Neues aus Serrig
671 subscribers
1.14K photos
2 videos
62 files
956 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Team Apwoyo e. V.

Die Schulgebäude sind alt und vernachlässigt. Die Gebäude selbst sind oft verwahrlost und zum Teil einsturzgefährdet. Alte Schiefertafeln an den Wänden haben längst ausgedient. Schulhefte oder gar Bücher gibt es nicht. Der Unterricht der ersten fünf Schulklassen findet sitzend auf dem blanken Betonboden statt, und oft fehlt selbst dieser – die Kinder sitzen buchstäblich im Dreck (auf purem Lehmboden).

In einem solchen Zustand haben wir 2023 die Primärschule in Otuboi vorgefunden – das Dach war undicht, die Fenster kaputt, die umlaufende Veranda zerfallen und die Tafeln verschlissen. Von den Wänden bröckelte der Putz, und in einem Klassenraum befand sich ein 2 m hoher Termitenhügel; unvorstellbar für uns, jedoch ein alltägliches Bild in einem der ärmsten Länder der Welt.

Viele Menschen schauen weg, nicht jedoch Herr Stefan Pütz von der Pütz Group Holding GmbH in Saarburg. Nach einer kurzen Präsentation der Lage durch den Verein Apwoyo e. V. stand für Herrn Pütz und seine ganze Belegschaft fest, dass hier etwas getan werden muss; in kürzester Zeit stellte er die finanziellen Mittel für die Sanierung der Schule bereit.

Nach der gesicherten Finanzierung wurde unverzüglich mit den Bauarbeiten begonnen; 40 lokale Arbeiter arbeiteten an 6 Tagen in der Woche von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang. Das Dach wurde abgerissen und die kaputte Veranda, Fenster, Türen sowie der kaputte Fußboden entfernt. Der alte Putz und die alten Tafeln wurden abgeschlagen. Übrig blieben nur die nackten Mauern. Das Gebäude wurde bis auf die Grundmauern entkernt und anschließend saniert.

Die Bauarbeiten wurden während einer Zeit von 6 Wochen laufend von den Helfern von Apwoyo e. V. vor Ort überwacht, und so konnte der gesamte Schulkomplex innerhalb von nur 7 Wochen fertiggestellt werden.

Im Namen der Kinder von Otuboi sagen wir vom Team Apwoyo e. V. Danke! Danke an die Pütz Group Holding GmbH für ihr Vertrauen und die großzügige finanzielle Unterstützung.

Info: www.apwoyo.de
Spendenkonto: IBAN: DE 96 5856 0103 0000 8694 27
Heiligenborn-Wallfahrt

Am Sonntag, den 5.Mai, ist um 13:30 Uhr bei der Kirche der Start der Wallfahrt zum Heiligenborn. Nach der Andacht ist für Speis und Trank gesorgt.
Der Musikverein 1904 Serrig e.V. bedankt sich nochmals bei den zahlreichen Besuchern, die am Samstag den Weg zu uns in die Turnhalle gefunden haben.
Vielen Dank und bleiben sie uns treu.

Die Vorbereitungen für unser Jubiläumsfest am 06.-07. Juli auf dem Festplatz laufen jetzt auf Hochtouren.
Weitere Informationen diesbezüglich folgen in Kürze.

Mit musikalischen Grüßen
Euer Musikverein
Liebe Serrscher,

Der diesjährige Garagenflohmarkt in Serrig findet am 09.06.2024 (Sonntag) von 10 bis 17 Uhr statt. Mit Unterstützung von der SeLe.
An diesem Tag ist Wahltag und wir rechnen mit viel Bewegung im Dorf.
Anmeldung über nebenstehenden QR-Code oder diesen Link
forms.gle/E6yzZmj7dy37gBba9 ) bis spätestens 01.06.2024.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer.

Liebe Grüße,

Andrea Hein, Dóra Herzog, Petra Kiefer und Reka Cappaert
Fehler in den Wahlbenachrichtigungen für die Wahlen am 9. Juni 2024
Aufgrund eines technischen Problems wurden den Wahlberechtigten für das gesamte Wahlgebiet der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell falsche Wahlbenachrichtigungen zugesandt.

In den nächsten Tagen werden Ihnen neue, überarbeitete Wahlbenachrichtigungen zugehen, die mit dem Zusatz „2. Fassung“ versehen sind. Bitte verwenden sie ausschließlich nur diese Wahlbenachrichtigungen zur Beantragung von Briefwahlunterlagen, zur Durchführung der Briefwahl bzw. zur Wahl im Wahllokal am Wahltag.

Mehr unter: https://www.saarburg-kell.de/aktuelles/fehler-in-den-wahlbenachrichtigungen-fuer-die-europa-kommunalwahlen-am-9-juni-2024/
Liebe Serrigerinnen und Serriger,
liebe Serrscher,

wir, die Kandidatin und Kandidaten der CDU für den Ortsgemeinderat Serrig, laden Sie ein, am 14.05.2024 ab 18:00 Uhr zum Martinusplatz zu kommen. In lockerer Atmosphäre, bei einem guten Glas Wein und weiteren Getränken, freuen wir uns auf gute Gespräche und die Möglichkeit, uns Ihnen persönlich vorzustellen. Sollte das Wetter nicht mitspielen, finden Sie uns nur wenige Meter weiter im Pfarrheim.

Es grüßen Sie herzlichst,
Das Team der CDU für den Ortsgemeinderat

Für Sie! Für Serrig! Vor Ort!
VdK Ortsgruppe Serrig - Mittwochstreff

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder,

hiermit möchten wir Sie recht herzlich einladen an unserem,
am 08.05.2024, stattfindenden Mittwochstreff um 19:00 Uhr im Pfarrsaal, teilzunehmen.
In gemütlicher Runde wollen wir die Details der am Samstag den 24.08.2024 stattfindenden Busfahrt in die Abtei Himmerod besprechen.

Unter der Leitung von Professor Reinhold Bohlen dem Rektor der Abtei Himmerod werden wir die Alte Mühle und die Abteikirche in Himmerod, sowie das 20 Busminuten entfernte Maarmuseum in Heidsmühle besuchen. Mit Professor Bohlen haben wir einen fachlich kompetenten Referenten der seine Führungen stets mit viel Herzblut leitet.

Soviel Info vorab der weitere zeitliche Ablauf wird beim Mittwochstreff besprochen. Es besteht die Möglichkeit an diesem Abend sich Plätze im Bus zu reservieren.

Gez. Edelbert Bach / 1. Vorsitzender
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

**********************
Dienstag, 07.05.2024
****************
******

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
♻️🚮 Traditioneller Dreck-Weg-Tag

Liebe Serrigerinnen und Serriger,

Auch dieses Jahr möchten wir mit dem traditionellen Dreck-Weg-Tag am 25.05. unser Dorf wieder frühlingsfrisch machen.
Wir freuen uns auf die Unterstützung der Jugendfeuerwehr und über jeden weiteren Helfer egal, ob jung oder alt, der uns unterstützt!
Wie vergangenes Jahr wird uns voraussichtlich auch das Hofgut Serrig tatkräftig zur Unterstützung bereitstehen.

Treffpunkt ist 9:00 Uhr am Club (Hinter dem Kindergarten).
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Euer Club
🚲 Saar-Pedal 2024 – Autofreies Radvergnügen an der Saar 🚲

Am Sonntag, 19. Mai findet der beliebte autofreie Erlebnistag Saar-Pedal bereits zum 29. Mal statt. Von 10 bis 18 Uhr sind die Straßen zwischen der Stadt Konz und der saarländischen Stadt Merzig für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr gesperrt und es heißt freie Fahrt für Radler, Inlineskater und Wanderer.

In den Orten Konz, Filzen, Kanzem, Wiltingen, Schoden, Ockfen, Saarburg, Serrig, Staustufe Serrig, Saarhölzbach, Mettlach und Merzig stellen die Städte und Ortsgemeinden, Vereine und Gruppen sowie die Winzer und Gastronomen ein vielfältiges Angebot auf die Beine. Angefangen bei traditionellen regionalen Leckereien wie Spießbraten vom Holzgrill oder Schwenkbraten gibt es auch Fischspezialitäten, Pellkartoffeln mit Quark, Erbsensuppe, Pizza sowie Kuchenbuffets, Crêpes und Waffeln, bis hin zu Bier-, Wein-, Viez- und Cocktailständen – gastronomisch bleiben bei Saar-Pedal kaum Wünsche offen.

Zum umfangreichen Serviceangebot gehört auch eine Pannenhilfe. Falls das Rad schlapp machen sollte, ist in Konz, Schoden, Serrig und Merzig für Hilfe gesorgt. Der Radverein „Frei Weg“ Serrig ist zusätzlich auch auf der Strecke zwischen Konz und Saarhölzbach unterwegs.
Sitzung des Ortsgemeinderates

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 15. Mai 2024, 19 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) Serrig in Serrig statt.

Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Gefahrenverhütungsschau Turn- und Mehrzweckhalle Ortsgemeinde Serrig; Sachstand und Auftragsvergaben
2. Bebauungsplan für das Teilgebiet „Vorm Würzberg II“, Ortsgemeinde Serrig
3. Bauangelegenheiten
4. Informationen und Anfragen
4.1 Gefahrenverhütungsschau Mehrzweckhalle Ortsgemeinde Serrig; Mitteilung über die Inanspruchnahme einer anderen Maßnahme zur Finanzierung der Abarbeitung der Brandschutzmängel
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Informationen und Anfragen

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.

Serrig, 3. Mai 2024
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Frühlingsfest zum Muttertag

Am Sonntag, 12. Mai findet das Frühlingsfest der Lebenshilfe auf dem Hofgut statt. Um 10:30 Uhr wird die Festmesse gehalten anlässlich des Frühlingsfestes und der Einweihung der neuen Feldbahn-Lore.
Sitzung des Ortsgemeinderates vom 17.04.2024 🗂

Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.

https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-196
Liebe Fußballfreunde,
am Sonntag, den 12.05.24, finden die obigen Spiele auf den Serriger Rasenplatz statt.
 
Alle Fußballfans sind herzlich eingeladen unsere Spieler bei einem Bier, Pommes und Würstchen zu unterstützen!
Hofgut Serrig lädt zum Frühlingsfest ein

Traditionell zum Muttertag am Sonntag, 12. Mai, lädt das Hofgut Serrig, eine Betriebsstätte der Lebenshilfe-Werke Trier zu seinem Frühlingsfest ein. Das Frühlingsfest beginnt mit der Messe, die um 10.30 Uhr auf dem Hofgut gefeiert wird. Ein besonderer Moment folgt: Pfarrer Klaus Feit weiht eine rollstuhlgerechte Lore der historischen Feldbahn ein, ein Symbol für Fortschritt und die Wertschätzung der Vielfalt aller Besucher.

Für Kinder wird ein spezielles Programm angeboten, betreut von den Bewohnern des Hofguts, inklusive Ponyreiten, Spielen und Bastelaktivitäten. Um 15 Uhr entführt Zauberer Florian Herz die Kinder in eine Welt voller Fantasie und Zauber.

Erwachsene können die friedliche Atmosphäre genießen und durch die blühenden Anlagen spazieren oder die hofeigene Metzgerei besuchen, die von den Beschåftigten präsentiert wird.

Kulinarische Angebote umfassen hofeigene Spezialitäten wie grünen Spargel mit Schinken oder hausgemachte Taurus-Burger. Vegetarische und vegane Optionen sind ebenfalls verfügbar. Zusätzlich wird ein eigener Gincocktail angeboten. Mütter dürfen sich zudem über eine kleine Überraschung freuen, als Dankeschön für ihre besondere Rolle.
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 10/2024 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von
Christian Münster, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
12. Mai: Hoffest (Hofgut Serrig)
13. Mai: Oldies sind Goldies
14. Mai, 18:00 Uhr: Kennenlernen der CDU-Kandidat*innen (Martinusplatz/Pfarrheim)
15. Mai 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
19. Mai, 10:00-18:00 Uhr: Saar-Pedal