LKW gegen Leitplanke nach Reifenplatzer A10 zwischen AD Kreuz Oranienburg AS Birkenwerder
Birkenwerder / BAB 10 – Am Montagvormittag gegen 10.40 Uhr platzte auf der Bundesautobahn 10 der linke Reifen an der Vorderachse eines Lkw, der in der Folge gegen die Mittelleitplanke stieß. Der 64-jährige polnische Fahrzeugführer war auf der BAB 10 zwischen dem Autobahndreieck Oranienburg und der Abfahrt Birkenwerder in Richtung Barnim unterwegs, als der Reifen am linken Vorderrad der Zugmaschine nachgab.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/lkw-gegen-leitplanke-nach-reifenplatzer-a10-zwischen-ad-kreuz-oranienburg-as-birkenwerder
Birkenwerder / BAB 10 – Am Montagvormittag gegen 10.40 Uhr platzte auf der Bundesautobahn 10 der linke Reifen an der Vorderachse eines Lkw, der in der Folge gegen die Mittelleitplanke stieß. Der 64-jährige polnische Fahrzeugführer war auf der BAB 10 zwischen dem Autobahndreieck Oranienburg und der Abfahrt Birkenwerder in Richtung Barnim unterwegs, als der Reifen am linken Vorderrad der Zugmaschine nachgab.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/lkw-gegen-leitplanke-nach-reifenplatzer-a10-zwischen-ad-kreuz-oranienburg-as-birkenwerder
Garagenbrand in Oranienburg
Oranienburg – Am Donnerstag gegen 12.45 Uhr geriet eine Garage samt dort abgestelltem Pkw Mercedes in der Dr.-Kurt-Scharf-Straße in Brand. Hierbei wurden das Fahrzeug und das Bauwerk vollständig zerstört. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/garagenbrand-in-oraneinburg
Oranienburg – Am Donnerstag gegen 12.45 Uhr geriet eine Garage samt dort abgestelltem Pkw Mercedes in der Dr.-Kurt-Scharf-Straße in Brand. Hierbei wurden das Fahrzeug und das Bauwerk vollständig zerstört. Durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/garagenbrand-in-oraneinburg
Schwerer Verkehrsunfall Pkw kollidiert mit Rettungswagen auf Einsatzfahrt
Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw mit drei verletzten Personen ereignete sich am Sonntag auf der L170 in Kremmen. Gegen 10.55 Uhr war nach ersten Erkenntnissen dort ein Rettungswagen auf dem Weg zu einem Einsatz mit Sonder- und Wegerechten unterwegs gewesen. Der Pkw-Fahrer missachtete offenbar die Vorfahrt des Wagens, sodass es zu einem Zusammenprall kam. In dessen Folge landeten beide Fahrzeuge im Straßengraben neben der L170 ein Fahrzeug links, ein Fahrzeug rechts von der Straße.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-pkw-kollidiert-mit-rettungswagen-auf-einsatzfahrt
Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Rettungswagen und einem Pkw mit drei verletzten Personen ereignete sich am Sonntag auf der L170 in Kremmen. Gegen 10.55 Uhr war nach ersten Erkenntnissen dort ein Rettungswagen auf dem Weg zu einem Einsatz mit Sonder- und Wegerechten unterwegs gewesen. Der Pkw-Fahrer missachtete offenbar die Vorfahrt des Wagens, sodass es zu einem Zusammenprall kam. In dessen Folge landeten beide Fahrzeuge im Straßengraben neben der L170 ein Fahrzeug links, ein Fahrzeug rechts von der Straße.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-pkw-kollidiert-mit-rettungswagen-auf-einsatzfahrt
PKW kommt ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke auf der B96 Höhe Abfahrt Oranienburg-Süd
Oranienburg – Ein 84-Jähriger verlor am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr auf der Bundesstraße 96 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit diesem gegen den Pkw eines 63-Jährigen sowie eine Leitplanke. Der 63-Jährige war mit seinem Fahrzeug auf der B 96 in Richtung Nassenheide unterwegs gewesen und wollte an der Ausfahrt Oranienburg-Süd abfahren, als der in gleicher Richtung fahrende 84-Jährige plötzlich die Kontrolle über seinen Pkw Opel verlor und ins Schleudern geriet. Grund hierfür waren offenbar körperliche Mängel.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-kommt-ins-schleudern-und-kollidiert-mit-leitplanke-auf-der-b96-hoehe-abfahrt-oranienburg-sued
Oranienburg – Ein 84-Jähriger verlor am Mittwochmittag gegen 12.00 Uhr auf der Bundesstraße 96 die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit diesem gegen den Pkw eines 63-Jährigen sowie eine Leitplanke. Der 63-Jährige war mit seinem Fahrzeug auf der B 96 in Richtung Nassenheide unterwegs gewesen und wollte an der Ausfahrt Oranienburg-Süd abfahren, als der in gleicher Richtung fahrende 84-Jährige plötzlich die Kontrolle über seinen Pkw Opel verlor und ins Schleudern geriet. Grund hierfür waren offenbar körperliche Mängel.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-kommt-ins-schleudern-und-kollidiert-mit-leitplanke-auf-der-b96-hoehe-abfahrt-oranienburg-sued
PKW gegen Hauswand Lindenstraße Velten
Der 57-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW, welcher am Freitagvormittag die Lindenstraße in Velten befuhr, bemerkte das Bremsmanöver eines vorausfahrenden PKW´s zu spät und scherte zur Verhinderung einer Kollision nach rechts aus.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-hauswand-lindenstrasse-velten
Der 57-jährige Fahrzeugführer eines PKW BMW, welcher am Freitagvormittag die Lindenstraße in Velten befuhr, bemerkte das Bremsmanöver eines vorausfahrenden PKW´s zu spät und scherte zur Verhinderung einer Kollision nach rechts aus.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-hauswand-lindenstrasse-velten
Schwer Verkehrsunfall PKW gegen Baum L191 Oranienburg - Teerofen
Oranienburg – Am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr kam eine 57-Jährige aus bislang noch unbekannter Ursache in Höhe des Ortes Teerofen mit ihrem Pkw VW von der Landesstraße L 191 ab und stieß gegen einen Baum.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwer-verkehrsunfall-pkw-gegen-baum-l191-oranienburg-teerofen
Oranienburg – Am Sonntagnachmittag gegen 16.00 Uhr kam eine 57-Jährige aus bislang noch unbekannter Ursache in Höhe des Ortes Teerofen mit ihrem Pkw VW von der Landesstraße L 191 ab und stieß gegen einen Baum.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwer-verkehrsunfall-pkw-gegen-baum-l191-oranienburg-teerofen
Verkehrsunfall A10 zwischen AS Mühlenbeck und AS Birkenwerder
BAB 10 / Birkenwerder – Offenbar wegen unangepasster Geschwindigkeit ist ein 54-Jähriger am Montag gegen 16:20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Mühlenbeck und Birkenwerder mit seinem VW-Kleintransporter auf einen Renault-Kleintransporter aufgefahren und hat diesen auf einen Pkw Toyota geschoben. Dabei wurden der Verursacher, sein 21-jähriger Beifahrer und der Fahrer des Renault leicht verletzt, sie kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-a10-zwischen-as-muehlenbeck-und-as-birkenwerder
BAB 10 / Birkenwerder – Offenbar wegen unangepasster Geschwindigkeit ist ein 54-Jähriger am Montag gegen 16:20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Mühlenbeck und Birkenwerder mit seinem VW-Kleintransporter auf einen Renault-Kleintransporter aufgefahren und hat diesen auf einen Pkw Toyota geschoben. Dabei wurden der Verursacher, sein 21-jähriger Beifahrer und der Fahrer des Renault leicht verletzt, sie kamen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-a10-zwischen-as-muehlenbeck-und-as-birkenwerder
Munitionsteile gefunden Borgsdorf
Hohen Neuendorf – In der Ruine des am Montagmorgen im Ortsteil Borgsdorf in Brand geratenen Nebengelasses haben Fachleute des Landeskriminalamtes am Dienstag und Mittwoch verschiedene Munitionsteile gefunden. Die Spezialisten für unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) waren hinzugezogen worden, nachdem Brandursachenermittler auf möglicherweise gefährliche Gegenstände gestoßen waren.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/munitionsteile-gefunden-borgsdorf
Hohen Neuendorf – In der Ruine des am Montagmorgen im Ortsteil Borgsdorf in Brand geratenen Nebengelasses haben Fachleute des Landeskriminalamtes am Dienstag und Mittwoch verschiedene Munitionsteile gefunden. Die Spezialisten für unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen (USBV) waren hinzugezogen worden, nachdem Brandursachenermittler auf möglicherweise gefährliche Gegenstände gestoßen waren.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/munitionsteile-gefunden-borgsdorf
Zwei Schwere LKW Unfälle führten zu Stau auf der A10 und Dreieck Havelland
BAB 10/Oberkrämer – Aufgrund eines medizinischen Notfalls ist ein 51-jähriger polnischer Fahrer eines Lkw-Gespanns am Mittwoch gegen 14.30 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke gestoßen. Offenbar hatte der Mann noch versucht, im Bereich der Anschlussstelle Oberkrämer auf dem Seitenstreifen zu halten. Nach dem Zusammenstoß lenkte er ruckartig nach links, wodurch sich der Anhänger aufschaukelte und ebenfalls gegen die Leitplanke stieß.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/zwei-schwere-lkw-unfaelle-fuehrten-zu-stau-auf-der-a10-und-dreieck-havelland
BAB 10/Oberkrämer – Aufgrund eines medizinischen Notfalls ist ein 51-jähriger polnischer Fahrer eines Lkw-Gespanns am Mittwoch gegen 14.30 Uhr mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitplanke gestoßen. Offenbar hatte der Mann noch versucht, im Bereich der Anschlussstelle Oberkrämer auf dem Seitenstreifen zu halten. Nach dem Zusammenstoß lenkte er ruckartig nach links, wodurch sich der Anhänger aufschaukelte und ebenfalls gegen die Leitplanke stieß.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/zwei-schwere-lkw-unfaelle-fuehrten-zu-stau-auf-der-a10-und-dreieck-havelland
PKW gegen Traktor Wansdorfer Chaussee Bötzow
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr in der Wansdorf Chaussee in Bötzow. Eine Mazda-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug im Kurvenbereich von Wansdorf, in Richtung Bötzow, offenbar zu schnell unterwegs und fuhr in einen entgegenkommenden Traktor.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-traktor-wansdorfer-chaussee-boetzow
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitagnachmittag gegen 16:15 Uhr in der Wansdorf Chaussee in Bötzow. Eine Mazda-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug im Kurvenbereich von Wansdorf, in Richtung Bötzow, offenbar zu schnell unterwegs und fuhr in einen entgegenkommenden Traktor.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-traktor-wansdorfer-chaussee-boetzow
Bundesweiter Warntag 2023
Deutschland. Am 14. September 2023 findet wieder ein Bundesweiter Warntag statt. Wie auch im letzten Jahr werden dabei über viele Warnkanäle wie der Mobilfunkdienst Cell-Broadcast, Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA) und Sirenen gewarnt. Warum findet ein Warntag statt?
Der Bundesweite Warntag hat zwei Ziele: Zum einen die technische Warninfrastruktur, wie Sirenen oder Warn-Apps, einer Belastungsprobe zu unterziehen und desweiteren ist ein Ziel die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Warnung der Bevölkerung zu Informieren.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/
Deutschland. Am 14. September 2023 findet wieder ein Bundesweiter Warntag statt. Wie auch im letzten Jahr werden dabei über viele Warnkanäle wie der Mobilfunkdienst Cell-Broadcast, Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA) und Sirenen gewarnt. Warum findet ein Warntag statt?
Der Bundesweite Warntag hat zwei Ziele: Zum einen die technische Warninfrastruktur, wie Sirenen oder Warn-Apps, einer Belastungsprobe zu unterziehen und desweiteren ist ein Ziel die Bürgerinnen und Bürger zum Thema Warnung der Bevölkerung zu Informieren.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/
14-Jähriger stirbt nach Busunfall zwischen Kremmen und Amalienfelde L170
Kremmen – Zu einem tragischen Unfall kam es am Dienstag gegen 15.40 Uhr auf der Landesstraße 170 zwischen Kremmen und Amalienfelde. Nachdem ein 14-Jähriger den Bus an der Haltestelle verlassen hatte, überquerte er hinter dem Gefährt offenbar unvermittelt die Fahrbahn, wobei es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Linienbus kam.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/14-jaehriger-stirbt-nach-busunfall-zwischen-kremmen-und-amalienfelde-l170
Kremmen – Zu einem tragischen Unfall kam es am Dienstag gegen 15.40 Uhr auf der Landesstraße 170 zwischen Kremmen und Amalienfelde. Nachdem ein 14-Jähriger den Bus an der Haltestelle verlassen hatte, überquerte er hinter dem Gefährt offenbar unvermittelt die Fahrbahn, wobei es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Linienbus kam.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/14-jaehriger-stirbt-nach-busunfall-zwischen-kremmen-und-amalienfelde-l170
Katastrophenschutzübung Im Gewerbegebiet Oberkrämer Stark ätzender Stoff ausgelaufen mehrere Verletzte
Oberkrämer. Einsatzkräfte aus dem Süden Oberhavels werden am Samstag, den 9. September, gegen 10:00 Uhr zu einer Katastrophenschutzübung auf dem Gelände der Firma Rieck Logistik Nord GmbH & Co. KG, im Gewerbepark in Oberkrämer, absolvieren. Der gefährliche Stoff Thionylchlorid ist in der Lagerhalle in Oberkrämer ausgelaufen, Feuerwehr und Katastrophenschutz proben den Ernstfall. Das Szenario: In einer Logistikhalle in Oberkrämer tritt der stark ätzende Stoff Thionylchlorid aus. 35 Menschen werden kontaminiert. Sechs Personen werden getötet. Zwölf Menschen wurden schwer verletzt und weitere 18 leicht verletzt. Sie gilt es zu evakuieren und schnell medizinisch zu versorgen. Rund 150 Einsatzkräfte.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/katastrophenschutzuebung-im-gewerbegebiet-oberkraemer-stark-aetzender-stoff-ausgelaufen-mehrere-verletzte
Oberkrämer. Einsatzkräfte aus dem Süden Oberhavels werden am Samstag, den 9. September, gegen 10:00 Uhr zu einer Katastrophenschutzübung auf dem Gelände der Firma Rieck Logistik Nord GmbH & Co. KG, im Gewerbepark in Oberkrämer, absolvieren. Der gefährliche Stoff Thionylchlorid ist in der Lagerhalle in Oberkrämer ausgelaufen, Feuerwehr und Katastrophenschutz proben den Ernstfall. Das Szenario: In einer Logistikhalle in Oberkrämer tritt der stark ätzende Stoff Thionylchlorid aus. 35 Menschen werden kontaminiert. Sechs Personen werden getötet. Zwölf Menschen wurden schwer verletzt und weitere 18 leicht verletzt. Sie gilt es zu evakuieren und schnell medizinisch zu versorgen. Rund 150 Einsatzkräfte.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/katastrophenschutzuebung-im-gewerbegebiet-oberkraemer-stark-aetzender-stoff-ausgelaufen-mehrere-verletzte
++++ Erinnerung ++++
Bundesweiter Warntag 2023
+
+
Am 14.09 um 11:00 Uhr werden wieder die Warnmittel erprobt.
Zum Beitrag:https://blaulichtreportoberhavel.de/
Bundesweiter Warntag 2023
+
+
Am 14.09 um 11:00 Uhr werden wieder die Warnmittel erprobt.
Zum Beitrag:https://blaulichtreportoberhavel.de/
Feuerwehr Hennigsdorf muss brennenden Transporter löschen
Hennigsdorf – Am Dienstag gegen 22:25 Uhr geriet ein Pkw Mercedes Sprinter in der Karl-Liebknecht-Straße in Brand. Ein Zeuge wurde auf das Zischen eines Reifens des im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Pkw aufmerksam und verständigte die Rettungsleitstelle. Das Fahrzeug brannte komplett aus und wurde durch die Feuerwehr gelöscht.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/feuerwehr-hennigsdorf-muss-brennenden-transporter-loeschen
Hennigsdorf – Am Dienstag gegen 22:25 Uhr geriet ein Pkw Mercedes Sprinter in der Karl-Liebknecht-Straße in Brand. Ein Zeuge wurde auf das Zischen eines Reifens des im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Pkw aufmerksam und verständigte die Rettungsleitstelle. Das Fahrzeug brannte komplett aus und wurde durch die Feuerwehr gelöscht.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/feuerwehr-hennigsdorf-muss-brennenden-transporter-loeschen
⚠️HEUTE 3. Bundesweiter Warntag 🚨
HEUTE Am 1️⃣4️⃣. September 2023 ist es wieder soweit: der 3️⃣. bundesweite Warntag findet statt. Pünktlich um 11 Uhr 🕚 werden in ganz Deutschland die Sirenen aktiviert und Warn-Apps 📱 wie beispielsweise BIWAPP oder NINA senden Euch Nachrichten 📨.
Darüber hinaus wird auch der Mobilfunk-Warnservice Cell Broadcast testweise zum Einsatz kommen 📡.
Ab diesem Jahr soll der Warntag regelmäßig einmal pro Jahr am zweiten Donnerstag im September stattfinden❗
🌍 Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag findet Ihr unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag
📷 BBK
#Warntag2023 #Bevölkerungsschutz #BIWAPP #NINA #Sirene
HEUTE Am 1️⃣4️⃣. September 2023 ist es wieder soweit: der 3️⃣. bundesweite Warntag findet statt. Pünktlich um 11 Uhr 🕚 werden in ganz Deutschland die Sirenen aktiviert und Warn-Apps 📱 wie beispielsweise BIWAPP oder NINA senden Euch Nachrichten 📨.
Darüber hinaus wird auch der Mobilfunk-Warnservice Cell Broadcast testweise zum Einsatz kommen 📡.
Ab diesem Jahr soll der Warntag regelmäßig einmal pro Jahr am zweiten Donnerstag im September stattfinden❗
🌍 Weitere Informationen zum bundesweiten Warntag findet Ihr unter www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag
📷 BBK
#Warntag2023 #Bevölkerungsschutz #BIWAPP #NINA #Sirene
Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt Kremmen
Der 72 –jährige PKW Fahrer missachtete auf der Ruppiner Straße in Kremmen die Vorfahrt des 49 –jährigen Kradfahrers und kollidierte mit diesem. Dabei verletzte sich der Kradfahrer schwer und musste ins Krankenhaus nach Hennigsdorf verbracht werden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/motorradfahrer-bei-verkehrsunfall-schwer-verletzt-kremmen
Der 72 –jährige PKW Fahrer missachtete auf der Ruppiner Straße in Kremmen die Vorfahrt des 49 –jährigen Kradfahrers und kollidierte mit diesem. Dabei verletzte sich der Kradfahrer schwer und musste ins Krankenhaus nach Hennigsdorf verbracht werden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/motorradfahrer-bei-verkehrsunfall-schwer-verletzt-kremmen