Cyberpunk 2077: Mit Patch 2.3 für Windows kommen FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-mit-patch-2-3-fuer-windows-kommen-fsr-4-fsr-3-1-und-xess-2-0.93535/
https://www.computerbase.de/news/gaming/cyberpunk-2077-mit-patch-2-3-fuer-windows-kommen-fsr-4-fsr-3-1-und-xess-2-0.93535/
ComputerBase
Cyberpunk 2077: Mit Patch 2.3 für Windows kommen FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0
Jetzt ist es offiziell: Mit Patch 2.3 für Cyberpunk 2077 ziehen FSR 4, FSR 3.1 und XeSS 2.0 im Open-World-Actionspiel von CDPR ein.
Linux × AMD: Patches verbessern Raytracing-FPS um bis zu 14 Prozent
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-x-amd-patches-verbessern-raytracing-fps-um-bis-zu-14-prozent.93534/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/linux-x-amd-patches-verbessern-raytracing-fps-um-bis-zu-14-prozent.93534/
ComputerBase
Linux × AMD: Patches verbessern Raytracing-FPS um bis zu 14 Prozent
Eingereichte Patches für den anstehenden Release von Mesa 25.2 versprechen eine Leistungssteigerung mit Raytracing von bis zu 14 Prozent.
EA Sports: Erste Gameplay-Einblicke und Details zu FC 26
https://www.computerbase.de/news/gaming/ea-sports-erste-gameplay-einblicke-und-details-zu-fc-26.93536/
https://www.computerbase.de/news/gaming/ea-sports-erste-gameplay-einblicke-und-details-zu-fc-26.93536/
ComputerBase
EA Sports: Erste Gameplay-Einblicke und Details zu FC 26
EA Sports gibt erste Gameplay-Einblicke in FC 26, enthüllt die Cover-Spieler und gibt Details zu den Unterschieden zu FC 25 bekannt.
Aktionspreise bei Intel: Jetzt fallen Core Ultra 5 225 und 225F deutlich im Preis
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/aktionspreise-bei-intel-jetzt-fallen-core-ultra-5-225-und-225f-deutlich-im-preis.93538/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/aktionspreise-bei-intel-jetzt-fallen-core-ultra-5-225-und-225f-deutlich-im-preis.93538/
ComputerBase
Aktionspreise bei Intel: Jetzt fallen Core Ultra 5 225 und 225F deutlich im Preis
Intel Core Ultra 5 225 und 225F sind heute drastisch im Preis gefallen. Kurzfristige Aktion, oder Vorboten eines gesenkten UVP?
Xbox Game Pass: Grounded 2 und Wuchang: Fallen Feathers wandern ins Abo
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-pass-grounded-2-und-wuchang-fallen-feathers-wandern-ins-abo.93539/
https://www.computerbase.de/news/gaming/xbox-game-pass-grounded-2-und-wuchang-fallen-feathers-wandern-ins-abo.93539/
ComputerBase
Xbox Game Pass: Grounded 2 und Wuchang: Fallen Feathers wandern ins Abo
Nach Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 erhält der Xbox Game Pass mit Grounded 2 und Wuchang: Fallen Feathers weiteren Spielenachschub.
Technik von Donkey Kong Bananza: Zerstörbare Welten bringen Switch 2 ins Schwitzen
https://www.computerbase.de/news/gaming/technik-von-donkey-kong-bananza-zerstoerbare-welten-bringen-switch-2-ins-schwitzen.93537/
https://www.computerbase.de/news/gaming/technik-von-donkey-kong-bananza-zerstoerbare-welten-bringen-switch-2-ins-schwitzen.93537/
ComputerBase
Technik von Donkey Kong Bananza: Zerstörbare Welten bringen Switch 2 ins Schwitzen
Donkey Kong Bananza ist der erste Nintendo-Titel, der die junge Switch 2 durch eine „verrückte Zerstörungsengine“ ins Schwitzen bringt.
RoboCop: Unfinished Business im Test: GPU-Benchmarks mit GeForce, Radeon und Arc aus Rogue City
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/robocop-unfinished-business-benchmark-test.93507/
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/robocop-unfinished-business-benchmark-test.93507/
ComputerBase
RoboCop: Rogue City - Unfinished Business im Test
Wie gut läuft die PC-Version von RoboCop: Rogue City - Unfinished Business? Der Test mit Grafikkarten-Benchmarks und Upscaling-Eindrücken.
Qi2.2-Standard: Ugreen bringt drahtloses Laden mit 25 Watt in die Powerbank
https://www.computerbase.de/news/smartphones/qi2-2-standard-ugreen-bringt-drahtloses-laden-mit-25-watt-in-die-powerbank.93544/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/qi2-2-standard-ugreen-bringt-drahtloses-laden-mit-25-watt-in-die-powerbank.93544/
ComputerBase
Qi2.2-Standard: Ugreen bringt drahtloses Laden mit 25 Watt in die Powerbank
Ugreen hat die weltweit erste Powerbank mit dem Qi2.2-Standard vorgestellt, die drahtlos Geräte mit 25 Watt anstatt 15 Watt aufladen kann.
TSMC-Quartalszahlen: 61 % mehr Gewinn, weil sich N3 und N5 sehr gut verkaufen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-quartalszahlen-61-prozent-mehr-gewinn-weil-sich-n3-und-n5-sehr-gut-verkaufen.93540/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/tsmc-quartalszahlen-61-prozent-mehr-gewinn-weil-sich-n3-und-n5-sehr-gut-verkaufen.93540/
ComputerBase
TSMC-Quartalszahlen: 61 % mehr Gewinn, weil sich N3 und N5 sehr gut verkaufen
Auftragsfertiger TSMC hat neue Rekordzahlen vorgelegt, vor allem dank starker Auslieferungen von N3- und N5-Chips und ihren Varianten.
Intel Nova Lake-AX: Halo-CPU mit großer GPU (die vermutlich nicht kommt)
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-nova-lake-ax-halo-cpu-mit-grosser-gpu-die-vermutlich-nicht-kommt.93543/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/intel-nova-lake-ax-halo-cpu-mit-grosser-gpu-die-vermutlich-nicht-kommt.93543/
ComputerBase
Intel Nova Lake-AX: Halo-CPU mit großer GPU (die vermutlich nicht kommt)
Seit zwei Tagen machen Gerüchte um eine mögliche Intel-CPU die Runde, die eine große iGPU bieten könnte – also ähnlich wie AMD Strix Halo.
Battlefield 6: Auch die Klassen beugen sich dem Erfolgsziel
https://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-auch-die-klassen-beugen-sich-dem-erfolgsziel.93547/
https://www.computerbase.de/news/gaming/battlefield-6-auch-die-klassen-beugen-sich-dem-erfolgsziel.93547/
ComputerBase
Battlefield 6: Auch die Klassen beugen sich dem Erfolgsziel
Battlefield 6 muss Erfolg haben. Dafür lässt EA auch die Klassen, einen Kern der Serie, nicht unangetastet.
Google Pixel Watch 4: Helleres Display, größerer Akku und schnellerer Co-Prozessor
https://www.computerbase.de/news/wearables/google-pixel-watch-4-helleres-display-groesserer-akku-und-schnellerer-co-prozessor.93546/
https://www.computerbase.de/news/wearables/google-pixel-watch-4-helleres-display-groesserer-akku-und-schnellerer-co-prozessor.93546/
ComputerBase
Google Pixel Watch 4: Helleres Display, größerer Akku und schnellerer Co-Prozessor
Ein neuer Leak spricht der bevorstehenden Google Pixel Watch 4 ein helleres Display, größeren Akku und neuen Co-Prozessor für Gemini zu.
Preis/Leistung bei AMD & Intel: Core Ultra 5 225F vs. i5-14400F, Ryzen 5 7500F, 8400F & 9600X
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/preis-leistung-bei-amd-und-intel-core-ultra-5-225f-vs-i5-14400f-ryzen-5-7500f-8400f-und-9600x.93541/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/preis-leistung-bei-amd-und-intel-core-ultra-5-225f-vs-i5-14400f-ryzen-5-7500f-8400f-und-9600x.93541/
ComputerBase
Preis/Leistung bei AMD & Intel: Core Ultra 5 225F vs. i5-14400F, Ryzen 5 7500F, 8400F & 9600X
Bedeutet eine deutliche Preissenkung einer CPU direkt eine Empfehlung? Nein. Im Einstiegsbereich ist die Antwort sogar besonders komplex.
Intel-Studie: Wie stark verlagern sich AI-Berechnungen auf lokale PCs?
https://www.computerbase.de/news/apps/intel-studie-wie-stark-verlagern-sich-ai-berechnungen-auf-lokale-pcs.93545/
https://www.computerbase.de/news/apps/intel-studie-wie-stark-verlagern-sich-ai-berechnungen-auf-lokale-pcs.93545/
ComputerBase
Intel-Studie: Wie stark verlagern sich AI-Berechnungen auf lokale PCs?
Intel will bei den AI-Beschleunigern auf lokale Lösungen setzen. Laut einer hauseigenen Studie sind Unternehmen interessiert.
Digital Networks Act: Verbraucherschützer warnen vor Netzgebühren in der EU
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/digital-networks-act-verbraucherschuetzer-warnen-vor-netzgebuehren-in-der-eu.93550/
https://www.computerbase.de/news/netzpolitik/digital-networks-act-verbraucherschuetzer-warnen-vor-netzgebuehren-in-der-eu.93550/
ComputerBase
Digital Networks Act: Verbraucherschützer warnen vor Netzgebühren in der EU
Mit dem Digital Networks Act der EU-Kommission drohen Netzgebühren, die die Netzneutralität untergraben, warnen Verbraucherschützer.
Vodafone: In Stuttgart kommt 5G jetzt aus der Litfaßsäule
https://www.computerbase.de/news/internet/vodafone-in-stuttgart-kommt-5g-jetzt-aus-der-litfasssaeule.93495/
https://www.computerbase.de/news/internet/vodafone-in-stuttgart-kommt-5g-jetzt-aus-der-litfasssaeule.93495/
ComputerBase
Vodafone: In Stuttgart kommt 5G jetzt aus der Litfaßsäule
Vodafone und die Stadt Stuttgart haben heute die erste 5G-Litfaßsäule Baden-Württembergs in Betrieb genommen. Weitere sollen folgen.
Huawei Mate XT 2: Tri-Foldable mit besseren Kameras, 5G und Kirin-Update
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-mate-xt-2-tri-foldable-mit-besseren-kameras-5g-und-kirin-update.93553/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/huawei-mate-xt-2-tri-foldable-mit-besseren-kameras-5g-und-kirin-update.93553/
ComputerBase
Huawei Mate XT 2: Tri-Foldable mit besseren Kameras, 5G und Kirin-Update
Neue Gerüchte und eine Listung in China zum Tri-Foldable Huawei Mate XT 2 sprechen ihm mehr Leistung und neue Kameras zu.
Monitor wie vor 20 Jahren: Eizo FlexScan S1734 mit 17 Zoll, SXGA und D-Sub
https://www.computerbase.de/news/monitore/monitor-wie-vor-20-jahren-eizo-flexscan-s1734-mit-17-zoll-sxga-und-d-sub.93551/
https://www.computerbase.de/news/monitore/monitor-wie-vor-20-jahren-eizo-flexscan-s1734-mit-17-zoll-sxga-und-d-sub.93551/
ComputerBase
Monitor wie vor 20 Jahren: Eizo FlexScan S1734 mit 17 Zoll, SXGA und D-Sub
Eizo stellt 2025 einen neuen Monitor mit 17 Zoll Bilddiagonale vor, der mit 1.280 × 1.024 Pixeln (SXGA) und D-Sub-Anschluss aufwarten kann.
Fritz!OS 8.20: Fritz!Box 7590 erhältlich als Erstes das Update
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-os-8-20-fritz-box-7590-erhaeltlich-als-erstes-das-update.93554/
https://www.computerbase.de/news/internet/fritz-os-8-20-fritz-box-7590-erhaeltlich-als-erstes-das-update.93554/
ComputerBase
Fritz!OS 8.20: Fritz!Box 7590 erhältlich als Erstes das Update
AVM hat das neue Fritz!OS 8.20 freigegeben. Als erste Fritz!Box erhält die Fritz!Box 7590 das Betriebssystem-Update mit vielen Neuerungen.
Threadripper Pro 9000: 96 Zen-5-Kerne mit bis zu 5,4 GHz kosten 11.699 US-Dollar
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-96-zen-5-kerne-mit-bis-zu-5-4-ghz-kosten-11-699-us-dollar.93555/
https://www.computerbase.de/news/prozessoren/threadripper-pro-9000-96-zen-5-kerne-mit-bis-zu-5-4-ghz-kosten-11-699-us-dollar.93555/
ComputerBase
Threadripper Pro 9000: 96 Zen-5-Kerne mit bis zu 5,4 GHz kosten 11.699 US-Dollar
AMD hat heute die Preise für die neuen Ryzen Threadripper Pro 9000 enthüllt. 96 Zen-5-Kerne kosten ab 23. Juli 11.699 US-Dollar.