Spaceflightcenter.de
27 subscribers
1.05K photos
8 videos
3 files
671 links
Aktuelle Neuigkeiten zu Raketenstarts in Florida, durchgeführt von NASA, SpaceX, ULA, Boeing, Blu Origin usw.
Download Telegram
🚀🔔LAUNCH ALERT 24-34🔔🚀

Update vom: 05.06.2024, 06:00 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit: 16:52 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Mittwoch, 05.06.2024
Uhrzeit: 10:52 Uhr EDT

Startfenster: unmittelbar
Status: Go
Wetter: 90% Go
Startplatz: Space Launch Complex 41
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: United Launch Alliance (ULA) / NASA
Rakete: Atlas V
Nutzlast: Starliner Crew Flight Test
Landung: nein

🌐 Mission:

Das Starliner Raumschiff sollte eigentlich schon vor Jahren in Betrieb gehen, es traten aber immer wieder Probleme auf. Gestartet wird das Raumschiff mit einer Atlas V Rakete vom Space Launch Complex 41 der Cape Canaveral Space Force Station. An Bord befinden sich die NASA Astronauten Butch Wilmore und Suni Williams. Boeing hatte hier im Rahmen des Commercial Crew Program den Auftrag der NASA erhalten, ein entsprechendes Raumfahrzeug zu entwickeln. Während des Testflugs wird an die Internationale Raumstation ISS angedockt. Achtung, es handelt sich hier um den ersten bemannten Raumflug eines neuen Raumschiffs, daher ist an diesem Tag mit starkem Andrang, viel Straßenverkehr und ggf. Einschränkungen am Kennedy Space Center Visitor Complex zu rechnen. Immer sehr frühzeitig da sein.

🧑‍🚀 Besatzung:

🇺🇸 Barry E. Wilmore (CDR)
🇺🇸 Sunita Williams (PLT)

📷 Beobachtung des Starts:

Das Kennedy Space Center (KSC) bietet die beste, jedoch kostenpflichtige, Aussicht vom 5,4 Meilen entfernten Apollo / Saturn V Center aus an:

https://www.kennedyspacecenter.com/launches-and-events/events-calendar/2024/may/rocket-launch-ula-boeing-crewed-flight-test-cft

Beste Möglichkeit außerhalb des KSC ist Playalinda Beach, rund 5,7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 12,9 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 13 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 41.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

🎞️ Livestream:

https://www.youtube.com/live/HneVxAmYcaA

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=968067d1-8c12-4018-9854-b7b7d4bddc6b

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

Abonniere den Kanal
auf WhatsApp:
https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05
Heute hatte wir dann endlich unseren Bilderbuch-Start des Starliner Raumschiffs an der Spitze einer Atlas V Rakete. Morgen (Donnerstag) ab 16:00 Uhr MESZ gibt's schon einen Livestream mit dem Andockmanöver an die ISS. Das Docking ist für 18:15 Uhr MESZ geplant, das Öffnen der Schleuse zur ISS um 20 Uhr.

https://www.youtube.com/live/SSjWTS1JOV4
Das Andocken des Starliner an die Internationale Raumstation ist nicht das einzige Raumfahrt-Ereignis am Donnerstag. Von Boca Chica, Texas, soll auch der nunmehr vierte Testflug des SpaceX Starship Superheavy stattfinden. Das verspricht wieder mal ein spektakulärs Ereignis zu werden. Der Start soll zwischen 14 und 16 Uhr MESZ erfolgen.

Einen ersten Livestream dafür habe ich hier:

https://www.youtube.com/live/1FkQAU5sLck?feature=shared
*Update zum Starliner-Flug*

Die Teams überwachen aktuell zwei neue Helium-Lecks im Raumschiff. Ein Weiteres war bereits vor dem Start entdeckt worden, wobei entschieden wurde, dass es unkritisch sei. Die beiden neuen Lecks wurden erst im Orbit am späten Mittwochabend festgestellt. Die beiden betroffenen Helium-Ventile wurden geschlossen. Das Raumschiff befindet sich in einem stabilen Zustand, jedoch sind durch die Maßnahmen sechs der 28 Steuerdüsen des Service - Moduls in ihrer Funktion beeinträchtigt. Die Teams halten weiter am geplanten Flugplan fest.
*Starship Update*

Der Integrated Flight Test 4 (IFT-4) von Starship ist für heute um 14:20 Uhr MESZ vorgesehen. Bei diesem Mega-Ereignis wird es zahlreiche Livestreams geben. Prima ist schon mal, dass auch Senkrechtstarter, ein beliebter deutschsprachiger Raumfahrt-Kanal, mit dabei ist.

Livestreams (Auswahl)

Senkrechtstarter, ab 12:00 Uhr MESZ (deutsch)
https://www.youtube.com/watch?v=DlS2WvZ9yAs

SpaceX, läuft (englisch)
https://www.youtube.com/watch?v=XlBuabzbqX4
🚀🔔LAUNCH ADVICE 24-44🔔🚀

Update vom: 07.06.2024, 06:55 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Samstag, 08.06.2024
Uhrzeit: 00:58 - 04:21 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Freitag, 07.06.2024
Uhrzeit: 18:58 - 22:21 Uhr EDT

Startfenster: 3 Stunden 23 Minuten
Status: unbestätigt
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-1
Landung: Droneship ASOG

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

Folgt

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=cdc8274b-932e-48d6-9e8d-691969da4ad0

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
🚀🔔LAUNCH ADVICE 24-45🔔🚀

Update vom: 09.06.2024, 07:40 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit: 23:08 - 03:36 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit: 17:08 - 21:36 Uhr EDT

Startfenster: 4 Stunden 28 Minuten
Status: unbestätigt
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-2
Landung: Droneship JRTI

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

Folgt

📡 Telemetriedaten:

Folgt

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
🚀🔔LAUNCH ADVICE 24-46🔔🚀

Update vom: 10.06.2024, 12:50 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Montag, 17.06.2024
Uhrzeit: 23:30 - 03:30 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Montag, 17.06.2024
Uhrzeit: 17:30 - 21:30 Uhr EDT

Startfenster: 4 Stunden
Status: unbestätigt
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: folgt
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Astra 1P / SES-24
Landung: Droneship ASOG

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt den Astra 1P Satelliten in den geostationären Orbit 🛰️. Astra 1P (auch bekannt als SES-24) ist ein Kommunikationssatellit, der von Thales Alenia Space für den Eigentümer/Betreiber SES gebaut wird. Der Satellit wird von SpaceX in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht und auf SES‘ wichtigstem europäischen Sendeplatz bei 19,2° Ost positioniert werden. Dort wird er sich den derzeit dort stationierten Satelliten Astra 1KR, Astra 1L, Astra 1M und Astra 1N anschließen und/oder diese ersetzen (von denen die beiden ältesten bereits ihre geplante Lebensdauer überschritten haben) und Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

Folgt

📡 Telemetriedaten:

Folgt

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
🚀🔔LAUNCH ALERT 24-47 🔔🚀

Update: 11.06.2024 08:00 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Dienstag, 25.06.2024
Uhrzeit: 23:16 - 01:16 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Dienstag, 25.06.2024
Uhrzeit: 17:16 - 19:16 Uhr EDT

Startfenster: 2 Stunden
Status: Go
Wetter: folgt
Startplatz: Launch Pad 39A KSC
Landung: folgt
Startrichtung: folgt
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon Heavy
Nutzlast: GOES-U

🌐 Mission:

GOES-U ist ein Wettersatellit, der vierte und letzte der GOES-R-Satellitenserie, die von der National Oceanic and Atmospheric Administration betrieben wird. Die GOES-R-Serie wird die Verfügbarkeit des Geostationary Operational Environmental Satellite-Systems bis 2036 verlängern.

Weitere Infos:
https://www.nesdis.noaa.gov/news-events/noaas-goes-u

Special Event beim Kennedy Space Center:
https://www.kennedyspacecenter.com/launches-and-events/events-calendar/2024/june/get-up-close-to-goes-u

📷 Beobachtung des Starts:

Falcon Heavy bündelt die Kraft von drei Falcon 9 Raketen. Insgesamt werden beim Start 27 Merlin Triebwerke gezündet.

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 4 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Zur Beobachtung des Starts bieten sich auch die Max Brewer Bridge (ganz oben) und der Parrish Park in Titusville an. Sie liegen etwa 12 Meilen entfernt vom Launch Pad. Weiterhin gibt es viele gute Aussichtspunkte entlang der Rt 1 am Indian River (12 Meilen zum Launch Pad).

Eine gute Möglichkeit zur Beobachtung des Starts bietet die Brücke der Rt 528 über dem Banana River in Port Canaveral (14 Meilen zum Launch Pad).

Speziell für die Landung der Booster ist der Jetty Park zu empfehlen. Es wird aber erwartet, dass diesmal keine Booster-Landung an Land erfolgt (wird recherchiert und geupdatet). Den Start kann man auch von hier verfolgen, aber Launch Pad 39A ist schon etwas weiter weg.

Natürlich könnt ihr den Start fast von der gesamten Raumfahrtküste aus beobachten, z. B. auch vom Cocoa Beach. In diesem Beitrag wird jedoch beschrieben, an welchen Plätzen man besonders nah dran ist und man einen unverbauten Blick auf die Startanlage hat.

Das Kennedy Space Center will sehr wahrscheinlich Launch Viewing Tickets anbieten:

https://www.kennedyspacecenter.com/launches-and-events/events-calendar/2024/june/rocket-launch-spacex-falcon-heavy-goes-u

Bitte rechnet mit einem starken Andrang, da Falcon Heavy Starts selten und spektakulär sind! Mindestens zwei Stunden vor dem Start da sein.

🌐 Flugbahnprognose:

Folgt

📡 Livestream:

Folgt

ℹ️ Weitere Informationen:

zur Beobachtung von Starts:
https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/HogzzBMKPfu13PVwsHkWVc
🚀🔔LAUNCH ALERT 24-45🔔🚀

Update vom: 12.06.2024, 04:40 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit: 23:20 - 03:00 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Mittwoch, 12.06.2024
Uhrzeit: 17:20 - 21:00 Uhr EDT

Startfenster: 3 Stunden 40 Minuten
Status: Go
Wetter: 5% Go
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-2
Landung: Droneship JRTI

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

https://www.youtube.com/live/0zhFh0V-6fM

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=63a205d7-ea27-4fd0-9fb7-f09f744433a3

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
+++ Scrub +++
Der Start wurde um einen Tag verschoben!
🚀🔔LAUNCH ALERT 24-45🔔🚀

Update vom: 13.06.2024, 07:00 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Donnerstag, 13.06.2024
Uhrzeit: 22:46 - 00:40 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Donnerstag, 13.06.2024
Uhrzeit: 16:46 - 18:40 Uhr EDT

Startfenster: 1 Stunden 54 Minuten
Status: Go
Wetter: 25% Go
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-2
Landung: Droneship JRTI

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

https://www.youtube.com/live/0zhFh0V-6fM

https://x.com/i/broadcasts/1eaKbgrljqRGX

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=63a205d7-ea27-4fd0-9fb7-f09f744433a3

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
Leider hat es wettermäßig ja wieder nicht gepasst, mit dem Falcon 9 Start. Ein neuer Startversuch ist für heute geplant.

🚀🔔LAUNCH ALERT 24-45🔔🚀

Update vom: 14.06.2024, 13:00 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Freitag, 14.06.2024
Uhrzeit: 22:35 - 02:10 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Freitag, 14.06.2024
Uhrzeit: 16:35 - 20:10 Uhr EDT

Startfenster: 3 Stunden 44 Minuten
Status: Go
Wetter: 30 - 70% Go, je nach Startzeit
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-2
Landung: Droneship JRTI

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

https://www.youtube.com/live/Mk3dEd1O9AE

https://x.com/i/broadcasts/1eaKbgrljqRGX

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=63a205d7-ea27-4fd0-9fb7-f09f744433a3

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
[15.6., 07:17] Flugschule Dankern 22skys: Ein neuer Startversuch für die Falcon 9 / Starlink 10-2 Mission soll nicht vor dem 23.06. stattfinden.
[15.6., 07:24] Flugschule Dankern 22skys: Dafür gibt's hier schon mal den nächsten Starthinweis.

🚀🔔LAUNCH ADVICE 24-46🔔🚀

Update vom: 15.06.2024, 07:20 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Dienstag, 18.06.2024
Uhrzeit: 23:35 - 02:53 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Montag, 17.06.2024
Uhrzeit: 17:35 - 20:53 Uhr EDT

Startfenster: 3 Stunden 18 Minuten
Status: unbestätigt
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: folgt
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Astra 1P / SES-24
Landung: Droneship ASOG

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt den Astra 1P Satelliten in den geostationären Orbit 🛰️. Astra 1P (auch bekannt als SES-24) ist ein Kommunikationssatellit, der von Thales Alenia Space für den Eigentümer/Betreiber SES gebaut wird. Der Satellit wird von SpaceX in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht und auf SES‘ wichtigstem europäischen Sendeplatz bei 19,2° Ost positioniert werden. Dort wird er sich den derzeit dort stationierten Satelliten Astra 1KR, Astra 1L, Astra 1M und Astra 1N anschließen und/oder diese ersetzen (von denen die beiden ältesten bereits ihre geplante Lebensdauer überschritten haben) und Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

Folgt

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=e59f9e0b-fed2-4b12-a21b-ceda262bca5e

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
Und den hauen wir auch direkt raus:

🚀🔔LAUNCH ALERT 24-47 🔔🚀

Update: 15.06.2024 07:30 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Dienstag, 25.06.2024
Uhrzeit: 23:16 - 01:16 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Dienstag, 25.06.2024
Uhrzeit: 17:16 - 19:16 Uhr EDT

Startfenster: 2 Stunden
Status: Go
Wetter: folgt
Startplatz: Launch Pad 39A KSC
Landung: folgt
Startrichtung: folgt
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon Heavy
Nutzlast: GOES-U

🌐 Mission:

GOES-U ist ein Wettersatellit, der vierte und letzte der GOES-R-Satellitenserie, die von der National Oceanic and Atmospheric Administration betrieben wird. Die GOES-R-Serie wird die Verfügbarkeit des Geostationary Operational Environmental Satellite-Systems bis 2036 verlängern.

Weitere Infos:
https://www.nesdis.noaa.gov/news-events/noaas-goes-u

Special Event beim Kennedy Space Center:
https://www.kennedyspacecenter.com/launches-and-events/events-calendar/2024/june/get-up-close-to-goes-u

📷 Beobachtung des Starts:

Falcon Heavy bündelt die Kraft von drei Falcon 9 Raketen. Insgesamt werden beim Start 27 Merlin Triebwerke gezündet. Aller Voraussicht nach könnt ihr bei diesem Start auch die Landung der beiden Side-Booster der Falcon Heavy Rakete beobachten. Die beiden Booster landen in der Landing Zone 1 & 2 der Cape Canaveral Space Force Station.

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 4 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Zur Beobachtung des Starts bieten sich auch die Max Brewer Bridge (ganz oben) und der Parrish Park in Titusville an. Sie liegen etwa 12 Meilen entfernt vom Launch Pad. Weiterhin gibt es viele gute Aussichtspunkte entlang der Rt 1 am Indian River (12 Meilen zum Launch Pad).

Eine weitere gute Möglichkeit zur Beobachtung des Starts bietet die Brücke der Rt 528 über dem Banana River in Port Canaveral (14 Meilen zum Launch Pad).

Speziell für die Landung der Booster ist der Jetty Park zu empfehlen. Näher dran an die Landezonen kommt ihr nicht. Den Start kann man auch von hier verfolgen, aber Launch Pad 39A ist schon etwas weiter weg.

Natürlich könnt ihr den Start fast von der gesamten Raumfahrtküste aus beobachten, z. B. auch vom Cocoa Beach. In diesem Beitrag wird jedoch beschrieben, an welchen Plätzen man besonders nah dran ist und man einen unverbauten Blick auf die Startanlage hat.

Das Kennedy Space Center bietet Launch Viewing Tickets an. Die begehrten "Feel the heat' Tickets waren zuletzt bereits vergriffen (Stand: 15.06.24):

https://www.kennedyspacecenter.com/launches-and-events/events-calendar/2024/june/rocket-launch-spacex-falcon-heavy-goes-u

Bitte rechnet mit einem starken Andrang, da Falcon Heavy Starts selten und spektakulär sind! Mindestens zwei Stunden vor dem Start da sein. Es kann volle Straßen geben. Das Kennedy Space Center wird seinen regulären Busbetrieb zum Apollo / Saturn V Center schon frühzeitig einstellen, bzw. nur noch für Launch Ticket Inhaber durchführen.

🌐 Flugbahnprognose:

https://flightclub.io/result/2d?llId=ad53f165-a118-43a6-ad46-6021accdaabd

📡 Livestream:

Folgt

ℹ️ Weitere Informationen:

zur Beobachtung von Starts:
https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/HogzzBMKPfu13PVwsHkWVc
🚀🔔LAUNCH ALERT 24-46🔔🚀

Update vom: 18.06.2024, 07:40 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Dienstag, 18.06.2024
Uhrzeit: 23:35 - 02:24 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Montag, 17.06.2024
Uhrzeit: 17:35 - 20:24 Uhr EDT

Startfenster: 2 Stunden 49 Minuten
Status: Go
Wetter: 55% Go
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Osten
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Astra 1P / SES-24
Landung: Droneship JRTI

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt den Astra 1P Satelliten in den geostationären Orbit 🛰️. Astra 1P (auch bekannt als SES-24) ist ein Kommunikationssatellit, der von Thales Alenia Space für den Eigentümer/Betreiber SES gebaut wird. Der Satellit wird von SpaceX in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht und auf SES‘ wichtigstem europäischen Sendeplatz bei 19,2° Ost positioniert werden. Dort wird er sich den derzeit dort stationierten Satelliten Astra 1KR, Astra 1L, Astra 1M und Astra 1N anschließen und/oder diese ersetzen (von denen die beiden ältesten bereits ihre geplante Lebensdauer überschritten haben) und Anfang 2025 den Betrieb aufnehmen.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

https://www.youtube.com/live/m7vYHll94cc

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=e59f9e0b-fed2-4b12-a21b-ceda262bca5e

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA
🚀🔔LAUNCH UPDATE 24-46🔔🚀

Update vom: 19.06.2024, 20:25 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Donnerstag, 20.06.2024
Uhrzeit: 23:35 - 02:24 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Donnerstag, 20.06.2024
Uhrzeit: 17:35 - 20:24 Uhr EDT

Startfenster: 2 Stunden 49 Minuten
Status: Go
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Osten
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Astra 1P / SES-24
Landung: Droneship JRTI
🚀🔔LAUNCH ADVICE 24-45🔔🚀

Update vom: 21.06.2024, 06:10 Uhr MESZ

🇩🇪 Daten in deutscher Zeit MESZ
Startdatum: Sonntag, 23.06.2024
Uhrzeit: 19:03 - 23:03 Uhr MESZ

🇺🇲 Daten in Florida-Zeit EDT
Startdatum: Sonntag, 23.06.2024
Uhrzeit: 13:03 - 17:03 Uhr EDT

Startfenster: 4 Stunden
Status: unbestätigt
Wetter: folgt
Startplatz: Space Launch Complex 40
Flugrichtung: Nord-Ost
Firma: SpaceX
Rakete: Falcon 9
Nutzlast: Starlink 10-2
Landung: Droneship

🌐 Mission:

Die SpaceX Falcon 9 Rakete bringt weitere Starlink Internet-Satelliten in den Orbit 🛰️.

📷 Beobachtung des Starts:

Beste Möglichkeit zur Beobachtung des Starts ist Playalinda Beach, rund 7 Meilen entfernt vom Launch Pad. Achtung: 25$ Eintritt, schließt um 20 Uhr Ortszeit.

Die Rt. 528 in Port Canaveral, bei der Brücke über dem Banana River, ist ein beliebter Aussichtspunkt in etwa 11,6 Meilen Entfernung vom Launch Pad.

Beliebt ist auch Jetty Park (Eintritt), rund 12 Meilen entfernt vom Launch Pad, allerdings ohne direkten Blick auf die Startanlage. Man sieht die Rakete erst kurz nach dem Start.

Die Max Brewer Bridge in Titusville ist 14 Meilen vom Pad entfernt und bietet einen freien Blick auf SLC 40.

Entlang der Rt. 1 in Titusville finden sich ebenfalls sehr viele gute Punkte, um das Auto abzustellen und den Start zu sehen.

Natürlich kann man den Start von überall in Titusville, Port Canaveral bzw. Cocoa Beach aus verfolgen, hier werden nur die besten Spots beschrieben.

Das Kennedy Space Center bietet derzeit kein Launch Viewing an.

🎞️ Livestreams:

Folgt

📡 Telemetriedaten:

https://flightclub.io/result/2d?llId=63a205d7-ea27-4fd0-9fb7-f09f744433a3

ℹ️ Weitere Informationen:

https://launch.spaceflightcenter.de

WhatsApp-Kanal:

https://whatsapp.com/channel/0029Vah2dhnHwXbBc92cvo05

WhatsApp-Talk-Gruppe:

https://chat.whatsapp.com/G1UORcGC74vL7m7IhfL7TA