[#RSS] Ukraine-Liveblog: ++ Zahlreiche Tote bei Drohnenangriff auf Charkiw ++
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen ums Leben gekommen. Die USA bereiten offenbar Wirtschaftssanktionen gegen Russland vor.
Auf tagesschau.de ansehen.
Bei einem russischen Drohnenangriff auf die Stadt Charkiw sind fast 50 Menschen ums Leben gekommen. Die USA bereiten offenbar Wirtschaftssanktionen gegen Russland vor.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Was die AfD-Hochstufung für den Bundestag bedeutet
Bei Wahlen und in den Umfragen ging es für die AfD zuletzt aufwärts. Nun hat der Verfassungsschutz die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Was macht das mit dem Bundestag und den Parteien? Ein Überblick. Von Dominic Hebestreit.
Auf tagesschau.de ansehen.
Bei Wahlen und in den Umfragen ging es für die AfD zuletzt aufwärts. Nun hat der Verfassungsschutz die Partei als "gesichert rechtsextremistisch" eingestuft. Was macht das mit dem Bundestag und den Parteien? Ein Überblick. Von Dominic Hebestreit.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Die Suche nach Noahs Arche und was Archäologen dazu sagen
Eine schiffsförmige Formation in der Osttürkei soll angeblich die Arche Noah sein. Obwohl Archäologen längst andere Fakten über den Arche Noah Mythos aufdecken, will ein US-Abenteurer dort bald mit Ausgrabungen beginnen. Von J. von Sperber.
Auf tagesschau.de ansehen.
Eine schiffsförmige Formation in der Osttürkei soll angeblich die Arche Noah sein. Obwohl Archäologen längst andere Fakten über den Arche Noah Mythos aufdecken, will ein US-Abenteurer dort bald mit Ausgrabungen beginnen. Von J. von Sperber.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Trump verspricht weiter "größten Wirtschaftsboom der Geschichte"
In den USA sind weitere Zölle in Kraft getreten - die auf Autoteile. Obwohl gerade US-Firmen massiv unter der Zollpolitik leiden, wiederholte Präsident Trump seine Prophezeiung, dass den USA ein Wirtschaftsboom bevorstehe.
Auf tagesschau.de ansehen.
In den USA sind weitere Zölle in Kraft getreten - die auf Autoteile. Obwohl gerade US-Firmen massiv unter der Zollpolitik leiden, wiederholte Präsident Trump seine Prophezeiung, dass den USA ein Wirtschaftsboom bevorstehe.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Was bleibt nach Steuern und Abgaben von der Betriebsrente übrig?
Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer soll sie ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge sein. Doch auch auf die Betriebsrente fallen Steuern und Sozialabgaben an. Allerdings gelten dafür Einschränkungen. Von Andreas Braun.
Auf tagesschau.de ansehen.
Für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer soll sie ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge sein. Doch auch auf die Betriebsrente fallen Steuern und Sozialabgaben an. Allerdings gelten dafür Einschränkungen. Von Andreas Braun.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Wie Trump Druck auf Anwälte ausübt
US-Präsident Trump hat das Justizministerium angewiesen, Sanktionen gegen Anwälte und Kanzleien zu verhängen, die sich an "unangemessenen" Rechtsstreitigkeiten gegen die USA beteiligen. Was bedeutet das für Anwälte? Von Nina Barth.
Auf tagesschau.de ansehen.
US-Präsident Trump hat das Justizministerium angewiesen, Sanktionen gegen Anwälte und Kanzleien zu verhängen, die sich an "unangemessenen" Rechtsstreitigkeiten gegen die USA beteiligen. Was bedeutet das für Anwälte? Von Nina Barth.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Nach bis zu 30 Grad kommt Kaltfront mit Unwettergefahr
Erstmals in diesem Jahr ist in Deutschland die 30-Grad-Marke geknackt worden: gestern Abend in zwei Orten in Baden-Württemberg. Doch nun kommt ein Wetterumschwung - und der könnte Unwetter mit sich bringen.
Auf tagesschau.de ansehen.
Erstmals in diesem Jahr ist in Deutschland die 30-Grad-Marke geknackt worden: gestern Abend in zwei Orten in Baden-Württemberg. Doch nun kommt ein Wetterumschwung - und der könnte Unwetter mit sich bringen.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Wie viel Übergangsgeld bekommen ehemalige Minister?
Der Bund der Steuerzahler kritisiert das sogenannte Übergangsgeld für scheidende Minister. Wie hoch sind die Ansprüche und wie lange wird es gezahlt? Ein Überblick. Von Anna-Lou Beckmann.
Auf tagesschau.de ansehen.
Der Bund der Steuerzahler kritisiert das sogenannte Übergangsgeld für scheidende Minister. Wie hoch sind die Ansprüche und wie lange wird es gezahlt? Ein Überblick. Von Anna-Lou Beckmann.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Neue deutsche Führungsrolle? Europas Erwartungen an Merz
Was wird sich mit dem neuen deutschem Bundeskanzler in der EU ändern? Die europäischen Erwartungen an Friedrich Merz jedenfalls sind hoch. Und die Zeiten der Ankündigungen in wenigen Tagen vorbei. Von C. Feld.
Auf tagesschau.de ansehen.
Was wird sich mit dem neuen deutschem Bundeskanzler in der EU ändern? Die europäischen Erwartungen an Friedrich Merz jedenfalls sind hoch. Und die Zeiten der Ankündigungen in wenigen Tagen vorbei. Von C. Feld.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Wahl in Singapur: Stimmungstest im Stadtstaat
Singapur wählt heute ein neues Parlament. Die regierende Partei ist seit mehr als 60 Jahren an der Macht. Doch die Zustimmung in der Bevölkerung sinkt - die Opposition hat es allerdings schwer. Von Jennifer Johnston.
Auf tagesschau.de ansehen.
Singapur wählt heute ein neues Parlament. Die regierende Partei ist seit mehr als 60 Jahren an der Macht. Doch die Zustimmung in der Bevölkerung sinkt - die Opposition hat es allerdings schwer. Von Jennifer Johnston.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Vorbereitung auf Konklave: Schornstein auf Sixtinischer Kapelle montiert
Die Vorbereitungen für das Konklave an Mittwoch laufen. Der für die Papst-Wahl wichtige Schornstein wurde nun auf die Sixtinische Kapelle montiert. Und wie kommt jetzt der richtige Rauch aus dem Rohr? Lisa Weiß erklärt es.
Auf tagesschau.de ansehen.
Die Vorbereitungen für das Konklave an Mittwoch laufen. Der für die Papst-Wahl wichtige Schornstein wurde nun auf die Sixtinische Kapelle montiert. Und wie kommt jetzt der richtige Rauch aus dem Rohr? Lisa Weiß erklärt es.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Kaschmir-Konflikt: Indien stoppt Warenimporte aus Pakistan
Nach dem Anschlag in Kaschmir ist das Verhältnis zweier Atommächten weiter angespannt. Indien untersagte nun den Import von Waren aus Pakistan. Das pakistanische Militär testete derweil eine ballistische Rakete.
Auf tagesschau.de ansehen.
Nach dem Anschlag in Kaschmir ist das Verhältnis zweier Atommächten weiter angespannt. Indien untersagte nun den Import von Waren aus Pakistan. Das pakistanische Militär testete derweil eine ballistische Rakete.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Bei Parlamentswahl in Australien zeichnet sich Labor-Sieg ab
Die ersten Prognosen sorgten bei Albanese-Anhängern für Jubel: Danach hat die Partei des Ministerpräsidenten die Parlamentswahl in Australien gewonnen. Seinem konservativen Herausforderer Dutton könnten lobende Worte über Trump geschadet haben.
Auf tagesschau.de ansehen.
Die ersten Prognosen sorgten bei Albanese-Anhängern für Jubel: Danach hat die Partei des Ministerpräsidenten die Parlamentswahl in Australien gewonnen. Seinem konservativen Herausforderer Dutton könnten lobende Worte über Trump geschadet haben.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Humanitäre Lage in Gaza: "Wir sterben langsam"
Nach zwei Monaten israelischer Blockade neigen sich die Essensvorräte im Gazastreifen dem Ende zu. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch. Nun gibt es Spekulationen über eine mögliche Wiederaufnahme der Hilfen. Von C. Verenkotte.
Auf tagesschau.de ansehen.
Nach zwei Monaten israelischer Blockade neigen sich die Essensvorräte im Gazastreifen dem Ende zu. Vor allem für Kinder ist die Lage dramatisch. Nun gibt es Spekulationen über eine mögliche Wiederaufnahme der Hilfen. Von C. Verenkotte.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] US-Regierung plant Stellenabbau bei Geheimdiensten
US-Präsident Trump setzt seine massiven Sparprogramme nun auch bei den Geheimdiensten fort. Allein beim Auslandsgeheimdienst CIA sollen mehr als 1.200 Stellen wegfallen. Auch der Nachrichtendienst NSA ist betroffen.
Auf tagesschau.de ansehen.
US-Präsident Trump setzt seine massiven Sparprogramme nun auch bei den Geheimdiensten fort. Allein beim Auslandsgeheimdienst CIA sollen mehr als 1.200 Stellen wegfallen. Auch der Nachrichtendienst NSA ist betroffen.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Rechtsextremismus - fast 200 Polizisten offiziell unter Verdacht
Sie äußern sich rechtsextrem oder hängen Verschwörungsideologien an: Fast 200 Polizeibeamte der Länder stehen offiziell unter Extremismusverdacht - und es könnten noch mehr sein.
Auf tagesschau.de ansehen.
Sie äußern sich rechtsextrem oder hängen Verschwörungsideologien an: Fast 200 Polizeibeamte der Länder stehen offiziell unter Extremismusverdacht - und es könnten noch mehr sein.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Gewerbeflächen umwidmen: Potenzial für Zehntausende Wohnungen
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.
Auf tagesschau.de ansehen.
Die Lage auf dem Wohnungsmarkt ist in vielen Städten angespannt. Gleichzeitig stehen viele Gewerbe- und Bürogebäude leer. Könnten Umwidmung und Umbau den Markt entlasten? Von Martin Rottach.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Länder prüfen Konsequenzen für AfD-Mitglieder im Staatsdienst
Hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch Folgen für deren Mitglieder, die im Öffentlichen Dienst tätig sind? Einige Länder wollen das prüfen. Auch die staatliche Finanzierung der AfD wird hinterfragt.
Auf tagesschau.de ansehen.
Hat die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch Folgen für deren Mitglieder, die im Öffentlichen Dienst tätig sind? Einige Länder wollen das prüfen. Auch die staatliche Finanzierung der AfD wird hinterfragt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Pressefreiheit oder Propaganda? Staatsfernsehen will wieder senden
Am 5. Mai geht das syrische Staatsfernsehen wieder auf Sendung. Der neue Kanal will "eine verlässliche Quelle" sein. Doch Experten sehen die Pressefreiheit weiterhin gefährdet - vor allem für lokale Journalisten. Von Anna Osius.
Auf tagesschau.de ansehen.
Am 5. Mai geht das syrische Staatsfernsehen wieder auf Sendung. Der neue Kanal will "eine verlässliche Quelle" sein. Doch Experten sehen die Pressefreiheit weiterhin gefährdet - vor allem für lokale Journalisten. Von Anna Osius.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Vor dem Konklave bringen sich Kardinäle in Stellung
Mittwoch beginnt das Konklave. Schon im Vorfeld versuchen die Kardinäle, sich strategisch zu positionieren. Denn bei der Papstwahl geht es auch um eine Richtungsentscheidung für die katholische Kirche. Von Tilmann Kleinjung.
Auf tagesschau.de ansehen.
Mittwoch beginnt das Konklave. Schon im Vorfeld versuchen die Kardinäle, sich strategisch zu positionieren. Denn bei der Papstwahl geht es auch um eine Richtungsentscheidung für die katholische Kirche. Von Tilmann Kleinjung.
Auf tagesschau.de ansehen.