PKW kollidiert mit Mittelschutzplanke auf Bundesautobahn A10 Zwischen Birkenwerder - Mühlenbeck
BAB10/Birkenwerder – Am 18.06.2023 gegen 17.15 Uhr wurden auf der Bundesautobahn 10 zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 69-jährigier Peugeot-Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren, war mit der Mittelschutzplanke kollidiert und auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-kollidiert-mit-mittelschutzplanke-auf-bundesautobahn-a10-zwischen-birkenwerder-muehlenbeck
BAB10/Birkenwerder – Am 18.06.2023 gegen 17.15 Uhr wurden auf der Bundesautobahn 10 zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 69-jährigier Peugeot-Fahrer hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren, war mit der Mittelschutzplanke kollidiert und auf der Fahrbahn zum Stillstand gekommen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-kollidiert-mit-mittelschutzplanke-auf-bundesautobahn-a10-zwischen-birkenwerder-muehlenbeck
VORABINFORMATION UNWETTER
vor SCHWEREM GEWITTER
für Kreis Oberhavel
gültig von: Donnerstag, 22.06.2023 14:00 Uhr
voraussichtlich bis: Freitag, 23.06.2023 04:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 21.06.2023 14:54 Uhr
Ab Donnerstagnachmittag ziehen von Südwesten einzelne schwere
Gewitter auf. Diese können lokal mit heftigem Starkregen mit Mengen
um 40 l/qm in einer Stunde, Sturmböen bzw. schweren Sturmböen mit
Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 100 km/h (Bft 9-10) und Hagel
mit Korngrößen um 3 cm einhergehen. Örtlich ist die Bildung
einzelner Tornados nicht ausgeschlossen. In der zweiten Nachthälfte
der Nacht zum Freitag nimmt die Unwettergefahr von Westen her
langsam ab.
Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem
Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von
Schutzmaßnahmen ermöglichen.
vor SCHWEREM GEWITTER
für Kreis Oberhavel
gültig von: Donnerstag, 22.06.2023 14:00 Uhr
voraussichtlich bis: Freitag, 23.06.2023 04:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Mittwoch, 21.06.2023 14:54 Uhr
Ab Donnerstagnachmittag ziehen von Südwesten einzelne schwere
Gewitter auf. Diese können lokal mit heftigem Starkregen mit Mengen
um 40 l/qm in einer Stunde, Sturmböen bzw. schweren Sturmböen mit
Windgeschwindigkeiten zwischen 75 und 100 km/h (Bft 9-10) und Hagel
mit Korngrößen um 3 cm einhergehen. Örtlich ist die Bildung
einzelner Tornados nicht ausgeschlossen. In der zweiten Nachthälfte
der Nacht zum Freitag nimmt die Unwettergefahr von Westen her
langsam ab.
Dies ist ein Hinweis auf eine Wetterlage mit hohem
Unwetterpotential. Er soll die rechtzeitige Vorbereitung von
Schutzmaßnahmen ermöglichen.
Großeinsatz der Polizei in der Paul-Schreier-Straße Hennigsdorf Verdächtiger Gegenstand in Kühltruhe
Hennigsdorf – Entwarnung konnten Spezialkräfte des Landeskriminalamtes gestern Abend geben. Der in einem Supermarkt in der Paul-Schreier-Straße in einer Kühltruhe aufgefundene verdächtige Gegenstand war nur eine Bombenattrappe. Mitarbeiter hatten diesen gestern bei Umräumarbeiten aufgefunden und sofort die Polizei informiert. Diese ließ den Markt räumen und errichtete gemeinsam mit den Spezialkräften und der Feuerwehr einen Sperrkreis.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/grosseinsatz-der-polizei-in-der-paul-schreier-strasse-hennigsdorf-verdaechtiger-gegenstand-in-kuehltruhe
Hennigsdorf – Entwarnung konnten Spezialkräfte des Landeskriminalamtes gestern Abend geben. Der in einem Supermarkt in der Paul-Schreier-Straße in einer Kühltruhe aufgefundene verdächtige Gegenstand war nur eine Bombenattrappe. Mitarbeiter hatten diesen gestern bei Umräumarbeiten aufgefunden und sofort die Polizei informiert. Diese ließ den Markt räumen und errichtete gemeinsam mit den Spezialkräften und der Feuerwehr einen Sperrkreis.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/grosseinsatz-der-polizei-in-der-paul-schreier-strasse-hennigsdorf-verdaechtiger-gegenstand-in-kuehltruhe
Transporter landet auf Leitplanke an der Anschlussstelle Kremmen
An der Anschlussstelle Kremmen kam es am Montagabend zu einem Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete auf der Leitplanke. Der Fahrer konnte sich selbstständig befreien und blieb unverletzt.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/transporter-landet-auf-leitplanke-an-der-anschlussstelle-kremmen
An der Anschlussstelle Kremmen kam es am Montagabend zu einem Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete auf der Leitplanke. Der Fahrer konnte sich selbstständig befreien und blieb unverletzt.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/transporter-landet-auf-leitplanke-an-der-anschlussstelle-kremmen
13-Jährige wird von Motorradfahrer offenbar übersehen und angefahren Velten Bahnstraße
Velten – Beim Überqueren der Bahnstraße ist eine 13-Jährige am Donnerstag gegen 13.20 Uhr von einem 16-jährigen Motorradfahrer offenbar übersehen und angefahren worden. Der Motorradfahrer stürzte daraufhin und rutschte gegen einen entgegenkommenden Pkw VW.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/13-jaehrige-wird-von-motorradfahrer-offenbar-uebersehen-und-angefahren-velten-bahnstrasse
Velten – Beim Überqueren der Bahnstraße ist eine 13-Jährige am Donnerstag gegen 13.20 Uhr von einem 16-jährigen Motorradfahrer offenbar übersehen und angefahren worden. Der Motorradfahrer stürzte daraufhin und rutschte gegen einen entgegenkommenden Pkw VW.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/13-jaehrige-wird-von-motorradfahrer-offenbar-uebersehen-und-angefahren-velten-bahnstrasse
Verkehrsunfall auf der A111 PKW rollt über Leitplanke ins Kreuz Oranienburg
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag auf der A111 am Dreieck Oranienburg gekommen. Der 70 Jahre alte Fahrzeugführer fuhr aus Richtung Berlin in Richtung Hamburg. Plötzlich wollte der Skoda-Fahrer doch auf die B96 fahren und änderte die Fahrtrichtung. Er hatte das Lenkrad verrissen, fuhr quer über die Straße und „rollte“ über die Leitplanke.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-auf-der-a111-pkw-rollt-ueber-leitplanke-ins-kreuz-oranienburg
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Sonntagnachmittag auf der A111 am Dreieck Oranienburg gekommen. Der 70 Jahre alte Fahrzeugführer fuhr aus Richtung Berlin in Richtung Hamburg. Plötzlich wollte der Skoda-Fahrer doch auf die B96 fahren und änderte die Fahrtrichtung. Er hatte das Lenkrad verrissen, fuhr quer über die Straße und „rollte“ über die Leitplanke.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-auf-der-a111-pkw-rollt-ueber-leitplanke-ins-kreuz-oranienburg
Regionalexpress bleibt bei hochsommerlichen Temperaturen bei Birkenwerder auf offener Strecke stehen, 330 Passagiere werden durch Rettungskräfte evakuiert.
Ein Regionalexpress ist am Sonntagabend bei Birkenwerder liegen geblieben. Etwa 330 Zuggäste mussten bei hochsommerlichen Temperaturen über die Gleise evakuiert werden. Eine Person wurde verletzt, diese wurde ins Krankenhaus gebracht. durch einen technischen Defekt kam die Bahn zum Stehen, da die Fahrgäste bei den hohen Temperaturen evakuiert werden müssen wurden genügend Einsatzkräfte benötigt. Die Passagiere haben nach ersten Angaben von Feuerwehr und Polizei sogar eine Fensterscheibe eingeschlagen, weil die Klimaanlage ausgefallen war und die Temperaturen im Zug sehr hoch gewesen sein sollen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/regionalexpress-bleibt-bei-hochsommerlichen-temperaturen-bei-birkenwerder-auf-offener-strecke-stehen-330-passagiere-werden-durch-rettungskraefte-evakuiert
Ein Regionalexpress ist am Sonntagabend bei Birkenwerder liegen geblieben. Etwa 330 Zuggäste mussten bei hochsommerlichen Temperaturen über die Gleise evakuiert werden. Eine Person wurde verletzt, diese wurde ins Krankenhaus gebracht. durch einen technischen Defekt kam die Bahn zum Stehen, da die Fahrgäste bei den hohen Temperaturen evakuiert werden müssen wurden genügend Einsatzkräfte benötigt. Die Passagiere haben nach ersten Angaben von Feuerwehr und Polizei sogar eine Fensterscheibe eingeschlagen, weil die Klimaanlage ausgefallen war und die Temperaturen im Zug sehr hoch gewesen sein sollen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/regionalexpress-bleibt-bei-hochsommerlichen-temperaturen-bei-birkenwerder-auf-offener-strecke-stehen-330-passagiere-werden-durch-rettungskraefte-evakuiert
Erneut bleibt Zug auf Strecke liegen, ca. 300 bis 400 Fahrgäste bei Hitze evakuiert
Ein Regionalexpress ist am Dienstagnachmittag kurz vor dem Bahnhof Schönfließ auf offener Strecke liegengeblieben. Die etwa 350 Passagiere an Bord des RE5 von Rostock nach Berlin-Südkreuz wurden evakuiert und in einem Ersatzzug untergebracht. Die Reisenden konnten in einen anderen Zug umsteigen, der extra dafür angehalten wurde, bestätigte ein Bahnsprecher. Die Feuerwehren aus dem Mühlenbecker Land verteilten hunderte Liter Wasser.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/erneut-bleibt-zug-auf-strecke-liegen-ca-300-bis-400-fahrgaeste-bei-hitze-evakuiert
Ein Regionalexpress ist am Dienstagnachmittag kurz vor dem Bahnhof Schönfließ auf offener Strecke liegengeblieben. Die etwa 350 Passagiere an Bord des RE5 von Rostock nach Berlin-Südkreuz wurden evakuiert und in einem Ersatzzug untergebracht. Die Reisenden konnten in einen anderen Zug umsteigen, der extra dafür angehalten wurde, bestätigte ein Bahnsprecher. Die Feuerwehren aus dem Mühlenbecker Land verteilten hunderte Liter Wasser.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/erneut-bleibt-zug-auf-strecke-liegen-ca-300-bis-400-fahrgaeste-bei-hitze-evakuiert
PKW überschlägt sich auf B96 zwischen Oranienburg Nord und Abfahrt Oranienburg Zentrum
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr auf der B96a Höhe Oranienburg Nord und Abfahrt Oranienburg Zentrum. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte anschließend mit einem Betonsockel.
Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-ueberschlaegt-sich-auf-b96-zwischen-oranienburg-nord-und-abfahrt-oranienburg-zentrum
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 18:00 Uhr auf der B96a Höhe Oranienburg Nord und Abfahrt Oranienburg Zentrum. Ein 20-jähriger Opel-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte anschließend mit einem Betonsockel.
Das Auto überschlug sich und landete auf dem Dach.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-ueberschlaegt-sich-auf-b96-zwischen-oranienburg-nord-und-abfahrt-oranienburg-zentrum
Schwerer Verkehrsunfall A10 zwischen Dreieck Pankow und AS Mühlenbeck zwei Verletzte im Krankenhaus
Am gestrigen Freitagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 zwischen Dreieck Pankow und AS Mühlenbeck in Fahrtrichtung Hamburg. Beide Autofahrende mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich kurz vor 23:00 Uhr. Unfallverursacher war ein 61-jähriger Mann. Mit seinem Wagen fuhr er gegen das Auto einer 35-jährigen Berlinerin. Der Fahrer des für den Unfall verantwortlichen Pkw habe mit erhöhter Geschwindigkeit bei einem Spurwechsel nicht auf den nachfolgenden Verkehr geachtet, daraufhin kam es zur Kollision.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-a10-zwischen-dreieck-pankow-und-as-muehlenbeck-zwei-verletzte-im-krankenhaus
Am gestrigen Freitagabend kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A10 zwischen Dreieck Pankow und AS Mühlenbeck in Fahrtrichtung Hamburg. Beide Autofahrende mussten schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Der Unfall ereignete sich kurz vor 23:00 Uhr. Unfallverursacher war ein 61-jähriger Mann. Mit seinem Wagen fuhr er gegen das Auto einer 35-jährigen Berlinerin. Der Fahrer des für den Unfall verantwortlichen Pkw habe mit erhöhter Geschwindigkeit bei einem Spurwechsel nicht auf den nachfolgenden Verkehr geachtet, daraufhin kam es zur Kollision.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-a10-zwischen-dreieck-pankow-und-as-muehlenbeck-zwei-verletzte-im-krankenhaus
Dachstuhlbrand in Glinicke/Nordbahn
Glienicke/Nordbahn – Am Montag gegen 12.30 Uhr kam es in der Märkischen Allee zu einem Brand bei dem ein etwa 80 Quadratmeter großer Bungalow entzündet wurde. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer bei Lötarbeiten am Dachstuhl aus. Durch ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden, jedoch stürzte der Dachstuhl des Bungalows ein, sodass dieser nicht mehr bewohnbar ist.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/dachstuhlbrand-in-glinicke-nordbahn
Glienicke/Nordbahn – Am Montag gegen 12.30 Uhr kam es in der Märkischen Allee zu einem Brand bei dem ein etwa 80 Quadratmeter großer Bungalow entzündet wurde. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer bei Lötarbeiten am Dachstuhl aus. Durch ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude verhindert werden, jedoch stürzte der Dachstuhl des Bungalows ein, sodass dieser nicht mehr bewohnbar ist.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/dachstuhlbrand-in-glinicke-nordbahn
Schwerer Verkehrsunfall an der Auffahrt Sachsenhausen Nord
Oranienburg – Am Sonntag gegen 13.10 Uhr kam es zum Zusammenstoß zwischen einer 56-jährigen deutschen Fahrerin eines Pkw Renault und einem 56-jährigen deutschen Fahrer eines Pkw Ford. Die Frau wollte an der Anschlussstelle Oranienburg Nord der Bundesstraße 96 nach links auf die Landesstraße 191 auffahren und übersah hierbei den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Mann.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-an-der-auffahrt-sachsenhausen-nord
Oranienburg – Am Sonntag gegen 13.10 Uhr kam es zum Zusammenstoß zwischen einer 56-jährigen deutschen Fahrerin eines Pkw Renault und einem 56-jährigen deutschen Fahrer eines Pkw Ford. Die Frau wollte an der Anschlussstelle Oranienburg Nord der Bundesstraße 96 nach links auf die Landesstraße 191 auffahren und übersah hierbei den von links kommenden vorfahrtsberechtigten Mann.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/schwerer-verkehrsunfall-an-der-auffahrt-sachsenhausen-nord
Sekundenschlaf führt zum Unfall auf A10. Kurz vor dem Rastplatz Ziethener Luch kommt ein PKW von der Fahrbahn ab
Zu einem Unfall kurz vor dem A10 Rastplatz Ziethener Luch kam es am Mittwochmorgen. Dort kam ein Auto kurz vor der Einfahrt zum Parkplatz, der sich zwischen dem Dreieck Havelland und der Anschlussstelle Oberkrämer befindet, offenbar von der Fahrbahn ab. Es stieß gegen ein Parkplatzschild. Außerdem seien etwa ca. 100 Meter Wildschutzzaun weggerissen worden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/sekundenschlaf-fuehrt-zum-unfall-auf-a10-kurz-vor-dem-rastplatz-ziethener-luch-kommt-ein-pkw-von-der-fahrbahn-ab
Zu einem Unfall kurz vor dem A10 Rastplatz Ziethener Luch kam es am Mittwochmorgen. Dort kam ein Auto kurz vor der Einfahrt zum Parkplatz, der sich zwischen dem Dreieck Havelland und der Anschlussstelle Oberkrämer befindet, offenbar von der Fahrbahn ab. Es stieß gegen ein Parkplatzschild. Außerdem seien etwa ca. 100 Meter Wildschutzzaun weggerissen worden.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/sekundenschlaf-fuehrt-zum-unfall-auf-a10-kurz-vor-dem-rastplatz-ziethener-luch-kommt-ein-pkw-von-der-fahrbahn-ab
Verkehrsunfall auf dem Einfädelungsstreifen zwischen 2 PKWs und einem LKW auf der A10 AS Birkenwerder
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch auf der A10 an der Anschlussstelle Birkenwerder.
Zwei PKW und ein LKW kollidieren auf dem Einfädelungsstreifen miteinander. Die beteiligten Unfallfahrzeuge schafften es noch auf den Standstreifen. Die Feuerwehren Birkenwerder, Hohen Neuendorf und Borgsdorf sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-auf-dem-einfaedelungsstreifen-zwischen-2-pkws-und-einem-lkw-auf-der-a10-as-birkenwerder
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch auf der A10 an der Anschlussstelle Birkenwerder.
Zwei PKW und ein LKW kollidieren auf dem Einfädelungsstreifen miteinander. Die beteiligten Unfallfahrzeuge schafften es noch auf den Standstreifen. Die Feuerwehren Birkenwerder, Hohen Neuendorf und Borgsdorf sicherten die Unfallstelle ab und stellten den Brandschutz sicher.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/verkehrsunfall-auf-dem-einfaedelungsstreifen-zwischen-2-pkws-und-einem-lkw-auf-der-a10-as-birkenwerder
PKW schiebt parkendes Auto in einen Gartenzaun Velten
Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch in der Oranienburger Straße in Velten. Der Fahrer eines VW fuhr dabei, offenbar aus gesundheitlichen Gründen, auf einen parkenden Audi auf, der rechts am Fahrbahnrand abgestellt war. Das Auto, in dem niemand saß, wurde nach vorne geschoben und beschädigte das Tor eines Grundstückes.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-schiebt-parkendes-auto-in-einen-gartenzaun-velten
Zu einem Auffahrunfall kam es am Mittwoch in der Oranienburger Straße in Velten. Der Fahrer eines VW fuhr dabei, offenbar aus gesundheitlichen Gründen, auf einen parkenden Audi auf, der rechts am Fahrbahnrand abgestellt war. Das Auto, in dem niemand saß, wurde nach vorne geschoben und beschädigte das Tor eines Grundstückes.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-schiebt-parkendes-auto-in-einen-gartenzaun-velten
PKW gegen Bahnanlage Zühlsdorf
Mühlenbecker Land – Am Sonntag gegen 14.10 Uhr ist ein Pkw Skoda in Zühlsdorf in der Wandlitzer Chaussee aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, zunächst mit einer Straßenlaterne und dann mit der Schrankenanlage des Bahnübergangs kollidiert. Das Fahrzeug kam seitlich auf dem Gehweg zum Stillstand.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-bahnanlage-zuehlsdorf
Mühlenbecker Land – Am Sonntag gegen 14.10 Uhr ist ein Pkw Skoda in Zühlsdorf in der Wandlitzer Chaussee aus bislang ungeklärten Gründen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, zunächst mit einer Straßenlaterne und dann mit der Schrankenanlage des Bahnübergangs kollidiert. Das Fahrzeug kam seitlich auf dem Gehweg zum Stillstand.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-bahnanlage-zuehlsdorf
PKW gegen Baum Oranienburg
Oranienburg – Offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme geriet gestern gegen 11.30 Uhr ein 89-Jähriger mit seinem Pkw Renault beim Abbiegevorgang von einem Parkplatz auf die Bernauer Straße in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw Fiat eines 58-Jährigen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-baum-oranienburg
Oranienburg – Offenbar aufgrund gesundheitlicher Probleme geriet gestern gegen 11.30 Uhr ein 89-Jähriger mit seinem Pkw Renault beim Abbiegevorgang von einem Parkplatz auf die Bernauer Straße in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Pkw Fiat eines 58-Jährigen.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-baum-oranienburg
PKW gegen Zaun Bötzow
Oberkrämer – Sowohl die 18-jährige Fahrerin als auch ihre 20-jährige Beifahrerin wurden gestern Abend gegen 20.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Bötzow verletzt. Die 20-Jährige war offenbar mit ihrem Pkw Renault im Kurvenbereich der Straße Dorfaue aufgrund der nicht an die Witterungsbedingungen angepassten Fahrweise nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Torpfosten kollidiert.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-zaun-boetzow
Oberkrämer – Sowohl die 18-jährige Fahrerin als auch ihre 20-jährige Beifahrerin wurden gestern Abend gegen 20.00 Uhr bei einem Verkehrsunfall im Ortsteil Bötzow verletzt. Die 20-Jährige war offenbar mit ihrem Pkw Renault im Kurvenbereich der Straße Dorfaue aufgrund der nicht an die Witterungsbedingungen angepassten Fahrweise nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Torpfosten kollidiert.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-gegen-zaun-boetzow
Bestialischer Gestank, Feuerwehr und Polizei im Einsatz in italienischer Eisdiele Mühlenbeck
Ein übler Geruch empfing am Freitagvormittag den Inhaber einer italienischen Eisdiele in der Bahnhofstraße in Mühlenbeck. Ähnlich unangenehm aufgefallen ist der Gestank sicherlich einigen Kunden des benachbarten Aldi-Marktes. Da außerdem ein rückwärtiges Fenster des Eiscafés eingeschlagen war, alarmierte der Betreiber umgehend die Polizei. Die Beamten wiederum haben aufgrund des ätzenden Geruches die Feuerwehr hinzugezogen. Die Feuerwehr rückte mit zwölf Einsatzkräften aus Mühlenbeck und der Gefahrstoffzug aus Oranienburg an.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/bestialischer-gestank-feuerwehr-und-polizei-im-einsatz-in-italienischer-eisdiele-muehlenbeck
Ein übler Geruch empfing am Freitagvormittag den Inhaber einer italienischen Eisdiele in der Bahnhofstraße in Mühlenbeck. Ähnlich unangenehm aufgefallen ist der Gestank sicherlich einigen Kunden des benachbarten Aldi-Marktes. Da außerdem ein rückwärtiges Fenster des Eiscafés eingeschlagen war, alarmierte der Betreiber umgehend die Polizei. Die Beamten wiederum haben aufgrund des ätzenden Geruches die Feuerwehr hinzugezogen. Die Feuerwehr rückte mit zwölf Einsatzkräften aus Mühlenbeck und der Gefahrstoffzug aus Oranienburg an.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/bestialischer-gestank-feuerwehr-und-polizei-im-einsatz-in-italienischer-eisdiele-muehlenbeck
PKW landet auf der Leitplanke: Fahrer baut Unfall an der Anschlussstelle Kremmen
An der A24 Anschlussstelle Kremmen kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete auf der Leitplanke.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-landet-auf-der-leitplanke-fahrer-baut-unfall-an-der-anschlussstelle-kremmen
An der A24 Anschlussstelle Kremmen kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete auf der Leitplanke.
Zum Beitrag: https://blaulichtreportoberhavel.de/pkw-landet-auf-der-leitplanke-fahrer-baut-unfall-an-der-anschlussstelle-kremmen