tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
1.22K subscribers
133K links
RSS-Feed für tagesschau.de
KEIN offizieller Kanal!
Download Telegram
[#RSS] Gedenken an die Befreiung von Bergen-Belsen
In Bergen-Belsen bei Celle erinnert heute eine Gedenkfeier an die Befreiung des niedersächsischen Konzentrationslagers von 80 Jahren. Auch mehr als 50 Überlebende werden erwartet.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Demos von neuem Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland"
Das neue Protestbündnis "Gemeinsam für Deutschland" hat Tausende Menschen mobilisiert. In mehreren Städten gab es große Gegendemos. Der Verfassungsschutz beschäftigt sich mit der Gruppierung und warnt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Long Covid: Viele Wege zur Genesung
Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Fall in Deutschland gibt es noch kein zugelassenes Medikament gegen die Langzeitfolgen der Erkrankung. Aber es gibt viele Ansätze und Menschen, die gesund geworden sind. Von Karin König.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Zwei S-Bahn-Surfer in Berlin tödlich verletzt
Immer wieder kommt es beim sogenannten S-Bahn-Surfen zu schweren Unfällen. Nun endete eine Fahrt auf dem Dach einer fahrenden S-Bahn in Berlin-Wannsee für zwei Menschen tödlich.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Überblick: Wer kommt ins neue Kabinett von Kanzler Merz?
Am Montag wollen CDU und CSU ihre Ministerinnen und Minister vorstellen. Wen die SPD nominiert, entscheidet sich am Mittwoch. Wer behält seinen Job? Wer kommt neu? Was wird aus Saskia Esken? Ein Überblick über mögliche Kandidaten.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Was passiert, wenn die Neuen kommen?
Es gibt viele Spekulationen, wer die neuen Ministerinnen und Minister sein werden. Aber was ändert sich in den Bundesministerien, wenn die neuen Chefs anfangen? Und wie wird dort eigentlich gearbeitet? Von Ellen Waldeyer.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Masern-Ausbrüche in den USA: Weniger Impfungen, mehr Fälle
In den USA steigen die Fallzahlen von Masern - obwohl sie dort seit Jahrzehnten als ausgerottet galten. Die sinkende Impfrate gefährdet einer Studie zufolge langfristig den Schutz der Bevölkerung - und nicht nur bei Masern.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Kenianer Kipruto siegt beim Hamburg-Marathon mit Streckenrekord
Der Kenianer Amos Kipruto hat in Streckenrekordzeit den 39. Hamburg-Marathon gewonnen. Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Workenesh Edesa. Richard Ringer wurde Siebter. Knapp 40.000 Läuferinnen und Läufer sind beim Laufspektakel dabei. 
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Die schwierige Bergung der Luxusjacht "Bayesian"
Eine riesige Luxusjacht sinkt im Mittelmeer: Das Unglück der "Bayesian", bei dem sieben Menschen starben, sorgte 2024 für Schlagzeilen und Spekulationen. Nun soll das Wrack geborgen werden, doch die Aktion verzögert sich.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Russische Schattenflotte: Estland lässt festgesetzten Öltanker weiterfahren
Vor zwei Wochen stoppte Estland in der Ostsee ein verdächtiges Frachtschiff, das zur russischen Schattenflotte gehören soll. Die Behörden stellten viele Mängel fest. Jetzt darf die "Kiwala" aber weiterfahren.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Faeser spricht in Syrien über Abschiebung von Kriminellen
Bundesinnenministerin Faeser ist in den letzten Tagen ihrer Amtszeit noch zu einem Gespräch mit einem Regierungsvertreter nach Syrien geflogen. Dabei will sie Rückkehroptionen für syrische Geflüchtete ausloten.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Markus Söder im BaB: "Für die AfD ist die Union der Todfeind"
Weiterhin keine Zusammenarbeit mit der AfD - das fordert CSU-Chef Söder. Deshalb solle es auch keine AfD-Ausschussvorsitzenden im Bundestag geben. Eine Kandidatur von Jens Spahn als Fraktionschef unterstützt Söder.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Evangelische Kirche: Starker Anstieg bei Kirchenasyl-Nachfrage
Offenbar suchen immer häufiger von Abschiebung bedrohte Asylbewerber den Schutz der Kirchen. Das deute sich schon nach den ersten drei Monaten des Jahres an, so die Evangelische Kirche. Und oft bleiben Betroffene schutzlos.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Klimawandel und Missernten: Bleibt der Elfenbeinküste der Kakao?
Die Elfenbeinküste ist der größte Kakaolieferant der Welt. Doch dort gab es lange Dürren und dadurch schlechte Ernten. Das Land bangt um seine Konkurrenzfähigkeit. Von Karin Bensch.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Mehr als 1.000 Verletzte nach Explosion in iranischem Containerhafen
Am Tag nach der Explosion in einem Hafen im Südiran gestaltet sich die Brandbekämpfung weiter schwierig. Auch die Ursache bleibt rätselhaft. Die Regierung streitet ab, dass Material des Militärs in die Luft gegangen sei. Von B. Weber.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Regeln und Favoriten - das Konklave zur Papst-Wahl
Nach der Beisetzung von Papst Franziskus richten sich alle Augen auf die Wahl des Nachfolgers. Einen Termin für das Konklave gibt es noch nicht. Es werden aber schon Favoriten für den neuen Pontifex gehandelt.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Liberaler Bankmanager gegen konservativen Heißsporn - wen wählt Kanada?
Kanada wählt am Montag ein neues Parlament. Premier und Ex-Zentralbankchef Carney hofft auf Rückenwind für die Verhandlungen mit Trump. Oppositionsführer Poilievre strebt einen Machtwechsel an. Von G. Ucar und M. Ganslmeier.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Pistorius kritisiert US-Forderungen zu Gebietsabtretungen der Ukraine
Verteidigungsminister Pistorius gehen Trumps Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen zu weit: Dann hätte Kiew auch kapitulieren können, sagte er im Bericht aus Berlin. Richtschnur müssten künftige Sicherheitsgarantien sein.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Mindestens elf Tote bei Autoattacke auf Straßenfest in Vancouver
Die Zahl der Todesopfer bei einer Autoattacke auf ein philippinischen Straßenfest im kanadischen Vancouver ist auf mindestens elf gestiegen. Der mutmaßliche Täter war zuvor mit psychischen Problemen aufgefallen.
Auf tagesschau.de ansehen.
[#RSS] Pistorius kritisiert US-Forderungen zu Gebietsabtretungen der Ukraine
Verteidigungsminister Pistorius gehen Trumps Forderungen nach ukrainischen Gebietsabtretungen zu weit: Dann hätte Kiew auch kapitulieren können, sagte er im Bericht aus Berlin. Richtschnur müssten künftige Sicherheitsgarantien sein.
Auf tagesschau.de ansehen.