Neues aus Serrig
673 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
958 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Die Serriger Karnevalsgesellschaft nahm am Samstag, Sonntag und am heutigen Rosenmontag bei Karnevalsumzügen in der Region teil. Unterstützt wurden die Aktiven und der Elferrat von der SKG-Jugend. Dabei wurde der SKG-Party-Wagen in Saarburg, Schoden und Greimerath stets von sonnigem Wetter begleitet. Am heutigen Fastnachtdienstag zieht dann zum Höhepunkt der Session der Umzug durch Serrig. Der Ausschank erfolgt in diesem Jahr nur in SKG-Becher, die an mehreren Verkaufsstellen vor und während des Umzugs für einen Preis von 3 Euro zu erwerben sind.
Saarburg, Schoden, Greimerath
Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Serrig
Einladung: Jahreshauptversammlung 2025


Hallo Mitglieder des Fördervereins,

am Freitag, den 21.03.2025 lade ich zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins recht herzlich ein.

Diese findet im Feuerwehrgerätehaus Serrig in der Losheimer Straße um 19:00 Uhr statt.


Tagesordnung:
Top 1​​: Begrüßung durch den Vorsitzenden,
Top 2​​: Gedenken der verstorbenen Kameraden/Kameradinnen,
Top 3​​: Bericht des Vorsitzenden,
Top 4​​: Bericht des Wehrführers,
Top 5​​: Bericht des Jugendwartes,
Top 6: ​​Bericht des Stabführers,
Top 7: ​​Bericht der Kassenprüfer,
Top 8​​: Bericht des Kassierers,
Top 9: Anpassung der Vereinssatzung,
Top 10: Verschiedenes​.

Mit freundlichen Grüßen
Vorsitzender Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Serrig
Michael Schmitt
Sitzung des Ausschusses für Wald, unbebaute Ortslage

Die Sitzung des Ausschusses für Wald, unbebaute Ortslage und
Umwelt des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 12.
März 2025, 19:00 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) Serrig in Serrig
statt.

Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Verpflichtung der Ausschussmitglieder
2. Sanierung von Feld- und Wirtschaftswegen im Bereich Gemarkung Serrig, Flur 37, Flurstück 61/2
3. Waldwege in der Ortsgemeinde Serrig;
a) Erneuerung von Schranken
b) Instandsetzung des „Hirzberg-Weg“
4. Informationen und Anfragen
4.1 Entwicklung des Waldes in Serrig
4.2 Regenrückhaltebecken und Wassergräben in der unbebauten
Ortslage in Serrig
4.3 Hochwasserschutz sowie Wald- und Feld-Brandbekämpfungsmaßnahmen in Serrig
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheit
2. Jagdpachtangelegenheit
3. Informationen und Anfragen

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.

Serrig, 26. Februar 2025
Ortsgemeinde Serrig
gez. Jan Brandscheit, Vorsitzender
Weinstand Trier startet in die Saison

Die Weinstand-Saison auf dem Hauptmarkt in Trier wird am 14.
März um 11 Uhr offiziell eröffnet.
Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr
und sonntags/feiertags von 11 bis 22 Uhr.

Das Weingut Würtzberg bietet vom,30.06 bis zum 03.07. seine Weine und Sekte an.
Volkshochschule Saarburg - Wirbelsäulengymnastik und Fitness für Senioren

Durch gezielte Übungen werden die Muskulatur der Wirbelsäule und die allgemeine Beweglichkeit gestärkt. Durch die Verwendung von Hilfsmitteln wie Therabändern und Hanteln gestaltet sich Mus-
kelaufbau und Stretchinabwechslungsreich. Entspannungsübungen zum Abschluss tragen positiv zum Wohlbefinden bei.

Turnhalle Grundschule Serrig,
Mi., 12.03.2025, 17:00 -18:00 Uhr, 12 Termine
Ursula Schenk 64 € A302SB011
Sozialverband VdK Ortsverband Serrig

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder,

der Veranstaltungskalender des VdK-Ortsverbandes Serrig hat sich
wie folgt geändert:

Die für den 12.03.2025 angesetzte Jahres Hauptversammlung kann
leider nicht durchgeführt werden und wird auf den 04.06.2025 verschoben.

1. 12.03.2025 Mittwochstreffen 19.30 Uhr im Pfarrsaal Serrig
2. 04.06.2025 Jahres-Hauptversammlung 19.00 Uhr im Pfarrsaal Serrig
3. 03.09.2025 Mittwochstreffen 19.00 Uhr im Pfarrsaal Serrig
4. 03.12.2025 Mittwochstreffen 19.00 Uhr im Pfarrsaal Serrig

Der Termin für das diesjährige Grillfest wird frühzeitig bekanntgegeben. Vorschläge und Anregungen sind willkommen.

Gez. Der Vorstand
Obstbäume für Schulkinder in Uganda

Die Schulwege in Uganda sind sehr weit, und die Ernährung der Kinder ist oft mangelhaft und einseitig. Auf den Schulgeländen tummeln sich meist über 1.000 Kinder bei Temperaturen von über 30° C, Schatten ist oft Mangelware.

Diesen Missständen wollte die Jahrgangsklasse 1956 St. Marien aus Beurig mit einer großen Pflanzaktion von Nutzbäumen entgegentreten. Die ehemaligen Schüler spendeten 200 lokale Obstbäume, welche durch ihren ehemaligen Mitschüler Hermann Boos an 6 verschieden Schulen in Uganda gepflanzt wurden. In Zusammenarbeit mit den Schülern wurden diese spielerisch in die Pflanzung der Bäume mit einbezogen. Vor und während der Arbeiten erhielten die Kinder eine kleine Einführung über die Notwendigkeit von Umweltschutz und Ökologie.

Neben der Funktion als Schattenspender fungieren die Bäume auch als Nahrungslieferant. Gepflanzt wurden ausschließlich lokale Obstbäume wie Mango, Jackfruit, Papaya, Avocado und Orange.

Um die Zeit bis zur ersten Ernte der Obstbäume zu überbrücken,
wurden neben den langsamer wachsenden Bäumen auch schnellwachsende Bananenstauden gepflanzt.

Es wird nie genug sein, aber es ist ein guter Anfang, der gleich mehreren Zwecken dient und den Kindern direkt zugute kommt.

Für die Pflege und die Bewässerung der gepflanzten Bäume konnten wir bereits im Vorfeld die Schulbehörde und die örtlichen Lehrer gewinnen.

Der Verein Apwoyo e. V. bedankt sich im Namen der Kinder bei den
ehemaligen Schülern der Jahrgangsklasse 1956 St. Marien Beurig für diese großartige Aktion.

Weitere Infos unter:www.apwoyo.de
Spendenkonto: Volksbank Trier Eifel eG, IBAN: DE72 5866 0101
0000 8694 27
Wir bedanken uns bei allen Zuschauern der Fastnachtsumzüge in Serrig und Greimerath für eine tolle Fastnachts-Session 2025 - es hat uns großen Spaß gemacht, bei perfektem Wetter für euch zu musizieren!
Wir starten jetzt in die Vorbereitung unseres Sommerprogramms. Wer Lust bekommen hat, bei uns mitzumachen, ist herzlich willkommen! Unsere nächste Probe ist am Freitag (07.03.) um 19 Uhr im Feuerwehrgerätehaus (Losheimer Straße 28).
Kontakt: spielmannszug@feuerwehr-serrig.de
Unterstützung für eine direkte Schulbusverbindung zur Realschule Plus in Kell am See

Liebe Serriger,

anbei eine freundliche Erinnerung an die Petition für die Einrichtung einer direkten Schulbusanbindung von Serrig zur Realschule Plus in Kell am See.
Die Petition hängt in der Martinusstraße 10, hinter dem Haus an der Kellertür. Und ist jederzeit zugänglich.
Scheut euch nicht hinter das Haus zu gehen.
Unterschreibt bitte fleißig.

Mit freundlichen Grüßen
Luba Steiz
Zweites Weiberfastnachtsfrühstück der LandFrauen Serrig war ein voller Erfolg

Gemeinsam starteten sie mit einem vergnüglichen und vielfältigen Weiberfastnachtsfrühstück in die närrische Zeit. Bei dem organisierten Fest der LandFrauen konnten sie sich über eine große Nachfrage und Teilnahme freuen. Etwa 40 verkleidete Jecken feierten bis in den Nachmittag hinein.

Am 11. März findet das "Oldies sind Goldies"-Treffen mit einem traditionellen Heringsessen statt.

Die LandFrauen freuen sich auf die kommenden Veranstaltungen mit euch. Am Samstag, dem 29. März, findet die Besichtigung der Kaffeerösterei „drei und fünf“ in Traben-Trarbach statt. Mit dem Zug erfolgt die Anreise.

Weitere Veranstaltungen und Informationen der LandFrauen Serrigverbindet könnt ihr jederzeit auf ihren Social-Media-Kanälen und ihrer Homepage verfolgen.
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 5/2025 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von
Tatjana Conrad, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
7. März: Weltgebetstag der Frauen
9. März: Ewig Gebet
11. März, 15:00-17:00 Uhr: Oldies sind Goldies-Treff (Bürgersaal)
ab 11. März, 19:00-20:30 Uhr: Yoga-Kurs (Bühne)
12. März, 19:00 Uhr: Ausschuss für Wald, unbebaute Ortslage und Umwelt (Bürgersaal)
12. März, 19:30 Uhr: VdK-Treff (Pfarrsaal)
12. & 13. März, 17:30 Uhr: Acrylmalkurs (Pfarrheim)
15. März, 14:00 Uhr: Grillschule mit Thomas Scheuer (Basilika)
16. März, 15:00-18:00 Uhr: II. Serriger Kleidertauschparty (Bürgersaal)
19. März, 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
20. März, 18:30 Uhr: Resilienz Workshop (Bürgersaal)
20. März, 19:30 Uhr: Die Musik von Ludovico Einaudi
(Schloss Saarfels)
20. März, 20:00 Uhr: Mitgliederversammlung Förderver-
ein der KiTa (Turnhalle der KiTa)
21. März, 19:00 Uhr: JHV Förderverein der Freiwilligen
Feuerwehr (Feuerwehrgerätehaus)
21.-23. März: Probewochenende MV
Brille gefunden

Die Sonnenbrille kann bei der Bäckerei Braasch abgeholt werden.