6.65K subscribers
62.6K photos
18.8K videos
179 files
37.2K links
Download Telegram
Ein aktueller archäologischer Fund in Israel zeigt die Diversität der Gruppen, die seit jeher den Ort besuchen. Unter anderem hinterließen Österreicher, Schweizer und Deutsche dort Spuren. Diese sind mitunter einzigartig.

Der eigentliche archäologische Fund ist allerdings das Wappen des steirischen Adligen Tristram von Teuffenbach. Der ÖAW zufolge lässt sich mit dem Wappen eindeutig nachweisen, dass Tristram Teil einer Pilgerreise eines deutschen Kaisers nach Jerusalem war. Diese fand 1436 unter der Führung von Friedrich von Habsburg statt. Bekannt ist, dass über 100 österreichische Adlige mitkamen, aber nicht, wer genau dabei war.

Archäologischer Fund: Eigenartiges Zeichen in Israel entdeckt – sein Ursprung überrascht

Quelle: futurezone.de
https://search.app/WTPonsvTNdLeg4W59
🤣🥰
Forwarded from Nius
🚨Neue Insa-Umfrage: 51 Prozent glauben an AfD als stärkste Kraft

Jetzt einschalten!
⬆️
Wenn das so wird, dann habt ihr es geschafft.
Denn, nur und allein die AfD sollte die Mehrheit haben, da die anderen Alt Parteien keine Koalition mit ihr wollen.
Forwarded from Nius
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Grüne planen Wohnungsteuer für zu große Wohnungen

hier nachlesen 👈
Forwarded from 17
Trump beginnt frühzeitig, seine Hasser mit der Einführung offizieller TRUMP 2028-Mützen zu trollen. 🥳
Italien wird Putin nicht verhaften, wenn er an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnimmt

– Lokale Medien
Ukrainische Jugendliche zeigen den Nazigruß vor dem Holocaust-Mahnmal in Charkow.

Der Vorfall ereignete sich an der Gedenkstätte Drobitsky Jar, wo Nazis im Zweiten Weltkrieg bis zu 20.000 Juden ermordeten.

Die Vereinigte Jüdische Gemeinde der Ukraine hat die Tat bereits verurteilt und Anzeige erstattet.