telc-c1 & TestDaF
7.46K subscribers
80 photos
203 videos
142 files
458 links
Ein Informationskanal für Menschen, die nicht nur an Deutschlernen interessiert sind, sonder auch an ein breites Allgemeinwissen über das Leben in Deutschland.
Nachrichten senden Sie bitte an: info@diwan-marburg.de
Download Telegram
Liebe Deutschlerner*innen,

DIWAN-Marburg Akademie bietet fünf Plätze in einem Intensivkurs B2 für Dauer von zwei Wochen GEBÜHRENFREI an.

Der Kurs findet täglich von 08:30 bis 13:00 Uhr statt.

Anmeldung über E-Mail - info@diwan-marburg.de
oder WhatsApp - 01772427261

Lehrkraft: Frau Margarethe Thomanek
Lehrwerk: Aspekte neu B2
Liebe Leser/innen,

was ist eine Zeitung, welche Formen davon gibt es und wie heißen die Einzelbereichen einer Zeitung.

Täglich haben wir mit Zeitungen zu tun. Tageszeitung, Wochenzeitung, Sonntagszeitung.

Seriöse Presse oder Unterhaltungsjournalismus. Und jeder von ihnen hat eine besondere Funktion bei der Gesellschaftsbildung.

Es ist wichtig, dass wir sie kennen. Denn so können wir gezielter und zielorientierter eine Zeitung blättern und darin lesen.

An dieser Stelle bringen wir drei Kurzfilmbeiträge zur Klärung dieser Fragen, und wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

Lesen macht nicht fitter in Deutsch, Lesen macht uns auch schlauer. Ohne Allgemeinwissen können wir uns an vielen Diskussionen nicht beteiligen.

Daher lesen Sie täglich eine Zeitung.

Beste Sommergrüße
Ihre DIWAN-Marburg Akademie
www.diwan-marburg.de
Liebe Leser/innen,
wenn Sie Lust auf Deutschunterricht als Lehrkraft haben, sollten Sie diese Stellenanzeige unbedingt lesen.

Es ist unwichtig, wo Sie wohnen, es ist wichtig, dass Sie in der Lage sind, deutsche Sprache zu unterrichten und einen Kurs selbständig mit Lust und Laune zu führen.

Viel Glück bei der Bewerbung.

www.diwan-marburg.de
DIWAN-Marburg Akademie ist in Hessen und in Marburg wohl sympathischste Schule für Deutsch als Fremdsprache. Unsere Zielgruppe sind hochmotivierte Studieninteressierte aus aller Welt, die sich sprachlich auf ihr Studium in Deutschland vorbereiten. Als führende Schule auf diesem Gebiet begleiten wir unsere Schüler*innen kompetent von A1 bis zum TestDaF, der “telc Deutsch C1 Hochschule”-Prüfung und dem Hochschulzugang.
Wir sind aktuell das größte Prüfungszentrum in Hessen für telc, Test-DaF und Test-AS, sowie Leben in Deutschland und DTZ.
Für unser Schulungsteam suchen wir Verstärkung.
Sie…
• gehen leidenschaftlich korrekt mit der deutschen Sprache um
• haben Bereits Erfahrung im Leiten von DaF-Kursen
• verfügen über Kenntnisse in der Arbeit mit Zoom
• können größere Lerngruppen mitreißend dirigieren
• haben Lust auf unsere Zielgruppe
• möchten in einem dynamischen und kulturell diversen Umfeld wirken
• halten Zuverlässigkeit und lösungsorientiertes Arbeiten für den Pfad der Tugend
Dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen!
Wir bieten
• ein faires, leistungsabhängiges Honorar von 19 bis zu 25,00 Euro/UE (je TN-Zahl)
• die Möglichkeit, in einem kommerziellen Umfeld Verantwortung zu übernehmen
• Mentoring durch erfahrene Lehrkräfte
• viele Vorteile: Teilnahme an Schulungen, Kaffeespezialitäten, etc.
• überaus sympathische Kolleg*innen
Arbeitsstunden: mind. 20 UE pro Woche
Bewerben Sie sich bitte unbedingt mit einem aktuellen Lebenslauf (inkl. Lichtbild) und einem kurzen Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, warum Sie sich ausgerechnet bei uns bewerben. Gehen Sie dabei bitte auf das Profil, das Angebot und die Zielgruppe der DIWAN-Marburg Akademie und auf Ihre entsprechenden Fähigkeiten und Qualifikationen ein.
Da Großteil unsere Kurse online angeboten werden, können Sie sich unabhängig von Ihrem Wohnort auf diese Stelle bewerben.
Ihre
DIWAN-Marburg Akademie
info@diwan-marburg.de
www.diwan-marburg.de
Liebe Leser/innen,

Schokolade hat wie das wahre Leben eben auch zwei Seiten. Eine süsse und eine bittere.

Wie wird die Schokolade jedoch hergestellt? Wie sieht ihre Geschichte aus? Und wie sieht ihre bittere Seite aus?

Ein Thema, das man etwas darüber wissen sollte. Denn hin und wieder kommt auch „Schokolade“ als Thema in verschiedenen Varianten bei der Deutschprüfung vor.

Für viele Menschen ist Schokolade nur ein Genuss. Für Andere ist sie Leid. Als Dickmacher, als Abhängige, aber auch in der Herstellung als Sklaven.

Hier bringen wir Ihnen zwei Filmbeiträge, die Ihnen die beide Seiten zeigen sollen.

Wissen ist Macht. Wissen ist aber auch Fähigkeit. Wissen allein ist jedoch noch nicht Können!

Es liegt nur an uns, es wissen zu wollen, und es ligt auch an uns das Wissen zum Können zu verwandeln.

DIWAN-Marburg Akademie wünscht Ihnen dabei viel Erfolg.

www.diwan-marburg.de

Besuchen Sie uns auch auf Instagram oder Facebook
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Wie wird Schokolade hergestellt. Ein Beitrag fürs Allgemeinwissen.

DIWAN-Marburg Akademie
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die bittere Seite der Schokolade!

Ein Beitrag fürs mehr Wissen.

Ihre DIWAN-Marburg Akademie
Liebe Leser/innen

viele von Ihnen lebt bereits in Europa und viele von Ihnen schon seit langem auch in Deutschland.
Die Auseinandersetzung mit der Kultur eines Landes hat nicht nur mit dem Menschen und ihre Art zum Leben zu tun. Sie hat auch mit der Art des Sterbens von Menschen in einem Land zu tun.

Die Auseinandersetzung mit dem Tod!

Menschen sind in ihrer Geburt, aber auch in ihrem Sterben gleich. Denn Geburt und Tod sind für alle Menschen auf der Erde ein und gleicher Prozess.

Was uns unterscheidet, ist die Auseinandersetzung mit dem Tod als Thema und alles, was wir nach dem Tod eines geliebten Menschen tun.

Wie unsere Friedhöfe aussehen, wie wir unsere Toten beerdigen, wie unsere Traufeierlichkeiten aussehen, wie wir trauern, wie wir für einander da sind, und.....!

Es gibt fast in jedem Land auch Friedhöfe unterschiedlichen Konfessionen. Aber auch extra Friedhöfe für bestimmten Menschen Gruppen.

All dies hat damit zu tun, wie wir mit diesem Thema umgehen.

In einem kurzen Filmbeitrag zeigen wir Ihnen einen Arbeitstag in einem deutschen Friedhof.

Schauen Sie sich den Film an und denken Sie daran: Wenn man Deutsch als Fremdsprache lernt, gehören auch solche Begriffe, die mit dem Tod verbunden sind, zu unserem Wortschatz.

Denn ohne diese Begriffe, können wir uns mit dem Thema „Tod als Kultur“ nicht befassen.

Wir wünschen Ihnen eine gute Unterhaltung.

Ihre DIWAN-Marburg Akademie
www.diwan-marburg.de
#diwanmarburg
https://www.facebook.com/diwanmarburg
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Ein Tag auf dem Friedhof in Hamburg.
Die Auseinandersetzung mit dem Tod.

Auch der Tod gehört zur Kultur eines Landes.

Ihre DIWAN-Marburg Akademie
www.diwan-marburg.de
Liebe Leser/innen,

in einem Sprachkurs bim Institut Sokhanavaran in Isfahan/Iran wurden die Teilnehmer/innen gefragt, mit welchem Thema sich bei der nächsten Sitzung befassen möchten. Geld oder Liebe?

Interessant war die Antwort der Mehrheit: Geld!

Nun, wie man sich mit einem Thema befasst, kann sehr unterschiedlich aussehen. Denn der Blickwinkel kann wie immer aus unterschiedlichen Disziplinen vorgenommen werden.

Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Philosophie u.v.m.

Wichtig ist, dass Sie als Sprachlernende erkennen, dass man ein jedes Thema aus verschiedenen Perspektiven betrachten und darüber reden kann.

Eine sehr häufige Frage der Menschen, die zum Studieren nach Deutschland kommen lautet: Warum werden die Preise der Waren in Deutschland auf Cent genau angegeben?

Ein Brötchen z.B. 0,79 Euro, eine Kaugummi 1,99 Euro, oder ein Hemd 119,00 Euro?

Meinungen gehen bei der Beantwortung dieser Frage sehr weit auseinander. Die häufigste Antwort lautet: Psychologie! Man möchte, dass die Preise niedriger erscheinen. Also 99,- Euro ist immer noch keine 100,- Euro.

Die Antwort sieht plausibel aus, ist jedoch nicht richtig.

Was haltet ihr davon, dieser Frage selbst nachzugehen? Denn es ist leicht, wenn wir an dieser Stelle die Antwort ebenso schreiben würden.

Die Antwort auf diese Frage bringen wir in einigen Tagen. Bis dahin hoffen wir, dass Sie es geschafft haben, sie selbst zu finden.

Nun viel Spaß bei den folgenden Kurzfilmen zum Thema Geld.

Ihre
DIWAN-Marburg Akademie
www.diwan-marburg.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Was ist Geld?

Eine Erläuterung des Geldes in Form eines Interviews.

www.diwan-marburg.akademie
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Was ist Geld und welche Formen davon gibt es auf dem Markt.

Eine sachliche Darstellung des Geldes zum Thmea Geld.

Ihre
DIWAN-Marburg Akademie

www.diwan-marburg.de
210826_Produktblatt_abi_Relaunch.pdf
1.6 MB
abi
Medienangebot: Neuerungen eines Portals für Schüler/innen in Deutschland im Überblick.

Wollen Sie mehr Wege für die Zeit nach dem Abitur kennen, hilft Ihnen diese Seite.

Ihre
DIWAN-Marburg Akademie

https://abi.de
210826_Produktblatt_planet-beruf_Relaunch.pdf
91.8 KB
Und
möchten Sie mehr über BERUFRE in Detuschland wissen hilft Ihnen ebenso die folgende Seite.

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/

Eigene Talente erkennen
Mehr über Bewerbung lernen
und mehr Informationen über neue Berufe.

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/

Ihre
DIWAN-Marburg Akademie
www.diwan-marbug.de
erich_fromm_-_die_kunst_des_liebens.pdf
1.7 MB
Liebe Leser/innen,

was ist Liebe?
Ein Gefüh?
Eine Empfindung?
Eine Erfahrung?
Ein Bedürfnis?
Das Verlangen?
oder
….?


Es gibt unzählige Bücher über die Liebe. Und doch ein Klassiker ist dieses Buch.

Die Kunst des Liebens.

Hier das Buch als PDF zum Lesen.

Denn wir wissen, dass die Liebe jeden von euch irgendwann erwischt hat, bzw. erwischen wird. Und darüber muss man mehr wissen, als man selbst erlebt hat.

Viel Spaß beim Lesen
wünscht Ihnen

Ihre DIWAN-Marburg Akademie.
www.diwan-marburg.de
https://www.youtube.com/watch?v=JpZgAauRDiU

und hier das Buch zum Mithören.

Ihre
DIWAN-Marburg Akademie
Wir lernen gemeinsam Deutsch!
 
Liebe Leser/innen,
eine Fremdsprache zu erlernen ist nicht nur eine Frage des Kopfes, sondern auch eine Frage des Herzens.
 
Denn Sprache ist nur ein Mittel zum Ausdruck der Gedanken, des Wissens, aber auch des Gefühls.
 
Daher ist es umso wichtiger, die Sprache nicht nur als einen grammatikalischen Fall zu lernen, sondern viel mehr als ein Mittel des Herzens.
 
Dafür müssen wir für die Sprache, Wörter, Sätze, Ausdrücke, unser Schreiben und unser Lesen einen Weg durch das Herz finden.
 
Denn der Ausdruck „ich liebe dich“ ist keine Sache des Kopfes, sondern eine Sache des Herzens. Und so muss in diesem Satz nicht nur Nominativ und Dativ stecken, sondern LIEBE.
 
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine gefühlsvolle Sprache.
 
Ihre
DIWAN-Marburg Akademie
 
www.diwan-marburg.de