Neues aus Serrig
673 subscribers
1.14K photos
2 videos
62 files
957 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Hofgut Serrig Strohschwein Fleischpaket– höflich für Sie zusammengestellt!

Schmecken Sie die richtige & artgerechte Haltung, spüren Sie den Unterschied beim Braten oder beim Grillen!

Ihre Produkte werden auf Vorbestellung ganz frisch hergestellt und selbstverständlich einzeln vakuumverpackt & beschriftet, somit können Sie das Fleisch problemlos einfrieren und für längere Zeit frisch halten!

Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch unter der 06581/914530 oder per E-Mail, bestellung@lebenshilfe-werke.de, entgegen.
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 2/2021 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
Ingrid Harig, Gerichtlich bestellte Betreuerin, Bahnhofstr. 2, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbe-
halt):
30. Januar, 18:30 Uhr: Deutsch-französisches Online-Dinner
10. Februar: Ortsgemeinderat
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

********
Dien
stag, 02.02.2020
********

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Anmeldung zur Grundschule für das Schuljahr 2021/2022

Die Kinder, die zum Schuljahr 2021/2022 schulpflichtig werden, also vom 01.09.2014 bis 31.08.2015 geboren sind, sind bereits im September 2019 angemeldet worden.

Gemäß § 58 Schulgesetz Rheinland-Pfalz können Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind (ab 01.09.2015 geboren), auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden.

Für den Schulbezirk Serrig gilt:
Grundschule Serrig, Martinusstraße 27
Schulbezirk: Ortsgemeinde Serrig
Anmeldetermin: Donnerstag, 18.02.2021, 10-11 Uhr nach telefonischer Absprache, Tel. 06581/2589

Aus gegebenem Anlass ist es notwendig vorab einen Termin zu vereinbaren. Rufen Sie hierzu unter der Telefonnummer der Schule an. Auf die Einhaltung der aktuell geltenden Hygienevorschriften wird hiermit hingewiesen.

Die Kinder, deren Anmeldung beabsichtigt ist, sind von einem Sorgeberechtigten zum vereinbarten Termin bei der Schule vorzustellen. Bei der Vorstellung ist die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch vorzulegen.

Eltern, die Fragen zur Schulanmeldung haben, wenden sich bitte an die Schule.

Saarburg, 29.01.2021
Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell
gez. Martin Alten, Erster Beigeordneter
Sitzung des Ortsgemeinderates

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 10. Februar 2021, 19 Uhr, in der Turnhalle in Serrig statt.

Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Beratung zur Durchführung von Investitionsmaßnahmen in den Haushaltsjahren 2021/2022 und für die Folgejahre
2. Bauangelegenheiten
3. Erschließung Neubaugebiet „Nepol“; Entscheidung über den Vor- oder Endstufenausbau
4. Erneuerung der Martinusbrücke
5. Grundlagen für die Erteilung / Versagung des gemeindlichen Einvernehmens nach dem Baugesetzbuch
6. Hinweisbeschilderung in den Weingütern
7. Grundschule Serrig; Verlegung Netzwerkkabel für Glasfaseranschlüsse und Infrastruktur
8. Umleitung der „Hohlgasse“ in der Ortsgemeinde Serrig

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zuschauerzahl der öffentlichen Sitzung zur Gewährleistung des Gesundheitsschutzes wie Einhaltung der Mindestabstände beschränkt werden sowie das Tragen einer Schutzmaske empfohlen bzw. erforderlich sein kann.

Serrig, 1. Februar 2021
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Kinderspendenaktion Ziegen für Lwala

Eine tolle Kinderspendenaktion ist zu Ende. Einige Kinder wünschten sich auf Ihrem Wunschzettel, der für alle Kindergarten- und Grundschulkinder aus der Pfarreiengemeinschaft Serrig - Freudenburg gestaltet wurde, eine Ziege für Lwala (Uganda). Ein herzliches Dankeschön an alle Spender/-innen, ganz besonders an die Kinder unserer Gemeinden, die im Besitz eines so großen Herzens sind.

Großes entsteht immer im Kleinen.

Herzlichen Dank

Ingbert Dawen
Verkehrsunfallflucht auf der B51 bei Serrig - Zeugen gesucht

Am Montag den 01.02.2021 gegen 14:30 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B51 Serrig und dem Bahnhof Taben-Rodt. Nach Angaben des Anzeigers kam ihm in einer lang gezogenen Rechtskurve ein grauer Opel Corsa D auf seiner Fahrspur entgegen. Der Fahrer des Opel habe noch versucht nach rechts auszuweichen, wobei es trotz Dessen zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Hierbei wurden beide Spiegel der Fahrerseite der beteiligten Pkw beschädigt. Hiernach entfernte sich der Fahrer des Opel Corsa von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Fahrzeugteile des unfallverursachenden Fahrzeuges konnten sichergestellt werden.

Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Saarburg in Verbindung zu setzen.
Polizeiinspektion Saarburg
POLIZEIPRÄSIDIUM TRIER
Brückenstraße 10
54439 Saarburg
Telefon 06581 9155-0
Telefax 06581 9155-50
pisaarburg@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Trier
Telefon: 0651-9779-0
www.polizei.rlp.de/pd.trier

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117698/4828667
Sitzung des Ortsgemeinderates - Ergänzung der Tagesordnung

Die Tagesordnung für die Sitzung am Mittwoch, 10. Februar 2021, wurde wie folgt aktualisiert:

Öffentliche Sitzung
1. Beratung zur Durchführung von Investitionsmaßnahmen in den Haushaltsjahren 2021/2022 und für die Folgejahre
2. Antrag auf Erweiterung der Abrundungssatzung
3. Erlass einer Klarstellungssatzung in der Saarsteinstraße
4. Erschließung Neubaugebiet "Nepol";
Entscheidung über den Vor- oder Endstufenausbau
5. Erneuerung der Martinusbrücke
6. Hinweisbeschilderung in den Weingütern
7. Grundschule Serrig;
Verlegung Netzwerkkabel für Glasfaseranschlüsse und Infrastruktur
8. Umleitung der "Hohlgasse" in der Ortsgemeinde Serrig
9. Bauangelegenheiten
9.1 Grundlagen für die Erteilung / Versagung des gemeindlichen Einvernehmens nach dem Baugesetzbuch
Austausch der Schwellen und Gleise

Nachdem vor einigen Tagen der Schotter aufgearbeitet wurde, werden nun die Schwellen und Gleise ausgetauscht. Betroffen ist die Strecke von Serrig nach Saarhölzbach und in Gegenrichtung von Taben-Rodt nach Serrig. Nach Auskunft eines Mitarbeiters wird pro Tag ungefähr ein Kilometer erneuert.
Das Kreisblatt 6/2021 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
KiJuKa-Projekt der Serriger Karnevalsgesellschaft e. V.

*Albert und die Wunderwaschmaschine*

#trotzdemfoasend 2021 #skgnoundaje #serrig

Um auch dieses Jahr #trotzdemfoasend zu feiern, teilen viele Akteure Beiträge unter diesem # auf Facebook und Instagram. Auch die Serrscher Jugend ist nicht untätig geblieben und hat mit Unterstützung von der DFFD-Kultur-Freiwilligen Selma und Marie-Josiane eine Geschichte geschrieben und diese mit eigenen Bildern illustriert. So ist das Kamishibai „Albert und die Wunderwaschmaschine“ entstanden.

Das Video findet Ihr auf Facebook unter folgendem link

www.facebook.com/watch/?v=468368864178131

oder auf Instagram auf der Seite von @amitie_serrig_charbuy

Viel Spaß beim Zuschauen, ist das scheeh! Mit einem dreifach donnernden Serrsch Noun da je!
Hotel zur Post in Serrig wird versteigert

Die Ära des Hotels zur Post in Serrig geht endgültig zu Ende. Das Gebäude in der Hauptstraße wird am Mittwoch ab 11.30 Uhr am Amtsgericht in Trier zwangsversteigert. Den Verkehrswert gibt das Gericht mit 94 200 Euro an.

Bis vor etwa drei Jahren hat Friedhelm Steuer das Hotel geführt, das in erster Linie Gaststätte war. Zuletzt habe er nur noch unregelmäßig geöffnet, wie Fanz-Josef Neises, einstiger Ortsbürgermeister von Serrig, sich erinnert. Steuer sei da schon krank gewesen. Er ist im Juli 2020 mit 68 Jahren gestorben. Zur Geschichte des Hotels zur Post steht nichts in Serrigs Chronik. Neises schätzt, dass Familie Steuer das Hotel um den Ersten Weltkrieg herum eröffnet hat. Sie habe es bis in die 60er Jahre betrieben und dann verpachtet. Ab Mitte der 70er war das Haus wieder unter Leitung der Steuers. Noch existiert in Serrig eine Gaststätte und zwar das Gasthaus Wagner, eine Vinothek mit Weinstube.