Schwarzes Brett der Studentischen Vertretung
191 subscribers
36 photos
20 files
242 links
Gefiltert & auf Studierende zugeschnitten: Umfragen, externe Anfragen, Vorteile, Jobangebote und vieles mehr

Für den Inhalt der Posts sind die redaktionell Verantwortlichen jeweils am Ende der Nachricht geannt.
Download Telegram
GDW_OnePager_2024.pdf
2.6 MB
Stipendienprogramme der Deutschlandstiftung Integration
Ankündigung ZDFDie Spur Machtmissbrauch an Hochschulen.pdf
63 KB
ZDF-Dokumentation: Machtmissbrauch an Hochschulen (19.07., um 22.45 Uhr)
CCS-Stipendienprogramm.pdf
482.2 KB
CCS-Stipendienprogramm - Neue Stipendienrunde (Chaotischer Catalysator Stipendien)
Akademische Energiegenossenschaft an der TUM

Wolltest du immer schon aktiv an der Transformation des Energiesystems mitwirken? Verschiedene ökonomische Ansätze erkunden und spannende Projekte vorantreiben? 🔋

Komm vorbei zu unserer Informationsveranstaltung zum Konzept einer akademischen Energiegenossenschaft! ♻️

📅 Datum: Mittwoch, 19. Juli
Uhrzeit: 18 Uhr
📍 Ort: Garching Forschungszentrum, Interims 2 Hörsaal 1
https://nav.tum.de/room/5416.01.004

Energiegenossenschaften sind ein deutschlandweit erprobtes Konzept. Hierbei schließen sich Bürger*innen zusammen und organisieren eigenhändig den Umbau ihrer lokalen Energiesysteme hin zu erneuerbarer Energieversorgung. Die Genossenschaft als Mischform zwischen Verein und Kapitalgesellschaft ist dabei demokratisch organisiert und lebt von gemeinschaftlicher Mitbestimmung.

Die TUM bietet einen einzigartigen Rahmen, um die Möglichkeiten einer akademischen Energiegenossenschaft auszuprobieren. Studierende, Forschende, Mitarbeitende und Professor*innen können ihr Wissen mitbringen und es hier in der Praxis anwenden. Als TUM-Gemeinschaft können wir das Konzept der Energiegenossenschaft ausweiten. Neben der nachhaltigen Transformation unserer Energiesysteme bietet das Konzept außerdem die Chance, Lehr- und Forschungskonzepte in der Praxis zu erproben und Proof of Concept Studien durchzuführen!

Komm am Mittwoch vorbei, um diese spannenden Ideen weiterzuentwickeln und die Grundlage für die Gründung der Genossenschaft zu legen – und teile die Veranstaltung mit deinen Freund*innen!

Eingereicht von Manuel Lerschmacher, manuel.lerschmacher@fs.tum.de
Learn about having social impact while writing your thesis!

Dear students,
We are excited to invite you to our next social at Gabelsbergerstraße 43 on 25.7. at 19:30, Room 0.01. Teresa Schenk, a Ph.D. student in psychology, will present Effective Thesis, a project that helps university students find high-impact thesis topics. She got help pursuing research on the psychology of speciesism and moral circle expansion. So, if you are planning on writing a Bachelor, Master, or Ph.D. Thesis, this is your chance to find out how you can make your research more impactful! We will play “Would you rather” after the presentation for everyone not looking for inspiration for a thesis. Please RSVP here: https://forum.effectivealtruism.org/events/RbQZs38vR2qnkRZwL/social-about-effective-thesis!

See you all there!
Jacob

P.S.: Please sign up for our newsletter to stay up to date: https://bit.ly/ea_munich_signup Looking forward to seeing you!

Hochschulgruppe Effektiver Altruimsus, muenchen.ea@gmail.com
Ausschreibung_DISCOVER_Herbst2023.pdf
343.2 KB
Neue Stipendien im September: DISCOVER - leadership training through arts
PCDE #154 Textvorlage tum.pdf
1.2 MB
Pitch Club Developer Edition #154 - Softwareentwickler und IT-Professionals aufgepasst
Consulting Day München

Wir laden die Studierenden der TU München sehr herzlich zu unserem Consulting Day am 22. September in das Konferenzzentrum München ein.

In Vorträgen, an Messeständen sowie in Einzelgesprächen gibt es dort die Möglichkeit ein breites Feld an Beratungsunternehmen mit über 20 verschiedenen Schwerpunktbereichen kennenzulernen – von der kleinen Boutique-Beratung, über die spezialisierte Inhouse- bis hin zur großen Technologie- und Managementberatung ist alles dabei.

Für die Verpflegung vor Ort ist gesorgt. Es gibt ein kostenloses Buffet und Getränke sowie ein gratis Feierabend-Bier zum gemütlichen Ausklang der Veranstaltung.

Weitere Infos und die Anmeldung gibt's hier:
https://www.e-fellows.net/consulting

Eingereicht von Pia Anhäupl, pia.anhaeupl@e-fellows.net
KLIMA-Forschung: SWITCH-COAL Studie: CrowdSourcing-Unterstützer GESUCHT

An alle KLIMA-Forschungs-interessierte Studenten der TUM
----- ----- ----- ----- ----- -----
Wissenschaftler von
www.zeroemissionthinktank.com

arbeiten derzeit an der wissenschaftlichen Studie "Switch-Coal" mit dem Ziel der Veröffentlichung auf

der COP28, der "28th Conference of the Parties" der
“United Nations Framework Convention on Climate Change”.

Die Studie hat das Ziel vorzurechnen, dass sich EIN AUSSTIEG aus der Kohleverstromung (weltweit) rechnet!
----- ----- ----- ----- ----- -----
Für diese Studie müssen ca. 2000 Paare verschiedene Daten zweier verschiedene Webseiten (manuell) ausgelesen werden.

Diese Schritte sind nicht schwierig aber lassen sich nicht automatisieren.
Hierfür ist MANUELLES CROWDSOURCING (von ca. 200-300 Personen) NÖTIG.

ANFRAGE: ++++++++++++++++++++
WER HAT INTERESSE am Crowd-Sourcing Anteil der Switch-Coal Studie MITZUARBEITEN?
+++++++++++++++++++++++++++++

(Nötig sind Kenntnisse im Umgang mit Browser und Umgang mit digitalen Karten)

----- ----- ----- ----- ----- -----
HINWEIS-1: Auf Wunsch können die beteiligten Unterstützer in der Studie genannt werden.

HINWEIS-2: Dies ist keine bezahlte Tätigkeit, und auch kein Anstellungsverhältnis.

Eingereicht von https://zeroemissionthinktank.com/switch-coal-help-us-save-the-planet/, contact@oatgrain-innovations.de
Bewerbungsverfahren eröffnet: mentorING-Programm für weibliche Studierende der TUM

Support Female Talents!

mentorING unterstützt TUM-Studentinnen bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung und hilft ihnen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Das Programm unterstützt Studentinnen aller Fakultäten bei der frühzeitigen Lebens- und Karriereplanung und stellt ihnen für ein Jahr erfahrene Mentoren und Mentorinnen aus verschiedenen Münchner Unternehmen zur Seite. Die Studentinnen sollten sich entweder in der Abschlussphase ihres Bachelorstudiums oder in einem Masterstudiengang befinden. Mentoren und Mentorinnen werden in der Regel von mentorING-Partnerunternehmen gestellt.

Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 16. Oktober 2023!

Weitere Infos: https://www.tum-international.com/en/mentoring
Kontakt: mentoring@tum-international.com und 0151-46365458.

Eingereicht von Stella Neuhofen, TUM International GmbH, neuhofen@tum-international.com
Phase BE_MUC23_weitere Begleitung_Ausschreibung.pdf
1.4 MB
Teamer:innen gesucht! Berufsorientierung für Jugendliche
Praktikum in der Politik über das Diversify Hospitations-Programm

Was ist das Diversify Hospitations-Programm?
Diversify ist ein Programm zur Förderung von politischer Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen. Mit dem Programm fördern wir sie auf ihrem Weg in die Politik.

Die Diversify-Hospitationen sind eine einmalige Gelegenheit, die Arbeit von Parlamentarier:innen kennenzulernen. Die 2-monatigen Hospitationen werden mit 1000€ monatlich brutto vergütet und richten sich an junge Politikinteressierte zwischen 18 und 35 Jahren.

Die Hospitationen finden zwischen dem 2. Oktober und 1. Dezember statt und bieten dir die Gelegenheit Fragen zu stellen, mit den Entscheidungsträger:innen zu sprechen und neue Kontakte zu knüpfen. Das ermöglicht es dir, dich in diesem Berufsfeld einfach einmal auszuprobieren und gleichzeitig wichtige Netzwerke aufzubauen für deine eigenen Pläne in der Politik. Außerdem kannst Du das Programm mitgestalten – Diversify lebt von der Beteiligung der Community! Du hast eine Idee für eine Veranstaltung, einen Workshop oder eine gemeinsame Aktion?

Für wen ist das Programm?
Treffen die meisten dieser Punkte auf dich zu? Dann ist das Programm genau das Richtige für dich!

Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt?
Du bist politisch aktiv oder du interessierst dich für Politik, hast aber vielleicht noch keine Idee, wie du politisch aktiv werden könntest?
Dein Ziel ist es, dich politisch zu engagieren und etwas in der Gesellschaft verändern? Du könntest dir auch eine Karriere im Politikbereich vorstellen?
In deiner Familie und deinem Umfeld gibt es keine oder wenige Personen, die dich bei deiner Ausbildungsplanung und Karriereentwicklung unterstützen können?
In deiner Familie gibt es keine oder wenige Personen, die studiert haben?
Deine Familie oder du bist nach Deutschland zugewandert?
Du wünschst dir auf deinem Weg in die Politik Unterstützung durch erfahrene Politiker:innen?
Du möchtest andere politikinteressierte junge Menschen kennenlernen und Teil der Diversify-Community werden?
Du möchtest an Workshops und Trainings teilnehmen, die dich weiterbringen?
Du hast Lust politische Events zu besuchen?

Noch Fragen?
Ruf uns an, oder schreib uns eine E-Mail!
Lenya klärt gerne deine Fragen zum Programm und zu deiner Bewerbung. Du bist nicht sicher, ob du dich bewerben solltest? Auch darüber sprechen wir gerne mit dir.

Lenya Lim
Tel.: +49 30 54 70 70 530
Mail: lim@deutschlandstiftung.net

Eingereicht von Lenya Lim | Deutschlandstiftung Integration, lim@deutschlandstiftung.net
Perspektive Aktuarwesen - Online-Karriere-Event

Du studierst Mathe, Physik, Informatik oder ein ähnliches Fach und kannst Dir eine Karriere in der Finanz- und Versicherungsbranche vorstellen? Dann ist die Karriere als Aktuar:in eine sehr gute Option!

Am 28.9. möchten wir beim Online-Event "Perspektive Aktuarwesen" ein Schlaglicht auf den Aktuarberuf werfen und haben dafür Aktuar:innen führender Unternehmen wie Allianz, Deloitte und Munich RE gebeten, Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu geben.

Außerdem auf dem Programm: Einzel- und Gruppengespräche, die Dir die Möglichkeit geben, Dich zu vernetzen und: Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. berät zur Ausbildung.

Studierende der TU München sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen!

Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.e-fellows.net/aktuar-werden

Eingereicht von Pia Anhäupl, pia.anhaeupl@e-fellows.net
TUM.ai Application Phase Open

Exciting Opportunity Alert: Join TUM.ai!🚀

Are you ready to embark on a journey that merges Artificial Intelligence with real-world positive change? TUM.ai presents a unique and inclusive chance for you to participate in an innovation revolution that transcends the confines of technology. 🌐📈

TUM.ai is thrilled to announce the kickstart of our application phase! 🔥 If you're passionate about AI's transformative potential and want to collaborate on interdisciplinary projects for real-world impact, this is your golden opportunity.

Very Important: Diverse Backgrounds Encouraged! 🌟

At TUM.ai, we actively seek passionate individuals eager to shape the future of AI. Our belief in diversity as a driver of innovation fuels our invitation to candidates from varied fields, whether in technology, design, finance, law, or any non-technical domain, to join us on this transformative journey. While shared enthusiasm for AI unites us, we equally value the unique insights professionals from non-tech backgrounds offer. As part of TUM.ai, you'll collaborate with industry leaders, emerging startups, and established institutions, all dedicated to harnessing AI's potential for societal betterment. Our projects, including the AI Bootcamp and AI Academy, offer comprehensive AI education, as well as a platform to cultivate skills in public speaking, event coordination, partner engagement, strategic planning, leadership, and multidisciplinary teamwork.

Our network proudly showcases accomplished individuals employed at esteemed organizations such as Microsoft, BMW, and Siemens. Through our collaborations with industry partners such as Infineon, QuantCo, and Avi Medical, members have engaged in impactful industry projects. Over the course of our three-year journey, our E-Lab incubator has catalyzed the launch of several startups, with many more on the horizon.

If the prospect of being part of a dynamic community of exceptional minds, and contributing to AI's innovative evolution resonates with you, we wholeheartedly invite you to submit your application by October 1, 2023, via our website: https://join-us.tum-ai.com/.
We're eager to welcome your application and answer any inquiries you may have. Please feel free to connect with us at recruitment@tum-ai.com or engage with us on social media.

Eingereicht von TUM.ai, recruitment@tum-ai.com
Messejob-Service-Gästebetreuung/ Unterstütze uns auf der Expo Real Messe in München vom 04.10.- 06.10.23

BRANCHE, TÄTIGKEIT
Diverse, Messehost(ess)

AKTIONSINHALT
Wir bieten einen Job auf der Expo Real Messe in München vom 04.10. -06.10.2023!
Schau doch am besten direkt einmal in Deinen Terminkalender, ob Du da verfügbar bist.

Am Vortag, also am 03.10.2023 könnte ein bezahltes Briefing für Dich stattfinden - Halte Dir diesen Tag also bitte noch frei. Infos folgen nach der Auftragserteilung und Team-Einteilung.

Die Tätigkeit umfasst Service-Gästebetreuung- Gästebegrüßung

Die Abrechnung erfolgt auf LohnsteuerIDnummer.
Bei uns werden die gesetzlichen Pausenzeiten immer mit vergütet!

WIR BIETEN DIR:
* Einen abwechslungsreichen Job als kurzfristige Beschäftigung, ideal für Student*innen
* Eine attraktive & schnelle Vergütung
* Vergütung der Briefing- und Pausenzeit
* Einen Ansprechpartner vor, während und nach der Veranstaltung

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

ANFORDERUNGSPROFIL
Du unterstützt uns dabei, einen unvergesslichen Messe- bzw. Eventtag zu gestalten. Für unsere Kunden bist Du der Lichtblick des Tages.

Du bist:
* Student/in
* Selbständige/r

und bringst mit:
* Spaß am Umgang mit Menschen
* Flexibilität und Zuverlässigkeit
* Gepflegtes Äußeres und gute Umgangsformen
* Teamplayer-Qualitäten

Die Anstellung erfolgt bei uns über die kurzfristige Beschäftigung und die Abrechnung somit über die Lohnsteuer-ID (bis zu 70 Tage im Jahr sozialversicherungsfrei).

JOBDETAILS
Zeitraum: 04.10.2023 - 06.10.2023
Aktionstage: 09.00 bis 18.00 Uhr
Vergütung: 18,00 €
Übernachtungspauschale: nein
KM-Pauschale / Fahrtkosten: nein
Form der Zusammenarbeit / Beschäftigungsart: Kurzfristige Beschäftigung

JETZT ONLINE BEWERBEN AUF: www.mksgmbh.com

Eingereicht von mks GmbH Schumanstr. 16 D-52146 Würselen, bewerber@mksgmbh.com
Mathematik für den Nachmittagsunterricht Jgst. 9+10, Montessori-Schule Aufkirchen

Die Montessori-Schule Aufkirchen (Gemeinde Oberding, PLZ 85445) sucht für das neue Schuljahr einen Dozenten für das Nachmittagsprogramm. Hierbei geht es darum, die Schüler mit dem jahrgangsrelevanten Unterrichtsstoff auf die Prüfung vorzubereiten.

Wann: donnerstags, ab dem 21.09.23 jeweils von 13.15 Uhr - 15.45 Uhr, in den Ferien findet kein Unterricht statt

Wo: Montessori-Schule Aufkirchen, Pfr.-Mittermair-Str. 75, 85445 Aufkirchen (Nähe Erding)

Für telefonische Rückfragen: 0176/ 96577193, Michaela Berger

Eingereicht von Michaela Berger, Leitung Ganztagesschule, mberger@monteaufkirchen.com
Ausschreibung_Testleitung_Herbst-Winter_2023_NEPS.pdf
150.7 KB
Studierende für die Mitarbeit in der Bildungsforschung gesucht
INNOVATE Stelle ID 73113.pdf
387.6 KB
Junior Manager gesucht!
Ernte Teilen - Dokumentarfilm

Hallo zusammen,

ich würde gerne auf die Vorführung meines Dokumentarfilm „ERNTE TEILEN“ hinweisen. Er läuft am 14.09 um 18:30 Uhr im Neuen Maxim in München. Ich würde mich freuen jemanden von euch auf der Veranstaltung begrüßen zu dürfen und mit euch nach dem Film noch ein wenig zu diskutieren! Mit dabei sind auch Vertreter*innen mehrerer lokaler SoLaWis, die ihre Arbeit vorstellen.

Weitere Infos zum Film:
Der 81-minütige Film erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und mit Mut und Gemeinschaftssinn eine andere Wirtschaftsform schaffen - Solidarische Landwirtschaft. Der Film wird 2023 über eine bundesweite Graswurzelkampagne in Kinos und an verschiedenen Orten in Form von selbstorganisierten Community Events veröffentlicht.
Mehr Infos & Trailer: https://www.ernteteilen-der-film.de

Liebe Grüße
Philipp & Team Ernte Teilen

Eingereicht von Ernte Teilen, info@ernteteilen-der-film.de