Analogue 3D: Nintendo-64-Neuauflage mit 4K-Grafik verschiebt sich erneut
https://www.computerbase.de/news/gaming/analogue-3d-nintendo-64-neuauflage-mit-4k-grafik-verschiebt-sich-erneut.93517/
https://www.computerbase.de/news/gaming/analogue-3d-nintendo-64-neuauflage-mit-4k-grafik-verschiebt-sich-erneut.93517/
ComputerBase
Analogue 3D: Nintendo-64-Neuauflage mit 4K-Grafik verschiebt sich erneut
Die Neuauflage des Nintendo 64 mit 4K-Grafik und voller Spieleunterstützung verschiebt sich erneut. Statt Juli wird es nun Ende August.
Sihoo Doro S100: Stuhl mit Dual-Lordosen-Stütze ab 259,99 Euro [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-s100-ergonomic-chair-072025.93075/
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-s100-ergonomic-chair-072025.93075/
ComputerBase
Sihoo Doro S100: Ergonomic Chair im Angebot [Anzeige]
Auf der Suche nach einem ergonomischen Stuhl zum kleinen Preis? Sihoo hat neben dem Doro C300 noch ein heißes Eisen im Feuer: den Doro S100.
Sihoo: Tester für den Ergonomic Chair Doro S100 gesucht [Anzeige]
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-s100-ergonomic-chair-lesertest-072025.93407/
https://www.computerbase.de/news/gaming/sihoo-doro-s100-ergonomic-chair-lesertest-072025.93407/
ComputerBase
Sihoo Doro S100 Ausschreibung Lesertest [Anzeige]
Sihoo sucht zwei Community-Leser, die den ergonomischen Bürostuhl Sihoo Doro S100 am eigenen Schreibtisch entgeltfrei testen wollen.
Fallout 5: Microsoft gibt grünes Licht für die Entwicklung
https://www.computerbase.de/news/gaming/fallout-5-microsoft-gibt-gruenes-licht-fuer-die-entwicklung.93518/
https://www.computerbase.de/news/gaming/fallout-5-microsoft-gibt-gruenes-licht-fuer-die-entwicklung.93518/
ComputerBase
Fallout 5: Microsoft gibt grünes Licht für die Entwicklung
Gerüchten zufolge hat Microsoft grünes Licht für die Entwicklung des nächsten Fallout-Spiels gegeben. Das passt zur jüngsten Strategie.
Blender 4.5.0: Viele Neuerungen und letzte Version für Intel-Macs
https://www.computerbase.de/news/apps/blender-4-5-0-viele-neuerungen-und-letzte-version-fuer-intel-macs.93519/
https://www.computerbase.de/news/apps/blender-4-5-0-viele-neuerungen-und-letzte-version-fuer-intel-macs.93519/
ComputerBase
Blender 4.5.0: Viele Neuerungen und letzte Version für Intel-Macs
Mit der LTS-Ausgabe 4.5 soll sich die Arbeit mit Blender durch zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen spürbar beschleunigen.
N1x: Ein Designfehler soll Nvidias eigenen PC-Chip verzögern
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-ein-designfehler-soll-nvidias-eigenen-pc-chip-verzoegern.93523/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/n1x-ein-designfehler-soll-nvidias-eigenen-pc-chip-verzoegern.93523/
ComputerBase
N1x: Ein Designfehler soll Nvidias eigenen PC-Chip verzögern
Aus Asien heißt es nun: Es gibt Probleme beim Nvidia N1x. Sie sollen die Markteinführung bis ins Jahr 2026 verzögern.
3 Milliarden US-Dollar: Google schließt bisher größtes Ökostrom-Abkommen ab
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/3-milliarden-us-dollar-google-schliesst-bisher-groesstes-oekostrom-abkommen-ab.93521/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/3-milliarden-us-dollar-google-schliesst-bisher-groesstes-oekostrom-abkommen-ab.93521/
ComputerBase
3 Milliarden US-Dollar: Google schließt bisher größtes Ökostrom-Abkommen ab
Google hat das bislang größte Lieferabkommen über Strom aus erneuerbaren Energien in Höhe von drei Milliarden US-Dollar geschlossen.
CB-Funk-Podcast #127: Vom AMD-Supercomputer in Stuttgart zu Intel-Mini-PCs
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-127-vom-amd-supercomputer-in-stuttgart-zu-intel-mini-pcs.93524/
https://www.computerbase.de/news/in-eigener-sache/cb-funk-podcast-127-vom-amd-supercomputer-in-stuttgart-zu-intel-mini-pcs.93524/
ComputerBase
CB-Funk-Podcast #127: Vom AMD-Supercomputer in Stuttgart zu Intel-Mini-PCs
In dieser Woche hat Volker neben Jan am Mikro Platz genommen, um über den Besuch bei einem AMD-Supercomputer und Intel-Mini-PCs zu sprechen.
ASML-Quartalszahlen: Erstes EXE:5200B-High-NA-EUV-System ausgeliefert
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/asml-quartalszahlen-erstes-exe-5200b-high-na-euv-system-ausgeliefert.93520/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/asml-quartalszahlen-erstes-exe-5200b-high-na-euv-system-ausgeliefert.93520/
ComputerBase
ASML-Quartalszahlen: Erstes EXE:5200B-High-NA-EUV-System ausgeliefert
ASML hat in einem soliden zweiten Quartal Neubestellungen für 5,5 Milliarden Euro eingesammelt. Der Ausblick bleibt aber verhalten.
Ugreen NASync DH4300 Plus: NAS mit Arm-SoC, 2,5 GbE und Foto-KI startet mit Rabatt
https://www.computerbase.de/news/storage/ugreen-nasync-dh4300-plus-nas-mit-arm-soc-2-5-gbe-und-foto-ki-startet-mit-rabatt.93526/
https://www.computerbase.de/news/storage/ugreen-nasync-dh4300-plus-nas-mit-arm-soc-2-5-gbe-und-foto-ki-startet-mit-rabatt.93526/
ComputerBase
Ugreen NASync DH4300 Plus: NAS mit Arm-SoC, 2,5 GbE und Foto-KI startet mit Rabatt
Das Ugreen DH4300 Plus für 4 HDDs setzt auf ein Arm-SoC, 2,5 GbE, HDMI und NFC zur einfachen Smartphone-Verbindung für das KI-Fotoalbum.
BGH-Urteil: Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus sind unzulässig
https://www.computerbase.de/news/internet/bgh-urteil-vertragsverlaengerungen-ueber-24-monate-hinaus-sind-unzulaessig.93527/
https://www.computerbase.de/news/internet/bgh-urteil-vertragsverlaengerungen-ueber-24-monate-hinaus-sind-unzulaessig.93527/
ComputerBase
BGH-Urteil: Vertragsverlängerungen über 24 Monate hinaus sind unzulässig
Keine langen Telekommunikationsverträge: Eine Verlängerungen direkt nach Vertragsschluss darf die Laufzeit nicht über 24 Monate verlängern.
Fractal Design Scape im Test: Der Headset-Einstieg ist geglückt
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/fractal-scape-headset-test.93440/
https://www.computerbase.de/artikel/audio-video-foto/fractal-scape-headset-test.93440/
ComputerBase
Fractal Design Scape Headset im Test
Mit dem Scape gelingt Fractal Design der Einstieg in den Headset-Markt. Verarbeitung und Klang überzeugen im Test.
Lexar NM990: Diesen Controller nutzt die neue PCIe-5.0-SSD
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-nm990-diesen-controller-nutzt-die-neue-pcie-5-0-ssd.93511/
https://www.computerbase.de/news/storage/lexar-nm990-diesen-controller-nutzt-die-neue-pcie-5-0-ssd.93511/
ComputerBase
Lexar NM990: Diesen Controller nutzt die neue PCIe-5.0-SSD
Lexar bringt eine weitere SSD mit PCIe 5.0 heraus. Die NM990 nutzt den MAP1806-Controller von Maxiotek.
Virtualisierung: Oracle behebt in VM VirtualBox 7.1.12 zahlreiche Bugs
https://www.computerbase.de/news/apps/virtualisierung-oracle-behebt-in-vm-virtualbox-7-1-12-zahlreiche-bugs.93531/
https://www.computerbase.de/news/apps/virtualisierung-oracle-behebt-in-vm-virtualbox-7-1-12-zahlreiche-bugs.93531/
ComputerBase
Virtualisierung: Oracle behebt in VM VirtualBox 7.1.12 zahlreiche Bugs
Die Entwickler von Oracle konzentrieren sich in der neuen Version von VM VirtualBox vorrangig auf die Beseitigung zahlreicher Fehler.
Thunderbolt 5: Razer bringt neue Docking-Station und eGPU-Gehäuse
https://www.computerbase.de/news/notebooks/thunderbolt-5-razer-bringt-neue-docking-station-und-egpu-gehaeuse.93530/
https://www.computerbase.de/news/notebooks/thunderbolt-5-razer-bringt-neue-docking-station-und-egpu-gehaeuse.93530/
ComputerBase
Thunderbolt 5: Razer bringt neue Docking-Station und eGPU-Gehäuse
Razer bringt zwei neue Produkte mit Thunderbolt 5 auf den Markt: Das Razer Thunderbolt 5 Dock und das externe Grafikgehäuse Razer Core X V2.
Cyberpunk 2077 Update 2.3: Mac-Version mit Pathtracing erscheint mit großer Verspätung
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-update-2-3-mac-version-mit-pathtracing-erscheint-mit-grosser-verspaetung.93528/
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-update-2-3-mac-version-mit-pathtracing-erscheint-mit-grosser-verspaetung.93528/
ComputerBase
Cyberpunk 2077 Update 2.3: Mac-Version mit Pathtracing erscheint mit großer Verspätung
Die Reise von Cyberpunk 2077 ist weiter nicht zu Ende: Am 17. Juli erscheint Update 2.3 mit Support für Apple Silicon sowie neuen Inhalten.
AMD Ryzen AI 5 330: APU kombiniert einen großen Zen-Kern mit starker NPU
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-ai-5-330-apu-kombiniert-einen-grossen-zen-kern-mit-starker-npu.93463/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-ryzen-ai-5-330-apu-kombiniert-einen-grossen-zen-kern-mit-starker-npu.93463/
ComputerBase
AMD Ryzen AI 5 330: APU kombiniert einen großen Zen-Kern mit starker NPU
Die neue Krackan-APU AMD Ryzen AI 5 330 setzt den Fokus auf die NPU. Als neue kleinste Variante wird der Rest hingegen deutlich kastriert.
Wie gut ist Donkey Kong Bananza?: Nintendo liefert den ersten Hit für die Switch 2
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-donkey-kong-bananza-nintendo-liefert-den-ersten-hit-fuer-die-switch-2.93532/
https://www.computerbase.de/news/gaming/wie-gut-ist-donkey-kong-bananza-nintendo-liefert-den-ersten-hit-fuer-die-switch-2.93532/
ComputerBase
Wie gut ist Donkey Kong Bananza?: Nintendo liefert den ersten Hit für die Switch 2
Donkey Kong kehrt zurück. Bananza ist der bislang beste Serienteil und der erste Hit für die neue Nintendo Switch 2.
Sudden Strike 5: Echtzeit-Taktik-Spiel erscheint 2026 – Closed Beta in Kürze
https://www.computerbase.de/news/gaming/sudden-strike-5-echtzeit-taktik-spiel-erscheint-2026-closed-beta-in-kuerze.93533/
https://www.computerbase.de/news/gaming/sudden-strike-5-echtzeit-taktik-spiel-erscheint-2026-closed-beta-in-kuerze.93533/
ComputerBase
Sudden Strike 5: Echtzeit-Taktik-Spiel erscheint 2026 – Closed Beta in Kürze
Kalypso Media hat Sudden Strike 5 für 2026 angekündigt. Das Echtzeit-Taktik-Spiel soll einen enormen Umfang und viele Freiheitsgrade bieten.
Hatsune Miku Edition: Asus ermöglicht fast kompletten PC in Türkis und Pink
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/hatsune-miku-edition-asus-ermoeglicht-fast-kompletten-pc-in-tuerkis-und-pink.93529/
https://www.computerbase.de/news/pc-systeme/hatsune-miku-edition-asus-ermoeglicht-fast-kompletten-pc-in-tuerkis-und-pink.93529/
ComputerBase
Hatsune Miku Edition: Asus ermöglicht fast kompletten PC in Türkis und Pink
Asus bringt weitere Produkte der Hatsune Miku Edition nach Deutschland. Auf Peripherie folgt interne Hardware.