BESSER.WEITER.BILDUNG. Der Podcast der IHK Akademie München
Der (kostenlose) Podcast richtet sich an Prüflinge sämtlicher Ausbildungsrichtungen: Schüler/-innen, Auszubildende aber auch Studierende.
In BESSER.WEITER.BILDUNG spricht unser Moderator Andi Christl in neun Folgen mit verschiedenen Expertinnen über die Themen Prüfungsangst,
Lernstress, Resilienz, Motivation, Erfolge sowie Rückschläge und erhält dabei jede Menge praktische Tipps und Tricks, um sich auf Prüfungssituationen vorzubereiten.
Einfach mal reinhören oder streamen unter
www.ihk-akademie-muenchen.de/podcast
oder überall wo es sonst Podcasts gibt!
eingereicht von der IHK Akademie München und Oberbayern
E-Mail: digital@ihk-akademie-muenchen.de
Der (kostenlose) Podcast richtet sich an Prüflinge sämtlicher Ausbildungsrichtungen: Schüler/-innen, Auszubildende aber auch Studierende.
In BESSER.WEITER.BILDUNG spricht unser Moderator Andi Christl in neun Folgen mit verschiedenen Expertinnen über die Themen Prüfungsangst,
Lernstress, Resilienz, Motivation, Erfolge sowie Rückschläge und erhält dabei jede Menge praktische Tipps und Tricks, um sich auf Prüfungssituationen vorzubereiten.
Einfach mal reinhören oder streamen unter
www.ihk-akademie-muenchen.de/podcast
oder überall wo es sonst Podcasts gibt!
eingereicht von der IHK Akademie München und Oberbayern
E-Mail: digital@ihk-akademie-muenchen.de
IHK Akademie für München und Oberbayern
BESSER.WEITER.BILDUNG. - Der Podcast der IHK Akademie | IHK Akademie München
Hören Sie sich jetzt den kostenlosen Podcast der IHK Akademie München an, um Antworten auf Fragen der modernen Arbeitswelt zu finden.
Flexibler Nebenjob auf coolen Events
Liebe Studenten,
die Events gehen wieder los und wir von der Agentur colorbirds haben viele Jobs zu vergeben: ob an der Messe, im Audi Dome, für BMW, bei Filmpremieren, Festivals, Promotions & Co. 🦜
Du kannst entscheiden Wann, Wo und Wie oft du arbeiten möchtest.
Ab 14€ pro Stunde gehts los - auch die Pause wird bezahlt.
Keine Sozialabgaben -> es bleibt viel für dich übrig!
Melde dich gerne direkt über den QR-Code an oder kontaktiere mich: tara.bardischewski@colorbirds.de / 0172 1444726
Wir freuen uns auf Dich!
Dein colorbirds Team
eingereicht von Tara, Agentur colorbirds
E-Mail: tara.bardischewski@colorbirds.de
Liebe Studenten,
die Events gehen wieder los und wir von der Agentur colorbirds haben viele Jobs zu vergeben: ob an der Messe, im Audi Dome, für BMW, bei Filmpremieren, Festivals, Promotions & Co. 🦜
Du kannst entscheiden Wann, Wo und Wie oft du arbeiten möchtest.
Ab 14€ pro Stunde gehts los - auch die Pause wird bezahlt.
Keine Sozialabgaben -> es bleibt viel für dich übrig!
Melde dich gerne direkt über den QR-Code an oder kontaktiere mich: tara.bardischewski@colorbirds.de / 0172 1444726
Wir freuen uns auf Dich!
Dein colorbirds Team
eingereicht von Tara, Agentur colorbirds
E-Mail: tara.bardischewski@colorbirds.de
𝐓𝐞𝐜𝐡𝐧𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐚𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐝𝐚𝐫𝐞 𝐟ü𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐋𝐚𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐬𝐮𝐜𝐡𝐭!
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich für die Beamtenlaufbahn im höheren Dienst qualifizieren? Ist es Ihnen wichtig Objekte von gesellschaftspolitischer Relevanz zu gestalten? 🚀 Dann ist unser Technisches Referendariat mit den beiden Fachrichtungen Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik genau das Richtige für Sie.
🚩Die Führungskräfteausbildung mit Start zum 01.10.2022 in unseren Niederlassungen Wiesbaden, Gießen, Kassel, Fulda (nur Architektur), Frankfurt am Main oder Darmstadt dauert 2 Jahre und verzahnt Theorie mit Praxis.
✅ Sie können Ihr Know-how praktisch einbringen
✅ Sie lernen Neues kennen u.a. Managementmethoden
✅ Sie tauschen sich im Rahmen von fachübergreifenden Seminaren und Lehrgängen aus
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.lbih-karriere.de/fuehrungskraefte-ausbildung/
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
eingereicht von Wubamlak Endale, FB Personal/Recruiting
E-Mail: ausbildung@lbih.hessen.de
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und möchten sich für die Beamtenlaufbahn im höheren Dienst qualifizieren? Ist es Ihnen wichtig Objekte von gesellschaftspolitischer Relevanz zu gestalten? 🚀 Dann ist unser Technisches Referendariat mit den beiden Fachrichtungen Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik genau das Richtige für Sie.
🚩Die Führungskräfteausbildung mit Start zum 01.10.2022 in unseren Niederlassungen Wiesbaden, Gießen, Kassel, Fulda (nur Architektur), Frankfurt am Main oder Darmstadt dauert 2 Jahre und verzahnt Theorie mit Praxis.
✅ Sie können Ihr Know-how praktisch einbringen
✅ Sie lernen Neues kennen u.a. Managementmethoden
✅ Sie tauschen sich im Rahmen von fachübergreifenden Seminaren und Lehrgängen aus
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.lbih-karriere.de/fuehrungskraefte-ausbildung/
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
eingereicht von Wubamlak Endale, FB Personal/Recruiting
E-Mail: ausbildung@lbih.hessen.de
Dok.fest München
Das Dokumentarfilmfestival München zeigt in diesem Jahr 124 Filme aus 55 Ländern. Bis zum 15.Mai sind die Filme noch in Kinos in München zu sehen, bis zum 22.Mai kann man sich fast alle Filme online anschauen.
Es gibt zu den verschiedensten Themen Filme - von Flucht/Migration über Feminismus über Umwelt und Klimaschutz bis hin zu modernen Arbeitswelten. Schaut gerne auf der Seite vom Dok.fest vorbei: https://www.dokfest-muenchen.de/
Filmempfehlungen für Menschen, die keine Zeit haben, sich durch das rießige Angebot zu wühlen:
NORWEGIAN HEADACHE https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/26711
GERMANY REPRESENT - JUNG, WEIBLICH, POLITISCH https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/27752
PLEISTOCENE PARK https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/26913
THE TERRITORY https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/28740
PORNFLUENCER https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/25869
THE HAPPY WORKER https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/28804
eingereicht von DOK.fest München 2022 - Florentine Illner - Audience Management
E-Mail: zg8@dokfest-muenchen.de
Das Dokumentarfilmfestival München zeigt in diesem Jahr 124 Filme aus 55 Ländern. Bis zum 15.Mai sind die Filme noch in Kinos in München zu sehen, bis zum 22.Mai kann man sich fast alle Filme online anschauen.
Es gibt zu den verschiedensten Themen Filme - von Flucht/Migration über Feminismus über Umwelt und Klimaschutz bis hin zu modernen Arbeitswelten. Schaut gerne auf der Seite vom Dok.fest vorbei: https://www.dokfest-muenchen.de/
Filmempfehlungen für Menschen, die keine Zeit haben, sich durch das rießige Angebot zu wühlen:
NORWEGIAN HEADACHE https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/26711
GERMANY REPRESENT - JUNG, WEIBLICH, POLITISCH https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/27752
PLEISTOCENE PARK https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/26913
THE TERRITORY https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/28740
PORNFLUENCER https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/25869
THE HAPPY WORKER https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/28804
eingereicht von DOK.fest München 2022 - Florentine Illner - Audience Management
E-Mail: zg8@dokfest-muenchen.de
DOK.fest München
DOK.fest München presents international documentaries - at the festival in May and throughout the year
Jobangebot - Tagesjobs
Hallo zusammen,
wir sind Ausstatter/Organisatoren des Sommerfestes von Infineon Technologies in Neubiberg (bei München) am 15.07.2022 (14.00 – 0.00 Uhr). Die Aufbauzeiten sind 13.07. und 14.07.2022. Abbau ist am 16.07.2022.
Wir benötigen für folgenden Zeitraum Aufbauhelfer/Abbauhelfer:
Aufbau Veranstaltung: 13.07. + 14.07.2022 ab 08.00 Uhr – 18.00 Uhr – 10 Personen
Abbau Veranstaltung: 16.07.2022 ab 08.00 Uhr – 18.00 Uhr – 10 Personen
Tätigkeiten:
- Aufstellen von Bierzeltgarnituren
- Aufstellen und Verteilen von Liegestühle
- Aufstellen und Verteilen von Sonnenschirme
- Anbringung von Beschilderungen
- Aufbau von Kinderarea
- Sonstige Aufbauarbeiten/Abbauarbeiten im Rahmen eines Sommerfestes
Wir benötigen für folgenden Zeitraum 10 erfahrene Gastronomiehelfer.
Veranstaltung: Sommerfest Infineon 15.07.2022 von 10.00 – 0.00 Uhr (tbd)
Tätigkeiten:
- Zapfen und Bewirtung auf einem Ausschankwagen (Bier/Softdrinks) im Rahmen des Sommerfestes
Gerne können wir dazu telefonieren. Sie erreichen mich jederzeit unter meiner Mobil-Nr. 0172/2335390.
eingereicht von der Organisation Virtus GmbH Uwe Niklass Tel.0172/ 2335390
E-Mail: uwe.niklass@online.de
Hallo zusammen,
wir sind Ausstatter/Organisatoren des Sommerfestes von Infineon Technologies in Neubiberg (bei München) am 15.07.2022 (14.00 – 0.00 Uhr). Die Aufbauzeiten sind 13.07. und 14.07.2022. Abbau ist am 16.07.2022.
Wir benötigen für folgenden Zeitraum Aufbauhelfer/Abbauhelfer:
Aufbau Veranstaltung: 13.07. + 14.07.2022 ab 08.00 Uhr – 18.00 Uhr – 10 Personen
Abbau Veranstaltung: 16.07.2022 ab 08.00 Uhr – 18.00 Uhr – 10 Personen
Tätigkeiten:
- Aufstellen von Bierzeltgarnituren
- Aufstellen und Verteilen von Liegestühle
- Aufstellen und Verteilen von Sonnenschirme
- Anbringung von Beschilderungen
- Aufbau von Kinderarea
- Sonstige Aufbauarbeiten/Abbauarbeiten im Rahmen eines Sommerfestes
Wir benötigen für folgenden Zeitraum 10 erfahrene Gastronomiehelfer.
Veranstaltung: Sommerfest Infineon 15.07.2022 von 10.00 – 0.00 Uhr (tbd)
Tätigkeiten:
- Zapfen und Bewirtung auf einem Ausschankwagen (Bier/Softdrinks) im Rahmen des Sommerfestes
Gerne können wir dazu telefonieren. Sie erreichen mich jederzeit unter meiner Mobil-Nr. 0172/2335390.
eingereicht von der Organisation Virtus GmbH Uwe Niklass Tel.0172/ 2335390
E-Mail: uwe.niklass@online.de
ROCK YOUR LIFE! München e.V. sucht dich!
Bei unserem Verein mit 160 Mitglieder*innen tauschen wir den Vorstand aus, da sich dieser neuen Projekten widmet.
Wir suchen daher Interessierte, die ROCK YOUR LIFE! München e.V. (https://muenchen.rockyourlife.de/) als Vorstand übernehmen möchten. Bei dem Verein handelt es sich um eine Initiative für mehr Bildungsgerechtigkeit, deren Konzept in einer ifo-Studie als wirkungsvoll bestätigt wurde und die wir als Team in den letzten zwei Jahren zum größten Verein in der ROCK YOUR LIFE! Community hochgezogen haben. In diesem Jahr betreuen wir 75 Mittelschülerinnen und haben diesen 75 Studenten als persönliche Mentorinnen an die Seite gestellt. Unser Orga-Team ist zudem auf über 30 Leute angewachsen.
Der Vorstand besteht aus fünf Personen und voraussichtlich werden drei Stellen mit Leuten besetzt, die bereits mehr als ein Jahr Erfahrung in unserem Verein sammeln konnten. Solltet Ihr Interesse haben, mit diesen unseren Verein zu managen, dann meldet euch bei mir oder per E-Mail an muenchen@rockyourlife.de
eingereicht von Dominik Becker
E-Mail: muenchen@rockyourlife.de
Bei unserem Verein mit 160 Mitglieder*innen tauschen wir den Vorstand aus, da sich dieser neuen Projekten widmet.
Wir suchen daher Interessierte, die ROCK YOUR LIFE! München e.V. (https://muenchen.rockyourlife.de/) als Vorstand übernehmen möchten. Bei dem Verein handelt es sich um eine Initiative für mehr Bildungsgerechtigkeit, deren Konzept in einer ifo-Studie als wirkungsvoll bestätigt wurde und die wir als Team in den letzten zwei Jahren zum größten Verein in der ROCK YOUR LIFE! Community hochgezogen haben. In diesem Jahr betreuen wir 75 Mittelschülerinnen und haben diesen 75 Studenten als persönliche Mentorinnen an die Seite gestellt. Unser Orga-Team ist zudem auf über 30 Leute angewachsen.
Der Vorstand besteht aus fünf Personen und voraussichtlich werden drei Stellen mit Leuten besetzt, die bereits mehr als ein Jahr Erfahrung in unserem Verein sammeln konnten. Solltet Ihr Interesse haben, mit diesen unseren Verein zu managen, dann meldet euch bei mir oder per E-Mail an muenchen@rockyourlife.de
eingereicht von Dominik Becker
E-Mail: muenchen@rockyourlife.de
23. WORLD BUSINESS DIALOGUE CONFERENCE
Dear Students,
We are the World Business Dialogue, a student-run and non-profit company based in Cologne.
Finally, after 2 years, we are very happy to announce that our 23rd World Business Dialogue will be held from 06th - 10th of June 2022!
The main topic of this year's conference is Digital Leadership, in which Top Speakers like Prof. Dr. Hermann Simon (Founder of Simon-Kucher & Partner), Mira Schwartz (Managing Director Accenture DACH) and Daniel Unkelhäußer (CIO IBM DACH) will be participating.
Before that, we are organizing many different activities like our Creation Labs or Speed Datings from the 6th to the 8th of June, which distribute to an exciting exchange between students and entrepreneurs! That is why we also call it our Dialogue Week.
Therefore we are looking for motivated students worldwide to join this great experience!
You can directly apply using the following link: https://www.world-business-dialogue.com/
It would be a pleasure for us to welcome you to our conference.
Also, if there is anyone we could connect with for future international partnerships, we would like to get in touch with them.
eingereicht von World Business Dialogue
E-Mail: apply@dialogue.team
Dear Students,
We are the World Business Dialogue, a student-run and non-profit company based in Cologne.
Finally, after 2 years, we are very happy to announce that our 23rd World Business Dialogue will be held from 06th - 10th of June 2022!
The main topic of this year's conference is Digital Leadership, in which Top Speakers like Prof. Dr. Hermann Simon (Founder of Simon-Kucher & Partner), Mira Schwartz (Managing Director Accenture DACH) and Daniel Unkelhäußer (CIO IBM DACH) will be participating.
Before that, we are organizing many different activities like our Creation Labs or Speed Datings from the 6th to the 8th of June, which distribute to an exciting exchange between students and entrepreneurs! That is why we also call it our Dialogue Week.
Therefore we are looking for motivated students worldwide to join this great experience!
You can directly apply using the following link: https://www.world-business-dialogue.com/
It would be a pleasure for us to welcome you to our conference.
Also, if there is anyone we could connect with for future international partnerships, we would like to get in touch with them.
eingereicht von World Business Dialogue
E-Mail: apply@dialogue.team
Circular Science Slam - Wissenschaft trifft Industrie
Der Science Slam hat seinen Ursprung an den Hochschulen. Lange und trockene Vorträge sind hier passé! Komplexe Innovationen werden kurz, knackig und originell in je neun Minuten pro Slam erklärt. Das Publikum ist nicht unbedingt vom Fach, entscheidet aber am Schluss als Jury, wer sie für das Thema am meisten begeistert hat.
Bei unserem Slam am 1. Juni dreht sich alles um Circular Economy: refurbish, recycle, reduce, reuse und Co. sind für unsere Slammer und Slammerinnen keine Fremdwörter. Das Besondere: Wissenschaft und Industrie treffen in Thementandems aufeinander.
TeilnehmerInnen kommen aus der Wissenschaft / TU München und der Industrie, u.a. mit Karolina Walker (Covestro), Christian Dworak (Bosch Siemens Hausgeräte), Felix Eckel (TU München), Áron Németh (LiBCycle).
Programm:
16:00 Uhr: Einlass
16:30 Uhr: Begrüßung und Moderation
16:40 Uhr: Science Slam
17:40 Uhr: Abstimmung mit Siegerehrung
Ab 17:50 Uhr: Get-together mit Snacks & Getränken
Es handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der BDI-Initiative Circular Economy, UnternehmerTUM und der Technischen Universität München (TUM) mit ihrem Forschungsverbund CirculaTUM. Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre im Audimax der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen der TU München.
eingereicht von Manuel Lerschmacher
E-Mail: manuel.lerschmacher@tum.de
Der Science Slam hat seinen Ursprung an den Hochschulen. Lange und trockene Vorträge sind hier passé! Komplexe Innovationen werden kurz, knackig und originell in je neun Minuten pro Slam erklärt. Das Publikum ist nicht unbedingt vom Fach, entscheidet aber am Schluss als Jury, wer sie für das Thema am meisten begeistert hat.
Bei unserem Slam am 1. Juni dreht sich alles um Circular Economy: refurbish, recycle, reduce, reuse und Co. sind für unsere Slammer und Slammerinnen keine Fremdwörter. Das Besondere: Wissenschaft und Industrie treffen in Thementandems aufeinander.
TeilnehmerInnen kommen aus der Wissenschaft / TU München und der Industrie, u.a. mit Karolina Walker (Covestro), Christian Dworak (Bosch Siemens Hausgeräte), Felix Eckel (TU München), Áron Németh (LiBCycle).
Programm:
16:00 Uhr: Einlass
16:30 Uhr: Begrüßung und Moderation
16:40 Uhr: Science Slam
17:40 Uhr: Abstimmung mit Siegerehrung
Ab 17:50 Uhr: Get-together mit Snacks & Getränken
Es handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung der BDI-Initiative Circular Economy, UnternehmerTUM und der Technischen Universität München (TUM) mit ihrem Forschungsverbund CirculaTUM. Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre im Audimax der TU München, Arcisstraße 21, 80333 München statt. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen der TU München.
eingereicht von Manuel Lerschmacher
E-Mail: manuel.lerschmacher@tum.de
Mitarbeiter*innen für Awarenessteam bei Rock im Park gesucht
Für ein Awarenessteam vor Ort sind wir auf der Suche nach Menschen, die dahingehend bereits Erfahrung und/oder einen psychosozialen/pädagogischen Hintergrund mitbringen.
Melde euch gern bei sarah.bergmann@theguardianangels.de unter Angabe eurer Vergütungsart und welche Erfahrungen ihr mitbringt. Wir freuen uns, euch kennenzulernen!
***
Festival
Rock im Park
Datum
Donnerstag, 02. Juni - Montag, 06. Juni
Treffpunkt Donnerstag 15 uhr
Anfahrt
Nürnberg, Bayern
Gemeinsame Anreise möglich, wir verknüpfen das Team.
Schichten
Geplant sind 6 Stunden Schichten, flexibel einzuteilen, 24/7.
Vergütung
14€ plus Anfahrtskosten
Minijob Anstellung oder Rechnung
Verpflegung
Während der Schicht
Übernachtung
Crewcamping
Konzept
Das Angebot heißt hier 'Awareness'. Das Codewort: "Wo geht's nach Panama?". Es wird ein Awarenessteam und zwei Safer Spaces geben. Weitere Infos hier:
https://www.rock-im-park.com/info#awareness-and-respekt--16f38
Betreuung
Vor Ort wird es 3 Awarenessleitungen geben und eine Koordinationsstelle, die Kontakt zur Festivalleitung hat.
Aufgaben
Mobil und stationär in den Safer Spaces ist das Awarenessteam in 2er Gruppen unterwegs und leistet Besucher*innen selbstdefinierte Hilfe und klärt über das Awarenessangebot auf.
Schulung
Vorab soll es eine digitale Schulung geben. Diese wird vergütet.
Team
Das Team wird optimalerweise aus 30 Personen bestehen.
eingereicht von Sarah Bergmann
E-Mail: sarah.bergmann@theguardianangels.de
Für ein Awarenessteam vor Ort sind wir auf der Suche nach Menschen, die dahingehend bereits Erfahrung und/oder einen psychosozialen/pädagogischen Hintergrund mitbringen.
Melde euch gern bei sarah.bergmann@theguardianangels.de unter Angabe eurer Vergütungsart und welche Erfahrungen ihr mitbringt. Wir freuen uns, euch kennenzulernen!
***
Festival
Rock im Park
Datum
Donnerstag, 02. Juni - Montag, 06. Juni
Treffpunkt Donnerstag 15 uhr
Anfahrt
Nürnberg, Bayern
Gemeinsame Anreise möglich, wir verknüpfen das Team.
Schichten
Geplant sind 6 Stunden Schichten, flexibel einzuteilen, 24/7.
Vergütung
14€ plus Anfahrtskosten
Minijob Anstellung oder Rechnung
Verpflegung
Während der Schicht
Übernachtung
Crewcamping
Konzept
Das Angebot heißt hier 'Awareness'. Das Codewort: "Wo geht's nach Panama?". Es wird ein Awarenessteam und zwei Safer Spaces geben. Weitere Infos hier:
https://www.rock-im-park.com/info#awareness-and-respekt--16f38
Betreuung
Vor Ort wird es 3 Awarenessleitungen geben und eine Koordinationsstelle, die Kontakt zur Festivalleitung hat.
Aufgaben
Mobil und stationär in den Safer Spaces ist das Awarenessteam in 2er Gruppen unterwegs und leistet Besucher*innen selbstdefinierte Hilfe und klärt über das Awarenessangebot auf.
Schulung
Vorab soll es eine digitale Schulung geben. Diese wird vergütet.
Team
Das Team wird optimalerweise aus 30 Personen bestehen.
eingereicht von Sarah Bergmann
E-Mail: sarah.bergmann@theguardianangels.de
Rock-Im-Park
Rock im Park
Alle Antworten auf deine Fragen zum Festival: Festivalinfos, Camping, Barrierefreiheit und vieles mehr. Plane deinen Festivalbesuch mit unserem umfassenden FAQ-Guide. || Rock Im Park, June 6-8 2025, Nürnberg
PRAKTIKANT IM BEREICH PERSONALSTRATEGIE UND -POLITIK (W/M/X)
https://www.bmwgroup.jobs/de/de/jobfinder/job-description.64227.html
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Personalstrategie und -politik. Die Strategieabteilung des Personalwesens beschäftigt sich für die gesamte BMW Group unter anderem mit den Themen weltweite Personalstrategie, Diversity, Equity und Inclusion, Corporate Volunteering, der Verankerung von Nachhaltigkeit sowie der Etablierung der sozialen Nachhaltigkeit.
Was erwartet dich?
Übernahme spannender und abwechslungsreicher eigener Arbeitspakete rund um das Thema Diversity, Equity und Inclusion, Corporate Volunteering und der Verankerung von v.a. der sozialen Nachhaltigkeit in der BMW Group.
Recherche, Konzepterstellung und Kommunikation in unseren Themenfeldern sowie in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartnern.
Mitgestaltung des internationalen Rollouts einer IT-Plattform für gesellschaftliches Engagement inkl. internationaler Abstimmungsrunden.
Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung, Durchführung und Nachbereitung hochkarätiger Veranstaltungen, wie Award-Verleihungen und Speaker-Sessions.
Was bringst du mit?
Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Wirtschaft, Personal, Arbeits- und Organisationspsychologie, Kommunikation oder vergleichbaren Studiengängen.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Freude an kreativem und konzeptionellem Denken.
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen o.ä. sind von Vorteil
Sehr gute MS Office Kenntnisse.
Proaktive, strukturierte und eigenständige Arbeits- und Denkweise.
Selbstsicheres Auftreten.
Du hast Spaß daran, Neues und ein vielfältiges Umfeld kennenzulernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 22.08.2022 / Dauer: 6 Monate/ Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
eingereicht von Carolin Brenner
E-Mail: carolin.brenner@bmw.de
https://www.bmwgroup.jobs/de/de/jobfinder/job-description.64227.html
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT
Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir ein abwechslungsreiches Praktikum im Bereich Personalstrategie und -politik. Die Strategieabteilung des Personalwesens beschäftigt sich für die gesamte BMW Group unter anderem mit den Themen weltweite Personalstrategie, Diversity, Equity und Inclusion, Corporate Volunteering, der Verankerung von Nachhaltigkeit sowie der Etablierung der sozialen Nachhaltigkeit.
Was erwartet dich?
Übernahme spannender und abwechslungsreicher eigener Arbeitspakete rund um das Thema Diversity, Equity und Inclusion, Corporate Volunteering und der Verankerung von v.a. der sozialen Nachhaltigkeit in der BMW Group.
Recherche, Konzepterstellung und Kommunikation in unseren Themenfeldern sowie in der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartnern.
Mitgestaltung des internationalen Rollouts einer IT-Plattform für gesellschaftliches Engagement inkl. internationaler Abstimmungsrunden.
Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung, Durchführung und Nachbereitung hochkarätiger Veranstaltungen, wie Award-Verleihungen und Speaker-Sessions.
Was bringst du mit?
Fortgeschrittenes Bachelor- oder Masterstudium in den Bereichen Wirtschaft, Personal, Arbeits- und Organisationspsychologie, Kommunikation oder vergleichbaren Studiengängen.
Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Freude an kreativem und konzeptionellem Denken.
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen o.ä. sind von Vorteil
Sehr gute MS Office Kenntnisse.
Proaktive, strukturierte und eigenständige Arbeits- und Denkweise.
Selbstsicheres Auftreten.
Du hast Spaß daran, Neues und ein vielfältiges Umfeld kennenzulernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Dann bewirb dich jetzt!
Startdatum: ab 22.08.2022 / Dauer: 6 Monate/ Arbeitszeit: Vollzeit
Ansprechpartner:
BMW Group Recruiting Team
+49 89 382-17001
eingereicht von Carolin Brenner
E-Mail: carolin.brenner@bmw.de
www.bmwgroup.jobs
Praktikant im Bereich Personalstrategie und -politik (w/m/x)
EIN GUTES PRAKTIKUM IST PRAKTISCH NIE THEORETISCH.TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Experten ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir…
Online-Karrieretag München 30.06.2022
Liebe Student*innen,
wir möchten euch gerne zum Online-Karrieretag am 30.06.2022 in München einladen.
Der Online-Karrieretag ist die größte Karriereveranstaltung deutschlandweit für Jobs in der Digitalbranche.
Endlich findet das Event wieder als Präsenzveranstaltung statt. Natürlich mit passendem Hygienekonzept und unter Absprache mit den jeweiligen Behörden, damit kein erhöhtes Infektionsrisiko für euch besteht.
Was unterscheidet uns von anderen Karrieremessen?
Ihr werdet merken, dass wir eine sehr entspannte und lockere Atmosphäre auf unseren Events haben und wir sehr großen Wert darauflegen, dass Ihr nicht nur auf die Unternehmen zugeht, sondern vor allem auch, dass Ihr von den Ausstellern angesprochen werdet. Dies macht den Start eines Dialoges wesentlich einfacher und nimmt euch den Druck, auf Unternehmen zugehen zu müssen. So können wir sagen: Wir garantieren jedem mindestens ein Gespräch mit einem Top-Arbeitgeber!
Euch erwarten:
Attraktive Arbeitgeber
Beim Online-Karrieretag findet Ihr euren nächsten Traumarbeitgeber. Ihr habt die perfekte Möglichkeit, die führenden Unternehmen der Digitalbranche kennenzulernen, euch persönlich vorzustellen und direkt mit den verantwortlichen Personalentscheider*innen aus den Bereichen IT, Marketing, Sales, Projektmanagement und E-Commerce zu interagieren.
In München stellen sich beispielsweise Unternehmen wie Hubert Burda Media oder RTLZWEI vor.
Unternehmensvorträge
Auf unserem Event findet man Unternehmensvorträge von führenden Expert*innen zum Thema Karriere und Digitalbranche, damit Ihr einen perfekten Einstieg in die Branche und die damit verbundenen Themen findet. Sie dienen euch als Orientierung und als Leitfaden für das gesamte Event. In diesem Jahr werden wir keine große Bühne haben, aber an ausgewählten Stellen euch die Vorträge natürlich ausstrahlen.
Meldet euch jetzt an und spart den Eintritt von 10€
Leitet die Mail gerne an Freund*innen weiter, für die das Event ebenfalls spannend sein könnte. Folge uns auch gerne auf Instagram (@onlinekarrieretag) und YouTube (@Online-Karrieretag), um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Ebenfalls findet Ihr uns auf Spotify mit ein paar spannenden Podcasts (@Online-Karrieretag) – wir freuen uns auf Euch!
Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns gerne per Mail (michel.poske@online-karrieretag.de) oder auch einfach eine Nachricht auf Instagram
Liebe Grüße
Euer Team vom Online-Karrieretag
eingereicht von der Organisation: Online-Karrieretag GmbH
E-Mail: michael.poske@online-karrieretag.de
Liebe Student*innen,
wir möchten euch gerne zum Online-Karrieretag am 30.06.2022 in München einladen.
Der Online-Karrieretag ist die größte Karriereveranstaltung deutschlandweit für Jobs in der Digitalbranche.
Endlich findet das Event wieder als Präsenzveranstaltung statt. Natürlich mit passendem Hygienekonzept und unter Absprache mit den jeweiligen Behörden, damit kein erhöhtes Infektionsrisiko für euch besteht.
Was unterscheidet uns von anderen Karrieremessen?
Ihr werdet merken, dass wir eine sehr entspannte und lockere Atmosphäre auf unseren Events haben und wir sehr großen Wert darauflegen, dass Ihr nicht nur auf die Unternehmen zugeht, sondern vor allem auch, dass Ihr von den Ausstellern angesprochen werdet. Dies macht den Start eines Dialoges wesentlich einfacher und nimmt euch den Druck, auf Unternehmen zugehen zu müssen. So können wir sagen: Wir garantieren jedem mindestens ein Gespräch mit einem Top-Arbeitgeber!
Euch erwarten:
Attraktive Arbeitgeber
Beim Online-Karrieretag findet Ihr euren nächsten Traumarbeitgeber. Ihr habt die perfekte Möglichkeit, die führenden Unternehmen der Digitalbranche kennenzulernen, euch persönlich vorzustellen und direkt mit den verantwortlichen Personalentscheider*innen aus den Bereichen IT, Marketing, Sales, Projektmanagement und E-Commerce zu interagieren.
In München stellen sich beispielsweise Unternehmen wie Hubert Burda Media oder RTLZWEI vor.
Unternehmensvorträge
Auf unserem Event findet man Unternehmensvorträge von führenden Expert*innen zum Thema Karriere und Digitalbranche, damit Ihr einen perfekten Einstieg in die Branche und die damit verbundenen Themen findet. Sie dienen euch als Orientierung und als Leitfaden für das gesamte Event. In diesem Jahr werden wir keine große Bühne haben, aber an ausgewählten Stellen euch die Vorträge natürlich ausstrahlen.
Meldet euch jetzt an und spart den Eintritt von 10€
Leitet die Mail gerne an Freund*innen weiter, für die das Event ebenfalls spannend sein könnte. Folge uns auch gerne auf Instagram (@onlinekarrieretag) und YouTube (@Online-Karrieretag), um immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Ebenfalls findet Ihr uns auf Spotify mit ein paar spannenden Podcasts (@Online-Karrieretag) – wir freuen uns auf Euch!
Falls Ihr Fragen habt, schreibt uns gerne per Mail (michel.poske@online-karrieretag.de) oder auch einfach eine Nachricht auf Instagram
Liebe Grüße
Euer Team vom Online-Karrieretag
eingereicht von der Organisation: Online-Karrieretag GmbH
E-Mail: michael.poske@online-karrieretag.de
Studentenjob - Demo Center Specialist - Presentation Specialist - Tech Support
Für unser wundervolles Office im Herzen der Parkstadt Schwabing (München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Support für unser Demo Center.
Du bist Student und hast langweilige und eintönige Studentenjobs satt?!
Du hast Lust Dich neben Deinem Studium weiterzuentwickeln und neben einem Einkommen wertvolle berufliche Praxis zu erwerben?!
Nutze die Gelegenheit und bewirb Dich jetzt! Ich freue mich Dich dann persönlich im Interview kennenlernen zu dürfen.
Your day to day
- Technically responsible for the demo environment in the Munich office
- Check/maintain and configure office demo Equipment
- Deliver and help with onsite/remote demonstrations
- Act as a local contact for Poly IT
- Lead partner / other vendor office tours (Microsoft / Zoom / Smart / etc)
- Assist with virtual demo events like Zoom Open Doors
- Back Office stand-in
We would love to hear from you if you have…
- Technical understanding and quick comprehension
- Fluency in German and English
- Excellent communication skills including active listening skills.
- Public speaking and presentation abilities, with a focus on presenting technical information to those with a non-technical background.
- Working knowledge of Skype for Business/Teams and Microsoft - desirable
eingereicht von Tobias Oberley-Poly
E-Mail: tobias.oberley@poly.com
Für unser wundervolles Office im Herzen der Parkstadt Schwabing (München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Support für unser Demo Center.
Du bist Student und hast langweilige und eintönige Studentenjobs satt?!
Du hast Lust Dich neben Deinem Studium weiterzuentwickeln und neben einem Einkommen wertvolle berufliche Praxis zu erwerben?!
Nutze die Gelegenheit und bewirb Dich jetzt! Ich freue mich Dich dann persönlich im Interview kennenlernen zu dürfen.
Your day to day
- Technically responsible for the demo environment in the Munich office
- Check/maintain and configure office demo Equipment
- Deliver and help with onsite/remote demonstrations
- Act as a local contact for Poly IT
- Lead partner / other vendor office tours (Microsoft / Zoom / Smart / etc)
- Assist with virtual demo events like Zoom Open Doors
- Back Office stand-in
We would love to hear from you if you have…
- Technical understanding and quick comprehension
- Fluency in German and English
- Excellent communication skills including active listening skills.
- Public speaking and presentation abilities, with a focus on presenting technical information to those with a non-technical background.
- Working knowledge of Skype for Business/Teams and Microsoft - desirable
eingereicht von Tobias Oberley-Poly
E-Mail: tobias.oberley@poly.com
2 Helfer kurzfristig für ca. 2-Std.-Tätigkeit i. München gesucht
Tätigkeit:
Akten die zur Vernichtung gegeben werden, in entsprechende Container packen. Dies wird ca. 2 Stunden andauern und noch 3 - 4 x im 2-wöchigem Rhythmus stattfinden.
eingereicht von Ehlers, Ehlers & Partner, Widenmayerstraße 29, Lola Stellmann
E-Mail: l.stellmann@eep-law.de
Tätigkeit:
Akten die zur Vernichtung gegeben werden, in entsprechende Container packen. Dies wird ca. 2 Stunden andauern und noch 3 - 4 x im 2-wöchigem Rhythmus stattfinden.
eingereicht von Ehlers, Ehlers & Partner, Widenmayerstraße 29, Lola Stellmann
E-Mail: l.stellmann@eep-law.de
Kursangebot der Sprach- und Kulturbörse TU Berlin Intensivkurse Sommersemester 2022
Der „Sprach- und Kulturbörse“ der TU Berlin ist ein Studierendenprojekt, welches kulturellen Austausch zwischen Menschen ermöglichen möchte. Dies geschieht in Form von diversen Veranstaltungen und Sprachkursen, in denen Studierende aus aller Welt ihre eigene Muttersprache vermitteln. Auch wir bieten in Anbetracht der aktuellen Situation Online-Unterricht an. Wir sehen dies jedoch als tolle Chance, nun auch Kommilitonen deutschlandweit erreichen zu können.
Daher würden wir Sie gerne fragen, ob Sie unser Sprachprogramm als zusätzliches Lehrangebot weiterempfehlen könnten. Unsere Feriensprachkurse im Sommersemester 2022 finden zwischen dem 22. August und 30. September 2022 statt. Sie wären eine Ergänzung für diejenigen, die z.B. ihre Wunschsprache bisher nirgends finden konnten.
Unser Feriensprachkursangebot für das Sommersemester 2022 umfasst 15 Sprachen:
Arabisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch.
Die Einstufung für die Kurse beginnt am 2. August und die Anmeldung erfolgt online vom 08. bis 15. August. Informationen zu der Anmeldung und Einstufung finden Sie auf unserer Webseite: www.skb.tu-berlin.de/sprachenlernen/aktuelle-kurse/
Die Kurse sind offen für Studierende aus aller Welt (ermäßigter Preis).
eingereicht von Tomàs Granobles
E-Mail: info@skb.tu-berlin.de
Der „Sprach- und Kulturbörse“ der TU Berlin ist ein Studierendenprojekt, welches kulturellen Austausch zwischen Menschen ermöglichen möchte. Dies geschieht in Form von diversen Veranstaltungen und Sprachkursen, in denen Studierende aus aller Welt ihre eigene Muttersprache vermitteln. Auch wir bieten in Anbetracht der aktuellen Situation Online-Unterricht an. Wir sehen dies jedoch als tolle Chance, nun auch Kommilitonen deutschlandweit erreichen zu können.
Daher würden wir Sie gerne fragen, ob Sie unser Sprachprogramm als zusätzliches Lehrangebot weiterempfehlen könnten. Unsere Feriensprachkurse im Sommersemester 2022 finden zwischen dem 22. August und 30. September 2022 statt. Sie wären eine Ergänzung für diejenigen, die z.B. ihre Wunschsprache bisher nirgends finden konnten.
Unser Feriensprachkursangebot für das Sommersemester 2022 umfasst 15 Sprachen:
Arabisch, Deutsch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch und Türkisch.
Die Einstufung für die Kurse beginnt am 2. August und die Anmeldung erfolgt online vom 08. bis 15. August. Informationen zu der Anmeldung und Einstufung finden Sie auf unserer Webseite: www.skb.tu-berlin.de/sprachenlernen/aktuelle-kurse/
Die Kurse sind offen für Studierende aus aller Welt (ermäßigter Preis).
eingereicht von Tomàs Granobles
E-Mail: info@skb.tu-berlin.de
SKB
SKB | Aktuelle Sprachkurse
Aktuelle Sprachkurse an der Sprach- und Kulturbörse der TU Berlin für Studierende (weltweit), TU Alumn@ und Hochschulmitarbeitende in Berlin.
Minijobber (m,w,d) für unser Team gesucht!
Als Landesverband der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern engagieren wir uns politisch für unsere Mitglieder in Bayern und unterstützen unsere Vereine auf vielfältige Art und Weise. Wir sind ein kleines, schlagkräftiges Team, professionell und routiniert, aber stets offen für Neues!
Sie arbeiten gerne mit Menschen? Ihre Stärke eine schnelle Auffassungsgabe? Teamgeist ist kein Fremdwort für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Darauf können Sie sich freuen: Wir
• sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
• bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
• bieten eine offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien.
Bei uns wird Ihnen nicht langweilig!
• Sie wirken mit an der Pflege des Internet-Auftritts unserer Organisation in Bayern
• Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben innerhalb unserer Geschäftsstelle
• Sie wirken mit an der inner- und außerverbandlichen Kommunikation
• Sie wirken mit bei der Organisation von Veranstaltungen
Damit können Sie uns begeistern:
Sie sind engagiert, arbeiten sich gerne in neue Aufgaben ein und übernehmen dafür die Verantwortung. Sie haben darüber hinaus
• Spaß am Umgang mit Menschen
• gute MS-Office Kenntnisse
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Sie sind offen gegenüber digitalen Innovationen.
• Sie arbeiten schnell, präzise, sorgfältig und selbständig.
• Sie sind teamfähig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel.
• Sie haben 2 halbe Tage pro Woche für uns Zeit.
Wir haben viel zu bieten:
Sie werden Teil eines kleinen, innovativen Teams. Gerne arbeiten Ihre Kolleginnen und Kollegen Sie in unsere Themen und in Ihre Aufgaben ein. Sie erwartet:
• ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen,
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team,
• ein unbefristeter Minijob in einer krisensicheren Branche,
• ob Auto oder ÖPNV: bestens angebunden in zentraler Lage in München.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf E-Mail-Bewerbung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Sie können uns Ihre Bewerbung auch per Post schicken mit dem Vermerk „Vertraulich“. Adressieren Sie sie bitte an den Vorstand.
Dr. Ulrike Kirchhoff,
Vorstand Haus & Grund Bayern
Sonnenstraße 11
80331 München
ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Tel: 089-54041331
eingereicht von Haus & Grund Bayern, Frau Dr. Kirchhoff
E-Mail: ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Als Landesverband der privaten Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern engagieren wir uns politisch für unsere Mitglieder in Bayern und unterstützen unsere Vereine auf vielfältige Art und Weise. Wir sind ein kleines, schlagkräftiges Team, professionell und routiniert, aber stets offen für Neues!
Sie arbeiten gerne mit Menschen? Ihre Stärke eine schnelle Auffassungsgabe? Teamgeist ist kein Fremdwort für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Darauf können Sie sich freuen: Wir
• sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
• bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
• bieten eine offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien.
Bei uns wird Ihnen nicht langweilig!
• Sie wirken mit an der Pflege des Internet-Auftritts unserer Organisation in Bayern
• Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben innerhalb unserer Geschäftsstelle
• Sie wirken mit an der inner- und außerverbandlichen Kommunikation
• Sie wirken mit bei der Organisation von Veranstaltungen
Damit können Sie uns begeistern:
Sie sind engagiert, arbeiten sich gerne in neue Aufgaben ein und übernehmen dafür die Verantwortung. Sie haben darüber hinaus
• Spaß am Umgang mit Menschen
• gute MS-Office Kenntnisse
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
• Sie sind offen gegenüber digitalen Innovationen.
• Sie arbeiten schnell, präzise, sorgfältig und selbständig.
• Sie sind teamfähig, zuverlässig, verantwortungsbewusst und flexibel.
• Sie haben 2 halbe Tage pro Woche für uns Zeit.
Wir haben viel zu bieten:
Sie werden Teil eines kleinen, innovativen Teams. Gerne arbeiten Ihre Kolleginnen und Kollegen Sie in unsere Themen und in Ihre Aufgaben ein. Sie erwartet:
• ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen,
• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team,
• ein unbefristeter Minijob in einer krisensicheren Branche,
• ob Auto oder ÖPNV: bestens angebunden in zentraler Lage in München.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf E-Mail-Bewerbung. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Sie können uns Ihre Bewerbung auch per Post schicken mit dem Vermerk „Vertraulich“. Adressieren Sie sie bitte an den Vorstand.
Dr. Ulrike Kirchhoff,
Vorstand Haus & Grund Bayern
Sonnenstraße 11
80331 München
ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Tel: 089-54041331
eingereicht von Haus & Grund Bayern, Frau Dr. Kirchhoff
E-Mail: ulrike.kirchhoff@hugbay.de
Pitch Club Developer Edition #119 #in München
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst (nur Festanstellungen! Keine Freelancer-Projekte)
Ring frei!
Appsfactory, Zühlke, sipgate, codecentric, Echobot, NTT Data, Novatec Consutling, doubleSlash Net-Business, Lufthansa Industry Solutions, PRODYNA, MaibornWolff, ITK Engineering, QAware, LV 1871
... pitchen ihre Softwareentwickler-Jobs und versuchen mit mehr Transparenz zu punkten.
Das Besondere: IT-Verantwortliche/CTOs/Lead Developer der Firmen bewerben sich bei Euch! Somit keine typische HR-Recruiting-Veranstaltung, sondern direkter und persönlicher Kontakt zu den IT-Verantwortlichen der Unternehmen.
Nach den Pitches sind Gespräche auf Augenhöhe möglich. Lockere Atmosphäre, Snacks, Bier
& Longdrinks runden das kostenlose Event für Euch ab.
Wann: Donnerstag, 21. Juli ab 17:00 Uhr
Wo: Im „Hofbräukeller“ in München (Innere Wiener Straße 19, 81667 München)
Weitere Infos, Videos und kostenlose Anmeldung unter: https://pcde.io/?q=TUM
eingereicht von Sascha Ockl
E-Mail: sascha.ockl@pcde.io
Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst (nur Festanstellungen! Keine Freelancer-Projekte)
Ring frei!
Appsfactory, Zühlke, sipgate, codecentric, Echobot, NTT Data, Novatec Consutling, doubleSlash Net-Business, Lufthansa Industry Solutions, PRODYNA, MaibornWolff, ITK Engineering, QAware, LV 1871
... pitchen ihre Softwareentwickler-Jobs und versuchen mit mehr Transparenz zu punkten.
Das Besondere: IT-Verantwortliche/CTOs/Lead Developer der Firmen bewerben sich bei Euch! Somit keine typische HR-Recruiting-Veranstaltung, sondern direkter und persönlicher Kontakt zu den IT-Verantwortlichen der Unternehmen.
Nach den Pitches sind Gespräche auf Augenhöhe möglich. Lockere Atmosphäre, Snacks, Bier
& Longdrinks runden das kostenlose Event für Euch ab.
Wann: Donnerstag, 21. Juli ab 17:00 Uhr
Wo: Im „Hofbräukeller“ in München (Innere Wiener Straße 19, 81667 München)
Weitere Infos, Videos und kostenlose Anmeldung unter: https://pcde.io/?q=TUM
eingereicht von Sascha Ockl
E-Mail: sascha.ockl@pcde.io
Pitch Club
PCDE #118: July 14th, 2022 in Karlsruhe
The Pitch Club Developer Edition brings innovative companies and software developers together. Apply now as an IT professional.
WG-Zimmer
2 WG-Zimmer in Karlsfeld zu vermieten, ca. 25 m², möbliert, ab 01.08.2022
eingereicht von Milam Martina
E-Mail: martina.milam@bev.bund.de
2 WG-Zimmer in Karlsfeld zu vermieten, ca. 25 m², möbliert, ab 01.08.2022
eingereicht von Milam Martina
E-Mail: martina.milam@bev.bund.de
Studentenjob mit viel Gestaltungsfreiraum
Infovideo: https://youtu.be/_CVJ174vI5s
Für unser wundervolles Office im Herzen der Parkstadt Schwabing (München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Support für unser Demo Center.
Du bist Student und hast langweilige und eintönige Studentenjobs satt?!
Du hast Lust Dich neben Deinem Studium weiterzuentwickeln und neben einem Einkommen wertvolle berufliche Praxis zu erwerben?!
Nutze die Gelegenheit und bewirb Dich jetzt! Ich freue mich Dich dann persönlich im Interview kennenlernen zu dürfen.
Your day to day
- Technically responsible for the demo environment in the Munich office
- Check/maintain and configure office demo Equipment
- Deliver and help with onsite/remote demonstrations
- Act as a local contact for Poly IT
- Lead partner / other vendor office tours (Microsoft / Zoom / Smart / etc)
- Assist with virtual demo events like Zoom Open Doors
- Back Office stand-in
We would love to hear from you if you have…
- Technical understanding and quick comprehension
- Fluency in German and English
- Excellent communication skills including active listening skills.
- Public speaking and presentation abilities, with a focus on presenting technical information to those with a non-technical background.
- Working knowledge of Skype for Business/Teams and Microsoft - desirable
eingereicht von Tobias Oberley
E-Mail: tobias.oberley@poly.com
Infovideo: https://youtu.be/_CVJ174vI5s
Für unser wundervolles Office im Herzen der Parkstadt Schwabing (München) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Support für unser Demo Center.
Du bist Student und hast langweilige und eintönige Studentenjobs satt?!
Du hast Lust Dich neben Deinem Studium weiterzuentwickeln und neben einem Einkommen wertvolle berufliche Praxis zu erwerben?!
Nutze die Gelegenheit und bewirb Dich jetzt! Ich freue mich Dich dann persönlich im Interview kennenlernen zu dürfen.
Your day to day
- Technically responsible for the demo environment in the Munich office
- Check/maintain and configure office demo Equipment
- Deliver and help with onsite/remote demonstrations
- Act as a local contact for Poly IT
- Lead partner / other vendor office tours (Microsoft / Zoom / Smart / etc)
- Assist with virtual demo events like Zoom Open Doors
- Back Office stand-in
We would love to hear from you if you have…
- Technical understanding and quick comprehension
- Fluency in German and English
- Excellent communication skills including active listening skills.
- Public speaking and presentation abilities, with a focus on presenting technical information to those with a non-technical background.
- Working knowledge of Skype for Business/Teams and Microsoft - desirable
eingereicht von Tobias Oberley
E-Mail: tobias.oberley@poly.com
YouTube
Poly - Demo Center Specialist - Munich Parkstadt Schwabing
For our wonderful office in the heart of Munich, we are looking for a technical support for our Demo Center.
You are a student and tired of boring and monotonous student jobs?
You want to develop your skills alongside your studies and gain valuable professional…
You are a student and tired of boring and monotonous student jobs?
You want to develop your skills alongside your studies and gain valuable professional…
Weiterbildung für Studierende aus Asien, Lateinamerika oder aus Afrika
Das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ stärkt Toleranz und Persönlichkeit. Es gibt gute Gründe, um mitzumachen, denn Grenzenlos bietet:
- ein mehrsprachiges Zertifikat (4 Module);
- praktische Erfahrungen,
- Aufwandsentschädigung nach Einsätzen.
Voraussetzungen:
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
die Motivation, bei allen Modulen teilzunehmen.
Jetzt die Chance nutzen und noch heute anmelden:
https://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/grenzenlos/grenzenlos-seminare
eingereicht von Dr. Julia Bogner
E-Mail: boger@wusgermany.de
Das WUS-Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“ stärkt Toleranz und Persönlichkeit. Es gibt gute Gründe, um mitzumachen, denn Grenzenlos bietet:
- ein mehrsprachiges Zertifikat (4 Module);
- praktische Erfahrungen,
- Aufwandsentschädigung nach Einsätzen.
Voraussetzungen:
gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
die Motivation, bei allen Modulen teilzunehmen.
Jetzt die Chance nutzen und noch heute anmelden:
https://www.wusgermany.de/de/auslaenderstudium/grenzenlos/grenzenlos-seminare
eingereicht von Dr. Julia Bogner
E-Mail: boger@wusgermany.de