Neues aus Serrig
673 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
958 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Erfolgreiche “Rad Touristik Fahrt“

Am Sonntag konnte der RV-Serrig erfolgreich, nach 5 Jahren RTF-Pause, wieder ein solches Event für Jedermann/ frau austragen.

Unter dem Namen „Rund um die Saarmündung“ erkundeten die Fahrer/innen auf 3 verschiedene Strecken auf dem Rad oder E-Bike unsere Heimat. An unseren Verpflegungsstopps stärkten sich die Sportler, bevor es wieder weiter ging. Dank des super Wetters konnten wir 75 Radfahrer aus weiten Teilen von Rheinland- Pfalz und des Saarlandes begrüßen und auf die ausgeschilderten und markierten Strecken über 100/ 70/ 45 Kilometer schicken.

Anschließend wurde am Tennishaus in Serrig bei einem Schwenkbraten oder einem leckeren Stück Kuchen über die schöne Tour philosophiert und die Kontakte mit anderen Radsportbegeisterten, Radportvereinen und Freunden gepflegt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und bedanken uns bei allen Helfern, Kuchenspendern und dem TuS Serrig Tennis für die Bereitstellung des Häuschens! 💚🤍
Hallo liebe Freunde des runden Leders,

die SG Saarburg/Serrig feiert dieses Jahr ein 3-faches Jubiläum! 15 Jahre SG, 105 Jahre TuS Serrig und 140 Jahre TuS Fortuna Saarburg! 🥳

Ein Teil unserer Feierlichkeiten wird ein spannendes *Elfmeterturnier* und dazu möchten wir Euch gerne einladen. Ob als Freizeitmannschaft, (Fußball-)Verein, Arbeitskollegen, Freundesgruppe etc. spielt dabei keine Rolle – jeder ist herzlich willkommen!
Wir wollen gemeinsam in schöner Gesellschaft unser Vereinsleben feiern, ein bisschen kicken und einen sommerlichen Tag voller Spaß und Fußball verbringen.

Infos:

• Datum: 13.07.2024
• Uhrzeit: ab 16:00 Uhr
• Ort: Kammerforststadion Beurig
• Mannschaften: 6 Spieler-/innen (5 + 1 Torwart)
• Startgeld: 20€
• Anmeldeschluss: 05.07.2024 - Mail an fussball@tus-fortuna-saarburg.de

Preise:
🏆 1. Platz = 100 € | 2. Platz = 60€ | 3. Platz = 40€ 🏆

Wir würden uns freuen, Euch und eure Mannschaft bei unserem Elfmeterturnier willkommen zu heißen und gemeinsam einen unvergesslichen Tag zu erleben 🔥

Sportliche Grüße
Die SG Saarburg/Serrig
Schlüsselfund Höhe Bachstraße 42!!!!
Eigentümer der Schlüssel kann sich unter der Nummer 015222607574 melden.
Wie befüllt und bindet man einen Rollbraten? Schwenkbraten lecker marinieren, Pollo Fino und Rinderfilet richtig grillen. All das lernt ihr unter der Anleitung von Metzgermeister Thomas Scheuer. Weitere Fragen rund ums Grillen auf Gas- oder Kohlegrill wird er euch gerne beantworten.
Serrig feiert A-Klassen-Rückkehr

Sorgte ein Remis gegen Könen bei der SG Serrig kürzlich noch für Ernüchterung, durfte die Lorenz-Elf nun endlich jubeln. Der Grund: Dank der Quotientenregelung steigt die SGS auf und kehrt damit nach einem B-Klassen-Jahr in die Kreisliga A zurück.
Am heutigen Mittwoch findet in Serrig um 19:00 Uhr das Nachholspiel unserer Damen gegen Bad Neuenahr statt.
Alle sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und unser Team zu unterstützen.
Hochwasserflut am Serriger Bach am 17.05.2024
Den Helferinnen und Heifem meinen herzlichen Dank


Durch die Überflutung vom Serriger Bach am Freitag, 17. Mai, wurden die Feuerwehren aus Serrig, Saarburg, Beurig und Ayl alarmiert, außerdem war die THW-Ortsgruppe und das DRK Saarburg im Einsatz.

Trotz des schnellen Handelns der Einsatzkräfte und ehrenamtlichen Helfern konnte nicht verhindert werden, dass das Wasser in die Häuser gelangte. 21 Anwohner mussten evakuiert werden, die bei Nachbarn, Verwandten oder Freunden die Nacht verbringen konnten. Drei Personen wurden vom DRK versorgt. Etwa 100 Bahnreisende konnten wegen Störungen auf den Gleisen ihre Bahnfahrt nicht fortsetzen und wurden im Probenraum des Musikvereins Serrig in der Grundschule untergebracht.

Der Musikverein Serrig hat sofort und unentgeltlich die Reisenden und die Helfer sowie Einsatzkräfte mit Essen und Trinken versorgt.

Am Samstag, 18. Mai 2024, begann das große Aufräumen.

Es war beeindruckend, wie viele ehrenamtliche Helfer und Einsatzkräfte der Feuerwehr Serrig und der THW-Ortsgruppe Saarburg, den Geschädigten geholfen haben, beim Auspumpen der Gebäude, beim Ausräumen, bei der Beseitigung des Schlamms und vieles mehr.

Der von der Flut zerstörte Hausrat (Sperrmüll usw.) wurde aus Sicherheitsgründen und Platzmangel mit Containern auf den Festplatz gebracht. Dabei haben viele Firmen ihre Geräte kostenlos zur Verfügung gestellt: Firma Schiffner Automobile, Firma Roersch Baumaschinen, Firma Simon Holzbau, Firma Müller Holzbau, Firma Hein Container, Firma Zimmer Erdarbeiten sowie viele Mitbürger mit Pumpen und Geräten. Auch am Samstag wurden die Helfer, Einsatzkräfte und Flutgeschädigte durch die Ortsvereine Sportverein, Partnerschaftsverein Serrig-Charbuy, Angelsportverein und von den Mitbürgerinnen und Mitbürgern kostenlos mit Essen und Getränken versorgt.

Alles, was mit den Containern auf den Festplatz gefahren wurde, wurde sonntags in Sperrmüll, Restmüll, Kunststoffteile und Problemmüll getrennt. Auch hier wurden die zahlreichen Helfer mit Essen und Trinken versorgt.

Kostenlos hat der Musikverein Serrig, der Partnerschaftsverein Serrig-Charbuy, eine Mitbürgerin und der Verein für Freizeitgestaltung (Jugendclub Serrig) Essen und Getränke bereitgestellt.

Als Ortsbürgermeister kann man stolz sein, dass die Serrigerinnen und Serriger zusammenhalten und sich gegenseitig helfen, wenn es nötig ist.

Mein Dank geht an alle Einsatzkräfte und alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Ich hoffe, dass die Flutgeschädigten bald wieder so in ihren Häuser leben können, wie vor dem Hochwasser.

Karl Heinz Pínter, Ortsbürgermeister
Sitzung des Ortsgemeinderates vom 15.05.2024 🗂

Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.

https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-197
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 12/2024 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von
Stefan Mühlen, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
31. Mai, 19:00 Uhr: Bürgerinforationsveranstaltung mit Feierabendtreff (Bürgersaal)
1.-2. Juni: Jahrgangspräsentation (Schloss Saarstein)
2. Juni, ab 10:00 Uhr: Tag der offenen Tür Feuerwehr Serrig (Gerätehaus)
6. Juni, 17:00 Uhr: Kräuterwanderung mit Heidi Baudner (Bürgersaal)
9. Juni: Kommunalwahl und Europawahl
9. Juni, 10:00-17:00 Uhr: 2. Serriger Garagenflohmarkt (ganz Serrig)
Liebe Serrscher,

wir möchten euch gerne daran erinnern, dass die Anmeldefrist für den 2. Garagenflohmarkt heute um 24 Uhr abläuft.
Unter diesem Link könnt ihr euch noch anmelden.
https://forms.gle/E6yzZmj7dy37gBba9

Viele Grüße,
Das Garagenflohmarkt-Orgateam
Radsport Rennevent „Rund in Serrig 2024“

Nachdem am 26.05.24 die Radtouristikveranstaltung des RV „Frei Weg“ Serrig e.V. bei schönem Radfahrerwetter erfolgreich stattfand, richtet sich jetzt das volle Augenmerk auf die diesjährige Rennveranstaltung ...
...
Radsport Rennevent „Rund in Serrig 2024“


Die Radsportler und unsere Radsportfreunde aus den Regionen Rheinland-Pfalz, dem Saarland und unsere Nachbarn aus Luxemburg und Frankreich freuen sich schon auf das am 21.07.24 geplante Radrennen in Serrig.
Wie in den letzten Jahren laufen auch für 2024 die Vorbereitungen des Events auf Hochtouren, damit ein möglichst reibungsloser Ablauf der insgesamt 11 Radrennen erfolgen kann. Gestartet wird in allen lizenzierten Rennklassen und selbstverständlich wird auch für Kinder und Jugendliche sowie für die Hobbyfahrer jeweils ein Rennen veranstaltet.
Auch unsere Kleinsten sind nicht vergessen. In der Bambini-Klasse starten die 3 bis 6-jährigen auf Lauf- oder Kinderrädern.
 
Die Schülerklassen geben ab 11 Uhr morgens den Startschuss für unsere Veranstaltung und wir mit dem Elite- Amateurrennen gegen 18:30 Uhr seinen Höhepunkt erreicht haben. Mit Start und Ziel, wie im Vorjahr in der Bahnhofstrasse, verläuft die Rennstrecke über die Saarstraße, dem Wirtschaftsweg in die Haupt- und dann zurück in die Bahnhofstrasse (pro Runde 2 Kilometer).
Das Rennprogramm ist auf den Plakaten, den Flyern und der Vereinshomepage zu entnehmen.
Schon heute freuen wir uns auf eine gute Resonanz, interessante Rennen und viele interessierte Zuschauer.
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

**********************
Dienstag, 04.06.2024
****************
******

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Öffentliche Sitzung der Wahlausschüsse
a) zur Wahl des Ortsgemeinderates Serrig
b) zur Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters


Am Mittwoch, 12. Juni 2024, 19.00 Uhr, findet im Grundschule Serrig, Bürgersaal, Martinusstraße 27, die öffentliche Sitzung betreffend die Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 statt, zu der jedermann Zutritt hat.

Tagesordnung
1. Evtl. nachträgliche Verpflichtung der Beisitzer durch den Vorsitzenden
2. Feststellung des Gesamtergebnisses
a) zur Wahl des Ortsgemeinderates Serrig
b) zur Wahl der Ortsbürgermeisterin/des Ortsbürgermeisters
3. Verschiedenes

Serrig, 3. Juni 2024
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter
Ortsbürgermeister und Wahlleiter
Jagdgenossenschaft Serrig

Die Niederschrift der Genossenschaftsversammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Serrig vom 29.04.2024 liegt vom 10.06.2024 bis 24.06.2024 beim Jagdvorsteher, Karl Heinz Pinter, Saarsteinstraße 26, Serrig sowie bei der Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell, Zimmer 108, Schlossberg 3 in Saarburg während der Dienststunden aus (Terminvereinbarung vorab notwendig).

Serrig, 03.06.2024
gez. Karl Heinz Pinter, Jagdvorsteher
⚽️ SG Saarburg/Serrig ⚽️

Ergebnisse 26. Spieltag:
SG Saarburg/Serrig I : SG Langsur II 5:0
Torschützen: Jonas Schwarz, Slawa Sauer, Simon Ollinger, Lukas Östlund und Nicolas Hengel.

Nach einer erfolgreichen Saison mit 64 Punkten und dem zweiten Tabellenplatz in der Kreisliga B-15 ist unsere 1. Mannschaft aufgestiegen und spielt in der Saison 24/25 wieder in der Kreisliga A-9!
Wir bedanken uns bei allen Fans & Zuschauern, die uns die Saison über begleitet und unterstützt haben.
Ausflug der Pfarrei in den Rheingau zum Sekt- und Biedermeierfest

Am Samstag, 06.07.2024, findet der Ausflug der Pfarrei Saar-Leuktal Maria Königin statt. Es geht nach Eltville (Rheingau) zum Sekt- und Biedermeierfest.

Programm:
Abfahrt ist um 07.15 Uhr in Serrig (Friedhof).
Ein erster Zwischenstopp mit Sektfrühstück ist auf dem Panorama-Parkplatz an der Hochmoselbrücke bei Zeltingen-Rachtig.
Unterwegs ist die Besichtigung einer Kirche und die Feier der Messe geplant. Angefragt ist die Rochuskapelle mit dem Rochusberg bei Bingen. Eine Zusage steht noch aus.
In Eltville steht der Nachmittag zur freien Verfügung, so dass
die Stände der heimischen Winzer und Sektmanufakturen an der Rheinuferpromenade und im Rosengarten oder auch die Altstadt erkundet werden können.
Gegen 17.00 Uhr ist Abfahrt in Eltville. Fürs Abendessen sind
Plätze in einem Restaurant in Lautzenhausen (Hahn) reserviert.
Die Rückkehr wird um ca. 23.00 Uhr sein.

Teilnehmerbeitrag ist 55,00 Euro (pro Person).
Anmeldung und nähere Infos über:
Pfarrbüro Serrig (06581 / 99246, st.martin.serrig@t-online.de)
Pastor Struwe (06582 / 992653, christian.struwe@bistum-trier.de).
Herzliche Einladung an alle – auch über die Pfarrgrenzen hinaus.