Tagesschau
@tagesschau24
12K
subscribers
112K
links
Tagesschau Nachrichten
Bei Störungen hier melden:
@t24stoerung
Inhaltliche Rückmeldungen richten Sie bitte an die Redaktion auf
tagesschau.de
Download Telegram
Join
Tagesschau
12K subscribers
Tagesschau
"Der Meister und Margarita": Ein Film - von der Wirklichkeit überholt
tagesschau
Ein Film - von der Wirklichkeit überholt
Im Roman "Der Meister und Margarita" geht es um Unterdrückung in Russland unter Stalin. Jetzt wurde er erneut verfilmt. In Russland wurde der Film trotz staatlicher Kritik zum Kassenschlager. Doch der Regisseur gilt nun als "Volksfeind". Von C. Hamel.
Tagesschau
Deutsche Inflationsrate fällt auf 2,1 Prozent
tagesschau
Inflationsrate sinkt auf 2,1 Prozent
Auch im April lässt die Inflation in Deutschland weiter nach. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im April nur noch um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Vor allem Energie wird günstiger.
Tagesschau
Syrien: Israel meldet Militäreinsatz zum Schutz von Drusen
tagesschau
Israel meldet Militäreinsatz zum Schutz von Drusen
Nach schweren Kämpfen in überwiegend drusischen Gebieten Syriens mit vielen Toten hat sich Israel offenbar in den Konflikt eingeschaltet. Premier Netanjahu spricht von einer Warnung an Extremisten. Details blieben zunächst unklar.
Tagesschau
So fällt Trump außenpolitische Bilanz nach 100 Tagen aus
tagesschau
"Der Wahnsinn hat Methode"
Zölle gegen fast alle, Expansionsdrohungen, Vertreibungsfantasien für Gaza, der Eklat mit Selenskyj im Oval Office: Trumps Außenpolitik war bislang turbulent - und nicht so erfolgreich wie versprochen. Von Julia Kastein.
Tagesschau
Mit wem füllt die SPD die offenen Posten im Kabinett auf?
tagesschau
Wen schickt die SPD ins Kabinett?
Die Regierungsbildung ist im Endspurt: CDU und CSU haben ihre Ressorts besetzt, die SPD zieht erst am Montag nach. Eine Entscheidung steht fest, eine scheint sicher, fünf Ministerien sind noch offen. Die möglichen Personalien im Überblick.
Tagesschau
Letzte Sitzung von Kabinett Scholz: Hanseatisch nüchtern
tagesschau
Hanseatisch nüchterner Abschied im Kanzleramt
Für einige Mitglieder war es wohl ein Abschied für immer. Dennoch verlief die letzte Kabinettssitzung der Regierung Scholz ohne besondere Rituale, Blumen und Geschenke - "wie das zu diesem Bundeskanzler auch passt". Von Birthe Sönnichsen.
Tagesschau
ESA-Mission: Wozu der neue Satellit "Biomass" gebraucht wird
tagesschau
Wozu der neue Satellit "Biomass" gebraucht wird
Seit Dienstag umkreist ein besonderer Satellit die Erde. "Biomass" soll Wälder, ihren Kohlenstoffkreislauf und deren CO2-Menge erfassen. Fokus liegt auf den tropischen Regenwäldern. Von M. Haas.
Tagesschau
Drohnenflüge - Spionageverdacht im Moor
tagesschau
Spionageverdacht im Moor
Im Saterland bei Ostfriesland befindet sich eine hochsensible Einrichtung der Marine. Kürzlich wurden dort Drohnenflüge festgestellt. Ein Wachsoldat entdeckte zudem verdächtige Personen. Von Florian Flade und Manuel Bewarder.
Tagesschau
Zweifelhafte Umfrageergebnisse: Wie man sich eine Wahl projiziert
tagesschau
Wie man sich eine Wahl projiziert
Ein X-Account veröffentlicht "Projektionen" zu den voraussichtlich 2029 stattfindenden Bundestags- und Europawahlen. Obwohl er nicht zum ersten Mal mit zweifelhaftem Vorgehen auffällt, erzielt er damit Aufmerksamkeit. Von W. Rohwedder.
Tagesschau
US-Wirtschaft geht im ersten Quartal zurück
tagesschau
US-Wirtschaft verliert an Fahrt
Die US-Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres um 0,3 Prozent geschrumpft, nachdem sie im Vorquartal noch um 2,4 Prozent gewachsen war. Präsident Trump macht seinen Vorgänger verantwortlich, bittet gleichzeitig um Geduld.
Tagesschau
Wie Vietnam vom ärmsten Land der Welt zur Boomregion wurde
tagesschau
Vom ärmsten Land der Welt zur Boomregion
Noch 1990 lag das durchschnittliche Pro-Kopf-Einkommen in Vietnam bei unter 100 Dollar pro Jahr. Seither hat sich viel getan: Die Wirtschaft wächst so stark wie kaum eine andere weltweit. Von Volker Hirth.
Tagesschau
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
tagesschau
Schwere Waldbrände wüten bei Jerusalem
In den Wäldern rund um Jerusalem kommt es immer wieder zu Bränden. Diesmal sind die Feuer so stark, dass mehrere Wohnorte geräumt werden mussten. Das Militär ist im Einsatz - und Hilfe aus dem Ausland soll auf dem Weg sein.
Tagesschau
Die Hochrisiko-Koalition: Wie Schwarz-Rot sich nun aufstellen muss
tagesschau
Die Hochrisiko-Koalition
Die Koalition aus Union und SPD kann kommen. Doch von Aufbruchstimmung keine Spur. Schwarz-Rot ist eher ein Zweckbündnis mit großen Risiken. Vor allem der künftige Kanzler Merz muss zum Meister der Kompromisse werden. Von Corinna Emundts.
Tagesschau
China hebt Sanktionen gegen EU-Parlamentarier auf
tagesschau
China hebt Sanktionen gegen EU-Politiker auf
Vor rund vier Jahren hatte China Sanktionen gegen europäische Politiker verhängt. Betroffen waren der Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete des EU-Parlaments. Nun hat China die Sanktionen aufgehoben.
Tagesschau
Schwedischer Journalist in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung verurteilt
tagesschau
Schwedischer Journalist in der Türkei verurteilt
Im März war ein schwedischer Journalist bei seiner Einreise in die Türkei festgenommen worden. Nun hat ihn ein Gericht wegen angeblicher Präsidentenbeleidigung verurteilt. Ein weiteres Verfahren steht noch aus.
Tagesschau
Zerstört Trump die US-Demokratie? Experten ziehen Bilanz
tagesschau
Zerstört Trump die US-Demokratie?
Die Demokratie in den USA ist in Gefahr - das sagt die Mehrheit von Hunderten US-Politologen. Manche sprechen vom Abgleiten in den Autoritarismus. Doch einige bescheinigen Trump nach 100 Tagen im Amt Erfolg. Von Ralf Borchard.
Tagesschau
Hacker knacken auch den verbesserten Schutz der E-Patientenakte
tagesschau
Hacker knacken Schutz der E-Patientenakte
Gesundheitsminister Lauterbach hatte zur Einführung der elektronischen Patientenakte versichert, dass diese sicher sei. Nun ist es Hackern offenbar gelungen, auch die verbesserten Schutzvorkehrungen auszuhebeln.
Tagesschau
USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen
tagesschau
USA und Ukraine schließen Wirtschaftsabkommen
Wochenlang haben die USA und die Ukraine um ein gemeinsames Wirtschaftsabkommen gerungen - nun gibt es eine Einigung. Das Abkommen sichert den USA Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen. Die Ukraine behält jedoch die Kontrolle über die Ressourcen.
Tagesschau
Deutscher Evangelische Kirchentag ist eröffnet
tagesschau
"Christlicher Glaube ist politisch"
Mit Zehntausenden Besuchern hat in Hannover der evangelische Kirchentag begonnen. Bundespräsident Steinmeier würdigte den Kirchentag als einen Ort, an dem alles zur Sprache kommen könne.
Tagesschau
Farage treibt Labour und Tories bei Kommunalwahlen vor sich her
tagesschau
Farage treibt Labour und Tories vor sich her
Bei den Kommunalwahlen in England drohen den Tories und Labour herbe Verluste. Die Rechtsaußen-Partei Reform UK aber steht in Umfragen glänzend da. Parteichef Farage gräbt den anderen Parteien Wähler ab. Von F. Hoppen.