Ein riesengroßer Atlas von Niedersachsen aus den 1930er Jahren, nur mit beiden Händen zu halten. Dieser Atlas beinhaltet sehr, sehr, sehr viele Auswertungen. Von Höhen und Tiefen, Wetterlagen, Bevölkerungsdichte, Tierbestände, Reichtümern, und und und...
Angesehen beim Verein Overledinger Geschichte e.V.
@Suetterlinschrift
Angesehen beim Verein Overledinger Geschichte e.V.
@Suetterlinschrift
❤9👍8🤩4
Ein weiteres, riesiges Buch, ein Geschäftsbuch eines Kaufmannes, ungefähr Beginn der Kaiserzeit. Das Bild zeigt das Label des Herstellers, eine Druckerei für Geschäftsbücher.
Angesehen beim Verein Overledinger Geschichte e.V.
@Suetterlinschrift
Angesehen beim Verein Overledinger Geschichte e.V.
@Suetterlinschrift
❤10👍4🤩3
Was ist das? Eine normale Kiste? 🤔 Nein, es ist eine Gewitterkiste! ⚡️🌪🔥 Hier waren früher alle wichtigen Papiere sicher aufbewahrt und im Notfall griffbereit.
Wo habe ich das gelernt? Beim Verein Overledinger Geschichte e.V. 😇
@Suetterlinschrift
Wo habe ich das gelernt? Beim Verein Overledinger Geschichte e.V. 😇
@Suetterlinschrift
❤14👍11
Forwarded from Spiritualwiki AHA-Zitate
Ahnen und Urahnen – Künftige Urenkel
Generationsbezeichnungen der
Ahnenreihe (600 Jahre zurück bis heute)
0 I Ich (Proband) 1
−25 II Eltern (Mutter ⚭ Vater) 2
−50 III Großeltern 4
−75 IV Urgroßeltern 8
−100 V Ururgroßeltern / Alteltern 16
−125 VI Altgroßeltern 32
−150 VII Alturgroßeltern 64
−175 VIII Obereltern 128
−200 IX Obergroßeltern 256
−225 X Oberurgroßeltern 512
−250 XI Stammeltern 1.024
−275 XII Stammgroßeltern 2.048
−300 XIII Stammurgroßeltern 4.096
−325 XIV Ahneneltern 8.192
−350 XV Ahnengroßeltern 16.384
−375 XVI Ahnenurgroßeltern 32.768
−400 XVII Urahneneltern 65.536
−425 XVIII Urahnengroßeltern 131.072
−450 XIX Urahnenurgroßeltern 262.144
−475 XX Erzeltern 524.288
−500 XXI Erzgroßeltern 1.048.576
−525 XXII Erzurgroßeltern 2.097.152
−550 XXIII Erzahneneltern 4.194.304
−575 XXIV Erzahnengroßeltern 8.388.608
−600 XXV Erzahnenurgroßeltern 16.777.216
Meine Ahnen lebten vor 375-325 Jahren.
Meine Urahnen lebten vor 450-400 Jahren.
Vor ~600 Jahren lebten meine Erzahnenurgroßeltern –
25 Generationen, ehe ich zu meiner Ahnenreihe dazustieß.
Im Zeitraum von 25 Generationen haben sich in meiner
Ahnenreihe 16 Millionen 777 Tausend 216 Urururur...eltern
angesammelt.
Quelle (Spiritualwiki/Familie): ► Generationenfolge
~~~
➤ Edda, skandinavische Götter- und Heldensagen niedergeschrieben im christianisierten Island, 13. Jh.; zitiert in: Aphorismen.de
~~~
➤ Frithjof Fischer [Wulf Sörensen] (1899-1977) völkisch-deutscher Schriftsteller, »Die Stimme der Ahnen. Eine Dichtung«, Nordland-Verlag, 1900, Düsseldorf, 1933
Generationsbezeichnungen der
Ahnenreihe (600 Jahre zurück bis heute)
0 I Ich (Proband) 1
−25 II Eltern (Mutter ⚭ Vater) 2
−50 III Großeltern 4
−75 IV Urgroßeltern 8
−100 V Ururgroßeltern / Alteltern 16
−125 VI Altgroßeltern 32
−150 VII Alturgroßeltern 64
−175 VIII Obereltern 128
−200 IX Obergroßeltern 256
−225 X Oberurgroßeltern 512
−250 XI Stammeltern 1.024
−275 XII Stammgroßeltern 2.048
−300 XIII Stammurgroßeltern 4.096
−325 XIV Ahneneltern 8.192
−350 XV Ahnengroßeltern 16.384
−375 XVI Ahnenurgroßeltern 32.768
−400 XVII Urahneneltern 65.536
−425 XVIII Urahnengroßeltern 131.072
−450 XIX Urahnenurgroßeltern 262.144
−475 XX Erzeltern 524.288
−500 XXI Erzgroßeltern 1.048.576
−525 XXII Erzurgroßeltern 2.097.152
−550 XXIII Erzahneneltern 4.194.304
−575 XXIV Erzahnengroßeltern 8.388.608
−600 XXV Erzahnenurgroßeltern 16.777.216
Meine Ahnen lebten vor 375-325 Jahren.
Meine Urahnen lebten vor 450-400 Jahren.
Vor ~600 Jahren lebten meine Erzahnenurgroßeltern –
25 Generationen, ehe ich zu meiner Ahnenreihe dazustieß.
Im Zeitraum von 25 Generationen haben sich in meiner
Ahnenreihe 16 Millionen 777 Tausend 216 Urururur...eltern
angesammelt.
Quelle (Spiritualwiki/Familie): ► Generationenfolge
~~~
"Enkel bist Du. Siegen und Sorgen gestern Gewesener dankst Du Dein Dasein. Hältst als Ahnherr Segen und Fluch fernster Geschlechter hütend in Händen."
➤ Edda, skandinavische Götter- und Heldensagen niedergeschrieben im christianisierten Island, 13. Jh.; zitiert in: Aphorismen.de
~~~
"Du bist nicht heute und bist nicht morgen. Du bist tausend
Jahre vor Dir und bist tausend Jahre nach Dir. Tausend Jahre vor Dir haben ihr Blut gehütet, daß Du so wurdest, wie Du bist. Hüte Du Dein Blut, daß die Geschlechterfolgen der tausend Jahre nach Dir, Dir Dank wissen. Das ist der Sinn des Lebens, daß Gott wach wird im Blute. Aber nur im reinen Blute ist Gott. Von wem habe ich gesprochen? Von meinen Ahnen? Sinnbild nur ist das Eigene für das Volk, in dem ich lebendig bin. Zu wem habe ich gesprochen? Zu meinem Sohn?
Mein Sohn ist nur Teil meines Volkes. Weisheit aus tausend Geschlechtern schlummert in dir. [...] Nur wer sich selbst ach-tet, ist wert, Mensch zu sein. Mensch ist nur, wer Vergangen-heit und Zukunft lebendig in sich trägt, – denn nur der steht über der Stunde Gegenwart. Wer Herr des Gegenwärtigen ist, der alleine ist glücklich. Nur im Glücklichen ist Gott. Das sagt die Stimme der Ahnen."
➤ Frithjof Fischer [Wulf Sörensen] (1899-1977) völkisch-deutscher Schriftsteller, »Die Stimme der Ahnen. Eine Dichtung«, Nordland-Verlag, 1900, Düsseldorf, 1933
👍7❤2🙏2
❤23👍9
Hat nichts mit Sütterlinschrift zu tun, aber ich finde das sehr sinnbildlich. Jeder hat seine eigene Qualität.
@Suetterlinschrift
@Suetterlinschrift
👍2😍1
Forwarded from Heilende Handschrift✨
Was ist Kurrentschrift?
Die Kurrentschrift ist eine alte deutsche Schreibschrift, die über Jahrhunderte in Schulen, Ämtern und im Alltag verwendet wurde. Sie ist schnörkelig, eng, fließend und für heutige Leser oft schwer zu entziffern.
Kurrent wurde bereits im Mittelalter entwickelt und prägte das Schriftbild bis weit ins 20. Jahrhundert. Sie war die Handschrift von Dichtern, Denkern – und auch Räubern. Goethe schrieb in ihr, genau wie Mathias Kneißl.
Achtung: Kurrent ist nicht zu verwechseln mit der Druckschrift Fraktur, auch wenn beide altdeutsch wirken.
Heute wird sie kaum noch gelehrt – doch wer sie lesen kann, öffnet Fenster zu echten Zeitzeugnissen der Vergangenheit. 🤓✍️
Die Kurrentschrift ist eine alte deutsche Schreibschrift, die über Jahrhunderte in Schulen, Ämtern und im Alltag verwendet wurde. Sie ist schnörkelig, eng, fließend und für heutige Leser oft schwer zu entziffern.
Kurrent wurde bereits im Mittelalter entwickelt und prägte das Schriftbild bis weit ins 20. Jahrhundert. Sie war die Handschrift von Dichtern, Denkern – und auch Räubern. Goethe schrieb in ihr, genau wie Mathias Kneißl.
Achtung: Kurrent ist nicht zu verwechseln mit der Druckschrift Fraktur, auch wenn beide altdeutsch wirken.
Heute wird sie kaum noch gelehrt – doch wer sie lesen kann, öffnet Fenster zu echten Zeitzeugnissen der Vergangenheit. 🤓✍️
🥰18👍8🙏3❤2❤🔥1
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
𝓢𝓬𝓱𝓻𝓮𝓲𝓫𝓼𝓬𝓱𝓻𝓲𝓯𝓽
Wir sollten eine 𝓋ℯ𝓇𝒷𝓊𝓃𝒹ℯ𝓃ℯ Handschrift gerade jetzt mehr pflegen, nutzen und lehren als je zuvor. Wusstest Du, dass eine KI sie nicht lesen und auswerten kann?
https://t.me/simonevoss
Wir sollten eine 𝓋ℯ𝓇𝒷𝓊𝓃𝒹ℯ𝓃ℯ Handschrift gerade jetzt mehr pflegen, nutzen und lehren als je zuvor. Wusstest Du, dass eine KI sie nicht lesen und auswerten kann?
https://t.me/simonevoss
👍33❤7🔥4
Forwarded from Simone Voss - EINE LEHRERIN STEHT AUF-
Der Junge beobachtete seine Großmutter, wie sie einen Brief schrieb. Nach einer Weile fragte er: „Schreibst du eine Geschichte, die uns passiert ist? Geht es vielleicht sogar um mich?“
Die Großmutter hielt inne und lächelte ihn an. „Ja, ich schreibe über dich. Aber wichtiger als die Worte ist der Bleistift, den ich benutze. Es wäre schön, wenn du eines Tages wie er sein könntest.“
Der Junge sah den Bleistift an, verstand jedoch nicht, was an ihm besonders sein sollte. „Aber er ist doch wie jeder andere Bleistift!“
„Es kommt darauf an, wie du die Dinge betrachtest. Der Bleistift hat fünf Eigenschaften, und wenn du sie dir zu eigen machst, wirst du ein Mensch, der in Harmonie mit der Welt lebt.“
✍🏼 Die erste Eigenschaft:
Du kannst Großes erreichen, darfst aber nie vergessen, dass eine höhere Macht deine Schritte lenkt. Diese Hand nennen wir das höhere Selbst, und es wird dich stets leiten.
✍🏼 Die zweite Eigenschaft:
Manchmal muss ich das Schreiben unterbrechen und den Bleistift spitzen. Dabei leidet der Stift ein wenig, aber danach ist er wieder scharf. Lerne, dass auch Schmerz und Herausforderungen dich formen und zu einem besseren Menschen machen.
✍🏼 Die dritte Eigenschaft:
Damit wir Fehler korrigieren können, hat der Bleistift einen Radiergummi. Du musst verstehen, dass Korrigieren manchmal notwendig ist, um auf dem richtigen Weg zu bleiben.
✍🏼 Die vierte Eigenschaft:
Entscheidend beim Bleistift ist nicht das äußere Holz, sondern die Graphitmine im Inneren. Achte immer darauf, was in dir vorgeht.
✍🏼 Die fünfte Eigenschaft:
Der Bleistift hinterlässt immer eine Spur. Auch du musst wissen, dass alles, was du tust, Spuren hinterlässt. Handle daher stets bewusst und verantwortungsvoll.
➡️ https://t.me/eulercoaching ⬅️
❤27👍4🥰4🙏3🔥2❤🔥1