Stauf München
449 subscribers
109 photos
5 videos
2 files
35 links
Herzlich willkommen bei Stauf München!
Hier sammeln sich aufgeschlossene und kritische junge Leute. Direkter Kontakt über @staufmuc
muc.stauf.org
Download Telegram
Stauf München
Photo
Guten Morgen liebe Staufis,
es ist doch noch morgen, oder?
am Sonntag, den 14.04., steht unser gemeinsamer Ausflug nach Füssen auf dem Programm, bei dem wir den Gipsbruchweiher besuchen werden. Dieser leuchtet aktuell noch lila, bedingt durch die Blüte sogenannter Purpurbakterien. Mehr Informationen findet ihr in diesem BR-Artikel. Auch wenn die Verfärbung langsam nachlässt, hoffen wir, dieses Naturschauspiel am Sonntag noch bewundern zu können. Allerdings ist das auch nicht unser einziges Ausflugsziel.

Treffpunkt: 11:00, Gleis 31
am Münchner Hauptbahnhof. Wir nehmen diese Verbindung nach Füssen. Alternativ könnt ihr bei einer anderen Haltestelle zusteigen, sollte euch das besser passen. Wir erreichen Füssen um ca. 13:45. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen möchten, hier ist der Link zum Parkplatz Morisse.

Gipsbruchweiher:
Unser erstes Ziel ist der Gipsbruchweiher, eine entspannte halbe Stunde vom Bahnhof Füssen entfernt. Wer möchte, kann die Gelegenheit nutzen, um im ungiftigen, lila See zu baden.

Baumkronenweg:
Über den Lechfall führt unser Weg zum Baumkronenweg (Eintritt 5€), von wo aus wir eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Berge genießen können.

Festung Hohes Schloss: Anschließend besuchen wir die Festung Hohes Schloss, bekannt als die besterhaltene mittelalterliche Festung Bayerns, malerisch gelegen auf einem Hügel in der Mitte der Altstadt von Füssen.

Altstadt:
Von der Festung aus erkunden wir die Altstadt. Dort gönnen wir uns bei schönem Wetter ein Eis und suchen uns ein gemütliches Lokal für unser gemeinsames Abendessen, wobei wir aus einer Vielzahl an Gaststätten wählen können.

Wir freuen uns darauf, euch bald auf dem Ausflug kennenzulernen und gemeinsam eine unvergessliche Zeit zu erleben.

Bis dann, eure Stauf-München Orga
Am 9. April 2024 wurde vom Sender RTL+ unter dem Titel „Der Wachstum der Reichsbürger“ eine Reportage ausgestrahlt, in der auch unsere Initiative behandelt wird.

Zu diesem Beitrag beziehen wir mit diesem Schreiben Stellung.

👉🏼 Zur Stellungnahme

👉🏼 Stauf
👉🏼 Werte & Forderungen
👉🏼 Positionierungen
👉🏼 Blog
Guten Abend liebe Staufis,
wir danken der Akademie der Denker für ihre gute Zusammenarbeit mit Stauf. Gemeinsam konnten wir spannende und hochbrisante Ringvorlesungen organisieren. Vielen Dank für eure Unterstützung.
Als junger, kritischer Mensch ist nichts wichtiger, als sich breit und offen zu informieren bzw. zu bilden. Dafür bietet sich das Studium Generale der Akademie perfekt an. Schaut es euch mal an.
Viel Spaß und einen guten Start in das neue Semester,
eure Stauf-München Orga
Forwarded from Die Akademie der Denker
Das Studium Generale

Die-Akademie-der-Denker stellt sich vor: „live“ am Montag, 22. April um 18:00 Uhr. Dauer: 1h.

Wer sind wir? Was macht das „Studium Generale“ so besonders? Wer lehrt an der Akademie-der-Denker? Was erwartet Sie bei uns?

Lernen Sie uns kennen!

Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/82991231683?pwd=OUQ2L1cvRm9MdytFYjdqZFE2YjZvUT09
Zoom-ID: 829 9123 1683
Zoom-PW: 874836

Diese Veranstaltung ist öffentlich; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie sind herzlich willkommen!
Zum Semesterbeginn diese Woche haben wir mit der Verteilung von mehreren tausend Flugblättern an der Universität LMU auf unsere Bewegung STAUF aufmerksam gemacht, um interessierte, gleichgesinnte und zu kritischem Denken neigende, junge Menschen anzusprechen.

Damit setzen wir ein Zeichen, dass die politische Korrektheit an sämtlichen Bildungseinrichtungen nicht unwidersprochen bleibt.
Viele Studenten wissen nun, dass sie nicht alleine mit ihren Gedanken sind und es eine Bewegung gibt, der sie sich anschließen können. Wir freuen uns immer über neue Gesichter, egal welcher politischen oder gar kulturellen Herkunft.

Sei auch Du das nächste Mal dabei, wenn wir uns austauschen und wieder zu aufregenden Freizeitaktivitäten einladen, wie bei schönem Wetter Grillen, Wandern oder Spazieren an der Isar.
Nächste Woche am Freitag, den 26.04. findet wieder ein Kennenlerntreffen statt. Haltet euch gerne den Abend ab 18:30 Uhr frei, um unsere Ortsgruppe kennenzulernen. Wir freuen uns auf euch!
Morgen ab 18:30 Uhr findet unser Kennenlerntreffen beim Milchhäusl statt. Wir freuen uns auf euch!

VG - Stauf München.
Liebe Staufis,
um das gute Wetter zu feiern und um den Frühling sowie den Mai richtig zu begrüßen, machen wir eine gemeinsame Wanderung.
Los geht es am Mittwoch, 1. Mai, um 9:30 Uhr. Wir treffen uns an der Bushaltestelle "Postplatz" in Landshut.
Wir gehen eine ca. 13km lange Route. Den genauen Verlauf findet ihr hier.
Anschließend gehen wir auf das Maifest in Landshut.

Der Treffpunkt ist gut mit Öffis zu erreichen. Es gibt einen Bus, der vom Bahnhof Landshut sechs Minuten bis zur Haltestelle „Postplatz“ braucht.
Packt euch ausreichend zu trinken und etwas Verpflegung für den Weg ein. In Landshut können wir danach einkehren oder uns auf dem Maifest verköstigen.
Festes Schuhwerk ist ein Muss!

Wir freuen uns auf euch,
eure Stauf-München Orga
RKI_Files.pdf
18.2 KB
Guten Abend liebe Staufis,
manche kennen vielleicht den Ausdruck Memory Hole - zu deutsch Erinnerungslücke. Es ist wichtig, dass wir uns an die Taten der Politiker und die Geschehnisse der letzten Jahre in Erinnerung rufen. Zu diesem Anlass (wir wollen euch nicht das schöne Wetter und die sommerliche Gefühle zerstören) hier unsere Stellungnahme zu den RKI-Files.
Wir wünschen euch noch eine schöne Woche
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Deutschland steht auf ruft zur Demo auf und wir Staufis sind mit dabei!

Frankfurt Opernplatz | 25.05. | 13 Uhr
Themen sind unter anderem:
- Politikerhaftung
- WHO/Agenda 2030
- Digitaler Euro / CBDC

Sei auch du dabei und mach auf diese Themen aufmerksam!
Lesekreis

Lesen ist eine der besten Möglichkeiten um sich weiterzubilden, seinen Horizont zu erweitern und andere besser kennenzulernen. Darum wollen wir gemeinsam Warum Konservative immer verlieren von Alex Kurtagić lesen (hier erhältlich)—ein sehr kleines 86-seitiges Buch mit viel Inhalt, über den man nachdenken und diskutieren kann und sollte, egal wie man sich selbst politisch zuordnet.

Dafür treffen wir uns am Abend des 30. Mai 6. Juni um 18 Uhr zur Besprechung und Diskussion des Buches, was bis dahin jeder gelesen haben sollte.

Anmeldung für den Treffpunkt per E-Mail an lesekreis@airmail.cc


Nachtrag:
Der Lesekreis wurde auf den 6. Juni um 18 Uhr verlegt.
Lesekreis

Als Nächstes wollen wir gemeinsam Das neue Volk von Simon Kießling lesen (hier erhältlich) — ein kleines 88-seitiges Buch mit viel Inhalt, über den man nachdenken und diskutieren kann, egal wie man sich selbst politisch zuordnet. Vor allem in Zeiten, in denen der Begriff 'Remigration' so präsent wie noch nie ist, wird hier eine alternative Sichtweise geboten.

Dafür treffen wir uns am Abend des 4. Juli um 18 Uhr zur Besprechung und Diskussion des Buches, was bis dahin jeder gelesen haben sollte. Um hieran teilzunehmen, muss man nicht beim vorherigen Lesekreis dabei gewesen sein.

Anmeldung für den Treffpunkt per E-Mail an lesekreis@hotmail.com
Stauf-Ringvorlesung 📚

mit Paul Schlie

Thema: Moderne Technologien hinter dem Klimawandel


📆 Mi 12.06.2024
🕰 19:00 Uhr
Online via YouTube

Hast du auch schon mal in den Himmel geschaut und dich gefragt, ob die Wolken da oben natürlichen Ursprungs sind?
Vor allem in den letzten Jahren zeigen sich immer öfter völlig seltsame, bizarre Wolkenmuster: Breite „Kondensstreifen“ und Wellen, die sich über den ganzen Himmel ziehen sowie eine allgemeine Diesigkeit.
In letzter Zeit wird das Thema Geo-Engineering und Wettermanipulation auch in den Mainstream-Medien aufgegriffen.
Es ist an der Zeit, sich mit diesem Thema zu beschäftigen, das lange in die „Aluhut-Träger-Ecke“ gestellt wurde.

Vortrag von Paul Schlie bei Stauf-München in Kooperation mit der Akademie der Denker

Livestream auf unserem Stauf YouTube-Kanal