Neues aus Serrig
673 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
958 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Erfolgreiche Gürtelprüfungen der Abteilung ESDO des TuS Serrig 🥋

Nach fast zweijähriger Pause konnten wir am Mittwoch, den 30. März 2022, wieder unseren ESDO-Bundestrainer Kunibert Back sowie viele interessierte Eltern zu unserer Gürtelprüfung in der Turnhalle Serrig begrüßen. Insgesamt nahmen 23 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil und zeigten, dass sie in den vergangenen zwei Jahren nicht untätig gewesen sind. Verliehen wurden Gürtel in den Farben weiß-gelb bis grün. Wir bedanken uns noch einmal ganz herzlich bei den interessierten Zuschauerinnen und Zuschauern und freuen uns, euch im Herbst zur zweiten Prüfung des Jahres wiederzusehen!

Die ESDO-Gürtelprüfung erfolgreich bestanden haben:

Weiß-gelber Gürtel:
Amelie Hartwich, Meike Rapacz, Robin Briggs, Linus Horn, Jule Hurth, Katharina Rach, Jonas Hurth, Rafael Turinsky, Lucy Kaudy, Julia Scheffler, Jay Kamara

Gelber Gürtel:
Willi Meyer, Johannes Teuffel, Tobias Rapacz, Tim Duwaerts

Orangener Gürtel: 
Louis Kaudy, Nico Kleber, Luca Schwarz, Arthur Kondrat, Jule Uder

Orange-grüner Gürtel:
Jonas Thielen, Gabriel Kondrat

Grüner Gürtel: 
Thorsten Blasl
Kater vermisst 🐈‍⬛

Unser Kater Rocky kam am 17. April nicht nach Hause und wird vermisst. Er ist sehr zutraulich und super lieb. Rocky ist ganz schwarz, nur an der Brust hat er ein paar weiße Haare. Er ist ein Jahr alt und gechipt. Bitte melden unter 0170 5511240, wenn er gesichtet wurde!
Die nächste Abholung von Altpapier & Gelber Sack ist in Serrig am:

*****************************
Mittwoch, den 20. April
*************************

Hinweis zu Altpapier und Gelber Sack:

Bitte stellen Sie Ihre Blaue Tonne und Gelben Säcke (frühestens) am Abend
vorher raus.

Beachten Sie, dass der Deckel der Blauen Tonne geschlossen
sein muss und nichts zusätzlich bereitgestellt werden darf.

In die Gelben Säcke gehören nur gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen.
Pflastereinsatz Sportplatz 🏗

Am Samstag, den 23.04.2022 wird am Sportplatz der Stehrang von 09:00 Uhr bis 12:00 weiter gepflastert. Es werden hierzu noch helfende Hände gesucht. Wer Zeit, Lust und Handschuhe hat möchte sich zur Organisation des Arbeitseinsatzes bitte melden unter:

tusserrig@gmx.de
Kater wieder zu Hause

Unser Kater ist wieder wohlbehalten zuhause. Vielen lieben Dank an den Finder und die schnelle Meldung.
Wir sind sehr erleichtert, dass Rocky sich scheinbar nur verirrt hat.
Das Kreisblatt 16/2022 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
Sitzung des Ortsgemeinderates

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 27. April 2022, 19 Uhr, im Bürgersaal, Grundschule Serrig statt.

Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a Gemeindeordnung (GemO)
Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung sollen von den Einwohnern oder Personen, die nicht in der Gemeinde wohnen, dort jedoch Grundstücke besitzen oder ein Gewerbe betreiben, nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung dem Ortsbürgermeister schriftlich zugeleitet werden.
2. Errichtung eines Nebengebäudes neben der Kita in der Ortsgemeinde Serrig
3. Haushaltsplanung für die Jahre 2023/2024; Straßenausbau „Römerstraße“ oder Endausbau „Erl 2“ in der Ortsgemeinde Serrig
4. Bauangelegenheiten
4.1 Bauvoranfrage zum Neubau von zwei Doppelhaushälften mit je zwei Wohneinheiten „Im Erlenbungert“ in der Ortsgemeinde Serrig
4.2 Bauantrag zum Umbau und Sanierung eines bestehenden Wohnhauses „In der Wallachei“ in der Ortsgemeinde Serrig
5. Bebaute Liegenschaften (Produkt 573001)
Beschlussfassung über Mittelübertrag in das Folgejahr gemäß § 17 GemHVO
6. Genehmigung einer Radsportveranstaltung des Radsportsverein „Frei Weg“ Serrig e.V. und einen Zuschuss für diese Veranstaltung von der Ortsgemeinde Serrig
7. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Beitragsangelegenheit
2. Informationen und Anfragen

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.

Serrig, 13. April 2022
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
VHS Kurs: Wirbelsäulengymnastik und Fitness für Senioren

Im Kurs wird durch gezielte Übungen die Muskulatur der Wirbelsäule und die Beweglichkeit gestärkt. Durch Verwendung von Hilfsmitteln wie Therabänder und Hanteln gestaltet sich der Muskelaufbau und das Stretching abwechslungsreich. Entspannungsübungen zum Abschluss tragen positiv zum Wohlbefinden bei.

Ort: Turnhalle Grundschule Serrig
Mi., 27.04.2022, 19 - 20 Uhr, 12 Termine
X302SB007 Ursula Schenk 53 €
KulturGießerei, Stadthalle Saarburg und Grundschule Irsch und eine Serriger Kindergruppe präsentieren
Theater für Groß und Klein
„Chaos um den Wolf……“
KulturGießerei, Stadthalle Saarburg, Grundschule Irsch und eine Serriger Kindergruppe präsentieren Theater für Groß und Klein: „Chaos um den Wolf…“ heißt das Stück, eine Erstaufführung, die wegen Corona mehrmals verschoben werden musste.
Die bereits gekauften Karten sind weiterhin gültig.
Trotz erschwerten Umständen, Homeschooling, Singverbot und Einhalten der Abstandsregeln waren die Kinder stets motiviert und verloren nie die Lust am Lernen und Schauspielen. Mehrmals musste das Stück umgeschrieben, Rollen neu besetzt und Kostüme angepasst werden. Doch nun ist es endlich soweit und das Theaterstück wird aufgeführt:
Freitag, 29.April, 18.00 Uhr
Stadthalle Saarburg
Kartenvorverkauf: Bücher Volk, Saarburg
Erwachsene: 9,00 Euro
Kinder: 5,00 Euro
Bei der Veranstaltung gilt die 3G Regelung.
„Chaos um den Wolf...“ ist ein Märchen, das in der heutigen Zeit spielt. Hier geht es um eine chaotische Schulklasse und Prokofjews Programmmusik.
Im Musikunterricht der Grundschule wird „Peter und der Wolf“ ausführlich behandelt. Nach ein paar freien Tagen beginnt die Schule und die Schüler der Klasse 4 sind außer Rand und Band. Besonders die Musikstunde hassen sie, weil ihnen die strenge Lehrerin Frida Schlau mit Noten, Komponisten und klassischer Musik auf die Nerven geht. Auch vergeigten alle den letzten Test über „Prokofjew“.
So beschließen die Kinder, ihrer Lehrerin einen Streich zu spielen: Drei Jungs, Louis, Cassian und Adrian, vertauschen Frau Schlaus CDs. Die Musikstunde verläuft chaotisch.
Doch gerade das bringt die coole Lehrerin auf eine Idee: Sie stellt der Klasse die Aufgabe, ein neues Märchen mit dem Wolf aufzuführen. Die Botschaft, dass jedes Tier ein Recht auf Leben hat, soll am Ende stehen.
Ob das der Chaosklasse wohl gelingt?
Alle Mitwirkenden haben sehr viel Zeit und Engagement investiert und freuen sich auf die Aufführung mit sehr vielen kleinen und großen Zuschauern.
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

********************
Dienstag
, den 26.04.22
************

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Leblose Katze gefunden

Vorgestern wurde zwischen Serrig und der Staustufe an der Saar eine leier leblose schwarz-braune Katze gefunden. Wer eine Katze vermisst, möchte sich bitte melden unter: serrig@gmx.de
Das Kreisblatt 17/2022 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
Brennholzversteigerung im Kammerforst

Die diesjährige Brennholzversteigerung im Kammerforst ist am Samstag, 7. Mai. An der Versteigerung können die Einwohner von Saarburg, Serrig, Irsch, Ockfen und Schoden teilnehmen.

Treffpunkt ist um 9 Uhr am Witzelstein.

Das Holz wird nur an diesem Treffpunkt versteigert, daher werden Interessierte gebeten, die Polter vorher zu besichtigen und sich die entsprechenden Polternummern zu notieren.

An folgenden Waldorten ist das bereitgestellte Holz zu finden:
- 20 Langholzpolter (Eiche/Buche) im Bereich Witzelstein/Salzbrunnen
- 10 Kurzholzpolter (Buche) bei der Pumpstation an der Pegelschneise
- 12 Kurzholzpolter Eiche/Birke/Douglasie) in der Nähe der Zufahrt zum Schloss Saarstein.

Je nach Anzahl der anwesenden Bieter behält sich das Forstrevier vor, die Menge pro Haushalt auf ein Polter zu beschränken.

Motorsägenführer müssen ihre Sachkunde durch Vorlage einer Teilnahmebestätigung an einem MS-Basis-Lehrgang nachweisen.

Die an diesem Termin gültigen Corona-Regeln sind von den Teinehmern einzuhalten.
Spielergebnisse der SG Saarburg-Serrig

Hier die letzten Ergebnisse unserer SG Saarburg-Serrig Herren-Mannschaften:
Sonntag, 10. April 2022
20. Spieltag - Kreisliga A
SG Saarburg/Serrig : SV Sirzenich 0:2 (0:1)
Tore: (40’) Aleks Klodt, (84’) Tim Branscheid
20. Spieltag - Kreisliga D (Saar)
SG Saarburg/Serrig III : SG Hochwald Zerf III 1:0 (1:0)
Tore: (43’) Patrick Schmitz
Mittwoch, 20. April 2022:
19. Spieltag - Kreisliga A
TUS Reinsfeld : SG Saarburg/Serrig 2:1 (2:0)
Tore: (28`) Dominik Schirra, (31`) Felic Michels, (60’) Nicolas Hengel
Sonntag 24. April 2022:
21. Spieltag - Kreisliga A
FC Könen : SG Saarburg/Serrig 1:2 (0:0)
Tore: (70’) Eric Schittka, (84’) Dominic Schwarz, (90’+7) Eric Henter
21. Spieltag - Kreisliga C (Saar)
FC Könen II : SG Saarburg/Serrig II 2:2 (1:1)
Tore: (6’, 53’) Andreas Meyer, (42’) Daniel Latz, (90’ + 4) Ralf Buzolli
21. Spieltag - Kreisliga D (Saar)
SG Kanzem II : SG Saarburg/Serrig III 0:1