Pferde grasen, wo einst das Militär übte
Am 3. Dezember übergab der Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz den Truppenübungsplatz in Anwesenheit aller Projektpartner seiner neuen Bestimmung als halboffene Weidelandschaft.
Für die Beweidung ist das Hofgut Serrig zuständig. Der NABU stellt dem Hofgut die Infrastruktur, darunter die Fläche, die Weidetiere, Weidezaun, Tierunterstände, Fanganlage, Futterraufe und die Tränken. Dann betreibt das Hofgut das Beweidungsprojekt in Eigenregie, kooperiert dabei aber eng mit dem NABU.
Mehr unter: https://saar-mosel-news.de/nach-miliaerischer-nutzung-grasen-taurusrinder-und-konikpferde-auf-dem-ehemaligen-truppenuebungsplatz/
Am 3. Dezember übergab der Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz den Truppenübungsplatz in Anwesenheit aller Projektpartner seiner neuen Bestimmung als halboffene Weidelandschaft.
Für die Beweidung ist das Hofgut Serrig zuständig. Der NABU stellt dem Hofgut die Infrastruktur, darunter die Fläche, die Weidetiere, Weidezaun, Tierunterstände, Fanganlage, Futterraufe und die Tränken. Dann betreibt das Hofgut das Beweidungsprojekt in Eigenregie, kooperiert dabei aber eng mit dem NABU.
Mehr unter: https://saar-mosel-news.de/nach-miliaerischer-nutzung-grasen-taurusrinder-und-konikpferde-auf-dem-ehemaligen-truppenuebungsplatz/
Saar-Mosel-News
Nach miliärischer Nutzung grasen Taurusrinder und Konikpferde auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz
Saarburg. Am 3. Dezember übergab der Naturschutzbund (NABU) Rheinland-Pfalz den Truppenübungsplatz in Anwesenheit aller Projektpartner seiner neuen Besti
Wie Serrig seine Gemeinschaft stärkt
Die Genossenschaft Serrig Lebenswert (Sele) bringt Ideen von Projektgruppen voran und verbindet Generationen zu einer aktiven Dorfgemeinschaft.
Seit zwei Jahren hat Serrig eine Sele. Die Abkürzung steht für die Genossenschaft Serrig Lebenswert. 65 Mitglieder bringen sich mit rund 100 Anteilen in diese „Firma“ ein, um eine aktive und lebenswerte Dorfgemeinschaft zu fördern.
Mehr unter: https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/genossenschaft-serrig-lebenswert-eg-sele-bringt-ideen-von-projektgruppen-voran_aid-55113395
Die Genossenschaft Serrig Lebenswert (Sele) bringt Ideen von Projektgruppen voran und verbindet Generationen zu einer aktiven Dorfgemeinschaft.
Seit zwei Jahren hat Serrig eine Sele. Die Abkürzung steht für die Genossenschaft Serrig Lebenswert. 65 Mitglieder bringen sich mit rund 100 Anteilen in diese „Firma“ ein, um eine aktive und lebenswerte Dorfgemeinschaft zu fördern.
Mehr unter: https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/genossenschaft-serrig-lebenswert-eg-sele-bringt-ideen-von-projektgruppen-voran_aid-55113395
Volksfreund
Dorfleben in Serrig: Wie Serrig seine Gemeinschaft stärkt
Die Genossenschaft Serrig Lebenswert (Sele) bringt Ideen von Projektgruppen voran und verbindet Generationen zu einer aktiven Dorfgemeinschaft.
Serriger Beitrag beim Adventskalender mit Herz ♥️
Kennt Ihr schon den Saarburger Adventskalender mit Herz (https://www.adventskalender-fürs-herz.de)? Jeden Tag wird ein Video mit einer Geschichte veröffentlicht? Und heute macht der Adventskalender einen Ausflug nach Serrig. Im Film „Die Allesnäher und die Serriger Widdertsmännchen“ stellen die Allesnäher die Serriger Legende rund um das kleine Zwergenvolk vor und verbinden diese mit einem kleinen Nähprojekt zum Nachnähen für die Adventszeit. Zu finden ist der Beitrag hier: https://bit.ly/2W0mCE6
PS: Und wer das kleine Wichtelprojekt nachnäht, ist herzlich eingeladen, dieses mit den Allesnähern (z.B. per Email an die-allesnaeher@gmx.de) zu teilen.
Kennt Ihr schon den Saarburger Adventskalender mit Herz (https://www.adventskalender-fürs-herz.de)? Jeden Tag wird ein Video mit einer Geschichte veröffentlicht? Und heute macht der Adventskalender einen Ausflug nach Serrig. Im Film „Die Allesnäher und die Serriger Widdertsmännchen“ stellen die Allesnäher die Serriger Legende rund um das kleine Zwergenvolk vor und verbinden diese mit einem kleinen Nähprojekt zum Nachnähen für die Adventszeit. Zu finden ist der Beitrag hier: https://bit.ly/2W0mCE6
PS: Und wer das kleine Wichtelprojekt nachnäht, ist herzlich eingeladen, dieses mit den Allesnähern (z.B. per Email an die-allesnaeher@gmx.de) zu teilen.
Adventskalender - 24 Türchen für's Herz
Home | Adventskalender - 24 Türchen für's Herz
24 Türchen für's Herz. Simone Grimm hat die Idee für diesen Adventskalenders für alle gehabt. Verbinden soll er Digitales mit Traditionellem, etwas über die Menschen in der Region erzählen. Der reale Kalender befindet sich am Pferdemarkt in Saarburg. Dort…
🏃♀️🏃♂️Sponsorenlauf – Sport unterstützt Kultur 🤝🎺🥁⚽️
Verfolgen Sie die Laufhelden der JSG auf:
https://www.strava.com/clubs/771538/leaderboard
und sponsern Sie die Aktion unter:
https://tusserrigblog.wordpress.com/2020/11/24/sport-unterstutzt-kultur/
Verfolgen Sie die Laufhelden der JSG auf:
https://www.strava.com/clubs/771538/leaderboard
und sponsern Sie die Aktion unter:
https://tusserrigblog.wordpress.com/2020/11/24/sport-unterstutzt-kultur/
Strava
Saarburg, Rhineland-Palatinate, Germany Club | JSG Laufhelden on Strava
Training trotz Corona
FSC und SeLe eG: Origami-Workshop mit Selma
Gestern fand der deutsch-französische Origami Workshop statt🤗. Unter Anleitung von Selma wurden in acht Haushalten von neun (tatsächlich nur) Teilnehmerinnen diese wunderschönen Weihnachtsbäume 🎄 und Schneeflocken ❄ gebastelt. Wir hatten Teilnehmer aus Wadern, Serrig, Gentingen (Eifel), Ostfildern (Nähe Stuttgart) und Gagny (bei Paris). Außerdem war ein Redakteur des TV zu Besuch. Wir sind gespannt!
Gestern fand der deutsch-französische Origami Workshop statt🤗. Unter Anleitung von Selma wurden in acht Haushalten von neun (tatsächlich nur) Teilnehmerinnen diese wunderschönen Weihnachtsbäume 🎄 und Schneeflocken ❄ gebastelt. Wir hatten Teilnehmer aus Wadern, Serrig, Gentingen (Eifel), Ostfildern (Nähe Stuttgart) und Gagny (bei Paris). Außerdem war ein Redakteur des TV zu Besuch. Wir sind gespannt!
https://fb.watch/2m7ViXY3C7/
Liebe Fastnachtsfreunde,
Weihnachten steht vor der Tür & die Rahmenbedingungen sind dieses Jahr wahrlich andere.
Vieles, was sonst so selbstverständlich war, ist es eben diesmal nicht. Weiße Weihnachten scheint es auch nicht zu geben und die aktuelle Situation drückt gerne mal auf die Stimmung. Dagegen wollen Martin & Max ihren Beitrag leisten. Sie haben für euch ihren Song aus der letzten Kappensitzung Sitzung nochmals aufgenommen.
Also: ab auf die Couch mit einem heißen Kakao, Kaminfeuer an und den Beitrag genießen!
Viel Spaß dabei und gebt aufeinander Acht.
Noun Da Je
#trotzdemfoasend
P.S. „Teilt etwas Leichtigkeit indem ihr den Beitrag teilt“ 😄
Liebe Fastnachtsfreunde,
Weihnachten steht vor der Tür & die Rahmenbedingungen sind dieses Jahr wahrlich andere.
Vieles, was sonst so selbstverständlich war, ist es eben diesmal nicht. Weiße Weihnachten scheint es auch nicht zu geben und die aktuelle Situation drückt gerne mal auf die Stimmung. Dagegen wollen Martin & Max ihren Beitrag leisten. Sie haben für euch ihren Song aus der letzten Kappensitzung Sitzung nochmals aufgenommen.
Also: ab auf die Couch mit einem heißen Kakao, Kaminfeuer an und den Beitrag genießen!
Viel Spaß dabei und gebt aufeinander Acht.
Noun Da Je
#trotzdemfoasend
P.S. „Teilt etwas Leichtigkeit indem ihr den Beitrag teilt“ 😄
Facebook
Log in to Facebook
Log in to Facebook to start sharing and connecting with your friends, family and people you know.
Das Kreisblatt 51/2020 dieser Woche steht zum Download bereit unter:
⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
⬇️📰 http://httpdownload.wittich-foehren.de/733/733.pdf
Weihnachtsmesse im eigenen Wohnzimmer
Ein Video für Heiligabend: So will die Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg Menschen zu Hause erreichen.
Dabei haben sich die beiden Gemeindereferentinnen der Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg, Anne Schommer und Nicole Zehren, gedacht: „Warum nicht die Feier an Heiligabend auf Video vorproduzieren?“
Mehr unter; https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/pfarreiengemeinschaft-serrig-freudenburg-produziert-video-gottesdienst_aid-55201931
Ein Video für Heiligabend: So will die Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg Menschen zu Hause erreichen.
Dabei haben sich die beiden Gemeindereferentinnen der Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg, Anne Schommer und Nicole Zehren, gedacht: „Warum nicht die Feier an Heiligabend auf Video vorproduzieren?“
Mehr unter; https://www.volksfreund.de/region/konz-saarburg-hochwald/pfarreiengemeinschaft-serrig-freudenburg-produziert-video-gottesdienst_aid-55201931
Volksfreund
Tradition: Weihnachtsmesse im eigenen Wohnzimmer
Ein Video für Heiligabend: So will die Pfarreiengemeinschaft Serrig-Freudenburg Menschen zu Hause erreichen.
****Verkäufer*in gesucht****
Wir suchen ab sofort einen Verkäufer (m/w/d) für unsere Filiale in Serrig!!!
Bei Interesse melden Sie sich gerne:
- Telefonisch: 06581/2240 (Filiale in Serrig)
- Per Mail: baecker.meier@t-online.de
Oder einfach persönlich in der Filiale.
Wir freuen uns auf positive Rückmeldung!!
🥨 Ihre Bäckerei Meier und Mitarbeiter 🥨
Wir suchen ab sofort einen Verkäufer (m/w/d) für unsere Filiale in Serrig!!!
Bei Interesse melden Sie sich gerne:
- Telefonisch: 06581/2240 (Filiale in Serrig)
- Per Mail: baecker.meier@t-online.de
Oder einfach persönlich in der Filiale.
Wir freuen uns auf positive Rückmeldung!!
🥨 Ihre Bäckerei Meier und Mitarbeiter 🥨
Die nächste Abholung von Altpapier & Gelber Sack ist in Serrig am:
***************
Freitag, 18.12.2020
***************
Hinweis zu Altpapier und Gelber Sack:
Bitte stellen Sie Ihre Blaue Tonne und Gelben Säcke (frühestens) am Abend
vorher raus. Beachten Sie, dass der Deckel der Blauen Tonne geschlossen
sein muss und nichts zusätzlich bereitgestellt werden darf.
In die Gelben Säcke gehören nur gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen.
Die Gelben Säcke bekommen sie hier:
http://www.art-trier.de/gelbe_saecke
***************
Freitag, 18.12.2020
***************
Hinweis zu Altpapier und Gelber Sack:
Bitte stellen Sie Ihre Blaue Tonne und Gelben Säcke (frühestens) am Abend
vorher raus. Beachten Sie, dass der Deckel der Blauen Tonne geschlossen
sein muss und nichts zusätzlich bereitgestellt werden darf.
In die Gelben Säcke gehören nur gebrauchte, restentleerte Verkaufsverpackungen.
Die Gelben Säcke bekommen sie hier:
http://www.art-trier.de/gelbe_saecke
www.art-trier.de
Gelbe Säcke | Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.)
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) ist zuständig für die Abfallentsorgung in der Stadt Trier, dem Landkreis Bernkastel-Wittlich, dem Landkreis Vulkaneifel, dem Eifelkreis Bitburg-Prüm und dem Landkreis Trier-Saarburg.
Ankündigung "Galette des Rois"
Liebe Serriger,
zum Start ins neue Jahr, organisiere ich einen weiteren Workshop, bei dem französische „Galette des Rois“ gebacken werden. Bei Interesse könnt ihr mir eine Mail an freiwilliger.serrig@gmail.com schreiben. Fotos der vergangenen Workshops findet ihr auf dem Instagram Profil @amitie_serrig_charbuy.
Ich wünsche eines schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Selma
Liebe Serriger,
zum Start ins neue Jahr, organisiere ich einen weiteren Workshop, bei dem französische „Galette des Rois“ gebacken werden. Bei Interesse könnt ihr mir eine Mail an freiwilliger.serrig@gmail.com schreiben. Fotos der vergangenen Workshops findet ihr auf dem Instagram Profil @amitie_serrig_charbuy.
Ich wünsche eines schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Selma
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 24/2020 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.
Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
FJ Druck saardruck, Mettlach-Orscholz
Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
FJ Druck saardruck, Mettlach-Orscholz
Gewinnspiel: Zeigt uns eure Widdertsmännchen
Die SeLe Serrig Lebenswert eG und die Allesnäher laden ein zur Mitmachaktion mit Gewinnspiel. Wir möchten die Serriger Widdertszwergeinwohnerzahl erhöhen und möchten deshalb euch motivieren, euch euren eigenen Wichtel zu basteln oder zu nähen. Dabei sind weder bei Material noch bei Machart der Fantasie Grenzen gesetzt. Nutzt Stoffe - ob alt oder neu - Papier, Pappe oder Naturmaterialien, sucht euch eine Anleitung und dann losgelegt. Unter allen eingesendeten Bildern verlosen wir drei Preise (1. Preis: Ein Serrigkissen, 2. Preis: Ein Saarburg-Regional-Kissen, 3. Preis: Ein Serrig- und Saarburg-Herzanhänger; alle Preise wurden von den Allesnähern selbst gefertigt).
Sendet ein Bild eures Wichtels per Email an die-allesnaeher@gmx.de oder per Nachricht an die folgende Nummer 0160-94524688. Einsendeschluss ist Sonntag, der 20. Dezember um 20 Uhr. Die Gewinner werden am Montag hier auf Telegram veröffentlicht.
Als Inspiration kann natürlich auch das Wichtelschnittmuster aus dem Allesnäherbeitrag für den Adventskalender fürs Herz verwendet werden (https://bit.ly/2W0mCE6). Aber wir sind auch neugierig auf ganz andere Wichtelvarianten. Die Vielfalt zählt.
Die SeLe Serrig Lebenswert eG und die Allesnäher laden ein zur Mitmachaktion mit Gewinnspiel. Wir möchten die Serriger Widdertszwergeinwohnerzahl erhöhen und möchten deshalb euch motivieren, euch euren eigenen Wichtel zu basteln oder zu nähen. Dabei sind weder bei Material noch bei Machart der Fantasie Grenzen gesetzt. Nutzt Stoffe - ob alt oder neu - Papier, Pappe oder Naturmaterialien, sucht euch eine Anleitung und dann losgelegt. Unter allen eingesendeten Bildern verlosen wir drei Preise (1. Preis: Ein Serrigkissen, 2. Preis: Ein Saarburg-Regional-Kissen, 3. Preis: Ein Serrig- und Saarburg-Herzanhänger; alle Preise wurden von den Allesnähern selbst gefertigt).
Sendet ein Bild eures Wichtels per Email an die-allesnaeher@gmx.de oder per Nachricht an die folgende Nummer 0160-94524688. Einsendeschluss ist Sonntag, der 20. Dezember um 20 Uhr. Die Gewinner werden am Montag hier auf Telegram veröffentlicht.
Als Inspiration kann natürlich auch das Wichtelschnittmuster aus dem Allesnäherbeitrag für den Adventskalender fürs Herz verwendet werden (https://bit.ly/2W0mCE6). Aber wir sind auch neugierig auf ganz andere Wichtelvarianten. Die Vielfalt zählt.
Adventskalender - 24 Türchen für's Herz
11. Dezember - 2. Woche - Adventskalender | Adventskalender - 24 Türchen für's Herz