Bard-Start in der EU: Datenschutzbedenken verzögern Googles ChatGPT-Konkurrent
https://www.computerbase.de/2023-06/bard-start-in-der-eu-datenschutzbedenken-verzoegern-googles-chatgpt-konkurrent/
https://www.computerbase.de/2023-06/bard-start-in-der-eu-datenschutzbedenken-verzoegern-googles-chatgpt-konkurrent/
ComputerBase
Bard-Start in der EU: Datenschutzbedenken verzögern Googles ChatGPT-Konkurrent
In 180 Ländern ist Googles ChatGPT-Konkurrent Bard verfügbar, in Europa dauert es noch. Der Grund sind Datenschutzbedenken.
AMD Eypc: Genoa-X bringt drei CPUs mit bis zu 1,152 GByte L3-Cache
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-eypc-genoa-x-bringt-drei-cpus-mit-bis-zu-1-152-gbyte-l3-cache/
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-eypc-genoa-x-bringt-drei-cpus-mit-bis-zu-1-152-gbyte-l3-cache/
ComputerBase
AMD Eypc: Genoa-X bringt drei CPUs mit bis zu 1,152 GByte L3-Cache
Der ehemalige Intel-Angestellte Dan McNamara durfte beim AMD-Event Genoa-X gegen Intel Sapphire Rapids stellen.
Jackery Explorer 2000 Plus: Powerstation mit 2-kWh-LiFePO4-Akku und bis zu 6.000 Watt
https://www.computerbase.de/2023-06/jackery-explorer-2000-plus-powerstation-mit-2-kwh-lifepo4-akku-und-bis-zu-6-000-watt/
https://www.computerbase.de/2023-06/jackery-explorer-2000-plus-powerstation-mit-2-kwh-lifepo4-akku-und-bis-zu-6-000-watt/
ComputerBase
Jackery Explorer 2000 Plus: Powerstation mit 2-kWh-LiFePO4-Akku und bis zu 6.000 Watt
Jackery setzt bei der Powerstation Explorer 2000 Plus nun auf LFP-Akkus. Die 2 kWh lassen sich auf 12 kWh stapeln.
Anker Solix: Tragbare PowerStation und stationärer Akku für Balkonkraftwerke
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-solix-tragbare-powerstation-und-stationaerer-akku-fuer-balkonkraftwerke/
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-solix-tragbare-powerstation-und-stationaerer-akku-fuer-balkonkraftwerke/
ComputerBase
Anker Solix: Tragbare PowerStation und stationärer Akku für Balkonkraftwerke
Anker rüstet die eigenen PowerStations zum tragbaren Akku für Balkonkraftwerke auf und bringt auch eine stationäre Speicherbatterie.
Anker Prime: Neue GaN-Netzteil mit 67 und 100 Watt und Klappstecker
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-prime-neue-gan-netzteil-mit-67-und-100-watt-und-klappstecker/
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-prime-neue-gan-netzteil-mit-67-und-100-watt-und-klappstecker/
ComputerBase
Anker Prime: Neue GaN-Netzteile mit 67 und 100 Watt und Klappstecker
Anker stellt neue GaN-Netzteile vor. Sie bieten 67 und 100 Watt und lassen sich mit Klappmechanismus am Netzstecker einfacher verstauen.
Skullcandy Rail: Neue „bestklingendste“ In-Ears kommen mit und ohne ANC
https://www.computerbase.de/2023-06/skullcandy-rail-neue-bestklingendste-in-ears-kommen-mit-und-ohne-anc/
https://www.computerbase.de/2023-06/skullcandy-rail-neue-bestklingendste-in-ears-kommen-mit-und-ohne-anc/
ComputerBase
Skullcandy Rail: Neue „bestklingendste“ In-Ears kommen mit und ohne ANC
Skullcandy schickt mit den Rail neue In-Ear-Kopfhörer ins Rennen, die sowohl mit als auch ohne ANC erhältlich sind.
Anker Soundcore Liberty 4 NC: Günstigere LDAC-ANC-In-Ears starten für 66 Euro
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-soundcore-liberty-4-nc-guenstigere-ldac-anc-in-ears-starten-fuer-66-euro/
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-soundcore-liberty-4-nc-guenstigere-ldac-anc-in-ears-starten-fuer-66-euro/
ComputerBase
Anker Soundcore Liberty 4 NC: Günstigere LDAC-ANC-In-Ears starten für 66 Euro
Mit den Soundcore Liberty 4 NC stellt Anker neue In-Ear-Kopfhörer vor. Ohne Herzfrequenzmessung der Liberty 4 kosten sie jetzt nur 66 Euro.
Mobile Powerstations im Test: EcoFlow, Ugreen und Alpha ESS im Vergleich
https://www.computerbase.de/2023-06/mobile-powerstation-test-ecoflow-ugreen-alpha-ess-vergleich/
https://www.computerbase.de/2023-06/mobile-powerstation-test-ecoflow-ugreen-alpha-ess-vergleich/
ComputerBase
Mobile Powerstations im Test: EcoFlow, Ugreen & Alpha ESS im Vergleich
Die drei tragbaren Solargeneratoren EcoFlow River 2 Pro, Ugreen PowerRoam 1200 und Alpha ESS BlackBee 1000 zeigen im Test ihre Fähigkeiten.
Smite: 3rd-Person MOBA läuft jetzt auch unter Linux
https://www.computerbase.de/2023-06/smite-3rd-person-moba-laeuft-jetzt-auch-unter-linux/
https://www.computerbase.de/2023-06/smite-3rd-person-moba-laeuft-jetzt-auch-unter-linux/
ComputerBase
Smite: 3rd-Person MOBA läuft jetzt auch unter Linux
Die Liste der mit Anti-Cheat unter Linux laufenden Spiele wird länger: Smite mit Easy Anti-Cheat läuft nun seit dem letzten Patch.
EcoFlow PowerOcean: Speicherlösungen nun auch abseits des Balkonkraftwerks
https://www.computerbase.de/2023-06/ecoflow-powerocean-speicherloesungen-nun-auch-abseits-des-balkonkraftwerks/
https://www.computerbase.de/2023-06/ecoflow-powerocean-speicherloesungen-nun-auch-abseits-des-balkonkraftwerks/
ComputerBase
EcoFlow PowerOcean: Wallbox und Home Energy Management System angekündigt
EcoFlow will zum allumfassenden Anbieter moderner Energielösungen werden und stellt zur Intersolar 2023 einen modularen Heimspeicher vor.
Anker Nebula Mars 3: Outdoor-Beamer spielt auch im Regen
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-nebula-mars-3-outdoor-beamer-spielt-auch-im-regen/
https://www.computerbase.de/2023-06/anker-nebula-mars-3-outdoor-beamer-spielt-auch-im-regen/
ComputerBase
Anker Nebula Mars 3: Outdoor-Beamer spielt auch im Regen
Mit dem Nebula Mars 3 bringt Anker einen Outdoor-Beamer, der bis zu 1.000 ANSI-Lumen, Full HD und eine Diagonale von bis zu 150 Zoll bietet.
CB-Funk-Podcast #24: Die besten und schlechtesten Spiele des Summer Game Fest
https://www.computerbase.de/2023-06/cb-funk-podcast-24-die-besten-und-schlechtesten-spiele-des-summer-game-fest/
https://www.computerbase.de/2023-06/cb-funk-podcast-24-die-besten-und-schlechtesten-spiele-des-summer-game-fest/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #24: Die besten und schlechtesten Spiele des Summer Game Fest
CB-Funk #24 dreht sich um Spiele, denn zum SGF 2023 gab es dutzende Ankündigungen. Jan, Fabian und Max diskutieren ihre High- und Lowlights.
PCI Express: Entwicklungsstand bei PCIe 6.0 und PCIe 7.0
https://www.computerbase.de/2023-06/pci-express-entwicklungsstand-bei-pcie-6-0-und-pcie-7-0/
https://www.computerbase.de/2023-06/pci-express-entwicklungsstand-bei-pcie-6-0-und-pcie-7-0/
ComputerBase
PCI Express: Entwicklungsstand bei PCIe 6.0 und PCIe 7.0
Die PCI-SIG meldet sich mit dem aktuellen Stand der Entwicklung der kommenden Standards PCIe 6.0 und PCIe 7.0 zu Wort.
AMD Ryzen 7040HS „Phoenix“: Mit dem Razer Blade 14 soll es nun wirklich losgehen
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-ryzen-7040hs-phoenix-mit-dem-razer-blade-14-soll-es-nun-wirklich-losgehen/
https://www.computerbase.de/2023-06/amd-ryzen-7040hs-phoenix-mit-dem-razer-blade-14-soll-es-nun-wirklich-losgehen/
ComputerBase
AMD Ryzen 7040HS „Phoenix“: Mit dem Razer Blade 14 soll es nun wirklich losgehen
Selten hat AMD einen Start mehr verzögert als mit Phoenix. Mit Razer soll es nun jedoch losgehen, weitere Partner endlich folgen.
GeForce 536.23 Game Ready: Neuer Grafiktreiber geht auf Pole-Position für F1 23
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-536-23-game-ready-neuer-grafiktreiber-geht-auf-pole-position-fuer-f1-23/
https://www.computerbase.de/2023-06/geforce-536-23-game-ready-neuer-grafiktreiber-geht-auf-pole-position-fuer-f1-23/
ComputerBase
GeForce 536.23 Game Ready: Neuer Grafiktreiber geht auf Pole-Position für F1 23
Nvidias neuester Grafiktreiber, der GeForce 536.23, ist Game Ready für den bevorstehenden Release von F1 23 mit Raytracing, DLSS und Reflex.
Mega-Übernahme wankt: Microsofts Activision-Kauf in den USA vorläufig blockiert
https://www.computerbase.de/2023-06/mega-uebernahme-wankt-microsofts-activision-kauf-in-den-usa-vorlaeufig-blockiert/
https://www.computerbase.de/2023-06/mega-uebernahme-wankt-microsofts-activision-kauf-in-den-usa-vorlaeufig-blockiert/
ComputerBase
Mega-Übernahme wankt: Microsofts Activision-Kauf in den USA vorläufig blockiert
Ein weiterer Rückschlag für Microsoft: In den USA stoppte ein Richter vorläufig den Übernahmeprozess von Activision Blizzard.
EU-Parlament beschließt AI Act: Biometrie-Verbote und strikte Regeln für OpenAI und Co.
https://www.computerbase.de/2023-06/eu-parlament-beschliesst-ai-act-biometrie-verbote-und-strikte-regeln-fuer-openai-und-co/
https://www.computerbase.de/2023-06/eu-parlament-beschliesst-ai-act-biometrie-verbote-und-strikte-regeln-fuer-openai-und-co/
ComputerBase
EU-Parlament beschließt AI Act: Biometrie-Verbote und strikte Regeln für OpenAI und Co.
Nächster Schritt für den AI Act: Das EU-Parlament ist sich einig, der bisherige Vorschlag wurde verschärft. Das betrifft auch OpenAI.
Neue Batterieverordnung: EU untersagt fest verbaute Geräteakkus
https://www.computerbase.de/2023-06/neue-batterieverordnung-eu-untersagt-fest-verbaute-geraeteakkus/
https://www.computerbase.de/2023-06/neue-batterieverordnung-eu-untersagt-fest-verbaute-geraeteakkus/
ComputerBase
Neue Batterieverordnung: EU untersagt fest verbaute Geräteakkus
Das EU-Parlament hat eine neue Batterierichtlinie verabschiedet, die Vorgaben mit Hinblick auf mehr Nachhaltigkeit enthält.
Interview: Warum KI nicht die Menschheit auslöscht und wieso Open Source hilft
https://www.computerbase.de/2023-06/interview-ki-menschheit-open-source/
https://www.computerbase.de/2023-06/interview-ki-menschheit-open-source/
ComputerBase
Interview: Warum KI nicht die Menschheit auslöscht und wieso Open Source hilft
Wie gefährlich aktuelle KI-Systeme tatsächlich sind, erklärt Prof. Antonio Krüger, CEO vom Deutschen Forschungszentrum für KI, im Interview.
Deutscher Spielemarkt: Konsolenspieler kaufen noch immer bevorzugt Datenträger
https://www.computerbase.de/2023-06/deutscher-spielemarkt-konsolenspieler-kaufen-noch-immer-bevorzugt-datentraeger/
https://www.computerbase.de/2023-06/deutscher-spielemarkt-konsolenspieler-kaufen-noch-immer-bevorzugt-datentraeger/
ComputerBase
Deutscher Spielemarkt: Konsolenspieler kaufen noch immer bevorzugt Datenträger
Fast zwei Drittel aller Konsolenspiele werden noch auf physischen Datenträgern gekauft. PC-Spieler greifen fast ausschließlich zum Download.