🎄WEINachtsmarkt 🍷
Unser WEINachtsmarkt findet heute und Morgen statt. Es erwarten Sie am Adventswochenende Winzer-Glühwein, Kinder Punsch, Wein, Sekt, süße und herzhafte Speisen. Regionale Handwerker stellen mit viel Liebe und Leidenschaft Ihre Produkte auf dem Würtzberg aus.
Öffnungszeiten:
Samstag, 02.12.2023 von 13-19 Uhr und am Sonntag, 03.12.2023 von 12-18 Uhr
Speisen Samstags: Flammkuchen vom Förderverein der Serriger Grundschule, winterliche Eintöpfe
Speisen Sonntags: Waffeln & Kaffee vom Förderverein der Serriger KiTa (ab 14 Uhr), winterliche Eintöpfe & Flammkuchen
Für Kinder wird es eine weihnachtliche Bastelaktion geben.
Wir begrüßen die nachfolgenden regionalen Aussteller am Samstag und Sonntag:
Allesnäher - Nähprojekte aus eigens entworfenen Stoffen wie z.B. mit Begriffen der Region
Absolut Seife - handgemachte Seifen und einzigartige Geschenke
Ape.Roll.Bar - Schmuck & Accessoires
BlumenCreativ (Marion Loch) - Adventskränze, weihnachtliche Kreationen aus Blumen & Tannenzweigen
Deko- & Keramik von Sabine Ullrich - Handgefertigte Keramik
Feenmanufaktur - handgemachte Schmuckstücke wie z.B. Ohrringe
Filz von Gabi Hartmann - Handgefertigte Produkte & Accessoires aus Filz
Hannah's Kreativ Werkstatt - Handgemachte Makramee
Keramik & Kreatives von Melanie & Anna - Dekoration & Accessoires aus Keramik & Holz, Hundeleinen
Kreativ Verzaubert - Handgemachte Karten, Geld- und Geschenkverpackungen, Mitbringsel aus Papier
Oli.Pommes & kemafriseSIMPLESTORE - Handgefertigte Holzboxen & schöne Dinge, Lettering Design & Aquarelle
Brennerei Rommelfanger - Hochwertige Liköre & Schnaps
Vernäht & Verplottet - Selbstgenähte Baby- und Kleinkindkleidung, geplottete Lieblingsstücke
Würtzberg mit SAARKIND - Weine, Magnums & SARRKIND Accessoires
Der WEINachtsmarkt finden bei Wind und Wetter statt da ausreichend Überdachungen vorhanden sind. Die Stände der Handwerker finden Sie in unserer Lagerhalle und im Außenbereich.
Eintritt kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser WEINachtsmarkt findet heute und Morgen statt. Es erwarten Sie am Adventswochenende Winzer-Glühwein, Kinder Punsch, Wein, Sekt, süße und herzhafte Speisen. Regionale Handwerker stellen mit viel Liebe und Leidenschaft Ihre Produkte auf dem Würtzberg aus.
Öffnungszeiten:
Samstag, 02.12.2023 von 13-19 Uhr und am Sonntag, 03.12.2023 von 12-18 Uhr
Speisen Samstags: Flammkuchen vom Förderverein der Serriger Grundschule, winterliche Eintöpfe
Speisen Sonntags: Waffeln & Kaffee vom Förderverein der Serriger KiTa (ab 14 Uhr), winterliche Eintöpfe & Flammkuchen
Für Kinder wird es eine weihnachtliche Bastelaktion geben.
Wir begrüßen die nachfolgenden regionalen Aussteller am Samstag und Sonntag:
Allesnäher - Nähprojekte aus eigens entworfenen Stoffen wie z.B. mit Begriffen der Region
Absolut Seife - handgemachte Seifen und einzigartige Geschenke
Ape.Roll.Bar - Schmuck & Accessoires
BlumenCreativ (Marion Loch) - Adventskränze, weihnachtliche Kreationen aus Blumen & Tannenzweigen
Deko- & Keramik von Sabine Ullrich - Handgefertigte Keramik
Feenmanufaktur - handgemachte Schmuckstücke wie z.B. Ohrringe
Filz von Gabi Hartmann - Handgefertigte Produkte & Accessoires aus Filz
Hannah's Kreativ Werkstatt - Handgemachte Makramee
Keramik & Kreatives von Melanie & Anna - Dekoration & Accessoires aus Keramik & Holz, Hundeleinen
Kreativ Verzaubert - Handgemachte Karten, Geld- und Geschenkverpackungen, Mitbringsel aus Papier
Oli.Pommes & kemafriseSIMPLESTORE - Handgefertigte Holzboxen & schöne Dinge, Lettering Design & Aquarelle
Brennerei Rommelfanger - Hochwertige Liköre & Schnaps
Vernäht & Verplottet - Selbstgenähte Baby- und Kleinkindkleidung, geplottete Lieblingsstücke
Würtzberg mit SAARKIND - Weine, Magnums & SARRKIND Accessoires
Der WEINachtsmarkt finden bei Wind und Wetter statt da ausreichend Überdachungen vorhanden sind. Die Stände der Handwerker finden Sie in unserer Lagerhalle und im Außenbereich.
Eintritt kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Landfrauen Serrig
🌟Gestern startete die Aktion der Adventsfenster in Serrig 🌟Das erste Fenster wurde „geöffnet“ und Groß wie Klein konnten es bestaunen. Gemütliches Beisammensein und das Vortragen eines kleinen Textes rundeten die vorweihnachtliche Atmosphäre ab 🌟Ob man nun Verweilen, oder einfach nur seinen abendlichen Spaziergang mit einem kurzen Besuch des Fensters bereichern möchte, es bietet einen wunderbaren Einklang in die Vorweihnachtszeit. Wir freuen uns auf weitere 23 individuell gestalteten Fenster des Advents und wünschen euch eine schöne, glanzvolle und besinnliche Zeit 🌲💫#Landfrauenserrig#serrigverbindet
🌟Gestern startete die Aktion der Adventsfenster in Serrig 🌟Das erste Fenster wurde „geöffnet“ und Groß wie Klein konnten es bestaunen. Gemütliches Beisammensein und das Vortragen eines kleinen Textes rundeten die vorweihnachtliche Atmosphäre ab 🌟Ob man nun Verweilen, oder einfach nur seinen abendlichen Spaziergang mit einem kurzen Besuch des Fensters bereichern möchte, es bietet einen wunderbaren Einklang in die Vorweihnachtszeit. Wir freuen uns auf weitere 23 individuell gestalteten Fenster des Advents und wünschen euch eine schöne, glanzvolle und besinnliche Zeit 🌲💫#Landfrauenserrig#serrigverbindet
Allesnäher beim Weihnachtsmarkt
Mit den Allesnähern sind wir dabei beim Weinachtsmarkt auf dem Weingut Würtzberg. Verschiedene Kissen im Saarburg-Regional, Serrig-2.0- sowie SAARKIND-Design haben wir zum Verkauf. Außerdem sind Kühltaschen im Serriglook sowie einige Einzelstücke erhältlich. Und auch die Serriger Weihnachtskarte mit Widdertshäuschen und Widdertszwerg ist neu gedruckt und kann erworben werden. Wir freuen uns auf nette Gespräche sowie interessierte Besucher*innen.
Mit den Allesnähern sind wir dabei beim Weinachtsmarkt auf dem Weingut Würtzberg. Verschiedene Kissen im Saarburg-Regional, Serrig-2.0- sowie SAARKIND-Design haben wir zum Verkauf. Außerdem sind Kühltaschen im Serriglook sowie einige Einzelstücke erhältlich. Und auch die Serriger Weihnachtskarte mit Widdertshäuschen und Widdertszwerg ist neu gedruckt und kann erworben werden. Wir freuen uns auf nette Gespräche sowie interessierte Besucher*innen.
Neuer Freiwilliger in Serrig
Wer hat ihn schon entdeckt? Unseren neuen deutsch-französischen Freiwilligen Emilien! Heute hat er sich beim Weihnachtsmarkt auf dem Weingut Würtzberg das erste Mal unter das Serriger Volk gemischt. Wir, der Freundschftskreis Serrig-Charbuy e. V. und die SeLe e. G., freuen uns auf die kommenden Monate mit dir!
Wer hat ihn schon entdeckt? Unseren neuen deutsch-französischen Freiwilligen Emilien! Heute hat er sich beim Weihnachtsmarkt auf dem Weingut Würtzberg das erste Mal unter das Serriger Volk gemischt. Wir, der Freundschftskreis Serrig-Charbuy e. V. und die SeLe e. G., freuen uns auf die kommenden Monate mit dir!
🚒 Einsatz der Feuerwehr am 27.11.2023 um 06:40 Uhr 🚒
Unterstützung Rettungsdienst
Ausgerückt wurde zur Tragehilfe Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem laufenden Einsatz in den Würzberg in Serrig.
Unterstützung Rettungsdienst
Ausgerückt wurde zur Tragehilfe Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem laufenden Einsatz in den Würzberg in Serrig.
🚒 Einsatz der Feuerwehr am 01.12.2023 um 17:10 Uhr 🚒
Flächenbrand
Gemeldet wurde ein kleiner Flächenbrand im Bereich des Schloss Saarstein in Serrig. Jedoch konnte nach ca. 40 minütiger Suche mit beiden Einsatzfahrzeugen kein Brand festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
Flächenbrand
Gemeldet wurde ein kleiner Flächenbrand im Bereich des Schloss Saarstein in Serrig. Jedoch konnte nach ca. 40 minütiger Suche mit beiden Einsatzfahrzeugen kein Brand festgestellt werden und der Einsatz wurde beendet.
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:
**************
Dienstag, 05.12.2023
**********
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
**************
Dienstag, 05.12.2023
**********
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Sitzung des Ortsgemeinderates
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19 Uhr, im Bürgersaal, Grundschule in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Flucht und Asyl; Unterbringung von Asylbegehrenden
2. Aufgabenübertragung nach § 67 Abs. 5 GemO für die kommunale Wärmeplanung
3. Errichtung einer Videoüberwachungsanlage an der Turn- und Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Serrig; Auftragsvergabe
4. Bauangelegenheiten
5.1 Bauantrag zum Umbau und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses, Gemarkung Serrig, Flur 49, Flurstück 4/3; Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen
5.2 Bauvoranfrage zum Anbau eines Wohnhauses in Serrig, In der Langfuhr
5.3 Bauvoranfrage zum Neubau einer Lagerhalle mit Garagen in Serrig, Flur 34, Flurstücke 124, 125
6. Nachwahl von Mitgliedern des Schulträgerausschusses des Ortsgemeinderats Serrig
7. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen
3. Vertragsangelegenheiten
Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-
rubin1.de.
Serrig, 4. Dezember 2023
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 13. Dezember 2023, 19 Uhr, im Bürgersaal, Grundschule in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Flucht und Asyl; Unterbringung von Asylbegehrenden
2. Aufgabenübertragung nach § 67 Abs. 5 GemO für die kommunale Wärmeplanung
3. Errichtung einer Videoüberwachungsanlage an der Turn- und Mehrzweckhalle der Ortsgemeinde Serrig; Auftragsvergabe
4. Bauangelegenheiten
5.1 Bauantrag zum Umbau und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses, Gemarkung Serrig, Flur 49, Flurstück 4/3; Entscheidung über das gemeindliche Einvernehmen
5.2 Bauvoranfrage zum Anbau eines Wohnhauses in Serrig, In der Langfuhr
5.3 Bauvoranfrage zum Neubau einer Lagerhalle mit Garagen in Serrig, Flur 34, Flurstücke 124, 125
6. Nachwahl von Mitgliedern des Schulträgerausschusses des Ortsgemeinderats Serrig
7. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Grundstücksangelegenheiten
2. Informationen und Anfragen
3. Vertragsangelegenheiten
Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-
rubin1.de.
Serrig, 4. Dezember 2023
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
🎅 Deutsch-Französische Gesellschaft Saarburg Familienfest: Der Nikolaus kommt vorbei mit der Feldbahn im Hofgut Serrig 🤶
10. DEZEMBER 2023
DER NIKOLAUS KOMMT ZU UNS
13 Uhr: Beginn der Wanderung
Startpunkt: Bahnhof Feldbahn Hofgut Serrig
15 Uhr: Ankunft vom Nikolaus
Bahnhof Feldbahn Hofgut Serrig
Am 2. Adventssonntag kommt der Nikolaus mit der Feldbahn am Bahnhof des Hofguts Serrig an. Er bringt Weckmänner und Ruten in seinem Rucksack mit.
Vorher wollen wir, wer möchte, eine kleine Wanderung durch den Kammerforst unternehmen. Der Startpunkt wird um 13 Uhr am Bahnhof der Feldbahn sein. Der Nikolaus wird dann um 15 Uhr eintreffen und mit uns Allen eine oder auch zwei Fahrten mitmachen, danach kommt dann die Bescherung im Bahnhofsgebäude mit Kaffee, Glühwein und Weckmänner.
Damit der Nikolaus weiß, wer sich denn so traut - ob groß oder klein - von ihm über sich selber aus dem großen Buch vorgelesen zu bekommen, möchte er natürlich unbedingt wissen, wer da kommt. Deshalb sollen wir ihm das vorher sagen, damit er je nachdem genug Weckmänner und Ruten in seinen Sack mitbringen kann. Das gilt natürlich auch für den Glühwein, dem Kindertee und dem Kaffee und so.
Bitte um Anmeldung mit Angabe der Teilnehmer (Kind - Erwachsener) bis logisch am Nikolaustagabend 06. Dezember 2023, spätestens am 7. Dezember, unter 06581/6138 (Boos) oder besser per Email dfg-saarburg@t-online.de
10. DEZEMBER 2023
DER NIKOLAUS KOMMT ZU UNS
13 Uhr: Beginn der Wanderung
Startpunkt: Bahnhof Feldbahn Hofgut Serrig
15 Uhr: Ankunft vom Nikolaus
Bahnhof Feldbahn Hofgut Serrig
Am 2. Adventssonntag kommt der Nikolaus mit der Feldbahn am Bahnhof des Hofguts Serrig an. Er bringt Weckmänner und Ruten in seinem Rucksack mit.
Vorher wollen wir, wer möchte, eine kleine Wanderung durch den Kammerforst unternehmen. Der Startpunkt wird um 13 Uhr am Bahnhof der Feldbahn sein. Der Nikolaus wird dann um 15 Uhr eintreffen und mit uns Allen eine oder auch zwei Fahrten mitmachen, danach kommt dann die Bescherung im Bahnhofsgebäude mit Kaffee, Glühwein und Weckmänner.
Damit der Nikolaus weiß, wer sich denn so traut - ob groß oder klein - von ihm über sich selber aus dem großen Buch vorgelesen zu bekommen, möchte er natürlich unbedingt wissen, wer da kommt. Deshalb sollen wir ihm das vorher sagen, damit er je nachdem genug Weckmänner und Ruten in seinen Sack mitbringen kann. Das gilt natürlich auch für den Glühwein, dem Kindertee und dem Kaffee und so.
Bitte um Anmeldung mit Angabe der Teilnehmer (Kind - Erwachsener) bis logisch am Nikolaustagabend 06. Dezember 2023, spätestens am 7. Dezember, unter 06581/6138 (Boos) oder besser per Email dfg-saarburg@t-online.de
🎉 Närrischer Garten der SKG 🥳
Auch bei der Serrig er Karnevalsgesellschaft e. V. fiel am 11.11.2023 der Startschuss in die fünfte Jahreszeit. In Kostümen und mit Sekt und Bier wurde auf der Bühne der Mehrzweckhalle im Anschluss an den Martinsumzug auf die kommende Session unter dem Motto
"Es summt die Biene,
es blüht der Klee,
im närrischen Garten
Noun da je!"
angestoßen. Die Schlüsselübergabe erfolgte dieses Jahr durch Volker Schmitt. Gemeinsam mit dem Elferrat, Vorstand und den Sitzungspräsidenten feierten die Serriger Narren bis in die Nacht.
Die Planungen und Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Januar und Februar 2024 sind bereits angelaufen. Am Sonntag, den 17.12.2023 findet der Kartenvorverkauf um 15:11 Uhr auf Bühne der Mehrzweckhalle statt.
Die Prinzengarde verkauft Kaltgetränke und Glühwein. Auch dieses Jahr gibt es den Glühwein wieder aus einem selbst mitgebrachten Trinkgefäß.
Preise:
1. und 2. Kappensitzung 13 € (Abendkasse 15€)
Hasensitzung 8 €
Alle Aktiven und der Vorstand freuen sich auf gut besuchte Veranstaltungen.
Noun da je!
Auch bei der Serrig er Karnevalsgesellschaft e. V. fiel am 11.11.2023 der Startschuss in die fünfte Jahreszeit. In Kostümen und mit Sekt und Bier wurde auf der Bühne der Mehrzweckhalle im Anschluss an den Martinsumzug auf die kommende Session unter dem Motto
"Es summt die Biene,
es blüht der Klee,
im närrischen Garten
Noun da je!"
angestoßen. Die Schlüsselübergabe erfolgte dieses Jahr durch Volker Schmitt. Gemeinsam mit dem Elferrat, Vorstand und den Sitzungspräsidenten feierten die Serriger Narren bis in die Nacht.
Die Planungen und Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Januar und Februar 2024 sind bereits angelaufen. Am Sonntag, den 17.12.2023 findet der Kartenvorverkauf um 15:11 Uhr auf Bühne der Mehrzweckhalle statt.
Die Prinzengarde verkauft Kaltgetränke und Glühwein. Auch dieses Jahr gibt es den Glühwein wieder aus einem selbst mitgebrachten Trinkgefäß.
Preise:
1. und 2. Kappensitzung 13 € (Abendkasse 15€)
Hasensitzung 8 €
Alle Aktiven und der Vorstand freuen sich auf gut besuchte Veranstaltungen.
Noun da je!
Serriger Weihnachtskarten wieder erhältlich
Einen Offline-Gruß zur Advents- und Weihnachtszeit aus Serrig zu versenden ist wieder möglich mit der Serriger Weihnachtskarte. Die SeLe Serrig Lebenswert eG hat die Karten nach 2022 erneut drucken lassen. Bei Interesse an einer oder mehreren dieser Karten kann man diese im Einzelverkauf zu 1,50 € erwerben.
Das Motiv ist den Serriger*innen bekannt. Es zeigt das Widdertshäuschen und hinter ihm hat sich ein Widdertszwerg versteckt. Ob sie in der Adventszeit wieder im Dorf unterwegs sind? - Wenn nicht zu dieser zauberhaften Zeit, wann dann?
Erhältlich sind sie
bei Blumen Creativ - Marion Loch
auf Anfrage unter der Nummer 0177 - 7580006
PS: Und auch die Serriger WortLandkarte ist als Postkarte weiterhin erhältlich.
Einen Offline-Gruß zur Advents- und Weihnachtszeit aus Serrig zu versenden ist wieder möglich mit der Serriger Weihnachtskarte. Die SeLe Serrig Lebenswert eG hat die Karten nach 2022 erneut drucken lassen. Bei Interesse an einer oder mehreren dieser Karten kann man diese im Einzelverkauf zu 1,50 € erwerben.
Das Motiv ist den Serriger*innen bekannt. Es zeigt das Widdertshäuschen und hinter ihm hat sich ein Widdertszwerg versteckt. Ob sie in der Adventszeit wieder im Dorf unterwegs sind? - Wenn nicht zu dieser zauberhaften Zeit, wann dann?
Erhältlich sind sie
bei Blumen Creativ - Marion Loch
auf Anfrage unter der Nummer 0177 - 7580006
PS: Und auch die Serriger WortLandkarte ist als Postkarte weiterhin erhältlich.
🚒 Einsatz der Feuerwehr am 10.12.2023 um 15:45 Uhr 🚒
Baum auf Straße, K139
An der Kreuzung B268 - K139 Abfahrt Richtung Serrig, war auf Grund von Sturmböen ein Baum auf den Kreuzungsbereich gestürzt. Die ebenefalls alarmierte Feuerwehr Greimerath hatte bereits beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte mit der Räumung begonnen. Nach einer ca. 15 minütigen Unterstützung durch die Feuerwehr Serrig war die Straße wieder für den Verkehr frei und der Einsatz konnte beendet werden.
Baum auf Straße, K139
An der Kreuzung B268 - K139 Abfahrt Richtung Serrig, war auf Grund von Sturmböen ein Baum auf den Kreuzungsbereich gestürzt. Die ebenefalls alarmierte Feuerwehr Greimerath hatte bereits beim Eintreffen unserer Einsatzkräfte mit der Räumung begonnen. Nach einer ca. 15 minütigen Unterstützung durch die Feuerwehr Serrig war die Straße wieder für den Verkehr frei und der Einsatz konnte beendet werden.