SSC Hellas Wuppertal e.V.
17 subscribers
12 photos
4 links
http://www.ssc-hellas-wuppertal.de

Schwimmen 🏊‍♀, Wasserball 🤽‍♂, Moderner Fünfkampf 🤺 und mehr...
Download Telegram
+++ Aktuelle Information zum Corona-Virus (COVID-19) +++

Liebe Vereinsmitglieder,

die Lockerungen der Landesregierung erlauben Vereinen den Trainingsbetrieb wieder aufzunehmen.

Für die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes sind wir auf die Nutzung der Sportstätten der Stadt Wuppertal angewiesen. Zudem sind Abstimmungen mit anderen Vereinen und Nutzern dieser Sportstätten notwendig.

Wir können zum aktuellen Zeitpunkt bereits folgende Ergebnisse mitteilen:

Wasserball 🤽: Der kontaktfreie Trainingsbetrieb kann wieder aufgenommen werden. Die bekannten Hygieneregeln (insbesondere der Mindestabstand) sind einzuhalten. Der Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des Trainings richtet sich nach der Öffnung des Freibades Mählersbeck (voraussichtlich KW25).

Tauchen 🤿: Der kontaktfreie Trainingsbetrieb kann wieder aufgenommen werden. Die bekannten Hygieneregeln (insbesondere der Mindestabstand) sind einzuhalten. Es darf nur eigene oder dauerhaft geliehene Tauchausrüstung verwendet werden. Die gemeinsame Nutzung von Tauchausrüstung ist untersagt. Der Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des Trainings richtet sich nach der Öffnung des Freibades Mählersbeck (voraussichtlich KW25).

Volleyball 🏐: Der kontaktfreie Trainingsbetrieb kann ab der KW23 wieder aufgenommen werden. Die bekannten Hygieneregeln (insbesondere der Mindestabstand) sind einzuhalten.

Schwimmen 🏊 und Moderner Fünfkampf 🤺:
Eine Wiederaufnahme des Trainings ist vorerst nicht möglich. Es fehlen uns noch Informationen von der Stadt Wuppertal sowie dem Schwimmverband Wuppertal. Aufgrund der hohen Aktivenzahl ist es sehr schwierig, das Hygienekonzept wirksam umzusetzen. Der Trainingsbetrieb wird voraussichtlich in der 34. Kalenderwoche (nach den Sommerferien) wieder schrittweise aufgenommen. Hierzu wird eine deutliche Reduzierung der Gruppengrößen erforderlich. Zur neuen Gruppeneinteilung informieren wir in Kürze.

In diesem Zuge informieren wir auch über unsere aktuallisierte Vereinsinfo. Ihr könnt euch auf unserer Webseite registrieren, damit wir euch schneller Informationen zukommen lassen können.

Bei Fragen, stehen wir euch gerne zur Verfügung. Bleibt gesund!
Der Trainingsbetrieb für die Abteilung Tauchen ist ab sofort wieder im Stadtbad Uellendahl möglich. Bitte beachtet, dass ihr zum Betreten der Halle einen Mundnasenschutz braucht und eure Kontaktdaten angeben müsst.

Die Personenanzahl zum Schwimmbad ist begrenzt. Weitere nformationen erhaltet ihr von den Abteilungsleitern.
Auch das kontaktlose Wasserballtraining im Freibad Mählersbeck ist ab sofort wieder möglich. Jeden Di. und Do. ab 19:00 Uhr.
+++ Update zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes +++ Schwimmen und M5K ab dem 31. August 2020 +++

Moderner Fünfkampf 🤺:
Der Übungsbetrieb findet ab dem 31. August 2020 zu den bekannten Zeiten statt. Eine Voranmeldung ist derzeit nicht notwendig. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten.

Schwimmen 🏊:
Der Kursbetrieb wird ab dem 31. August 2020 wieder aufgenommen. Eine Voranmeldung ist online zwingend erforderlich. Die Kurse finden im Stadtbad Uellendahl statt: Mo. 18:10-18:50 u. 19:10-19:50 Uhr sowie Mi. 19:10-19:50. Die Teilnehmerzahl je Kurs ist auf 42 Personen begrenzt.

Weitere Informationen zur Voranmeldung sowie einzuhaltende Hygieneregeln werden in Kürze veröffentlicht.

Wasserball 🤽:
Training im Freibad Mählersbeck Di. und Do. ab 19:15 Uhr. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Die Duschen und Umkleiden sind gesperrt.

Tauchen 🤿:
Das Training findet zu den bekannten Zeiten stand. Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Es darf nur eigene oder dauerhaft geliehene Tauchausrüstung verwendet werden. Die gemeinsame Nutzung von Tauchausrüstung ist untersagt. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt.

Volleyball 🏐:
Der Übungsbetrieb findet zu den bekannten Zeiten statt.

+++ Wir aktualisieren diesen Artikel sobald uns neue Informationen vorliegen. Letzte Aktualisierung: 06.08.20, 11:17 +++
+++ Update zur #Wiederaufnahme des #Kursbetriebes im #Stadtbad #Uellendahl +++

Ab dem 31. August sind wir für euch wieder im Stadbad Uellendahl da. Leider zunächst nur für Alle, die mindestens das #Seepferdchen-Abzeichen haben, da wir den Mindestabstand sonst nicht einhalten können.

Auf Grund von Vorgaben, die wir vom städtischen Betreiber erhalten, sind einige Regeln zu beachten. Außerdem ist eine #Voranmeldung - für jeden Tag einzeln - online erforderlich.

Alle Infos sowie die Möglichkeit zur #Anmeldung findet ihr auf unserer #Webseite: ssc-hellas-wuppertal.de

Wir arbeiten daran, bald auch wieder für unsere Kleinsten und in der #Schwimmoper für euch da zu sein.

Bis bald, bleibt gesund!
Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

im Hinblick auf die aktuelle Lage, ist das oberste Gebot, unsere Kontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Wir alle müssen uns dabei gemeinsam der Verantwortung für die Gesellschaft stellen.

Bund und Länder haben sich deshalb darauf geeinigt Sporthallen und Schwimmbäder ab dem 02. November vorerst zu schließen.

Unser gesamter Übungs- und Trainingsbetrieb sowie alle Wettkämpfe und Wasserballspiele werden bis auf weiteres ausgesetzt.

Wir möchten uns bei all jenen bedanken, die in den vergangenen Wochen und Monaten einen reibungslosen Vereinsbetrieb möglich gemacht haben.

Bitte habt Verständnis für die Maßnahmen und bleibt unserem Verein treu. Wir werden bald wieder für euch da sein.

Bis dahin, bleibt gesund.
Einladung zur Mitgliederversammlung

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet auf Grund der andauernden Pandemie ausschließlich digital statt.

Donnerstag, 22. April 2021, 19:00 Uhr
im Rahmen einer Video-/ Telefonkonferenz

Informationen zur Einwahl sowie zu einer Testveranstaltung am 15. April 2021 um 19:00 Uhr, findet ihr auf unserer Webseite unter https://www.ssc-hellas-wuppertal.de/jhv
Wir fangen langsam wieder an. Noch ist die Pandemie nicht durchstanden, aber die Infektionszahlen sind gefallen. Ab dem 31. Mai 2021 dürfen wir wieder #Schwimmkurse für Anfänger und Kleinkinder anbieten.
Eure Sicherheit liegt uns am Herzen. Deswegen gibt es einige Regeln zu beachten. Unter anderem ist eine Voranmeldung online erforderlich, da die Teilnehmeranzahl auf maximal 5 Kinder begrenzt ist.
Außerdem dürfen wir derzeit nur Kurse für Kinder anbieten, die jünger als 14 Jahre sind und noch nicht das Bronze-Abzeichen erlangt haben.
Alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr auf: https://www.ssc-hellas-wuppertal.de/anfaengerschwimmkurse-waehrend-covid-19/
Wir bemühen uns das Angebot stetig zu erweitern. Die Möglichkeit zur Anmeldung für die Kurse in der Schwimmoper folgt voraussichtlich noch in dieser Woche.
Leider können wir derzeit keine Angaben zu weiteren Öffnungsschritten machen.
#Sportverein #Wuppertal #Schwimmen #Wasserball #M5K #Öffnung #Covid #Pandemie #Schwimmkurs
Die Anmeldung für Anfänger- und Kleinkinderschwimmkurse in der Schwimmoper ist ab sofort ebenfalls auf unserer Webseite möglich.

Es gelten die gleichen Teilnehmerregeln:
- jünger als 14 Jahre
- es darf höchstens das Seepferdchen-Abzeichen erreicht sein
Die Nachfrage nach den wieder beginnenden Anfängerschwimmkursen ist sehr hoch, so dass einzelne Termine schon kurz nach der Freigabe des Buchungssystem ausgebucht waren.

Wir haben aus diesem Grund weitere Kursplätze geschaffen, die ab sofort über unsere Webseite buchbar sind.

Zudem gilt seit heute eine neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Diese sieht zeitnahe weitere Öffnungsschritte für den Schwimmsport vor. Sobald es soweit ist, informieren wir euch wie gewohnt.
+++ Covid-19-Update +++ Keine Anmeldung mehr notwendig +++ 3G-Regel und Maskenpflicht +++

Seit dem 20.08.2021 gilt eine neue Coronaschutzverordnung. Diese bringt einige Vereinfachungen für unseren Vereinsbetrieb.

Eine Anmeldung zu unseren Vereinsangeboten ist grundsätzlich nicht mehr notwendig. Für alle Mitglieder gelten die gleichen Trainingszeiten wie vor der Pandemie.

Zur Teilnahme ist ein Negativtestnachweis (Antigentest oder PCR-Test, max. 48 Stunden alt) oder ein Immunisierungsnachweis erforderlich (in Verbindung mit einem Lichtbildausweis). Kinder, im nicht schulpflichtigen Alter benötigen keinen Nachweis. Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen, gelten als getestet, so dass die Vorlage des Schülerausweises reicht.

In Innenräumen gilt grundsätzlich die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske (außer bei der Sportausübung).

Zusätzlicher Hinweis für Schwimmkurse:
Bitte habt Verständnis, wenn wir euch in den ersten Wochen eine andere Kurszeit zuweisen müssen, damit die Kurse gleichmäßig ausgelastet sind. Das erfahrt ihr ggf. vor Ort.

Weitere Infos auf unserer Webseite: www.ssc-hellas-wuppertal.de

#covid19 #verein #schwimmen #wasserball #wuppertal #3gregel #schwimmbad #schwimmoper #hallenbad
+++ Covid-Update +++ Negativtestnachweis oder Immunisierungsnachweis nun auch für Schüler erforderlich +++ 


Leider mussten wir in der vergangenen Woche feststellen, dass die Schultestungen keinerlei Schutz und Sicherheit für unseren Vereinsbetrieb bieten.


Die Gesundheit unserer Mitglieder und ihrer Familien hat für uns höchste Priorität.


Ab dem 30. August 2021 ist deshalb die Vorlage eines Negativtestnachweises (Antigentest oder PCR-Test nicht älter als 24 Stunden) oder eines Immunisierungsnachweises zur Teilnahme am Vereinsbetrieb zwingend erforderlich. Eine Ausnahme gilt lediglich für Kinder, die noch nicht zur Schule gehen.


Entgegen der Regelungen der Landesregierung, gelten Schüler bei uns nicht als automatisch getestet.


Auf diese Weise können wir einen möglichst sicheren Vereinsbetrieb für Alle gewährleisten. Sollte sich die Infektionslage wieder entspannen, passen wir die Regelung an. Weitere Infos findet ihr auf unserer Webseite.


#covid #verein #sportverein #wuppertal #schultestungen #schnelltest #3regel #immuniserung #schwimmen #wasserball #volleyball #m5k #tauchen
+++ Ausfall aller Schwimmkurse in KW2 v. 09.-15.01.2022 +++

Auf Grund des Schulstartes ab dem dem 09.01.2022 und den aktuell hohen Infektionszahlen, ist von einem dynamischen Infektionsgeschehen auszugehen.

Um persönliche Kontakte in dieser Zeit möglichst gering zu halten, haben wir uns entschlossen alle Schwimmkurse vom 09.01.2022 bis zunächst zum 15.01.2022 abzusagen. Wir halten das Geschehen im Auge und berichten an dieser Stelle nach. Vielen Dank für Euer Verständnis!
+++ Schwimmkurse erst wieder ab dem 24.01.2022 - Ausfall in KW3 +++

Die Entwicklung der Infektionslage ist noch nicht vollständig absehbar. Die Schwimmkurse in KW3 (bis 23.01.2022) fallen aus, um Kontakte zu reduzieren und das Infektionsrisiko zu minimieren.

Ab dem 24.01.2022 geht es dann unter Beachtung der Coronaschutzverodnung voraussichtlich wieder los.
Zunächst müssen wir uns entschuldigen, dass es gestern zu Irritationen kam. Das tut uns Leid.

Auf vielfachen Wunsch unserer Mitglieder, ist nun wieder grundsätzlich und zusätzlich zur 2G-Plus-Regel ein negativer Testnachweis für die Teilnahme am Vereinsbetrieb erforderlich.

Die Regelung gilt für alle Personen, mit Ausnahme von Kindern, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind.

Der Nachweis kann auch durch eine bescheinigte Schultestung, die nicht älter 24 Stunden ist, erbracht werden.

Zu den Hintergründen lest bitte das Statement auf unserer Webseite. Dort haben wir auch Testzentren verlinkt.

Wir bitten euch um euer Verständnis und entschuldigen uns nocheinmal für die entstandenen Irritationen.
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Schwimmoper heute Abend geschlossen. Unsere dortigen Kurse müssen leider ausfallen.
+++ Ab dem 03. April 2022 - 3G-Nachweis erforderlich +++

Das gewöhnliche Leben nimmt langsam Formen an, die wir aus den Zeiten vor der Pandemie kennen.

Viele Einschränkungen der letzten Jahre fallen nun schrittweise weg. Unsere absolute Priorität ist es, den Trainings- und Kursbetrieb bestmöglich aufrecht zu erhalten. Dazu ist es unabdingbar, dass unsere ehrenamtlichen Übungsleiter und Trainer gesund bleiben.

Um dies sowie die Gesundheit aller zu gewährleisten, gilt auch nach dem 02. April 2022 vorerst die 3G-Regel zur Teilnahme an unserem Kurs- und Trainingsbetrieb.

Kinder, die noch nicht im schulpflichtigen Alter sind bleiben davon ausgenommen.

Weitere Infos lest ihr auf unserer Webseite.
⚠️⚠️⚠️ KURSAUSFALL IM STADBAD UELLENDAHL ⚠️⚠️⚠️

Wegen einer technischen Störung steht das Stadtbad Uellendahl heute nicht zur Verfügung.

Die Kurse fallen dort aus.

Die Nachricht hat uns erst vor wenigen Minuten erreicht. Wir danken für euer Verständnis.