Forwarded from Beatrix von Storch
Es gibt jetzt ernsthaft eine Kontroverse darüber, ob die größte Oppositionspartei ihre parlamentarischen Rechte ausüben „darf“. Die Parteien der „demokratischen Mitte“ sind doch so stolz darauf, westliche Werte zu verteidigen. Die sollen uns doch einmal eine westliche Demokratie zeigen, in der die Opposition daran gehindert wird, ihre parlamentarischen Rechte auszuüben. DIE machen Deutschland zu einer Autokratie.
Forwarded from Veikko aka Son Go Q
Damit niemand nach Argentinien abhauen kann ist diesmal dort jemand mit der Kettensäge der auf sie wartet
V
V
Der Norden geht vorneweg!
Als erstes Bundesland trennt sich Schleswig-Holstein aktuell in der Landesverwaltung vom Branchen-Riesen Microsoft. Betroffen sind rund 60.000 Mitarbeiter.
Sinn der Maßnahme ist die Erreichung sogenannter digitaler Souveränität. Dabei spielt auch die aggressive und unberechenbare Politik von Donald Trump und Tech-Giganten in den USA eine Rolle.
https://m.bild.de/politik/inland/microsoft-erstes-bundesland-schafft-word-und-outlook-ab-67ff77cd3ceb7108c4937c9c
Als erstes Bundesland trennt sich Schleswig-Holstein aktuell in der Landesverwaltung vom Branchen-Riesen Microsoft. Betroffen sind rund 60.000 Mitarbeiter.
Sinn der Maßnahme ist die Erreichung sogenannter digitaler Souveränität. Dabei spielt auch die aggressive und unberechenbare Politik von Donald Trump und Tech-Giganten in den USA eine Rolle.
https://m.bild.de/politik/inland/microsoft-erstes-bundesland-schafft-word-und-outlook-ab-67ff77cd3ceb7108c4937c9c
bild.de
Microsoft: Erstes Bundesland schafft Word und Outlook ab
Als erstes Bundesland trennt sich Schleswig-Holstein in seiner Verwaltung von Microsoft. BILD sagt, warum – und erklärt, was das mit Trump zu tun hat.