tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
1.21K subscribers
133K links
RSS-Feed für tagesschau.de
KEIN offizieller Kanal!
Download Telegram
[#RSS] Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal
Auf der iberischen Halbinsel hat es einen massiven Stromausfall gegeben. In vielen Orten fielen Ampeln aus, in den Metropolen mussten U-Bahnen evakuiert werden. Die Ursache für den Ausfall ist bislang unbekannt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Ukraine-Krieg: Kreml kündigt einseitig weitere Feuerpause an
Am 9. Mai erinnert Russland an den Sieg über Nazi-Deutschland - und über diesen Zeitraum hat der Kreml nun einseitig eine Feuerpause im Ukraine-Krieg verkündet: Vom 8. bis 10. Mai sollen die Waffen schweigen.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Deutschland ist seit 70 Jahren in der NATO - wie geht es weiter?
Vor knapp 70 Jahren trat Deutschland der NATO bei - zehn Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Mit einem Festakt wird heute in Brüssel daran erinnert. Union und SPD wollen das transatlantische Bündnis weiter stärken. Von Christina Nagel.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Lufthansa beendet den Bordverkauf
Auch an Bord von Lufthansa-Langstreckenflügen wird es künftig keine Produkte wie Parfüms, Zigaretten oder Sonnenbrillen mehr zu kaufen geben. Der Grund: hohe Kosten bei sinkender Nachfrage.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Wie an den "verlorenen Transport" von Tröbitz erinnert wird
Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute. Von Johanna Sagmeister.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Kleiner Parteitag der CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Der kleine CDU-Parteitag hat den Weg für eine schwarz-rote Koalition freigemacht. Der sogenannte Bundesausschuss stimmte in Berlin mit großer Mehrheit zu. Jetzt kommt es noch auf die SPD-Mitglieder an.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Hendrik Lünenborg soll neuer NDR-Intendant werden
Der Verwaltungsrat des NDR hat Hendrik Lünenborg als neuen Intendanten vorgeschlagen. Der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg könnte das Amt im September übernehmen. Nun muss der Runfunkrat entscheiden.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Kleiner Parteitag der CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Der kleine CDU-Parteitag hat den Weg für eine schwarz-rote Koalition freigemacht. Der sogenannte Bundesausschuss stimmte in Berlin mit großer Mehrheit zu. Jetzt kommt es noch auf die SPD-Mitglieder an.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Wie an den "verlorenen Transport" von Tröbitz erinnert wird
Vor 80 Jahren strandete ein Zug mit mehr als 2.000 jüdischen Häftlingen aus dem Konzentrationslager Bergen-Belsen im südbrandenburgischen Tröbitz. Dort fanden die Überlebenden Hilfe. Sie prägen den Ort bis heute. Von Johanna Sagmeister.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Kommentar zu den künftigen Unions-Ministern: Mit Mut zur Lücke
Der künftige Kanzler Merz setzt in seinem Kabinett auch auf streitbare Verbündete. Er belohnt Loyalität - und beweist Mut zur Lücke, meint Uli Hauck. Ob das funktioniert, wird sich zeigen.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Hafenexplosion im Iran laut Minister durch "Fahrlässigkeit" ausgelöst
Fast 50 Tote, mehr als 1.000 Verletzte: Am Samstag war es in einem großen Containerhafen im Iran zu einer folgenschweren Explosion gekommen. Nun hat die iranische Regierung "Fahrlässigkeit" als Ursache ausgemacht.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Stromausfall in Spanien und Portugal: Keine Hinweise auf Cyberangriff
Ein Stromausfall hat weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt. Vielerorts fielen Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Hinweise auf einen Hackerangriff gibt es laut Behörden bislang aber nicht.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Frontex prüft Vorwürfe gegen griechische Küstenwache
Seit Jahren gibt es Berichte, dass die griechische Küstenwache Migranten brutal zurückdrängt. Anfang April soll sie ein Boot gerammt haben, mindestens sieben Migranten ertranken. Nun prüft die EU-Grenzschutzagentur den Vorfall. Von M. Reiche.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] CDU stimmt Koalitionsvertrag zu
Der nächste Schritt für eine schwarz-rote Regierung ist gemacht: Auf ihrem Kleinen Parteitag stimmte die CDU für den Koalitionsvertrag. Die Partei gibt sich zufrieden, doch es zeigt sich auch: Merz hat Vertrauen eingebüßt. Von Uwe Berndt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Stromversorgung in Teilen Spaniens und Portugals wiederhergestellt
Vielerorts fielen in Spanien und Portugal Ampeln aus, Bahnen blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr. Nun gehen nach dem Stromausfall immer mehr Landesteile wieder ans Netz. Die Ursache des Blackouts ist weiter unklar.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Mindestens vier Tote bei Amokfahrt in den USA
In den USA ist ein Mann mit einem Auto in einen Schulhort gerast und hat dabei mindesten vier Menschen getötet. Die Polizei spricht von einer vorsätzlichen Tat. Der Autofahrer blieb demnach unverletzt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Autopsiebericht klärt Ursache für Tod von US-Schauspieler Hackman
Der Tod des US-Schauspielers Gene Hackman und seiner Ehefrau Betsy Arakawa gab viele Rätsel auf. Zwei Monate nach dem Fund der Leichen gibt gibt ein Autopsiebericht nun Klarheit.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Israels Geheimdienstchef Bar kündigt Rücktritt an
Der Chef des israelischen Geheimdiensts Schin Bet, Bar, hat seinen baldigen Rücktritt angekündigt. Als Grund nannte er die Versäumnisse seiner Behörde während des Hamas-Massakers 2023. Zuvor war ein Streit mit Ministerpräsident Netanjahu eskaliert.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] TV-Prognosen: Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada
Die liberale Partei von Premierminister Carney hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Regierungspartei errang Medienberichten zufolge mehr Mandate als die Konservativen von Herausforderer Poilievre.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Amazon schickt erste Internet-Satelliten ins All
Der Onlinehändler Amazon hat eine erste Serie von Internet-Satelliten ins All gebracht. Das Kuiper genannte Projekt soll dem Starlink-System von Tech-Milliardär Musk Konkurrenz machen.
Auf tagesschau.de ansehen.