In China boomt der Absatz von E-Autos, die heimischen Hersteller haben die ausländische Konkurrenz abgehängt. Auf der Automesse in Shanghai gibt es viel Neues zu sehen – auch von deutschen Konzernen.Mehr Informationen unter: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/automesse-shanghai-134.html Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=1IH64_FRMtY
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=1IH64_FRMtY
tagesschau
In China blüht der E-Auto-Markt
In China boomt der Absatz von E-Autos, die heimischen Hersteller haben die ausländische Konkurrenz abgehängt. Auf der Automesse in Shanghai gibt es viel Neues zu sehen - auch von deutschen Konzernen. Von Christoph Kober.
10 Prozent Zölle für einzelne Produkte + 25 Prozent für Autos + irgendwas für einzelne Länder ergibt: Chaos. Die Kernpunkte von Donald Trumps Wirtschaftspolitik sind klar: America first, dabei stehen Zölle ganz weit oben. Die Folgen seiner Wirtschaftspolitik für Deutschland sind in ihrer ganzen Tragweite hingegen erst in Ansätzen klar. Wir besprechen die kurz- und langfristigen Folgen für den Wohlstand in Deutschland und natürlich auch in den USA selbst – heute in der ErklärBAR. Zu Gast im Studio: Julian Hinz vom Institut für Weltwirtschaft in Kiel, der die Folgen der Wirtschaftspolitik von Trump für den Welthandel berechnet hat.Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/amerika-trump-vertrauen-anleger-dollar-staatsanleihen-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=tcutGg3uwD0
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=tcutGg3uwD0
tagesschau
Amerika kein sicherer Hafen mehr?
Der Dollar und US-Staatsanleihen gelten eigentlich als krisensicher - nun wenden sich Anleger ab. Grund ist die unberechenbare Politik des US-Präsidenten. Verspielt Trump Amerikas Rolle als sicherer Hafen? Von B. von der Au.
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 UhrErinnerung an Fabrikeinsturz in Bangladesch, Politische Spannungen zwischen Indien und Pakistan, Menschen in Istanbul haben Angst vor einem großen Erdbeben, Gedenken an Opfer von Holocaust in Israel, Das Wetterhttps://www.tagesschau.de
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=M3TvnN8rGPE
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=M3TvnN8rGPE
YouTube
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 24.04.2025
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr
Erinnerung an Fabrikeinsturz in Bangladesch, Politische Spannungen zwischen Indien und Pakistan, Menschen in Istanbul haben Angst vor einem großen Erdbeben, Gedenken an Opfer von Holocaust in Israel, Das Wetter
…
Erinnerung an Fabrikeinsturz in Bangladesch, Politische Spannungen zwischen Indien und Pakistan, Menschen in Istanbul haben Angst vor einem großen Erdbeben, Gedenken an Opfer von Holocaust in Israel, Das Wetter
…
Millionen Menschen haben ein Problem mit Alkohol und Nikotin, wie Zahlen aus dem „Jahrbuch Sucht 2025“ zeigen. Expert:innen halten höhere Preise für eine effektive Lösung – denn in Deutschland ist Alkohol vergleichsweise erschwinglich.Mehr Informationen unter: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/sucht-preise-alkohol-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=v8zaBLRmhy4
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=v8zaBLRmhy4
tagesschau
Suchtexperten fordern höhere Preise für Alkohol
Millionen Menschen haben ein Problem mit Alkohol und Nikotin, wie Zahlen aus dem "Jahrbuch Sucht 2025" zeigen. Experten halten höhere Preise für eine effektive Lösung - denn in Deutschland ist Alkohol besonders erschwinglich.
Nach dem tödlichen Angriff auf Tourist:innen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung aller pakistanischen Staatsangehörigen bis zum 29. April angeordnet.Die Regierung in Islamabad erklärte im Gegenzug mehrere indische Diplomat:innen zu unerwünschten Personen, die das Land sofort verlassen müssten, wie das Büro des pakistanischen Regierungschefs Shehbaz Sharif mitteilte. Die Grenze soll geschlossen und der Handel ausgesetzt werden. Indischen Fluggesellschaften wurde der Betrieb in Pakistan untersagt.Weiter hieß es, jeder Versuch Indiens, durch ein Aussetzen des Indus-Wasserabkommens die pakistanischen Wasserressourcen zu gefährden, werde als „Kriegsakt“ bewertet. ARD-Korrespondentin Susanne Petersohn zur aktuellen Lage.Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-ausweisung-pakistaner-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=w2ZBZN1riQk
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=w2ZBZN1riQk
tagesschau
Indien ordnet Ausreise von Pakistanern an
Zwei Atommächte auf Konfrontationskurs: Nach dem Angriff auf Touristen im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir hat Indien die Ausweisung von Pakistanern angeordnet. Pakistan will als Reaktion den Handel aussetzen.
Die 20-Uhr-Ausgabe der tagesschau im Livestream und früher auf Abruf: https://ardmediathek.de/tagesschau und https://tagesschau.de Themen der tagesschau-Sendung: 00:00 Guten Abend00:22 Kritik an Trumps Friendensplan im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine03:44 Zurückhaltende Reaktionen aus dem Kreml auf Trumps Friedenspläne05:12 Spannungen zwischen Indien und Pakistan nach Anschlag in der indischen Provinz Kaschmir 05:48 Bundeswirtschaftsminister Habeck stellt Konjunkturprognose vor08:36 Holocaust-Gedenken: Marsch der Lebenden in Auschwitz10:37 Gedenken der Opfer des Holocaust auch im ehemaligen KZ Sachsenhausen11:00 Rot-grüne Koalition in Hamburg steht11:32 EU-Kommission will eine jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos einführen12:07 Suchtexpert:innen fordern höhere Preise für Alkohol14:05 Zehntausende erweisen verstorbenen Papst Franziskus die letzte Ehre am offenen Sarg14:34 Das Wetter https://www.tagesschau.de
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=xW-YAM4OTYA
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=xW-YAM4OTYA
www.ardmediathek.de
ARD Nachrichten: alle Videos der tagesschau
Alle Videos der tagesschau und tagesthemen sowie Politikmagazine. Jetzt in der Mediathek streamen.
tagesthemen 22:15 UhrReaktionen auf Trumps "Friedensplan" zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Habeck stellt Frühjahrsprognose für deutsche Wirtschaft vor, Kommunen hoffen wegen Infrastruktur-Probleme auf Geld aus dem Sondervermögen, Holocaust-Gedenken: Marsch der Lebenden in Auschwitz, Mittendrin in Flossenbürg: Wie ein Ort mit seiner NS-Vergangenheit lebt, Weitere Nachrichten im Überblick, Dokumentarfilm über das traditionelle Wirtshaus: "Fanni. Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus?", Das Wetterhttps://www.tagesschau.de
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=ZN9N9zfmLMA
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=ZN9N9zfmLMA
YouTube
tagesthemen 22:15 Uhr, 24.04.2025
tagesthemen 22:15 Uhr
Reaktionen auf Trumps "Friedensplan" zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Habeck stellt Frühjahrsprognose für deutsche Wirtschaft vor, Kommunen hoffen wegen Infrastruktur-Probleme auf Geld aus dem Sondervermögen, Holocaust…
Reaktionen auf Trumps "Friedensplan" zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, Habeck stellt Frühjahrsprognose für deutsche Wirtschaft vor, Kommunen hoffen wegen Infrastruktur-Probleme auf Geld aus dem Sondervermögen, Holocaust…
Als der Ukrainer Serhii S. per Telegram den Auftrag bekommt, einen Brandanschlag in einem Gewerbegebiet in Polen zu verüben, sagt er zu. Es lockt viel Geld, das er sehr gut gebrauchen kann. Doch als der Zeitpunkt der Tat näher rückt und sein Auftraggeber Beweisfotos verlangt, bekommt Serhii kalte Füße und versucht mit einem Trick seinen anonymen Auftraggeber zu täuschen...In dieser 11KM-Folge erzählt Investigativ-Journalist Florian Flade von der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ vom System der Low Level Agents und wie Russland wohl gezielt im Netz Amateure anwirbt, die gegen Geld verschiedenste Sabotageaktionen in ganz Europa durchführen.Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Florian und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier:https://1.ard.de/Russlands_SabotageZum ersten Teil der Reihe über russische Sabotage mit dem Titel „Brennende Pakete“ kommt ihr hier:https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_1Hier geht’s zu “Unboxing News” von Deutschlandfunk Nova, unserem Podcast-Tipp:https://www.ardaudiothek.de/sendung/unboxing-news-deutschlandfunk-nova/42836588/Die Folge zu den brennenden DHL-Paketen findet ihr, wie viele weitere Folgen von 11KM, überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/An dieser Folge waren beteiligt:Folgenautor: Caspar von AuMitarbeit: Hannah HeinzingerProduktion: Christiane Gerhäuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Regina Staerke und Lisa KrummeRedaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=-KfcVjWrtEA
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=-KfcVjWrtEA
www.ardmediathek.de
ARD Mediathek: Filme, Serien und Dokus online anschauen
Alle Inhalte der ARD Mediathek im Überblick: Livestreams, Nachrichten, Filme, Serien und spannende Dokus. Hier anschauen!
Unsere Infos heute:(00:00:00) Themenübersicht(00:00:00) Demo nach Polizeischüssen in OldenburgAm Ostersonntag wurde der 21-jährige Lorenz aus Oldenburg von Polizeikugeln tödlich getroffen. Der Fall sorgt für Aufregung, Trauer und Bestürzung. Umfassende Aufklärung wird gefordert, auch weil ihn mindestens drei Kugeln hinten trafen trafen. Am Freitagabend findet eine Kundgebung in Oldenburg statt.(00:00:00) Deutsche Wirtschaft ohne WachstumLaut Frühjahrsprognose des geschäftsführenden Wirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) bleibt ein Wachstum der deutschen Wirtschaft auch in diesem Jahr aus. Eine schwache Wirtschaft hat auch negative Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Gesellschaft. (00:00:00) Neue Regeln am BallermannBierkönig und Megapark am Ballermann auf Mallorca eröffnen die Saison. Die Einheimischen stört das Verhalten einiger Feierwütiger schon länger – jetzt gibt es deutlich strengere Regeln für Touristen: mehr Kontrollen, höhere Strafen und Einschränkungen beim Alkoholkonsum. 🔗 Hier findet ihr den Podcast zu Mouhamed Dramé, dem Fall mit den tödlichen Polizeischüssen in Dortmund:https://www.ardaudiothek.de/sendung/mouhamed-dram-wenn-die-polizei-toetet-wdr-lokalzeit/13407601/ 💬 KONTAKTSchreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten.Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz ZachowMitgewirkt haben: Dagmar Schlichting, Julius Schmidt und Janina Werner
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=tvcZssRAz2g
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=tvcZssRAz2g
ARD Audiothek
Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet | WDR Lokalzeit
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten – am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
Über die Generation Z gibt es erstaunlich viele Ansichten und Vorurteile: Nicht belastbar, unkonzentriert und unmotiviert, aber ein stark ausgeprägtes Anspruchsdenken - so die gängige Meinung über die jungen Menschen, die jetzt in Ausbildung oder Berufsleben starten. Tatsächlich brechen in vielen Berufen junge Menschen ihre Ausbildung vorzeitig ab. Damit das nicht passiert, schicken die Industrie- und Handelskammern sogenannte Ausbildungsberater immer dahin, wo es knirscht. Die können in vielen Fällen vermitteln und Probleme frühzeitig beiseite räumen. Unser MOMA-Reporter Ralph Wege hat einen Ausbildungsberater bei seinem Arbeitstag begleitet und festgestellt: direkt miteinander sprechen hilft. Mehr aktuelle Beiträge, Interviews und Reportagen aus dem ARD Morgenmagazin: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/index.html Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=Gl-krUiUb2Q
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=Gl-krUiUb2Q
Erstes Deutsches Fernsehen (ARD)
Morgenmagazin | DasErste.de
In Zeiten von Internethandel, hohen Ladenmieten und gleichzeitiger Konsumflaute gibt es in vielen Innenstädten zunehmend Leerstand und Verödung. Wie es gelingen kann, dass eine Innenstadt gegen den Trend wieder ein belebterer, blühenderer Ort der Begegnung wird, das haben wir mittendrin in Wipperfürth im Bergischen Land erlebt. Mehr tagesthemen-mittendrin-Reportagen hier: https://www.tagesschau.de/inland/mittendrinAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=30R1LhtO89Q
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=30R1LhtO89Q
Sie sind sehr gesund, aber im Supermarkt ganz schön teuer: Wildkräuter. Dabei kann jeder Brennessel, Klee, Löwenzahn und Co. doch auch gratis vor der eigenen Haustür sammeln. Wichtig dabei aber: zu wissen, was man da sammelt und worauf man achten muss, damit man sich nicht aus Versehen vergiftet oder einen Fuchsbandwurm einfängt.MOMA-Reporterin Christa Sauerland hat sich daher bei einer Wildkräuterwanderung erklären lassen, welche Wildkräuter man essen kann, wie sie schmecken und wo mögliche Gefahren lauern. Mehr aktuelle Beiträge, Interviews und Reportagen aus dem ARD Morgenmagazin: https://www.daserste.de/information/p... Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentationen und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=n3YpvGR45iI
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=n3YpvGR45iI
In der SPD läuft noch bis einschließlich Dienstag eine Befragung der gut 358.000 Mitglieder, ob sie einem Koalitionsvertrag mit CDU und CSU zustimmen. Die Jusos hatten bereits Vorbehalte angekündigt, da sie unter anderem nicht mit den Beschlüssen zur Migrations- und Sozialpolitik einverstanden sind. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=R7mhS9Ck91M
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=R7mhS9Ck91M
www.ardmediathek.de
ARD Nachrichten: alle Videos der tagesschau
Alle Videos der tagesschau und tagesthemen sowie Politikmagazine. Jetzt in der Mediathek streamen.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte sagte nach einem Treffen mit Trump im Weißen Haus, dass er Russland als langfristige Bedrohung sehe. Angesprochen auf ein mögliches Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine sagte Rutte mit Blick auf Moskau, dass "etwas auf dem Tisch" liege. Der Ball sei nun auf Russlands Seite. Mehr Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-veraergerung-putin-ukraine-100.htmlUkraine-Liveblog: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-freitag-518.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=1h7L_zIC2_c
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=1h7L_zIC2_c
tagesschau
Trump irritiert mit Aussage über Zugeständnisse
Die USA wollen den Ukraine-Krieg möglichst schnell mit einem Abkommen beenden. Als Zugeständnis Putins wertet Präsident Trump nun, dass dieser nicht mehr die ganze Ukraine einnehmen wolle. Experten sehen das anders. Von Carsten Kühntopp.
Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan steigen weiter: Soldaten beider Länder haben sich einen nächtlichen Schusswechsel an der durch Kaschmir verlaufenden Kontroll-Linie geliefert. Die Region ist seit Jahrzehnten ein Unruheherd. Auslöser des jüngst entbrannten Konflikts ist ein Anschlag im indisch-kontrollierten Teil Kaschmirs, bei dem am Dienstag 26 Menschen getötet wurden. Indien macht Pakistan für den Angriff mitverantwortlich. Indische Tourist:innen haben Kaschmir inzwischen verlassen.Mehr Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-pakistan-kaschmir-anschlag-un-100.htmlWeitere Hintergründe: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/indien-pakistan-spannungen-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=xXH1FhOhmAk
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=xXH1FhOhmAk
tagesschau
UN fordern Zurückhaltung von Indien und Pakistan
Nach einem tödlichen Angriff in der Konfliktregion Kaschmir nehmen die Spannungen zwischen Indien und Pakistan zu. Beide Länder überziehen sich mit Strafmaßnahmen. Die UN fordern eine Deeskalation der Lage.
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Flossenbürg von US-amerikanischen Truppen befreit. Wir waren mittendrin und sind der Frage nachgegangen, wie man dort heute mit dem Erbe umgeht - das mitten im Zentrum des kleinen Ortes liegt.Mehr tagesthemen-mittendrin-Reportagen hier: https://www.tagesschau.de/inland/mittendrinAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=jKENZ056k5w
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=jKENZ056k5w
www.ardmediathek.de
ARD Nachrichten: alle Videos der tagesschau
Alle Videos der tagesschau und tagesthemen sowie Politikmagazine. Jetzt in der Mediathek streamen.
Weltweit haben sich zuletzt wieder mehr Menschen mit Malaria infiziert. 2023 sind fast 600.000 Menschen daran gestorben – 95 Prozent davon in Afrika. Am heutigen Welt-Malaria-Tag hat die Weltgesundheitsorganisation WHO deshalb zu stärkeren Anstrengungen aufgerufen, die gefährliche Tropenkrankheit zu besiegen.Interview zum Thema: https://www.tagesschau.de/wissen/gesundheit/interview-malaria-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=59ii-3HSg60
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=59ii-3HSg60
tagesschau
"Niemand müsste an Malaria sterben"
Bis zu 300 Millionen Menschen stecken sich jährlich weltweit mit Malaria an - etwa 650.000 sterben - die meisten von ihnen Kinder. Dabei gibt es Behandlungsmöglichkeiten, sagt der Tübinger Infektiologe Peter Kremsner.
Bereits kurz nach dem Tod von Papst Franziskus am Montag wurde die für Sonntag anberaumte Heiligsprechung von Carlo Acutis (1991-2006) auf einen unbestimmten Termin verschoben. Der als „Cyberapostel“ bekannte Italiener war 2020 in Assisi seliggesprochen worden. Er sollte am Sonntag im Rahmen des Heilig-Jahr-Treffens für Teenager auf dem Petersplatz zur Ehre der Altäre erhoben werden. Dazu hatten sich rund 80.000 Jugendliche aus aller Welt angemeldet.Die nächsten Seligsprechungsfeiern soll es erst wieder unter einem neuen Papst geben. Das beschloss das Kardinalskollegium am Dienstag, wie der Vatikan mitteilte. Auch Entscheidungen zu laufenden Verfahren sollen so lange ausgesetzt werden, bis ein Nachfolger von Papst Franziskus gewählt ist,Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=zMzylLZ-kR4
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=zMzylLZ-kR4
www.ardmediathek.de
ARD Nachrichten: alle Videos der tagesschau
Alle Videos der tagesschau und tagesthemen sowie Politikmagazine. Jetzt in der Mediathek streamen.
Am Samstag findet in Rom die Trauerfeier für Papst Franziskus statt. Bis Freitagmorgen hatten sich am offenen Sarg im Petersdom 130.000 Menschen von dem am Montag verstorbenen Kirchenoberhaupt verabschiedet. Zur Totenmesse auf dem Petersplatz werden am Samstagvormittag mehr als 200.000 Teilnehmer:innen erwartet.Zudem haben sich zahlreiche Staats- und Regierungschef:innen angekündigt, darunter US-Präsident Trump und Argentiniens Präsident Milei, aber auch UNO-Generalsekretär Guterres. Aus Deutschland reisen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in den Vatikan.Mehr Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-trauer-petersdom-104.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=_oxmh8s3NSs
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=_oxmh8s3NSs
tagesschau
Lange Schlangen vor dem Petersdom
Mehr als 120.000 Menschen haben sich schon von Papst Franziskus verabschiedet - und es werden immer mehr. Seit den Morgenstunden stehen erneut zahlreiche Gläubige vor dem Petersdom. Heute ist die letzte Gelegenheit dafür.
Förster:innen in Baden-Württemberg untersuchen, wie Wälder mit dem Klimawandel Schritt halten können. Dafür wird mit unterschiedlichen Arten experimentiert und so geschaut, welche Bäume mit den veränderten Bedingungen klar kommen könnten. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=oOB51LxbluA
via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=oOB51LxbluA
www.ardmediathek.de
ARD Nachrichten: alle Videos der tagesschau
Alle Videos der tagesschau und tagesthemen sowie Politikmagazine. Jetzt in der Mediathek streamen.