpu-guenstiger.94372/
https://www.computerbase.de/news/gaming/handheld-retro-pixel-pocket-ueberarbeitete-version-ist-mit-neuer-cpu-guenstiger.94372/
ComputerBase
Handheld Retro Pixel Pocket: Überarbeitete Version ist mit neuer CPU günstiger
Funny Playing hat eine neue Version des Retro Pixel Pocket mit neuem Prozessor und neuem Preis vorgestellt.
Biwin Black Opal NV7400 im Test: 4-TB-SSD auf den Spuren des Preisschlagers Lexar NM790
https://www.computerbase.de/artikel/storage/biwin-black-opal-nv7400-test.93921/
https://www.computerbase.de/artikel/storage/biwin-black-opal-nv7400-test.93921/
ComputerBase
Biwin Black Opal NV7400 im Test
Bei der Biwin Black Opal NV7400 gibt es die gleiche Rezeptur wie bei der beliebten Lexar NM790. Ist sie damit auch ein P/L-Verkaufsschlager?
Huawei vs. Nvidia: Roadmap mit neuen Ascend-Chips, eigenem HBM und SuperPoDs
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/huawei-vs-nvidia-roadmap-mit-neuen-ascend-chips-eigenem-hbm-und-superpods.94371/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/huawei-vs-nvidia-roadmap-mit-neuen-ascend-chips-eigenem-hbm-und-superpods.94371/
ComputerBase
Huawei vs. Nvidia: Roadmap mit neuen Ascend-Chips, eigenem HBM und SuperPoDs
Huawei hat viele neue AI-Produkte enthüllt und neue SuperPoDs vorgestellt. Vor allem über die Skalierung will man Nvidia schlagen.
AI Glasses: Ray-Ban Meta Gen 2 bieten doppelte Laufzeit und 3K-Video
https://www.computerbase.de/news/wearables/ai-glasses-ray-ban-meta-gen-2-bieten-doppelte-laufzeit-und-3k-video.94374/
https://www.computerbase.de/news/wearables/ai-glasses-ray-ban-meta-gen-2-bieten-doppelte-laufzeit-und-3k-video.94374/
ComputerBase
AI Glasses: Ray-Ban Meta Gen 2 bieten doppelte Laufzeit und 3K-Video
Die Ray-Ban Meta Gen 2 bieten eine doppelt so lange Akkulaufzeit von bis zu 8 Stunden und arbeiten im Videomodus mit bis zu 3K-Auflösung.
Intel mit NVLink und RTX-GPUs: Nvidia investiert 5 Mrd. US-Dollar in Intel für PCs, AI und mehr
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-mit-nvlink-und-rtx-gpus-nvidia-investiert-5-mrd-us-dollar-in-intel-fuer-pcs-ai-und-mehr.94379/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-mit-nvlink-und-rtx-gpus-nvidia-investiert-5-mrd-us-dollar-in-intel-fuer-pcs-ai-und-mehr.94379/
ComputerBase
Intel mit NVLink und RTX-GPUs: Nvidia investiert 5 Mrd. US-Dollar in Intel für PCs, AI und mehr
Nvidia investiert 5 Mrd. US-Dollar in Intel, um das Datacenter und den PC voranzubringen. Intel bringt CPUs mit NVLink und RTX-GPU.
Anleitung + Benchmarks: So kann man FSR 4 auf Radeon RX 7000 (RDNA 3) nutzen
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/anleitung-fsr-4-auf-radeon-rx-7000-rdna-3.94373/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/anleitung-fsr-4-auf-radeon-rx-7000-rdna-3.94373/
ComputerBase
Anleitung: FSR 4 auf Radeon RX 7000 nutzen
Mit einer gemoddeten FSR-4-DLL ist der neueste Upscaling-Agorithmus auch auf Radeon RX 7000 lauffähig. Eine Anleitung mit Benchmarks.
Nothing Ear (3) im Test: Super Mic im Ladecase für bessere Telefonate
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/nothing-ear-3-super-mic-test.94346/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/nothing-ear-3-super-mic-test.94346/
ComputerBase
Nothing Ear (3) mit Super Mic im Test
Mit den Ear (3) macht Nothing das Ladecase zum Mikrofon. Das Super Mic bietet im Test die bessere Sprachqualität, ist aber nicht problemlos.
Kindle E-Book-Reader: Kleines Update auf 5.18.5 bringt kleine Verbesserungen
https://www.computerbase.de/news/tablets/kindle-e-book-reader-kleines-update-auf-5-18-5-bringt-kleine-verbesserungen.94378/
https://www.computerbase.de/news/tablets/kindle-e-book-reader-kleines-update-auf-5-18-5-bringt-kleine-verbesserungen.94378/
ComputerBase
Kindle E-Book-Reader: Kleines Update auf 5.18.5 bringt kleine Verbesserungen
Amazon hat ein weiteres Firmware-Update auf Version 5.18.5 für die Kindle-Reader der 11. und 12. Generation veröffentlicht.
Update für Chrome-Browser: Google schließt vier kritische Schwachstellen
https://www.computerbase.de/news/apps/update-fuer-chrome-browser-google-schliesst-vier-kritische-schwachstellen.94380/
https://www.computerbase.de/news/apps/update-fuer-chrome-browser-google-schliesst-vier-kritische-schwachstellen.94380/
ComputerBase
Update für Chrome-Browser: Google schließt vier kritische Schwachstellen
Google hat ein Update für den Chrome-Browser veröffentlicht, mit dem vier als kritisch eingestufte Sicherheitslücken behoben werden.
Hunt: Showdown 1896: Update 2.5 führt ins Netz der Kaiserin
https://www.computerbase.de/news/gaming/hunt-showdown-1896-update-2-5-fuehrt-ins-netz-der-kaiserin.94367/
https://www.computerbase.de/news/gaming/hunt-showdown-1896-update-2-5-fuehrt-ins-netz-der-kaiserin.94367/
ComputerBase
Hunt: Showdown 1896: Update 2.5 führt ins Netz der Kaiserin
Crytek startet zum Update 2.5 für Hunt: Showdown 1896 ein neues Event namens Web of the Empress, das nichts für Arachnophobiker ist.
CB-Funk-Podcast #136: Breaking News, FSR 4 auf RDNA 3 und die „Maus-Revolution“
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-136-breaking-news-fsr-4-auf-rdna-3-und-die-maus-revolution.94390/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-136-breaking-news-fsr-4-auf-rdna-3-und-die-maus-revolution.94390/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #136: Breaking News, FSR 4 auf RDNA 3 und die „Maus-Revolution“
Zum zweiten Mal in diesem Jahr haben sich Fabian und Jan zu einem Europa-Asien-Podcast getroffen. Themen gibt es genug.
Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-radeon-rx-7700-langsamer-als-die-rx-7700-xt-aber-mit-rx-7800-xt-speicher.94391/
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/neue-radeon-rx-7700-langsamer-als-die-rx-7700-xt-aber-mit-rx-7800-xt-speicher.94391/
ComputerBase
Neue Radeon RX 7700: Langsamer als die RX 7700 XT, aber mit RX-7800-XT-Speicher
Zwei Jahre nach der Radeon RX 7700 XT hat AMD die RX 7700 vorgestellt. Sie ist langsamer, bietet aber den RX-7800-XT-Speicher.
Gaming-Client: Steam stellt Unterstützung von 32-Bit-Windows ein
https://www.computerbase.de/news/gaming/gaming-client-steam-stellt-unterstuetzung-von-32-bit-windows-ein.94389/
https://www.computerbase.de/news/gaming/gaming-client-steam-stellt-unterstuetzung-von-32-bit-windows-ein.94389/
ComputerBase
Gaming-Client: Steam stellt Unterstützung von 32-Bit-Windows ein
Steam läutet das Ende für 32-Bit-Betriebssysteme ein: Ab 2026 wird auch Windows 10 mit 32 Bit nicht mehr unterstützt.
Details zum Intel-Nvidia-Deal: Ein GB10 mit x86 zu erwarten, US-Politik ohne Einfluss
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/details-zum-intel-nvidia-deal-ein-gb10-mit-x86-zu-erwarten-us-politik-ohne-einfluss.94393/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/details-zum-intel-nvidia-deal-ein-gb10-mit-x86-zu-erwarten-us-politik-ohne-einfluss.94393/
ComputerBase
Details zum Intel-Nvidia-Deal: Ein GB10 mit x86 zu erwarten, US-Politik ohne Einfluss
Am Abend haben sich Nvidia-CEO Jensen Huang und Intel-CEO Lip-Bu Tan zum „historischen Deal“ geäußert und erste Fragen beantwortet.
Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/silverstone-flp02-retro-gehaeuse-bringt-den-turbo-knopf-zurueck.94388/
https://www.computerbase.de/news/gehaeuse/silverstone-flp02-retro-gehaeuse-bringt-den-turbo-knopf-zurueck.94388/
ComputerBase
Silverstone FLP02: Retro-Gehäuse bringt den Turbo-Knopf zurück
Mit dem FLP02 bringt Silverstone die 1990er-Jahre zurück. Das beige Gehäuse besitzt sogar einen Turbo-Knopf.
Release vorverlegt: Dying Light: The Beast erscheint ungeschnitten auf Steam
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-vorverlegt-dying-light-the-beast-erscheint-ungeschnitten-auf-steam.94392/
https://www.computerbase.de/news/gaming/release-vorverlegt-dying-light-the-beast-erscheint-ungeschnitten-auf-steam.94392/
ComputerBase
Release vorverlegt: Dying Light: The Beast erscheint ungeschnitten auf Steam
Eigentlich sollte das Horror-Survival-Game Dying Light: The Beast erst morgen erscheinen, doch Techland verkündet jetzt den Start.