Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Kleine Erinnerung 🔥🔄 Eisbohrkerne zeigen: CO2 folgt der Erwärmung und nicht umgekehrt❗️
Daten aus Eisbohrkernen zeigen, dass Temperaturänderungen CO2-Änderungen vorausgehen, nicht umgekehrt.
Dies beweist, dass CO2 nicht der Haupttreiber von Temperaturänderungen sein kann. Die CO2-Konzentration ändert sich erst hunderte, teils bis zu tausend Jahre nach der Temperatur.
Daten aus Eisbohrkernen zeigen, dass Temperaturänderungen CO2-Änderungen vorausgehen, nicht umgekehrt.
Dies beweist, dass CO2 nicht der Haupttreiber von Temperaturänderungen sein kann. Die CO2-Konzentration ändert sich erst hunderte, teils bis zu tausend Jahre nach der Temperatur.
🇺🇸 USA lehnen Agenda 2030 offiziell ab..‼️.Warum wird das verschwiegen?
🔹 Bei einer UN-Sitzung im März 2025 erklärte Edward Heartney, die USA stimmten gegen die Resolution, weil sie die Agenda 2030 und die SDGs bekräftige.
🔹 Diese Programme seien laut Heartney „globalistische Vorhaben“, die mit US-Souveränität unvereinbar und an der Wahlurne gescheitert seien.
🔹 Präsident Trump habe eine Kurskorrektur bei Gender- und Klimaideologie eingeleitet – die tief in der Agenda 2030 verankert sei.
🔹 Die USA verurteilen die Agenda 2030 ausdrücklich und betrachten sie künftig nicht mehr als politische Leitlinie.
🔹 Zudem warnt Washington vor chinesischem Einfluss durch Begriffe wie „friedliche Koexistenz“ oder „Zivilisationsdialog“, die über UN-Resolutionen legitimiert würden.
📛 Fazit: Die USA stellen sich offen gegen die Agenda 2030 – ein klarer Bruch mit der globalistischen Linie früherer Regierungen.
🔹 Bei einer UN-Sitzung im März 2025 erklärte Edward Heartney, die USA stimmten gegen die Resolution, weil sie die Agenda 2030 und die SDGs bekräftige.
🔹 Diese Programme seien laut Heartney „globalistische Vorhaben“, die mit US-Souveränität unvereinbar und an der Wahlurne gescheitert seien.
🔹 Präsident Trump habe eine Kurskorrektur bei Gender- und Klimaideologie eingeleitet – die tief in der Agenda 2030 verankert sei.
🔹 Die USA verurteilen die Agenda 2030 ausdrücklich und betrachten sie künftig nicht mehr als politische Leitlinie.
🔹 Zudem warnt Washington vor chinesischem Einfluss durch Begriffe wie „friedliche Koexistenz“ oder „Zivilisationsdialog“, die über UN-Resolutionen legitimiert würden.
📛 Fazit: Die USA stellen sich offen gegen die Agenda 2030 – ein klarer Bruch mit der globalistischen Linie früherer Regierungen.
der Vergleich macht dich sicher
🙃 Der Verfassungsschutz von damals war wohl ein anderer als heute
"Wo war der Verfassungsschutz vor 23 Jahren, als die CDU-Ministerin Merkel im Bundestag sinngemäss dasselbe sagte wie die AfD heute - und von einem gewissen Friedrich Merz in der ersten Reihe sitzend Applaus bekam?" schreibt storymakers
🙃 Der Verfassungsschutz von damals war wohl ein anderer als heute
"Wo war der Verfassungsschutz vor 23 Jahren, als die CDU-Ministerin Merkel im Bundestag sinngemäss dasselbe sagte wie die AfD heute - und von einem gewissen Friedrich Merz in der ersten Reihe sitzend Applaus bekam?" schreibt storymakers
X (formerly Twitter)
storymakers (@mz_storymakers) on X
Wo war der #Verfassungsschutz vor 23 Jahren, als die #CDU-Ministerin #Merkel im #Bundestag sinngemäss dasselbe sagte wie die #AfD heute - und von einem gewissen Friedrich #Merz in der ersten Reihe sitzend Applaus bekam?