tagesschau & tagesthemen - Allgemeiner Rundfunk Deutschlands ARD - Das Erste
301 subscribers
148 photos
3 videos
21K links
Aktuelle Nachrichten der erfolgreichsten Nachrichtensendung Deutschlands.

Tagesschau.de

@tagesschau24

@DerNewsChat
Download Telegram
tagesschau 20:00 UhrNach Tod von Papst Franziskus: Vorbereitungen für die Trauerfeierlichkeiten, Wie geht es im Vatikan weiter?, Streichung von Fördergeldern: Elite-Uni Harvard klagt gegen US-Regierung, US-Präsident Trump erhöht Druck auf Notenbankchef Powell, Internationaler Währungsfonds senkt Wachstumsprognose für Weltwirtschaft, Mindestens 20 Tote bei Angriff auf Touristen in der indischen Region Kashmir, "Earth Day": Umweltministerium will Verpackungsmüll deutlich reduzieren, Proteste und Klagen von Umweltschützern: Niederländischer Energiekonzern One-Dyas will Gasvorkommen im Wattenmeer bei Borkum erschließen, Alternative zu Tierversuchen: Mediziner Hans Clevers erhält Tierschutzforschungspreis, Das Wetterhttps://www.tagesschau.de

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=Q6lp_nCWP_o
tagesthemen 22:15 UhrVorbereitungen laufen für die Suche nach einem Nachfolger für verstorbenen Papst Franziskus, Wie blicken Katholiken in Deutschland auf die Zukunft der Kirche?, IWF senkt Wachstumsprognose, Realitäts-Check: Was bewirken die Koalitionspläne beim Bürgergeld?, Gasbohrungen vor Borkum: Umweltschützer warnen vor neuen Plänen des niederländischen Unternehmens One-Dyas, "Earth Day": Bewohner der Bahía Málaga an der Küste Kolumbiens kämpfen gegen Plastikmüll, Weitere Meldungen im Überblick, 20 Jahre YouTube: Wie die Video-Plattform erfolgreich wurde, Das WetterKorrektur:Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.https://www.tagesschau.de

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=Sv-IZQeiXc0
Unsere Infos heute:(00:00:07) Themenübersicht(00:00:41) Ab 1. Mai gilt die neue Regel: Für Ausweise nur noch digitale Passfotos. In Bürgerämter stehen neue Automaten. Aber auch Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Der Grund: Mehr Sicherheit und kein Missbrauch von Pässen.(00:05:32) Pakete, die explodieren - zum Beispiel am Flughafen Leipzig. Steckt dahinter russische Sabotage durch Agenten? Das zeigen Recherchen von WDR, NDR und SZ.  Wir erklären was hinter hybrider Kriegsführung steckt und was das für Deutschland bedeutet.(00:09:45) Forscher arbeiten an Alternativen in der Medizin zu Tierversuchen. Noch immer werden Medikamente an Tieren getestet. Doch es gibt Fortschritte bei der Suche nach Alternativen - einige wurden jetzt ausgezeichnet.  🔗 Hier geht’s zur ARD Doku "Sabotage - Deutschland in Putins Visier":https://www.ardmediathek.de/tv-programm/67d2a327ea5a95d8d0bc22ed 💬 KONTAKT Schreibt uns gerne an 15minuten@tagesschau.de oder bei WhatsApp unter 0172 2598665. Da freuen wir uns auch über Sprachnachrichten. Hosts dieser Folge: Julia Barth und Moritz Zachow Mitgewirkt haben:  Dagmar Schlichting, Julius Schmidt, Janina Werner.

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=Au4BVqSoZ9o
Jahrelang soll ein Staatsanwalt in Hannover interne Informationen gegen Geld an verschiedene kriminelle Organisationen weitergegeben haben – und trotz einer Vielzahl an Hinweisen konnte er einfach weitermachen. Investigativjournalist Benedikt Strunz vom NDR hat jahrelang zum Fall recherchiert. Er erzählt uns heute von einem mutmaßlich Kriminellen, der das Justizsystem von innen angreift – und dabei auf erstaunlich wenig Widerstand gestoßen ist.Hier geht’s zum Panorama3-Film von Benedikt, Mandy Sarti und Katrin Kampling:https://www.ardmediathek.de/video/panorama-3/korruptionsaffaere-staatsanwaltschaft-hannover-in-erklaerungsnot/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8zMzY0MDA2MC02MjQxLTQ0M2MtOGNlZS03ODYzNmQ4OWM4MjAIhr habt Hinweise zu dieser Recherche oder anderen Geschichten? Dann meldet euch vertraulich bei Benedikt:https://www.ndr.de/nachrichten/investigation/Kontakt-Moeglichkeiten-zum-Ressort-Investigation,kontaktinvestigation100.htmlDiese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/An dieser Folge waren beteiligt:Folgenautor: Lukas WaschbüschMitarbeit: Hannah HeinzingerProduktion: Konrad Winkler, Jonas Teichmann, Lisa Krumme und Marie-Noelle SvihlaRedaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=jRS7cUBJR-s
Zwei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus ist sein Leichnam in den Petersdom überführt und dort aufgebahrt worden. Drei Tage lang haben Gläubige nun die Möglichkeit, den am Ostermontag im Alter von 88 Jahren verstorbenen Pontifex noch einmal zu sehen und Abschied zu nehmen.Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-franziskus-tod-trauer-102.html Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=QQnGXJydsj8
Frühestens in zwei Wochen beginnt das Konklave – die Versammlung der Kardinäle, die über den nächsten Papst entscheidet. Der neue Pontifex steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Er soll eine Kirche mit über einer Milliarde Gläubigen weltweit einen und zugleich Antworten auf die drängenden Herausforderungen der Zeit finden. Viele Katholik:innen hoffen auf einen Reformer. Andere stellen grundsätzliche Fragen: Warum ist es eigentlich noch immer ausgeschlossen, dass eine Frau Päpstin wird?Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=UZUJMaMa0eo
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwoch die westlichen Vororte der türkischen Metropole Istanbul erschüttert. Nach Angaben der Nationalen Katastrophenschutzbehörde AFAD und des Innenministers Ali Yerlikaya ereignete sich das Beben um kurz vor 13.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ) vor dem Küstenort Silivri im Marmarameer. In Istanbul rannten Menschen auf die Straße. Das Beben war in den umliegenden Provinzen zu spüren, wie der Innenminister im Onlinedienst X erklärte. Nach vorläufigen Angaben der Behörden gab es weder Opfer noch Schäden.Weitere Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/tuerkei-erdbeben-176.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=UXexy5vBdBE
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat am Mittwoch die westlichen Vororte der türkischen Metropole Istanbul erschüttert. Nach Angaben der Nationalen Katastrophenschutzbehörde Afad und des Innenministers Ali Yerlikaya ereignete sich das Beben um kurz vor 13.00 Uhr Ortszeit (12.00 Uhr MESZ) vor dem Küstenort Silivri im Marmarameer. In Istanbul rannten Menschen auf die Straße. Das Beben war in den umliegenden Provinzen zu spüren, wie der Innenminister im Onlinedienst X erklärte. Nach vorläufigen Angaben der Behörden gab es weder Opfer noch Schäden.Weitere Informationen: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/tuerkei-erdbeben-176.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=YC8nCjWNZyY
Deutschland braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Doch es hakt oft bei der Integration in den Arbeitsmarkt und den Alltag. Wie es vor Ort besser werden kann – darüber beraten die zuständigen Minister:innen der Bundesländer in Göttingen.Mehr zum Thema: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/integration-ministerpraesidentenkonferenz-100.htmlAlle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=_NKjTCQqzk4
Die meisten Erdbeben haben ihre Ursache in der Plattentektonik der Erde: Wenn sich eine Platte unter eine andere schiebt oder zwei Platten aneinander entlangschrammen.Weitere Ursachen für Erdbeben können zum Beispiel Vulkanausbrüche sein – durch aufsteigendes Magma oder Gasexplosionen. Auch menschliche Aktivitäten wie Rohstoffabbau kommen in Frage, wenn unterirdische Hohlräume einstürzen. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=NHxtBQWRd6M
Der Argentinier Tute di Tella veredelt Kettensägen. Eine Leidenschaft, die bis in seine Jugend zurückreiche, wie er sagt. Inzwischen haben es di Tellas Sägen bis ins politische Geschehen geschafft. Argentiniens Präsident Javier Milei hat dem hoch verschuldeten Land ein radikales Reformprogramm verordnet. Der Wirtschaftswissenschaftler entließ Tausende Staatsbedienstete, kürzte Subventionen und finanzierte öffentliche Ausgaben nicht mehr dadurch, immer mehr Geld zu drucken. Damit gelang es ihm, die Inflation deutlich zu senken und einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Gegen diesen Kurs gibt es aber immer wieder Proteste. Drastische Einschnitte im Sozialstaat, Massenentlassungen und extrem hohe Lebenskosten sind die Kehrseite der wirtschaftspolitischen Erfolge Mileis. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=s-FJ4PJVyMU
Mit den Daten wird eine KI gefüttert. Sie soll Orte auf dem Mond als sicher einstufen – für die Europäische Weltraumorganisation ESA. Die App wurde an der Hochschule Darmstadt mit originalen Mondbildern entwickelt. Im vergangenen halben Jahr haben 30.000 Spieler:innen weltweit bereits 1,6 Millionen Krater markiert. So soll eine KI lernen, Krater selbst zu erkennen. Mit dem Ziel: Einen sicheren Ort für Landung und Basis der ESA-Mondmission 2031 zu finden. Erhältlich ist die App via Steam und Google Playstore. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=iCUV-jRDT8w
Einige Städte wie Paris oder Madrid haben den Verleih von E-Scootern wegen chaotischer Zustände bereits verboten. In Zukunft könnte vielleicht aber eine Technologie aus Baden-Württemberg die Lösung sein: autonomes Fahren macht‘s möglich. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=hkJuDCcDBsg
Israel hat Anfang März die Einfuhr von Waren und Lieferungen in den Gazastreifen gestoppt. Seitdem sind Lebensmittelpreise im Gazastreifen in die Höhe geschnellt, Vorräte drohen in den nächsten Tagen auszugehen. Hilfsorganisationen arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Der israelische Verteidigungsminister Israel Katz sagte am Mittwoch, die Blockade sei eine der „zentralen Drucktaktiken“ gegen die im Gazastreifen herrschende islamistische Terrororganisation Hamas, die Israel beschuldigt, Hilfsgüter abzuschöpfen, um ihre Herrschaft aufrechtzuerhalten. Israel verlangt, dass die Hamas zu Beginn eines neuen Waffenstillstands mehr Geiseln freilässt und schließlich der Entwaffnung und dem Verlassen des Gebiets zustimmt. Die Außenminister:innen Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens haben die Blockade von Hilfslieferungen für den Gazastreifen durch Israel in scharfen Worten kritisiert. „Die israelische Entscheidung, den Zugang von Hilfsgütern nach Gaza zu blockieren, ist untragbar“, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten gemeinsamen Erklärung. Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau#tagesschau #nachrichten

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=SNV8em-haP0
tagesschau 20:00 UhrPapst bis zur Beerdigung im Petersdom in Rom aufgebahrt, Automesse in Shanghai: Deutsche Hersteller ringen um Marktanteile auf chinesischem E-Auto-Markt, EU verhängt hohe Millionenstrafen gegen Apple und Facebook-Konzern Meta, Europäer fordern Aufgabe israelischer Blockade von Hilfslieferungen für Palästinensergebiete, Schweres Erdbeben in Istanbul fordert etwa 150 Leichtverletzte, Wachsende Rolle von KI bei medizinischen Diagnosen, Videoportal YouTube wird 20, Das Wetterhttps://www.tagesschau.de

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=qXIIDuNmM2c
tagesthemen 22:15 UhrPapst Franziskus mit feierlicher Prozession in den Petersdom überführt, US-Präsident Trump wirft ukrainischem Präsidenten Selenskyj kriegsverlängernde Haltung vor, Prozessauftakt in Hannover gegen Staatsanwalt wegen Korruptionsverdacht in Zusammenhang mit Kokain-Mafia, Einsatz wirft Fragen auf: Polizist erschießt 21-Jährigen in Oldenburg, Israelische Reservisten kritisieren ihre Regierung für Vorgehen in Gaza, Automesse in Shanghai: Deutsche Hersteller ringen um Marktanteile auf chinesischem E-Auto-Markt, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Wipperfürth: Die Belebung der Innenstadt, Das Wetterhttps://www.tagesschau.de

via tagesschau https://www.youtube.com/watch?v=JtvkJlC5-oc