Neues aus Serrig
672 subscribers
1.14K photos
2 videos
62 files
956 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Allesnäher treffen sich virtuell

Die besondere Situation erfordert besondere Ideen und so trafen sich diese Woche wieder die Allesnäher zum gemeinsamen Nähen. Aber selbstverständlich nicht persönlich, sondern getreu dem Motto „wir bleiben zuhause“ nähte jede im eigenen Heim. Über die gemeinsame Telegram-Gruppe wurden Zuschnitte, Fragen, Neuigkeiten und fertige Werke geteilt. Genäht wurde Kleidung, Taschen, Praktisches für zuhause und Dekoartikel. Außerdem tüftelten einige Näherinnen an einem genähten Mundschutz, der in der aktuellen Situation ggf. das Ansteckungsrisiko etwas minimieren kann.
Das Resümee nach dreieinhalb Stunden Austausch und vielen Nachrichten und Fotos: „Es hat Spaß gebracht!“ Natürlich freuen sich alle wieder auf Zeiten, in denen ein persönliches Treffen wieder möglich sein wird, aber bis dahin wird dieses Format beibehalten. Der nächste Termin ist geplant am Montag, den 6.4. ab 19:30 Uhr. Wer Interesse hat mit dabei zu sein, kann sich gern melden unter die-allesnaeher@gmx.de oder 06581 - 923 531.
🚘 Kreisstraße 138 🚘

Der Kreistag stimmte der Auftragsvergabe für den Ausbau der Kreisstraße 138 mit der Ortsdurchfahrt Serrig zu. Die Gesamtkosten für den rund 700
Meter langen Streckenabschnitt belaufen sich auf knapp 2,5 Millionen Euro. Der Kreisanteil liegt bei rund 1,5 Millionen Euro, von dem etwa 960.000 Euro zuschussfähig sind. In einer Vereinbarung mit der Ortsgemeinde Serrig geht die Straße nach dem Ausbau in deren Trägerschaft über.
Nachbarschaftshilfe-Portal nebenan.de ist für Serrig jetzt geöffnet

Die vom Städte- und Gemeindebund empfohlene Plattform für Nachbarschaftshilfe nebenan.de hat anlässlich der Corona-Krise den Zugang für Serrig freigeschaltet. Zitat: "Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es umso wichtiger, dass wir in der Nachbarschaft füreinander da sind. Daher haben wir uns entschlossen, auch deine Nachbarschaft zu öffnen – selbst wenn derzeit noch nicht so viele Nachbarn angemeldet sind. Damit möchten wir dir helfen, über nebenan.de schnelle und unkomplizierte Nachbarschaftshilfe anzubieten oder zu erhalten."
😷 Absage der Mitgliederversammlung der Aufbaugemeinschaft Serrig am 06.04.2020


Wir bitten um Verständnis, dass die Mitgliederversammlung der Aufbaugemeinschaft Serrig aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann und hiermit abgesagt werden muss.
🗄Sitzung des Ortsgemeinderates vom 12.02.2020 🗂

Laden Sie sich das Protokoll der Sitzung herunter und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.

https://saarburg.more-rubin1.de/show_pdf.php?_typ_432=nied&_doc_n1=ni_2020-OGRSER-154_oeff.pdf&_nk_nr=&_nid_nr=ni_2020-OGRSER-154&_neu_dok=&status=1
Nachbarschaftshilfe

Frau Hildegard Kössel bietet an, mit Ihrem Hund Gassi zu gehen. Kontakt unter Telefon 0160 93046850.
Zur Zeit werden wegen der Corona-Epidemie die Kleider-Container nicht geleert. Bitte stellen Sie Ihre Altkleidung nicht vor den Containern ab, sondern nehmen Sie diese bitte wieder mit und werfen sie nach der nächsten Leerung ein.
Kinder setzen Schuppen in Serrig in Brand

Spielen mit Feuer ist und bleibt gefährlich, diese Erfahrung mussten zwei Kinder am Mittwochnachmittag in Serrig machen. Beide Kinder kamen vorsorglich ins Krankenhaus.

Mehr unter https://www.volksfreund.de/blaulicht/kinder-setzen-schuppen-in-serrig-in-brand_aid-49756309
Die geplante Bolivien-Sammlung findet aus den bekannten Gründen aus.
Brand eines Geräteschuppens
 
25.03.2020, Uhrzeit:16:00

Alarmiert wurde zu einem Brand eines Geräteschuppens im Würzberg in Serrig. Es brannte ein kleiner Holzunterstand für Maschinen und Heuballen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Wasserversorgung wurde durch Pendelbetrieb mehrerer wasserführender Fahrzeuge sichergestellt.

Einheiten vor Ort: MLF, MTF
Glutnester ablöschen
 
26.03.2020, Uhrzeit:16:30

Es wurde erneut zur Einsatzstelle in den Würzberg ausgerückt, da sich Glutnester unter den Heuballen wieder entzündet hatten. Nach mehrmaligem Tanken des MLFs konnten diese abgelöscht und der Einsatz beendet werden.

Einheiten vor Ort: MLF, MTF
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 6/2020 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
Anna Maria Scholz und Dr. Ulf Milanese
Termine der nächsten 14 Tage:
6. April, 19:30 Uhr: Allesnäher (virtuell)
Das Widdertskneissi

Ein 100%-iges Dinkelvollkornbrot!!

Woher der Name "Widdertskneissi"???
Es ist ein Fantasiename, der sich auf das Römergrab auf der Serriger Flur bezieht. Dieses heißt Widdertshäuschen.
"Kneissi" ist "das Knäuschen" auf Serrscher-Platt.

Ihr könnt das Widdertshäuschen im Hintergrund des Bildes sehen. Einen Spaziergang dorthin ist es wert ... ☀️

Ihr könnt das Brot in den folgenden Größen bekommen:
500 g
750 g
1000 g

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch!!
Eure Bäckerei Meier & Mitarbeiter
🚲🚴Saarpedal fällt aus

Die verantwortlichen Bürgermeister der Verbandsgemeinden Konz und Saarburg sowie Mettlach und Merzig haben beschlossen, den autofreien Erlebnistag „Saarpedal“ aufgrund der noch nicht absehbaren Entwicklung in diesem Jahr ersatzlos abzusagen.
„Oldies sind Goldies“-Treff am 8. April fällt aus

Aufgrund der aktuellen Situation muss der „Oldies sind Goldies“-Treff am 8. April leider ausfallen.
🚒 Rauchentwicklung im Würzberg 🚒
 
30.03.2020, 12:15 Uhr

Erneut kam es an der Brandstelle vom 25.03 und 26.03 zu einer starken Rauchentwicklung. Es wurde mittels unseres Schlauchanhängers eine beständige Wasserversorgung über ca. 400m errichtet. Mit einem Traktor mit Frontlader wurde das Brandgut flächig verteilt und abgelöscht. Gegen 15:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Einheiten vor Ort: MLF, MTF, Schlauchanhänger
Hungertuch- und Osterkerzenaktion

Seit gut zwei Wochen steht die Schule bereits still; alle direkten
Kontakte – außerhalb von Dienst, Einkauf und Familie sind unterbunden und soweit eingestellt. Eine bisweilen beklemmende Situation… Leider wird diese Phase auch das nahende Osterfest
überlagern. Aufgrund dessen haben wir uns als Pfarreiengemeinschaft für die Durchführung einer kleinen Aktion entschieden, zu
der alle interessierten Familien – Kinder - Erwachsenen herzlich eingeladen sind.
In der Pfarrkirche St. Martin Serrig stehen bei den Opferlichtern Bastelsets bereit, die gegen eine Spende von 3,- € Materialkosten in den Opferstock mitgenommen werden können.
Ganz herzlich sind alle Interessierten eingeladen sich von dem Impuls für die Karwoche ansprechen zu lassen.
Ebenso gilt auch weiterhin die herzliche Einladung sich an die
Seelsorger zu wenden, wo Gesprächsbedarf nötig ist.
Aufbaugemeinschaft Serrig
Absage der Mitgliederversammlung


Wir bitten um Verständnis, dass die für 6. April geplante Mitgliederversammlung nicht stattfinden kann und hiermit abgesagt werden muss.
Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Waldbrand fordert Feuerwehr bei Serrig – Brandstiftung ?

Gegen 19.00 Uhr ging der Alarm bei der Leitstelle in Trier ein. In einem Waldstück an der Kreisstraße 139 zwischen Serrig und Greimerath bemerkten Augenzeugen eine Rauchentwicklung aus dem Wald oberhalb der Straße. Die Feuerwehr musste rund 200 Meter Schlauchleitung verlegen um zu der Brandstelle im unwegsamen Steilhang zu gelangen.

Mehr unter; https://saar-mosel-news.de/waldbrand-fordert-feuerwehr-bei-serrig-brandstiftung/