Tagesschau
@tagesschau24
12.1K
subscribers
112K
links
Tagesschau Nachrichten
Bei Störungen hier melden:
@t24stoerung
Inhaltliche Rückmeldungen richten Sie bitte an die Redaktion auf
tagesschau.de
Download Telegram
Join
Tagesschau
12.1K subscribers
Tagesschau
Erwartungen in Deutschland: Was für ein Papst soll er werden?
tagesschau
Wie sollte der neue Papst sein?
Papst Franziskus war in vielem das Gegenteil seines Vorgängers: volksnah, spontan und ökosozial orientiert. Das kam in Deutschland gut an. Wie ein Nachfolger sein soll, sorgt für Diskussionen. Von Birgit Rätsch.
Tagesschau
Syriens Übergangspräsident: "Indirekte Verhandlungen" mit Israel
tagesschau
Syrien bestätigt "indirekte Verhandlungen" mit Israel
Nach dem Sturz Assads verlegte Israel zusätzliche Truppen in die Golanhöhen und flog zuletzt wieder Angriffe in Syrien. Nun zeigt sich Damaskus offen, "die Lage zu beruhigen." Laut dem Übergangspräsidenten laufen Verhandlungen - über Vermittler.
Tagesschau
Die Kardinäle in Rom haben noch keinen neuen Papst gewählt
tagesschau
Erster Wahlgang ohne neuen Papst
Schwarzer Rauch zum Auftakt der Papstwahl: Beim Konklave im Vatikan haben sich die Kardinäle im ersten Wahlgang nicht auf ein neues Oberhaupt der Katholiken einigen können. Am Donnerstag wird weiter abgestimmt.
Tagesschau
Merz' Antrittsbesuch: Polens Premier kritisiert deutsche Migrationspolitik
tagesschau
"Die AfD, das ist Ihr Problem, Herr Bundeskanzler"
Klartext zum Antrittsbesuch: Premier Tusk zeigt sich nach Merz' Warschau-Reise zuversichtlich. Zugleich stellt er klar: Mit der Migrationspolitik des neuen Kanzlers ist er nicht einverstanden. Von Martin Adam.
Tagesschau
Pakistans Premier kündigt Reaktion auf indische Angriffe an
tagesschau
Pakistans Premier kündigt Reaktion auf Angriffe an
In der Region Kaschmir wächst die Sorge vor einem neuen Krieg: Nach indischen Raketenangriffen mit vielen Toten will Pakistans Premier entschieden reagieren. Berichten zufolge gibt es neue Schusswechsel und Drohnenabschüsse.
Tagesschau
Liveticker: ++ Merz will kommende Woche Regierungserklärung abgeben ++
tagesschau.de
Liveticker: ++ Merz will mit Trump über Freihandel sprechen ++
Bundeskanzler Merz will heute mit US-Präsident Trump telefonieren. Dabei soll es unter anderem um die US-Zollpolitik und Freihandel gehen. Laut CDU-Generalsekretär Linnemann plant Merz eine Regierungserklärung am kommenden Mittwoch.
Tagesschau
Krieg gegen die Ukraine: Luftangriffe gehen weiter, trotz Feuerpause
tagesschau
Vereinzelte Luftangriffe trotz Feuerpause
Bis Samstag wollte Russland die Waffen ruhen lassen. Doch kurz nach Beginn der einseitig verkündeten Feuerpause griff das Militär ukrainischen Angaben nach die Region Sumy an. In Großstädten blieb es dagegen offenbar ruhig.
Tagesschau
Welchen Spielraum die Weisung zum "faktischen Einreiseverbot" lässt
tagesschau
Welchen Spielraum Dobrindts Weisung lässt
Ein "faktisches Einreiseverbot" - auch für Schutzsuchende. Damit machte Merz Wahlkampf. Nun gilt die rechtlich umstrittene Weisung. Sie lässt jedoch Spielraum, etwa bei Einreisen von Kindern. Experten sehen darin Kalkül. Von C. Kornmeier.
Tagesschau
Wie das Bauen der Zukunft aussehen könnte
tagesschau
Bauen, zurückbauen - neu kombinieren
Die neue Bundesregierung will schnell, günstig und nachhaltig bauen. Geht das alles zugleich? Eine Lösung könnte das zirkuläre Bauen nach dem Baukastenprinzip sein. Doch noch stehen oft Vorschriften und Normen im Weg. Von Kerstin Peetz.
Tagesschau
Gedenken, überschattet von einem neuen Krieg
tagesschau
Gedenken, überschattet von einem neuen Krieg
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der Bundestag gedenkt des Endes der NS-Herrschaft. Russische und belarusische Vertreter sind nicht eingeladen - dies sorgt für Diskussionen. Von Ruth Kirchner.
Tagesschau
11KM-Podcast: 80 Jahre Kriegsende - Wer war Soldat 173?
tagesschau.de
80 Jahre nach dem Krieg: Wer war Soldat 173?
Tagesschau
Das letzte Kapitel für die Nazijäger?
tagesschau
Letztes Kapitel für die Nazijäger?
Auch 80 Jahre nach Kriegsende sucht die Zentrale Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg nach Beteiligten am Massenmord der Nazis. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Von Markus Frank und Fabian Siegel.
Tagesschau
Marktbericht: DAX nimmt Anlauf Richtung Rekordhoch
tagesschau
Zolleinigung schiebt die Wall Street an
Das Zollabkommen mit Großbritannien hat an der Wall Street für Fantasie gesorgt. Zuvor hatte auch der DAX davon profitiert, der zudem zahlreiche Firmenbilanzen verarbeiten musste.
Tagesschau
Briten feiern 80 Jahre Kriegsende - mit Pomp und Nachdenklichkeit
tagesschau
Pomp und Nachdenklichkeit
Großbritannien feiert den Sieg über Nazi-Deutschland vier Tage lang, mit Paraden, Straßenpartys, Lichtshows und Konzerten. Doch vielen Briten richten mit der Erinnerung den Blick auf die Krisen der Gegenwart. Von Franziska Hoppen.
Tagesschau
Frankreichs Lehren aus dem Zweiten Weltkrieg - von unerwarteter Aktualität
tagesschau
Lehren von unerwarteter Aktualität
Die Freude über das Ende des Zweiten Weltkriegs ging in Frankreich mit der Sorge einher, dass sich ein Teil der Siegermächte langfristig miteinander verbünden könnte - zu Lasten Europas. Heute erinnert sich mancher an dieses Szenario. Von Cai Rienäcker.
Tagesschau
Erneut Proteste an New Yorker Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
tagesschau
Erneut Proteste an Columbia-Uni gegen Gaza-Krieg
Die Columbia University wird von US-Präsident Trump schwer unter Druck gesetzt. Nun protestierten erneut propalästinensische Demonstranten an der Elite-Uni. Es kam zu Rangeleien und Dutzenden Festnahmen.
Tagesschau
Immobilien werden wieder teurer - vor allem in Ballungszentren
tagesschau
Immobilien werden wieder teurer
Die Zeiten sinkender Immobilienpreise sind vorerst vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an.
Tagesschau
Leitzins unverändert: US-Notenbank Fed bietet Präsident Trump erneut die Stirn
tagesschau
Fed bietet Trump erneut die Stirn
Die US-Notenbank Fed hat den Forderungen von Präsident Trump nach Zinssenkungen erneut getrotzt. Damit demonstriert sie auch ihre Unabhängigkeit - nur zu welchem Preis? Von Angela Göpfert.
Tagesschau
Justizministerin Hubig: Von Berlin nach Mainz und wieder zurück
tagesschau
Von Berlin nach Mainz und wieder zurück
Mit Stefanie Hubig wird eine ehemalige Richterin Bundesjustizministerin. Zuvor war sie neun Jahre lang Bildungsministerin in Rheinland-Pfalz. Kurz nach ihrem Amtsantritt hat sie bereits eine schwierige Aufgabe vor sich. Von Oliver Bemelmann.
Tagesschau
Babys in Deutschland: Sophia und Noah 2024 erneut beliebteste Vornamen
tagesschau
Sophia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen
Sophia oder Sofia und Noah waren im vergangenen Jahr erneut die beliebtesten Babynamen in Deutschland. Das Rennen um Platz eins der Mädchen war deutlicher als im Vorjahr - bei den Jungen hält Noah schon seit 2019 die Spitzenposition.