Ab Tensor G5 im Pixel 10: Google soll sich viele Jahre TSMC-Kapazität gesichert haben
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ab-tensor-g5-im-pixel-10-google-soll-sich-viele-jahre-tsmc-kapazitaet-gesichert-haben.92853/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/ab-tensor-g5-im-pixel-10-google-soll-sich-viele-jahre-tsmc-kapazitaet-gesichert-haben.92853/
ComputerBase
Ab Tensor G5 im Pixel 10: Google soll sich viele Jahre TSMC-Kapazität gesichert haben
Ab dem Tensor G5 für das Pixel 10 soll Google auf die Fertigung bei TSMC statt Samsung setzen. Der Deal sei auf viele Jahre ausgelegt.
Samsung Electronics: Einsatz von Glas-Substrat ab 2028 geplant
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-electronics-einsatz-von-glas-substrat-ab-2028-geplant.92851/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-electronics-einsatz-von-glas-substrat-ab-2028-geplant.92851/
ComputerBase
Samsung Electronics: Einsatz von Glas-Substrat ab 2028 geplant
Gemäß südkoreanischen Medienberichten plant Samsung den Einsatz von revolutionärem Glas-Substrat ab 2028 für Interposer von AI-Chips.
Samsung Galaxy Z Flip 7: Exynos 2500 in Geekbench-Datenbank gesichtet
https://www.computerbase.de/news/smartphones/samsung-galaxy-z-flip-7-exynos-2500-in-geekbench-datenbank-gesichtet.92854/
https://www.computerbase.de/news/smartphones/samsung-galaxy-z-flip-7-exynos-2500-in-geekbench-datenbank-gesichtet.92854/
ComputerBase
Samsung Galaxy Z Flip 7: Exynos 2500 in Geekbench-Datenbank gesichtet
Nachdem Samsung bei der Galaxy-S25-Serie durchweg auf den Snapdragon 8 Elite setzt, soll das Flip 7 dem Exynos 2500 ausgestattet werden.
Bundeswehr-Cloud: BWI und Google wollen Cloud-Souveränität erhöhen
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/bundeswehr-cloud-bwi-und-google-wollen-cloud-souveraenitaet-erhoehen.92855/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/bundeswehr-cloud-bwi-und-google-wollen-cloud-souveraenitaet-erhoehen.92855/
ComputerBase
Bundeswehr-Cloud: BWI und Google wollen Cloud-Souveränität erhöhen
Die BWI und Google haben heute eine Kooperation zur Entwicklung einer Cloud-Lösung für die Bundeswehr vereinbart.
Erfolgreich abgemahnt: Disney+ darf Nutzern nicht Zugriff auf Konto verwehren
https://www.computerbase.de/news/apps/erfolgreich-abgemahnt-disney-plus-darf-nutzern-nicht-zugriff-auf-konto-verwehren.92856/
https://www.computerbase.de/news/apps/erfolgreich-abgemahnt-disney-plus-darf-nutzern-nicht-zugriff-auf-konto-verwehren.92856/
ComputerBase
Erfolgreich abgemahnt: Disney+ darf Nutzern nicht Zugriff auf Konto verwehren
Disney+ darf Nutzern vor Ablauf des Abos nicht länger den Zugriff auf das eigene Konto und damit zu bereits bezahlten Leistungen verwehren.
Mobilfunk-Messwoche: Bürger sollen eine Woche lang Funklöcher suchen
https://www.computerbase.de/news/internet/mobilfunk-messwoche-buerger-sollen-eine-woche-lang-funkloecher-suchen.92857/
https://www.computerbase.de/news/internet/mobilfunk-messwoche-buerger-sollen-eine-woche-lang-funkloecher-suchen.92857/
ComputerBase
Mobilfunk-Messwoche: Bürger sollen eine Woche lang Funklöcher suchen
Heute startet die Mobilfunk-Messwoche. Mit der Funkloch-App der Bundesnetzagentur lassen sich Funklöcher erfassen.
Nicht nur iOS zur WWDC 2025: Apple frischt im Juni alles grundlegend auf
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nicht-nur-ios-zur-wwdc-2025-apple-frischt-im-juni-alles-grundlegend-auf.92859/
https://www.computerbase.de/news/betriebssysteme/nicht-nur-ios-zur-wwdc-2025-apple-frischt-im-juni-alles-grundlegend-auf.92859/
ComputerBase
Nicht nur iOS zur WWDC 2025: Apple frischt im Juni alles grundlegend auf
Apple plane, das neue Design von iOS 19 auch auf alle anderen Plattformen zu bringen – und zwar schon zur WWDC 2025 am 09. Juni.
Steam: Neue Rabattaktion lechzt nach Blut und Hirnen
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-neue-rabattaktion-lechzt-nach-blut-und-hirnen.92858/
https://www.computerbase.de/news/gaming/steam-neue-rabattaktion-lechzt-nach-blut-und-hirnen.92858/
ComputerBase
Steam: Neue Rabattaktion lechzt nach Blut und Hirnen
Auf Steam ist eine Rabattaktion zu Zombies und Vampiren gestartet, die auch Punkteshop-Geschenke mitbringt. Die Angebote laufen eine Woche.
Samsung Electronics: Foundry und Chipsparte LSI könnten zusammengelegt werden
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-electronics-foundry-und-chipsparte-lsi-koennten-zusammengelegt-werden.92861/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/samsung-electronics-foundry-und-chipsparte-lsi-koennten-zusammengelegt-werden.92861/
ComputerBase
Samsung Electronics: Foundry und Chipsparte LSI könnten zusammengelegt werden
Intel versucht sie zu trennen, bei Samsung könnte die Foundry in Zukunft näher an die Chipsparte LSI heranrücken, heißt es in neuen Plänen.
Mistral AI vs. GPT Builder: Le Chat erhält neue und leistungsfähigere Agenten
https://www.computerbase.de/news/apps/mistral-ai-vs-gpt-builder-le-chat-erhaelt-neue-und-leistungsfaehigere-agenten.92862/
https://www.computerbase.de/news/apps/mistral-ai-vs-gpt-builder-le-chat-erhaelt-neue-und-leistungsfaehigere-agenten.92862/
ComputerBase
Mistral AI vs. GPT Builder: Le Chat erhält neue und leistungsfähigere Agenten
Mistral AI baut die Möglichkeiten seines Chatbots aus und erweitert diesen um neue Agenten-Funktionen.
GPU-Stromverbrauch 2025: Neue Messungen zur Leistungsaufnahme von Grafikkarten
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2025-leistungsaufnahme.92789/
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-2025-leistungsaufnahme.92789/
ComputerBase
Grafikkarten 2025: Neue Messwerte zur Leistungsaufnahme
ComputerBase hat das Testverfahren für die Leistungsaufnahme bei Grafikkarten-Tests umgestellt. Dies sind die neuen Ergebnisse.
Rufus 4.8 Beta: Wechsel zu wimlib sorgt für höhere Geschwindigkeit
https://www.computerbase.de/news/apps/rufus-4-8-beta-wechsel-zu-wimlib-sorgt-fuer-hoehere-geschwindigkeit.92864/
https://www.computerbase.de/news/apps/rufus-4-8-beta-wechsel-zu-wimlib-sorgt-fuer-hoehere-geschwindigkeit.92864/
ComputerBase
Rufus 4.8 Beta: Wechsel zu wimlib sorgt für höhere Geschwindigkeit
Rufus setzt künftig beim gesamten WIM-Imaging-Prozess auf wimlib, was einzelne Vorgänge deutlich beschleunigen soll.
HBM3E für Nvidia: Samsung produziert ohne Zertifizierung große Mengen vor
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/hbm3e-fuer-nvidia-samsung-produziert-ohne-zertifizierung-grosse-mengen-vor.92863/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/hbm3e-fuer-nvidia-samsung-produziert-ohne-zertifizierung-grosse-mengen-vor.92863/
ComputerBase
HBM3E für Nvidia: Samsung produziert ohne Zertifizierung große Mengen vor
Samsung produziert bereits große Mengen an HBM3E, doch die Zertifizierung von Nvidia lässt weiterhin auf sich warten. Ein gewagtes Spiel.
KIRA startet in Hessen: Autonomes Level-4-Fahren geht für Kunden in Testbetrieb
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/kira-startet-in-hessen-autonomes-level-4-fahren-geht-fuer-kunden-in-testbetrieb.92865/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/kira-startet-in-hessen-autonomes-level-4-fahren-geht-fuer-kunden-in-testbetrieb.92865/
ComputerBase
KIRA startet in Hessen: Autonomes Level-4-Fahren geht für Kunden in Testbetrieb
Erste Testnutzer können jetzt die ÖPNV-Erweiterung des Projekts KIRA ausprobieren, das autonomes Fahren nach Level 4 in Hessen anbietet.
Speicher aus China: CXMT plant mit HBM3, während DDR5 noch Probleme macht
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/speicher-aus-china-cxmt-plant-mit-hbm3-waehrend-ddr5-noch-probleme-macht.92867/
https://www.computerbase.de/news/arbeitsspeicher/speicher-aus-china-cxmt-plant-mit-hbm3-waehrend-ddr5-noch-probleme-macht.92867/
ComputerBase
Speicher aus China: CXMT plant mit HBM3, während DDR5 noch Probleme macht
ChangXin Memory Technologies (CXMT) als aufstrebender Speicherhersteller aus China soll Ende des Jahres HBM3 an den Start bringen.
Bis zu 50 Prozent Rabatt: 1&1 macht Family-Vorteil wieder für All-Net-Flats verfügbar
https://www.computerbase.de/news/internet/bis-zu-50-prozent-rabatt-1-und-1-macht-family-vorteil-wieder-fuer-all-net-flats-verfuegbar.92868/
https://www.computerbase.de/news/internet/bis-zu-50-prozent-rabatt-1-und-1-macht-family-vorteil-wieder-fuer-all-net-flats-verfuegbar.92868/
ComputerBase
Bis zu 50 Prozent Rabatt: 1&1 macht Family-Vorteil wieder für All-Net-Flats verfügbar
1&1 macht den Family-Vorteil mit bis zu 50 Prozent Rabatt auf die Grundgebühr jetzt auch wieder für seine All-Net-Flats verfügbar.
Günstige AirTag-Alternative: Hama bietet Schlüsselfinder für iOS und Android an
https://www.computerbase.de/news/smart-home/guenstige-airtag-alternative-hama-bietet-schluesselfinder-fuer-ios-und-android-an.92869/
https://www.computerbase.de/news/smart-home/guenstige-airtag-alternative-hama-bietet-schluesselfinder-fuer-ios-und-android-an.92869/
ComputerBase
Günstige AirTag-Alternative: Hama bietet Schlüsselfinder für iOS und Android an
Hama bietet eine günstige Alternative zu kompakten Ortungsgeräten wie Apple AirTag an. Den „Schlüsselfinder“ gibt es für Android und iOS.
Europäisches Designzentrum: TSMC zieht nach Dresden nun auch in München ein
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/europaeisches-designzentrum-tsmc-zieht-nach-dresden-nun-auch-in-muenchen-ein.92873/
https://www.computerbase.de/news/wirtschaft/europaeisches-designzentrum-tsmc-zieht-nach-dresden-nun-auch-in-muenchen-ein.92873/
ComputerBase
Europäisches Designzentrum: TSMC zieht nach Dresden nun auch in München ein
TSMCs European Design Center (EUDC) zieht nach München, erklärte das Unternehmen im Rahmen der Europa-Ausgabe des 2025 Technology Symposium.
Flash-Speicher: Samsung produziert bald keinen MLC-NAND mehr
https://www.computerbase.de/news/storage/flash-speicher-samsung-produziert-bald-keinen-mlc-nand-mehr.92871/
https://www.computerbase.de/news/storage/flash-speicher-samsung-produziert-bald-keinen-mlc-nand-mehr.92871/
ComputerBase
Flash-Speicher: Samsung produziert bald keinen MLC-NAND mehr
Laut einem Bericht von The Elec wird der größte NAND-Hersteller Samsung die Produktion von MLC-NAND-Speicher schon bald einstellen.
Attraktivitätsindex Elektromobilität: Deutsche Hersteller genießen hohes Vertrauen im Ausland
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/attraktivitaetsindex-elektromobilitaet-deutsche-hersteller-geniessen-hohes-vertrauen-im-ausland.92874/
https://www.computerbase.de/news/mobilitaet/attraktivitaetsindex-elektromobilitaet-deutsche-hersteller-geniessen-hohes-vertrauen-im-ausland.92874/
ComputerBase
Attraktivitätsindex Elektromobilität: Deutsche Hersteller genießen hohes Vertrauen im Ausland
Einer Studie zufolge genießen deutsche Hersteller von E-Autos ein hohes Vertrauen im Ausland. Der attraktivste E-Auto-Markt ist China.