Neues aus Serrig
673 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
958 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Sitzung des Ortsgemeinderates

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 13. März 2024, 19 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) in Serrig statt.

Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Vorstellung eines Energieversorgungskonzepts für die Grundschule Serrig
2. Ausbau der Römerstraße 3. Bauabschnitt in der Ortsgemeinde Serrig; Auftragsvergabe Baugrunduntersuchung
3. Bauangelegenheiten
3.1 Bauvoranfrage zur Errichtung einer Kindertagesstätte in der Ortsgemeinde Serrig, Martinusstraße
3.2 Freistellungsverfahren nach § 67 Landesbauordnung, Neubau eines Einfamilienhauses mit Pkw-Garage, Gemarkung Serrig, Flur 34, Flurstück 95/7
3.3 Bauvoranfrage Wohnbebauung am Schloss Saarfels, Gemarkung Serrig, Flur 36, Flurstück 314 und 318
4. Informationen und Anfragen
4.1 Überplanmäßige Ausgabe - Fahrten zur Jugendverkehrsschule Saarburg der Grundschule Serrig; Bekanntgabe einer Eilentscheidung gemäß § 48 GemO
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-
rubin1.de.

Serrig, 4. März 2024
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Weinstand in Trier startet in die Saison

Der Weinstand Trier feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum.

Am 15. März um 11 Uhr wird die Saison 2024 auf dem Trierer Hauptmarkt offiziell eröffnet. 88 verschiedene Weingüter aus dem Kreis Trier-Saarburg präsentieren bis 3. November ihre Weine von Mosel, Saar, Ruwer und Sauer. Der Weinstand hat sich zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen etabliert.

Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags/feiertags von 11 bis 22 Uhr.

Aus Serrig ist folgender Winzer an folgenden Tagen vertreten:
24. bis 27.06. Weingut Würtzberg
Mitgliederversammlung CDU aus Serrig

Die Mitglieder der CDU aus Serrig treffen sich am Freitag, 8. März 2024, um 18.15 Uhr, im Jugendclub in Irsch, Kapellenstraße. Es werden die Kandidatinnen und Kandidaten für die Ortsgemeinderatswahl in Serrig sowie die Entscheidungen zur Benennung eines Bewerbers/einer Bewerberin für die Wahl zum Ortsbürgermeister/zur Ortsbürgermeisterin getroffen.

Eingeladen wurde durch den CDU Ortsverband Saartal. Stimmberechtigt sind die Mitglieder der CDU aus Serrig.
Ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Serrig 1919 e. V. 🤸🏐🎾🥋⚽️

Am Samstag, den 20. April 2024, findet um 17:30 Uhr im Bürgersaal in der Grundschule in Serrig die ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Serrig 1919 e.V. statt.
Hierzu sind alle Vereinsmitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

Top 1: Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden -Totengedenken-
Top 2: Berichte der Abteilungsleiter
Top 3: Bericht des Kassenwartes und der Kassenprüfer
Top 4: Wahl eines Versammlungsleiters
Top 5: Neuwahl des Gesamtvorstandes
Top 6: Antrag über Beitragserhöhung
Top 6: Anträge, Anfragen, Verschiedenes

Schriftliche Anträge sind bis 7 Tage vor der Versammlung beim 1. Vorsitzenden, Armin Britten, Hauptstr. 8, 54455 Serrig, einzureichen.

Der Vorstand würde sich über eine rege Teilnahme, nicht zuletzt auch wegen Top 5, herzlich freuen.

Armin Britten (1. Vorsitzender)
Frank Fladt (2. Vorsitzender)
Sitzung des Ortsgemeinderates vom 19.02.2024 🗂

Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.

https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-194
Straßensperrung

Vom 14.03.2024 bis 18.03.2024 ist die Kreisstraße K 139 zwischen Serrig und dem Panzhaus wegen Baumfällarbeiten gesperrt.
Ersatzhaltestelle der Deutschen Bahn

Die Einrichtung der Haltestelle in der Martinusstraße am Ortsausgang für den Schienenersatzverkehr der Deutschen Bahn wird bis zum 8. April verlängert.
FRÖHLICHEN WELTFRAUENTAG 💃🏼

Ich lade dich ein zu einem intimen und nährenden Raum
und freue mich schon sehr auf ganz besondere Stunden!

Feier dich!, Joe
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 5/2024 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von der Bürgergenossenschat
SeLe eG Serrig Lebenswert
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
8. März, 18:15 Uhr: Mitgliederversammlung CDU aus Serrig (Jugendclub, Irsch)
9. März, 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrgerätehaus)
10. März: Dekanatswallfahrt St. Matthias
12. März, 14:00-16:00 Uhr: Oldies sind Goldies (Bürgersaal)
13. März, 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
14. März, ab 08:30 Uhr: Tagesfahrt nach Tholey (Mehrgenerationenhaus)
21. März, 20:00 Uhr: Jahreshauptversammlung Förderverein der KiTa St. Martin (Turnhalle in der KiTa)
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Nationale Warnzentrale 1 Bonn meldet: Information zum Eintreten von Trümmerteilen in die Erdatmosphäre - Deutschland vom 08.03.2024 17:28.

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, Nationale Warnzentrale 1 Bonn meldet: Für die Meldung vom 07. März 17:19 Uhr gibt es neue Informationen zum Zeitrahmen: Am heutigen Freitag, 08. März, kreuzen zwischen 18 Uhr und 22 Uhr Trümmerteile eines Batteriepakets der Internationalen Raumstation ISS den Luftraum über Deutschland. Leuchterscheinungen oder die Wahrnehmung eines Überschallknalls sind möglich. Die Wahrscheinlichkeit des Auftreffens der Trümmerteile in Deutschland ist nach jetzigen Informationen nach wie vor als sehr gering einzuschätzen. Sollte sich das Risiko erhöhen, erhalten Sie eine neue Information. Eine aktualisierte Übersicht über die zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinliche Überflugbahn finden Sie hier: https://bbk.bund.de/ueberflug

Gilt für: Deutschland

Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
Gefährdung durch rücksichtsloses Überholmanöver

Am Donnerstag, 07.03.2024, kam es gegen 07:00 Uhr auf der Bundesstraße 51 zwischen Taben-Rodt und Serrig zu einem gefährlichen Überholmanöver. Ein aus Richtung Taben-Rodt kommendes SUV versuchte in einer langgezogenen Rechtskurve in Höhe der Ortschaft Hamm mehrere in gleicher Richtung fahrende Fahrzeuge zu überholen.

Als ein PKW Mercedes im Gegenverkehr erschien, brach das überholende SUV nicht etwa den Überholvorgang ab und scherte wieder ein, sondern zeigte dem entgegenkommenden Fahrzeug Lichthupe und setzte den Überholvorgang unbeeindruckt fort. Der entgegenkommende PKW musste, um einen Zusammenstoß zu verhindern, eine Vollbremsung ausführen und nach rechts auf den Radweg ausweichen. Das überholende SUV setzte seine Fahrt anschließend - ohne anzuhalten - fort.

Der überholende PKW (SUV) wird wie folgt beschrieben: Fabrikat Audi, Q-Reihe, Farbe weiß oder silber, vermutlich deutsches Kennzeichen (schwarze Schrift auf weißem Grund, blaue EU-Kennzeichnung am linken Rand).

Zeugen des Überholmanövers oder Personen, die selbst durch das Verhalten gefährdet/behindert wurden, werden gebeten, sich mit der Polizei in Saarburg unter der Telefonnummer 06581/9155-0 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:
POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER
Polizeiinspektion Saarburg
Brückenstraße 10
54439 Saarburg
www.polizei.rlp.de

Ansprechpartner:
Scheid, POK
06581 9155-0
06581 9155-50
pisaarburg@polizei.rlp.de

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/5730527
Hallo liebe Lauf und Radsportfreunde,

leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir den am 14.04.2024 geplanten Duathlon absagen müssen. Am 13.04. und am 14.04 findet in Perl ein Mountainbike-Event statt, diesem Event wollen wir keine Steine in den Weg legen, da wir um jedes Radsportevent in unserer Nähe froh sind!
Wir sind bemüht ein Renntermin im Zeitraum September bis November für unseren Duathlon zu finden!
Wahl der CDU-Kandidatinnen und Kandidaten ...
Am 08.03.24 fanden die Mitgliederversammlungen des CDU Ortsverbands Saartal statt, zu dem auch die Ortsgemeinde Serrig gehört. In der Versammlung wurden die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Ortsgemeinderat Serrig gewählt:

1. Christian Münster
 2. Ingo Teuffel
 3. Timo Horn
 4. Michel Adams
 5. Petra Kiefer
 6. Albrecht Riss
 7. Stefan Backes
 8. Wilhelm Fontaine
 9. Michael Schmitt
 10. Andreas Meier
 11. Simon Meier
... sowie Nominierung eines neuen Ortsbürgermeisterkandidaten für den Ortsgemeinderat Serrig

Die CDU-Fraktion freut sich, in diesem Jahr wieder einen Kandidaten aus den eigenen Reihen nominieren zu dürfen: Christian Münster. Als Leiter des Bildungszentrums Saarburg beim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben in Beurig hat er Anfang 2018 in der Region seine neue Heimat gefunden. Seit 2022 wohnt Christian mit seiner Familie in Serrig. Die Entscheidung, der Kandidatur zuzustimmen, war für ihn keine leichte, umso mehr ist er dankbar für das in seine Person gesetzte Vertrauen und den großen Zuspruch, den er in den letzten Wochen erfahren durfte.
 
 
Eine Vorstellung in Serrig und die Möglichkeit, Christian sowie seine Vorstellungen und Ziele kennenzulernen wird in naher Zukunft möglich sein. Termine hierzu folgen.

Der Artikel zur Mitgliederversammlung des CDU Ortsverbandes kann hier nachgelesen werden: https://cdusaarburgkell.de/news/lokal/87/Kandidaten-fuer-Serrig.htmle
Klimakranker Wald: Vollsperrung K139
Serrig - Greimerath/Panzhaus - Gefahrenbäume müssen gefällt werden


Rekordhitze, Dürre und Schädlingsbefall vergangener Extremsommer haben heimischen Wäldern arg zugesetzt, so dass entlang der K139 vertrocknete und kranke Bäume gefällt werden
müssen. Sicherheitshalber wird hierfür die K 139 (Greimerath/Panzhaus – Serrig) vom 14. März bis 18. März 2024 voll gesperrt. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.

Bei dieser Maßnahme müssen Buchen, Eichen und Fichten entnommen werden, deren absterbende/bereits abgestorbene Wurzeln nicht mehr ausreichend im Boden verankert sind. Das trockene und spröde Holz der Baumkronen oder einzelner Totäste könnte bereits bei leichten Stürmen brechen und Verkehrsteilnehmende gefährden. Das Forstamt bittet um Verständnis, dass zur Durchführung der Arbeiten die betroffene Strecke gesperrt werden muss.
⚽️ SG Saarburg/Serrig ⚽️

Ergebnisse 16. Spieltag:
SG Saarburg/Serrig I : SG Weintal I 2:2
Torschützen: Roan Webel und Simon Ollinger.
SG Saarburg/Serrig II : SG Weintal II 0:1

Vorschau 17. Spieltag:
Sonntag, 17.03.2024
SV Wasserliesch I : SG Saarburg/Serrig I, 14:00 Uhr in Wasserliesch.
SV Wasserliesch II : SG Saarburg/Serrig II, 16:00 Uhr in Wasserliesch.
Freie Bürgerliste Serrig e.V.
Jahreshauptversammlung


15.03.2024 – Termin vormerken
19.00 Uhr Bürgersaal der Ortsgemeinde

Wegen der außerordentlichen Wichtigkeit dieser Versammlung im Hinblick auf die Kommunalwahlen wird um die Teilnahme aller Mitglieder gebeten. Anmeldung: fbl.serrig@mail.de
Interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!