Baumschnittaktion am Widdertshäuschen 🌳✂️
Am 8. Februar treffen sich Mitglieder der SeLe Serrig Lebenswert eG zu einer Baumschnitt- und Freistellaktion und suchen noch Mitmacher*innen (Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist nicht erforderlich). Ziel ist einen Teil der gepachteten Streuobstbäume am Rundweg beim Widdertshäuschen frei zu schneiden. Außerdem soll der Bachlauf hinter den Obstbäumen freigeräumt werden.
Treffpunkt ist am 8. Februar um 13 Uhr am Widdertshäuschen. Mitmachende können darüber hinaus während der Aktion hilfreiche Informationen zu einem sinnvollen Obstbaumschnitt erhalten, z.B. für die Anwendung bei eigenen Bäumen.
Um Anmeldung wird gebeten über die Email vorstand@seleeg.net.
Am 8. Februar treffen sich Mitglieder der SeLe Serrig Lebenswert eG zu einer Baumschnitt- und Freistellaktion und suchen noch Mitmacher*innen (Mitgliedschaft in der Genossenschaft ist nicht erforderlich). Ziel ist einen Teil der gepachteten Streuobstbäume am Rundweg beim Widdertshäuschen frei zu schneiden. Außerdem soll der Bachlauf hinter den Obstbäumen freigeräumt werden.
Treffpunkt ist am 8. Februar um 13 Uhr am Widdertshäuschen. Mitmachende können darüber hinaus während der Aktion hilfreiche Informationen zu einem sinnvollen Obstbaumschnitt erhalten, z.B. für die Anwendung bei eigenen Bäumen.
Um Anmeldung wird gebeten über die Email vorstand@seleeg.net.
Streitthema Windkraft – Warum jetzt gleich drei Orte klagen
Freudenburg, Serrig und Irsch wollen Windräder auf eigenem Gebiet. Die Planung in Saarburg-Kell sieht das bislang aber nicht vor. Wie die drei Gemeinden ihr Ziel erreichen wollen.
Darüber berichtet der Trierische Volksfreund in seiner Ausgabe vom 18.01.2025. Mehr unter: https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/freudenburg-serrig-und-irsch-wollen-windraeder_aid-123091503
Freudenburg, Serrig und Irsch wollen Windräder auf eigenem Gebiet. Die Planung in Saarburg-Kell sieht das bislang aber nicht vor. Wie die drei Gemeinden ihr Ziel erreichen wollen.
Darüber berichtet der Trierische Volksfreund in seiner Ausgabe vom 18.01.2025. Mehr unter: https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/freudenburg-serrig-und-irsch-wollen-windraeder_aid-123091503
Volksfreund
Per Eilentscheidung: Streitthema Windkraft – Warum jetzt gleich drei Orte klagen
Freudenburg, Serrig und Irsch wollen Windräder auf eigenem Gebiet. Die Planung in Saarburg-Kell sieht das bislang aber nicht vor. Wie die drei Gemeinden ihr Ziel erreichen wollen.
Sitzung des Ortsgemeinderates
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Bauantrag auf Neubau einer Lagerhalle sowie Neubau von vier Garagen, Gemarkung Serrig, Flur 34, Flurstücke 124, 126
2. Informationen und Anfragen
2.1 Flächennutzungsplan für den Teilbereich „Windkraft“ der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
2.2 Anstehende Projekte der Ortsgemeinde Serrig; Aufgabenverteilung
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen
Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.
Serrig, 20. Januar 2025
Ortsgemeinde Serrig
gez. Vanessa Hallmanns, Vorsitzende
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Bauantrag auf Neubau einer Lagerhalle sowie Neubau von vier Garagen, Gemarkung Serrig, Flur 34, Flurstücke 124, 126
2. Informationen und Anfragen
2.1 Flächennutzungsplan für den Teilbereich „Windkraft“ der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell
2.2 Anstehende Projekte der Ortsgemeinde Serrig; Aufgabenverteilung
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen
Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.
Serrig, 20. Januar 2025
Ortsgemeinde Serrig
gez. Vanessa Hallmanns, Vorsitzende
saarburg.gremien.info
Rats- und Bürgerinfosystem
Rats- und Bürgerinformationssystem
Sternsinger-Aktion in Serrig
„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
Am Sonntag, 05.01.2025, füllten im Hochamt 14 Kinder und Jugendliche in königlichen Gewändern und ihren Sternen den Altarraum der Kirche, bevor sie von Herrn Pastor Feid ausgesandt wurden, um als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser zu bringen. Im strömenden Regen zogen sie durch die Straßen und sammelten 2.498,10 Euro für Kinder in Not.
Wir danken den Mädchen und Jungen, dass sie bei der größten bundesweiten „Kinder-Hilfsaktion“ mitgemacht und ihre Solidarität gezeigt haben. Ebenso danken wir den Spendern, die die Sternsinger empfangen und zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Wir danken Allen, die die Sternsinger begleiteten, die sich um das Mittagessen kümmerten und den Familien, die kurzfristig Regenponchos besorgten.
Vielen Dank und Vergelt´s Gott.
„Erhebt Eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“
Am Sonntag, 05.01.2025, füllten im Hochamt 14 Kinder und Jugendliche in königlichen Gewändern und ihren Sternen den Altarraum der Kirche, bevor sie von Herrn Pastor Feid ausgesandt wurden, um als Sternsinger den Segen Gottes in die Häuser zu bringen. Im strömenden Regen zogen sie durch die Straßen und sammelten 2.498,10 Euro für Kinder in Not.
Wir danken den Mädchen und Jungen, dass sie bei der größten bundesweiten „Kinder-Hilfsaktion“ mitgemacht und ihre Solidarität gezeigt haben. Ebenso danken wir den Spendern, die die Sternsinger empfangen und zu diesem großartigen Ergebnis beigetragen haben. Wir danken Allen, die die Sternsinger begleiteten, die sich um das Mittagessen kümmerten und den Familien, die kurzfristig Regenponchos besorgten.
Vielen Dank und Vergelt´s Gott.
Erinnerung an alle Närrinen und Narren!
Am kommenden Sonntag startet der Kartenvorverkauf der SKG. Vor dem Bühneneingang verkauft die Prinzengarde ab 13:30 Uhr Glühwein und Tee. Bitte bringt ein eigenes Trinkgefäß mit! Das Verteilen der Nummern findet dann pünktlich um 14:11 Uhr auf der Bühne statt. Es sind Karten für die 1. und 2. Kappensitzung (16 € statt 18 €) sowie Karten für die Hasensitzung (10 €) zu erwerben.
Noun da je!
Am kommenden Sonntag startet der Kartenvorverkauf der SKG. Vor dem Bühneneingang verkauft die Prinzengarde ab 13:30 Uhr Glühwein und Tee. Bitte bringt ein eigenes Trinkgefäß mit! Das Verteilen der Nummern findet dann pünktlich um 14:11 Uhr auf der Bühne statt. Es sind Karten für die 1. und 2. Kappensitzung (16 € statt 18 €) sowie Karten für die Hasensitzung (10 €) zu erwerben.
Noun da je!
Fassweinprobe 2025 🍷
Freitag, 24.01.2025, 18:00 Uhr
Fassweinprobe mit Saarsteiner Winzersekt, Kellerführung, 2024er-Weinen und einem exquisiten 4-Gänge-Menü von Küchenchef Jörg Linden.
Nach einem herzlichen Empfang mit prickelndem Saarsteiner Winzersekt werden Sie auf eine spannende Tour durch den Weinkeller entführt, wo Sie bereits einen ersten Eindruck von unseren vielversprechenden 2024er-Weinen erhalten können. Im Anschluss laden wir Sie in unsere gemütliche Stube ein, wo Küchenchef Jörg Linden mit vier exquisiten Gängen und begleitenden Saarsteiner Weinen für kulinarische Verzauberung sorgt.
Preis: 125,00 € pro Person.
Anmeldung und Platzreservierung unter info@saarstein.de.
Veranstaltungsort:
Serrig
Saarsteinstraße
54455 Serrig
Freitag, 24.01.2025, 18:00 Uhr
Fassweinprobe mit Saarsteiner Winzersekt, Kellerführung, 2024er-Weinen und einem exquisiten 4-Gänge-Menü von Küchenchef Jörg Linden.
Nach einem herzlichen Empfang mit prickelndem Saarsteiner Winzersekt werden Sie auf eine spannende Tour durch den Weinkeller entführt, wo Sie bereits einen ersten Eindruck von unseren vielversprechenden 2024er-Weinen erhalten können. Im Anschluss laden wir Sie in unsere gemütliche Stube ein, wo Küchenchef Jörg Linden mit vier exquisiten Gängen und begleitenden Saarsteiner Weinen für kulinarische Verzauberung sorgt.
Preis: 125,00 € pro Person.
Anmeldung und Platzreservierung unter info@saarstein.de.
Veranstaltungsort:
Serrig
Saarsteinstraße
54455 Serrig
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 2/2025 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.
Die Druckausgabe wurde gesponsert von der
GrünTextur, Saarburg
Die Druckausgabe wurde gesponsert von der
GrünTextur, Saarburg
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
24. Januar, 18:00 Uhr: Fassweinprobe 2025 (Schloss Saarstein)
26. Januar, 14:11 Uhr: Kartenvorverkauf SKG (Bühne)
26. Januar, 18:00 Uhr: Jahreshauptversammlung FSC (Bürgersaal)
29. Januar, 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
1. Februar, 14:00 Uhr: Grillschule mit Thomas Scheuer (Landfrauen)
7. Februar, 18:30 Uhr: Vdk Vortrag: Pflegebedürftig ab wann? (Pfarrheim)
24. Januar, 18:00 Uhr: Fassweinprobe 2025 (Schloss Saarstein)
26. Januar, 14:11 Uhr: Kartenvorverkauf SKG (Bühne)
26. Januar, 18:00 Uhr: Jahreshauptversammlung FSC (Bürgersaal)
29. Januar, 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
1. Februar, 14:00 Uhr: Grillschule mit Thomas Scheuer (Landfrauen)
7. Februar, 18:30 Uhr: Vdk Vortrag: Pflegebedürftig ab wann? (Pfarrheim)
Die nächste Abholung von Altpapier & Gelber Sack ist in Serrig am:
*************************
Montag, den 27.01.2025
*************
Hinweis zu Altpapier und Gelber Sack:
Bitte stellen Sie Ihre Blaue Tonne und Gelben Säcke (frühestens) am Abend vorher raus.
Beachten Sie, dass der Deckel der Blauen Tonne geschlossen
sein muss und nichts zusätzlich bereitgestellt werden darf.
In die Gelben Säcke gehören nur gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen.a
*************************
Montag, den 27.01.2025
*************
Hinweis zu Altpapier und Gelber Sack:
Bitte stellen Sie Ihre Blaue Tonne und Gelben Säcke (frühestens) am Abend vorher raus.
Beachten Sie, dass der Deckel der Blauen Tonne geschlossen
sein muss und nichts zusätzlich bereitgestellt werden darf.
In die Gelben Säcke gehören nur gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen.a
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:
++++++++++++++++++
Dienstag, 28.01.2024
++++++++++++++++++
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
++++++++++++++++++
Dienstag, 28.01.2024
++++++++++++++++++
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Kappensitzungen fast ausverkauft!
Mit dem Kartenvorverkauf am vergangenen Sonntag startete die Serriger Karnevalsgesellschaft erfolgreich in die heiße Phase der Serriger Fastnacht. Beide Kappensitzungen sind nahezu ausverkauft. Wer noch keine Karten erhalten hat, kann sein Glück an der Abendkasse versuchen. Dort sind die wenigen Restkarten zu einem Preis von 18 € zu erwerben.
Alle Aktiven und Verantwortlichen freuen sich über das große Interesse der Narren von Nah und Fern und danken für die Unterstützung der Serriger Fastnacht. Für die Hasensitzung am Fettendonnerstag sind noch Restkarten bei Yvonne Haarkunst zu erwerben (nur Kartenzahlung möglich).
Alle aktuellen Infos zu den kommenden Veranstaltungen gibt es auf unserer Homepage skg-noundaje.de, auf unserer Facebookseite und auf Instagram (@prinzengardeskg).
Preise
Kappensitzungen 18 € an der Abendkasse
Kinder- und Jugendkappensitzung 3 € (3 bis 13 Jahre) 8 € (14 bis 99 Jahre)
Hasensitzzung 10 €
Kartenzahlung möglich!
Mit dem Kartenvorverkauf am vergangenen Sonntag startete die Serriger Karnevalsgesellschaft erfolgreich in die heiße Phase der Serriger Fastnacht. Beide Kappensitzungen sind nahezu ausverkauft. Wer noch keine Karten erhalten hat, kann sein Glück an der Abendkasse versuchen. Dort sind die wenigen Restkarten zu einem Preis von 18 € zu erwerben.
Alle Aktiven und Verantwortlichen freuen sich über das große Interesse der Narren von Nah und Fern und danken für die Unterstützung der Serriger Fastnacht. Für die Hasensitzung am Fettendonnerstag sind noch Restkarten bei Yvonne Haarkunst zu erwerben (nur Kartenzahlung möglich).
Alle aktuellen Infos zu den kommenden Veranstaltungen gibt es auf unserer Homepage skg-noundaje.de, auf unserer Facebookseite und auf Instagram (@prinzengardeskg).
Preise
Kappensitzungen 18 € an der Abendkasse
Kinder- und Jugendkappensitzung 3 € (3 bis 13 Jahre) 8 € (14 bis 99 Jahre)
Hasensitzzung 10 €
Kartenzahlung möglich!
Ab wann ist man pflegebedürftig?
Liebe Mitglieder des VdK Ortsverbandes Serrig und alle Interessierten Personen,
im Rahmen unserer geplanten Reihe von Vorsorgeveranstaltungen ist es uns gelungen, eine profunde Referentin zum Thema „ Ab wann ist man pflegebedürftig und wie erfolgt die Pflegebegutachtung „zu finden. Frau Doris Kuhn-Bamberg leitet eine Tagespflege in Zerf und ist auch deshalb sehr gut mit dem Thema vertraut.
Auf Eurer Kommen freuen wir uns und sind sicher, dass alle entsprechend umfassend informiert werden können.
Termin der Veranstaltung ist Freitag der 07.02.2025
Uhrzeit 18.30 im Pfarrheim Serrig
Liebe Mitglieder des VdK Ortsverbandes Serrig und alle Interessierten Personen,
im Rahmen unserer geplanten Reihe von Vorsorgeveranstaltungen ist es uns gelungen, eine profunde Referentin zum Thema „ Ab wann ist man pflegebedürftig und wie erfolgt die Pflegebegutachtung „zu finden. Frau Doris Kuhn-Bamberg leitet eine Tagespflege in Zerf und ist auch deshalb sehr gut mit dem Thema vertraut.
Auf Eurer Kommen freuen wir uns und sind sicher, dass alle entsprechend umfassend informiert werden können.
Termin der Veranstaltung ist Freitag der 07.02.2025
Uhrzeit 18.30 im Pfarrheim Serrig
Ersatz-Bushaltestelle in der Martinusstraße
Aufgrund der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs ist es erforderlich im Zuge der Martinusstraße eine Ersatzhaltestelle einzurichten.
Die Ersatzhaltestelle wird eingerichtet vom 06.02.2025, 19:00 Uhr bis 08.02.2025, 02:00 Uhr.
Aufgrund der Einrichtung eines Schienenersatzverkehrs ist es erforderlich im Zuge der Martinusstraße eine Ersatzhaltestelle einzurichten.
Die Ersatzhaltestelle wird eingerichtet vom 06.02.2025, 19:00 Uhr bis 08.02.2025, 02:00 Uhr.
Sitzung des Ortsgemeinderates vom 18.12.2024 🗂
Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.
https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-203
Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.
https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-203
saarburg.gremien.info
Rats- und Bürgerinfosystem
Rats- und Bürgerinformationssystem