Neues aus Serrig
674 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
959 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 17/2021 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
Lebenshilfe-Werke Trier GmbH • Hofgut Serrig • 54455 Serrig • http://www.hofgut-serrig.de
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbe-
halt):
18. September, 13:00 Uhr: Ausschuss für Wald und unbebaute Ortslage (Parkplatz „Schöne Aussicht“)
Mitte September: Hoffest (Weingut Würtzberg)
19. September, 10:00-12:00 Uhr, Waldspaziergang/Mountainbike-Exkursion (Parkplatz „Schöne Aussicht“)
21. September, 14:00-15:30 Uhr: Anmeldung zur Grundschule (Grundschule)
25. September, 10:00-17:00 Uhr: Kulinarische Wein-Biker-Tour an der Saar
25. September, 12:45-16:00 Uhr: Rundwanderung in Serrig – Zeitreise an der Saar
26. September, 08:00-18:00 Uhr: Bundestags- und Landratswahlen (Bürgersaal)
28. September, 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung Förderverein Grundschule Serrig (Bürgersaal)
29. September: Ortsgemeinderat
1. Oktober, 19:00 Uhr: Offener Treff und Infoabend des Freundeskreises: „Ziegen für Lwala“ (Pfarrheim)
2600 Einwohner betroffen: Stromausfall in zwei Orten

In Serrig und Taben-Rodt gab es am Mittwochmorgen, 15.09.2021, eine Störung in der Stromversorgung. Die Ursache war menschengemacht.

Um 8.35 Uhr kam es am Mittwochmorgen in Serrig und Taben-Rodt sowie dessen Ortsteil Hamm zu einem Stromausfall. Laut Westnetzsprecher David Kryszons wurde die Störung dadurch ausgelöst, dass ein Tiefbauunternehmen im Rahmen eines Straßenausbaus ein Mittelspannungserdkabel beschädigt hat.

Rund 2600 Einwohner seien betroffen gewesen. „Durch Netzumschaltung konnte ein Großteil der betroffenen Haushalte in kurzer Zeit wieder mit Strom versorgt werden. Dies hat etwa eine halbe Stunde gedauert“, sagte der Westnetzsprecher. Für Serrig selbst seien Stromaggregate eingesetzt worden. Die Reparaturen hätten am Vormittag begonnen und sollten am frühen Nachmittag beendet werden.
🪴 Zu verschenken 🪴

Am 1.10. verschenke ich Zimmerpflanzen auf dem Grundstück Bahnhofstr. 2.

Ingrid Harig
Das Kreisblatt 38/2021 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
Förderverein der Grundschule Serrig👫

Jahreshauptversammlung

Der Förderverein der Grundschule lädt zur Jahreshauptversammlung am 28. September um 19 Uhr in den Bürgersaal ein.

Da unter anderem die Neuwahlen des gesamten Vorstands auf der Tagesordnung stehen, wäre es wichtig, wenn viele Eltern und Interessierte hieran teilnehmen.

Die vollständige Tagesordnung wurde bereits in der letzten Ausgabe veröffentlicht.
Bekanntmachung

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 29. September 2021, 19 Uhr, im Bürgersaal (Grundschule) in Serrig statt.

Tagesordnung

A. Öffentliche Sitzung

1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a Gemeindeordnung (GemO) Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung sollen von den Einwohnern oder Personen, die nicht in der Gemeinde wohnen, dort jedoch Grundstücke besitzen oder ein Gewerbe betreiben, nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung dem Ortsbürgermeister schriftlich zugeleitet werden

2. Erneuerung Martinusbrücke

3. 1. Änderung des Bebauungsplans für das Teilgebiet „Im BrausErweiterung“;
3.1.1. Änderungsbeschluss
3.1.2. Billigung des Planentwurfs
3.1.3. Auftragsvergabe

4. Aufstellung eines Bebauungsplans „Zwischen Saarstraße und B 51“ in der Ortsgemeinde Serrig;

5. Änderung der Abrundungssatzung in der Domänenstraße in der Ortsgemeinde Serrig;
5.1. Abwägung über die im Zuge der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung eingegangenen Stellungnahmen
5.2.2. Satzungsbeschluss


6. Abschluss eines Erschließungsvertrags für das Baugebiet „Am Nepol“, Ortsgemeinde Serrig mit den Verbandsgemeindewerken

7. Auftragsvergabe Erneuerung der Eingangstür in der Kita „St. Martin“

8. Annahme von Spenden an die Ortsgemeinde Serrig

9. Informationen und Anfragen
9.1 Überplanmäßige Ausgabe

B. Nichtöffentliche Sitzung

1. Grundstücksangelegenheiten

2. Gesetzliches Vorkaufsrecht

3. Informationen und Anfragen

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauerzahl der öffentlichen Sitzung zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes wie Einhaltung der Mindestabstände beschränkt werden sowie das Tragen einer Schutzmaske empfohlen bzw. erforderlich sein kann. Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.

Serrig, 20. September 2021 Ortsgemeinde Serrig gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
🤸‍♀️ Neue Kurse für Kinder und Erwachsene in Serrig (Turnhalle) 🧘🏼‍♀️

Kinderkurse: leichte Choreografie mit Körpertraining- Stärkung, Ausdauer und anschließender Entspannungseinheit (Traumreise, Fantasiereise, und autogenes Training)
Di. 15.00-16.00 Uhr 5-6 Jahre
Di. 16.15-17.30 Uhr 7-8 Jahre
Do. 15.00-16.15 Uhr 9-11 Jahre
Fr. 17.00-18.15 Uhr 11-13 Jahre

Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation für Erwachsene
Fr. 18.30- 20.00 Uhr Erwachsene

Anmeldung und Rückfragen bitte bei Fitness- und Entspannungspädagogin Andrea Welter
0152/ 33745585
Andrea-.Jost@web.de
Andrea Welter
💈 Treffen der Allesnäher ✂️

Die Allesnäher treffen sich am Montag, 04.10.2021 ab 19 Uhr im Bürgersaal bei der Grundschule Serrig. Nach Beschluss des Vorstandes der SeLe eG gilt die 3G-Regel (Test max. 48 Std.) für die Teilnahme und Maskenpflicht bis zu Nähplatz.

Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich per Mail: die-allesnaeher@gmx.de oder Telefon Petra Haupert: 0172/3180023
Autoschlüssel verloren 🚙🔑

Gestern wurde in Serrig, vermutlich in der Bahnhofstraße, ein Autoschlüssel verloren. Der Schlüssel gehört zu einem Suzuki und hat eine Schutzhülle, ähnlich der im angehangenen Bild. Zudem sind noch weitere Schlüssel am Ring befestigt. Sollte der Schlüssel gefunden worden sein, melden sie sich bitte bei Tim Duwaerts unter 0157 804 129 62.
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

******************
Dienstag, 28.09.2020
******************

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
🚒 Einsatz der Feuerwehr am 15.09.2021 um 09:45 Uhr 🚒

Einsatzort: Ortslage Serrig

Aufgrund eines länger anhaltenden Stromausfalls wurde unsere Einheit alarmiert, um die Brauchwasserversorgung auf dem Hofgut Serrig sicherzustellen. Dazu wurde der Löschwassertank des Mittleren Löschfahrzeugs mehrfach an einem Hydraten gefüllt und am Hofgut in einen Puffertank wieder entleert.

Einheiten vor Ort: MLF
kreisblatt.jpg
845.7 KB
Das Kreisblatt 39/2021 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
Vorläufiges Ergebnis zur Landratswahl in Serrig

Wahlberechtigte insgesamt: 1357
davon haben gewählt: 1040, davon
Ungültige Stimmen: 47
Gültige Stimmen: 993, davon fielen auf
Schartz Günther (CDU): 311
Metzdorf Stefan (SPD): 273
Wehrheim Martina (GRÜNE): 90
Klein Guido: 55
Kohley Tim: 264
Hochwasserschutz

In den kommenden Jahren ist vorgesehen, den Serriger Bach in das Investitionsprogramm der Verbandsgemeinde aufzunehmen und mit den Renaturierungen in 2022/2023 zu beginnen.
Vorläufiges Ergebnis zur Bundestagswahl in Serrig

Wahlberechtigt insgesamt: 1292
davon haben in Serrig im Wahllokal gewählt: 301
Ungültige Erststimmen/Zweistimmen: 2/2
Gültige Erststimmen/Zweitstimmen: 299/299
CDU: 75/59
SPD: 111/104
AfD: 31/33
FDP: 17/28
GRÜNE: 30/40
DIE LINKE: 6/6
FREIE WÄHLER: 18/15
Die PARTEI: 3/4
PIRATEN: -/1
ÖDP: 2/1
NPD: -/0
V-Partei: -/0
MLPD: -/0
dieBasis: 3/3
DiB: -/0
LKR: -/0
Die Humanisten: -/0
Tierschutzpartei: -/5
Team Todenhöfer -/0
Volt: 0/0
Bekanntmachung

Die nächste Sitzung des Rechnungsprüfungsausschusses des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 6. Oktober 2021, 18 Uhr, im Ratssaal in Serrig statt.

Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Wahl des Vorsitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Prüfung des Jahresabschlusses 2018 der Ortsgemeinde Serrig
2. Prüfung des Jahresabschlusses 2019 der Ortsgemeinde Serrig

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauerzahl der öffentlichen Sitzung zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes wie Einhaltung der Mindestabstände beschränkt werden sowie das Tragen einer Schutzmaske empfohlen bzw. erforderlich sein kann.

Mehr zur Sitzung unter https://saarburg.more-rubin1.de.

Serrig, 24. September 2021
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
⚽️ SG Saarburg/Serrig ⚽️

7. Spieltag
Am vergangenen Wochenende standen für alle unserer drei Herren-Mannschaften ein Auswärtsspiel an:
Hier die Ergebnisse:
7. Spieltag - Kreisliga A
SV Sirzenich : SG Saarburg/Serrig 1:1
Torschützen: 0:1 Ciprian Ioan Liuta (55.), 1:1 Fabian Hamm (79.)
7. Spieltag - Kreisliga C (Saar)
SV Sirzenich II : SG Saarburg/Serrig II 3:0
Torschützen: 1:0 Arthur Maier (49.), 2:0 Kevin Follmann (59.), 3:0 Tom Heilen (64.)
7. Spieltag - Kreisliga D (Saar)
SG Hochwald Zerf III : SG Saarburg/Serrig III 0:2
Torschützen: 0:1 Sven Tatsch (52.), 0:2 Felix Fuhs (65.)

Für das kommenden Wochenende sind diese Heimspiele unserer SG Mannschaften geplant:
Hier die genauen Ansetzungen der Partien vom Sonntag, 03.10.2021:
8. Spieltag - Kreisliga A
SG Saarburg/Serrig : FC Könen
8. Spieltag - Kreisliga C (Saar)
SG Saarburg/Serrig II : FC Könen II
8. Spieltag - Kreisliga D (Saar)
SG Saarburg/Serrig III : SG Kanzem III
⚽️ JSG Saarburg-Serrig ⚽️

Die letzten Spielergebnisse
F-Junioren: JSG Saarburg-Serrig II - JSG Könen II o.E.
E-Junioren: SV Trier-Olewig - JSG Saarburg-Serrig 2:1
D-Junioren: JSG Saarburg-Serrig II - JSG Leuktal Kirf 5:0
D-Junioren: JSG Saarburg-Serrig - JSG Prümer Land-Rommersheim 1:2
C-Junioren: SV Filzen-Hamm - JSG Saarburg-Serrig II 1:1
C-Junioren: FC Trier II - JSG Saarburg-Serrig 13:1
B-Junioren: JSG Saarburg-Serrig II- JSG Hochwald Zerf 1:4
B-Junioren: JSG Saarburg-Serrig - JSG Gutweiler 2:3
A-Junioren: JSG Saarburg-Serrig - JSG Schöndorf 4:1

Spiel der Woche
A-Junioren: JSG Saarburg-Serrig - JSG Schöndorf 4:1 (3:1)
Am Samstagabend trafen unsere A-Junioren auf die JSG Schöndorf. Mit dem 0:1 durch die Gäste in der zweiten Minute ging es gleich richtig los. Unsere Jungs ließen sich aber nicht verunsichern, gelang doch Jan Maximini bereits in der vierten Minute der wichtige Ausgleich. Mann des Abends war Janeck Becker, der mit einem Hattrick den Sieg und somit die ersten drei Punkte in dieser Saison sicherte.

Die kommenden Spiele unserer Mannschaften:
Rheinlandpokal
D-Junioren: 28.09.2021, 18:00, JSG Igel-Liersberg - JSG Saarburg-Serrig
Kreispokal
B-Junioren: 29.09.2021, 18:30, JSG Ehrang - JSG Saarburg-Serrig II
Meisterschaft
F-Junioren: 02.10.2021, 11:00, JSG Saarburg-Serrig - SV Tawern
E-Junioren: 02.10.2021, 11:00, JSG Saarburg-Serrig - Svgg. Trier
D-Junioren: 02.10.2021, 12:30, JSG Saarburg-Serrig II - SV Filzen-Hamm
E-Junioren: 02.10.2021, 12:30, JSG Saartal Schoden II - JSG Saarburg-Serrig II
B-Junioren: 02.10.2021, 15:00, FSV Trier-Tarforst II - JSG Saarburg-Serrig
C-Junioren: 02.10.2021, 15:15, JSG Saarburg-Serrig - JFV Wittlicher Tal II
D-Junioren: 02.10.2021, 15:30, FC Trier II - JSG Saarburg-Serrig
C-Junioren: 02.10.2021, 16:45, JSG Saarburg-Serrig II - JSG Obermosel Temmels
B-Junioren: 02.10.2021, 17:00, DjK St.Matthias Trier - JSG Saarburg-Serrig II
A-Junioren: 02.10.2021, 19:00, JSG Trier- Süd - JSG Saarburg-Serrig

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Mannschaften als Zuschauer und Fan unterstützen würden. Die Heimspiele der JSG finden im Kammerforst-Stadion in Saarburg statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.