🚫Sportplatz gesperrt 🙅
Liebe Nutzer des Sportplatzes,
der Sportplatz benötigt dringend eine Pause, um für die kommende Saison wieder einsatzbereit zu sein. DER PATZ IST DAHER GESPERRT, AUCH FÜR VERMEINTLICH NICHT BELASTENDE TÄTIGKEITEN. Bitte sagen Sie auch Ihren Kindern Bescheid, dass der Platz zur Zeit wegen Pflegearbeiten und zur Regeneration weder bespielt (Tore auf den Rasen stellen) noch betreten werden darf.
Vielen Dank!
TuS Serrig
Liebe Nutzer des Sportplatzes,
der Sportplatz benötigt dringend eine Pause, um für die kommende Saison wieder einsatzbereit zu sein. DER PATZ IST DAHER GESPERRT, AUCH FÜR VERMEINTLICH NICHT BELASTENDE TÄTIGKEITEN. Bitte sagen Sie auch Ihren Kindern Bescheid, dass der Platz zur Zeit wegen Pflegearbeiten und zur Regeneration weder bespielt (Tore auf den Rasen stellen) noch betreten werden darf.
Vielen Dank!
TuS Serrig
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:
**********************
Dienstag, 19.11.2024
******
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
**********************
Dienstag, 19.11.2024
******
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
⚽️ SG Saarburg/Serrig ⚽️
Ergebnisse 15. Spieltag:
Samstag 16.11.2024
A-Klasse:
SG Pellingen I : SG Saarburg/Serrig I 5:0
Sonntag 17.11.2024
C-Klasse:
SG Wawern II : SG Saarburg/Serrig II 0:2
Torschütze: Kassim Alanni (2x)
Vorschau 16. Spieltag:
Sonntag 24.11.2024
SG Saarburg/Serrig III : FSV Trier-Kürenz II, 13:00 Uhr in Saarburg.
SG Saarburg/Serrig II : SG Wincheringen II, 15:00 Uhr in Saarburg.
SG Saarburg/Serrig I : SV Gutweiler I, 17:00 Uhr in Saarburg
Ergebnisse 15. Spieltag:
Samstag 16.11.2024
A-Klasse:
SG Pellingen I : SG Saarburg/Serrig I 5:0
Sonntag 17.11.2024
C-Klasse:
SG Wawern II : SG Saarburg/Serrig II 0:2
Torschütze: Kassim Alanni (2x)
Vorschau 16. Spieltag:
Sonntag 24.11.2024
SG Saarburg/Serrig III : FSV Trier-Kürenz II, 13:00 Uhr in Saarburg.
SG Saarburg/Serrig II : SG Wincheringen II, 15:00 Uhr in Saarburg.
SG Saarburg/Serrig I : SV Gutweiler I, 17:00 Uhr in Saarburg
In Vino Saaritas
02.08.2025
Serrig · Mosel

Vom Saarstein zum Würtzberg. Eine Wanderung mit Jörg Meier durch die Weinlagen von Serrig, dem "Tor zum Saarwein".
Die Tour beginnt mit dem Aufstieg zum Schloss Saarstein. Anschließend wandern wir durch deren Rebanlagen zum Schloss Saarfels. Die schöne Architektur der beiden Serriger Schlösser sowie der Weinbaudomäne wird euch bestimmt gefallen. Freut euch auf eine interessante und abwechslungsreiche WeinWanderung durch fünf als „VDP. Große Lage“ klassifizierten Weinlagen. Nach Überschreitung der Landzunge oberhalb des Ortes erreichen wir die beeindruckenden Monopollagen des Weinguts Würtzberg: Den Herrenberg und den Würtzberg. Diese liegen direkt oberhalb der größten Staustufe Deutschlands und von dort genießen wir eine spektakuläre Aussicht auf die Saarschleife bei Hamm. Unterwegs verkosten wir an ausgesuchten Plätzen die Weine der Lagen auf die wir schauen bzw. in denen wir uns befinden von unterschiedlichen Winzern.
Treffpunkt: 12:45 Uhr Parkplatz vor dem Tunnel gegenüber Hauptstraße 22.
Weglänge: 6,5 km.
Leistungen & Preis: 55,00 € für geführte Wanderung, Verkostung von 1 Sekt & 4 Weinen sowie Sprudel und Winzervesper.
Anmeldung unter https://www.weinsein-saar.de/.
02.08.2025
Serrig · Mosel

Vom Saarstein zum Würtzberg. Eine Wanderung mit Jörg Meier durch die Weinlagen von Serrig, dem "Tor zum Saarwein".
Die Tour beginnt mit dem Aufstieg zum Schloss Saarstein. Anschließend wandern wir durch deren Rebanlagen zum Schloss Saarfels. Die schöne Architektur der beiden Serriger Schlösser sowie der Weinbaudomäne wird euch bestimmt gefallen. Freut euch auf eine interessante und abwechslungsreiche WeinWanderung durch fünf als „VDP. Große Lage“ klassifizierten Weinlagen. Nach Überschreitung der Landzunge oberhalb des Ortes erreichen wir die beeindruckenden Monopollagen des Weinguts Würtzberg: Den Herrenberg und den Würtzberg. Diese liegen direkt oberhalb der größten Staustufe Deutschlands und von dort genießen wir eine spektakuläre Aussicht auf die Saarschleife bei Hamm. Unterwegs verkosten wir an ausgesuchten Plätzen die Weine der Lagen auf die wir schauen bzw. in denen wir uns befinden von unterschiedlichen Winzern.
Treffpunkt: 12:45 Uhr Parkplatz vor dem Tunnel gegenüber Hauptstraße 22.
Weglänge: 6,5 km.
Leistungen & Preis: 55,00 € für geführte Wanderung, Verkostung von 1 Sekt & 4 Weinen sowie Sprudel und Winzervesper.
Anmeldung unter https://www.weinsein-saar.de/.
Weinsein
SAAR | Weinsein
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER SAAR. Genießt mit uns unsere wunderschöne Heimat, einzigartige Weine und regionale Kostbarkeiten bei aussichtsreichen WeinWanderungen an der Saar.
*Tanzort Bühne bei der SKG*
Am 16.11.2024 lud die SKG zur Sessionseröffnung zum „Tanzort Bühne“ ein. Getreu dem Motto der Session
„Auf Spurensuche bei der SKG, Willkommen im Krimi!
Serrsch Noun da je!“
eröffneten 40 NärrInnen zusammen mit Sitzungspräsident Max Adams und dem Elferrat die Serrscher Foasendssession 2024/2025. Auf die symbolische Schlüsselübergabe durch die neue Ortsbürgermeisterin Vanessa Hallmanns erfolgte prompt eine Gegeneinladung zur nächsten Gemeinderatssitzung. Zum ersten Mal legte DJ Red Chicken auf der SKG-Bühne auf und sorgte mit seinem bunten Mix für gute Stimmung und viel Bewegung auf der Tanzfläche.
Der Vorstand und alle Aktiven freuen sich auf die Session! Auch die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange! Hier ein Überblick über die anstehenden Veranstaltungen:
• 26.01.2025 Kartenvorverkauf
• 14.02.2025 1. Kappensitzung
• 16.02.2025 KiJuKa
• 22.02.2025 2. Kappensitzung
• 27.02.2025 Kinderfete, im Anschl. Hasensitzung
• 04.03.2025 Fastnachtsumzug
Am 16.11.2024 lud die SKG zur Sessionseröffnung zum „Tanzort Bühne“ ein. Getreu dem Motto der Session
„Auf Spurensuche bei der SKG, Willkommen im Krimi!
Serrsch Noun da je!“
eröffneten 40 NärrInnen zusammen mit Sitzungspräsident Max Adams und dem Elferrat die Serrscher Foasendssession 2024/2025. Auf die symbolische Schlüsselübergabe durch die neue Ortsbürgermeisterin Vanessa Hallmanns erfolgte prompt eine Gegeneinladung zur nächsten Gemeinderatssitzung. Zum ersten Mal legte DJ Red Chicken auf der SKG-Bühne auf und sorgte mit seinem bunten Mix für gute Stimmung und viel Bewegung auf der Tanzfläche.
Der Vorstand und alle Aktiven freuen sich auf die Session! Auch die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange! Hier ein Überblick über die anstehenden Veranstaltungen:
• 26.01.2025 Kartenvorverkauf
• 14.02.2025 1. Kappensitzung
• 16.02.2025 KiJuKa
• 22.02.2025 2. Kappensitzung
• 27.02.2025 Kinderfete, im Anschl. Hasensitzung
• 04.03.2025 Fastnachtsumzug
⚽️ SG Saarburg/Serrig ⚽️
Ergebnisse 16. Spieltag:
Sonntag 24.11.2024
A-Klasse:
SG Saarburg/Serrig I : SV Gutweiler I 2:1
Torschützen: Roan Webel und Jonas Welling.
C-Klasse:
SG Saarburg/Serrig II : SG Wincheringen II 3:1
Torschützen: Kai Puschmann, Niklas Riemekasten und Kevin Schmitt.
Reserveklasse:
SG Saarburg/Serrig III : FSV Trier-Kürenz II 1:0
Torschütze: Kevin Rommelfanger.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung in diesem Jahr und verabschieden uns in die Winterpause. Wir freuen uns darauf euch im neuen Jahr 2025 wieder bei uns in Saarburg und Serrig begrüßen zu dürfen.
Ergebnisse 16. Spieltag:
Sonntag 24.11.2024
A-Klasse:
SG Saarburg/Serrig I : SV Gutweiler I 2:1
Torschützen: Roan Webel und Jonas Welling.
C-Klasse:
SG Saarburg/Serrig II : SG Wincheringen II 3:1
Torschützen: Kai Puschmann, Niklas Riemekasten und Kevin Schmitt.
Reserveklasse:
SG Saarburg/Serrig III : FSV Trier-Kürenz II 1:0
Torschütze: Kevin Rommelfanger.
Wir bedanken uns für eure Unterstützung in diesem Jahr und verabschieden uns in die Winterpause. Wir freuen uns darauf euch im neuen Jahr 2025 wieder bei uns in Saarburg und Serrig begrüßen zu dürfen.
Ehrenamtlicher Hilfseinsatz in Uganda 2025
Die Tickets, Unterkünfte, Flüge, Fahrer und Fahrzeuge sind bereits gebucht, denn es gibt das ganze Jahr über viel zu tun.
Erneut fahren 6 Helfer vom Verein Apwoyo e. V. im Januar kommenden Jahres in das von Leid geplagte Land, um die Bevölkerung direkt vor Ort zu unterstützen.
Bei den vielen verschiedenen Projekten für das kommende Jahr stehen Waisenkinder und Witwen wieder im Fokus unserer Arbeit.
Unsere Projekte beziehen sich auf verschiedene Ortschaften in den Provinzen Kalaki, Ngora und Hoima. Wichtig ist es, dass die Bevölkerung und die Kinder mit in unsere Arbeiten einbezogen werden.
Auf diese Weise bewahren die Menschen ihren Stolz, und unsere Arbeit wird zu ihren Projekten.
Unser Hauptprojekt wird dieses Mal der Bau und Aufbau einer Krankenstation im Distrikt Hoima sein. Bei diesem Projekt werden wir tatkräftig von Vater John, einer unserer Vertrauenspersonen vor Ort, unterstützt. „Die Baumaßnahme an der Krankenstation ist so umfangreich, dass wir hier für die nächsten Jahre zu tun haben“, so Ingbert Dawen, Gründer des Vereins Apwoyo e. V.
Aber es stehen auch wieder viele kleinere Projekte an, die der Bevölkerung direkt zugutekommen. So sollen in den anderen Bezirken neue Regenwasseranlagen, Toiletten und Duschanlagen gebaut werden.
Auf dem lokalen Markt werden auch wieder Ziegen für bedürftige Witwen und ein paar „Weihnachtsziegen“ für die örtlichen Patenkinder gekauft, denn alles begann vor zehn Jahren mit ein paar Ziegen…
Spendenkonto: IBAN DE72 5866 0101 0000 8694 27
www.apwoyo.de
Die Tickets, Unterkünfte, Flüge, Fahrer und Fahrzeuge sind bereits gebucht, denn es gibt das ganze Jahr über viel zu tun.
Erneut fahren 6 Helfer vom Verein Apwoyo e. V. im Januar kommenden Jahres in das von Leid geplagte Land, um die Bevölkerung direkt vor Ort zu unterstützen.
Bei den vielen verschiedenen Projekten für das kommende Jahr stehen Waisenkinder und Witwen wieder im Fokus unserer Arbeit.
Unsere Projekte beziehen sich auf verschiedene Ortschaften in den Provinzen Kalaki, Ngora und Hoima. Wichtig ist es, dass die Bevölkerung und die Kinder mit in unsere Arbeiten einbezogen werden.
Auf diese Weise bewahren die Menschen ihren Stolz, und unsere Arbeit wird zu ihren Projekten.
Unser Hauptprojekt wird dieses Mal der Bau und Aufbau einer Krankenstation im Distrikt Hoima sein. Bei diesem Projekt werden wir tatkräftig von Vater John, einer unserer Vertrauenspersonen vor Ort, unterstützt. „Die Baumaßnahme an der Krankenstation ist so umfangreich, dass wir hier für die nächsten Jahre zu tun haben“, so Ingbert Dawen, Gründer des Vereins Apwoyo e. V.
Aber es stehen auch wieder viele kleinere Projekte an, die der Bevölkerung direkt zugutekommen. So sollen in den anderen Bezirken neue Regenwasseranlagen, Toiletten und Duschanlagen gebaut werden.
Auf dem lokalen Markt werden auch wieder Ziegen für bedürftige Witwen und ein paar „Weihnachtsziegen“ für die örtlichen Patenkinder gekauft, denn alles begann vor zehn Jahren mit ein paar Ziegen…
Spendenkonto: IBAN DE72 5866 0101 0000 8694 27
www.apwoyo.de
Sitzung des Ortsgemeinderates vom 13.11.2024 🗂
Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.
https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-202
Lesen Sie das Protokoll der Sitzung und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.
https://saarburg.gremien.info/meeting.php?id=ni_2024-OGRSER-202
saarburg.gremien.info
Rats- und Bürgerinfosystem
Rats- und Bürgerinformationssystem
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 23/2024 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.
Die Druckausgabe wurde gesponsert von der
Gisela Müller, Serrig
Die Druckausgabe wurde gesponsert von der
Gisela Müller, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
29. November, 18:00-22:00 Uhr: After-Work Wein & Glühwein (Weingut Würtzberg)
30. November: Hirschessen FFW
30. November, 08:00-21:00 Uhr: Tagesfahrt Weihnachtsmarkt Heidelberg (Landfrauen)
30. November, 14:00-19:00 Uhr: WEINachtsmarkt (Weingut Würtzberg)
1. Dezember, 12:00-18:00 Uhr: WEINachtsmarkt (Weingut Würtzberg)
1. Dezember: Abendlob 1. Advent
1.-24. Dezember: 2. Serriger Adventsfenster (Landfrauen)
4. Dezember: VdK-Treff
29. November, 18:00-22:00 Uhr: After-Work Wein & Glühwein (Weingut Würtzberg)
30. November: Hirschessen FFW
30. November, 08:00-21:00 Uhr: Tagesfahrt Weihnachtsmarkt Heidelberg (Landfrauen)
30. November, 14:00-19:00 Uhr: WEINachtsmarkt (Weingut Würtzberg)
1. Dezember, 12:00-18:00 Uhr: WEINachtsmarkt (Weingut Würtzberg)
1. Dezember: Abendlob 1. Advent
1.-24. Dezember: 2. Serriger Adventsfenster (Landfrauen)
4. Dezember: VdK-Treff
Liebe Serriger*innen,
liebe Vereinsvorsitzende,
liebe Ansprechpartner*innen,
es ist wieder soweit. Die Zusammenstellung des Serriger Jahreskalenders für 2025 ist in vollem Gange und erst einmal möchte ich mich im Namen der CDU Serrig für die vielen Termine bedanken, die uns bereits zugesandt wurden.
Da aber E-Mails auch schon einmal im digitalen Nirvana verschollen gehen, wollen wir gern auch auf diesem Wege noch einmal anfragen, ob noch jemand wichtige Termine für den Kalender beitragen möchte?
Sollte dem so sein, senden Sie uns die Termine gern an die E-Mail Adresse: kontakt@cdu-serrig.de - Alles was uns vor der Drucklegung des Kalenders erreicht, wird von uns nach Möglichkeit noch in den Kalender eingepflegt.
Im Falle von Terminüberschneidungen werden wir uns mit den jeweiligen Personen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Ich bedanke mich vorab für die Unterstützung.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Viele Grüße
Christian Münster
für die CDU Serrig
liebe Vereinsvorsitzende,
liebe Ansprechpartner*innen,
es ist wieder soweit. Die Zusammenstellung des Serriger Jahreskalenders für 2025 ist in vollem Gange und erst einmal möchte ich mich im Namen der CDU Serrig für die vielen Termine bedanken, die uns bereits zugesandt wurden.
Da aber E-Mails auch schon einmal im digitalen Nirvana verschollen gehen, wollen wir gern auch auf diesem Wege noch einmal anfragen, ob noch jemand wichtige Termine für den Kalender beitragen möchte?
Sollte dem so sein, senden Sie uns die Termine gern an die E-Mail Adresse: kontakt@cdu-serrig.de - Alles was uns vor der Drucklegung des Kalenders erreicht, wird von uns nach Möglichkeit noch in den Kalender eingepflegt.
Im Falle von Terminüberschneidungen werden wir uns mit den jeweiligen Personen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Ich bedanke mich vorab für die Unterstützung.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.
Viele Grüße
Christian Münster
für die CDU Serrig
Nikolaus-Briefkasten in der Kirche.
Liebe Kinder, liebe Junggebliebene,
der Nikolausbriefkasten ist da! Für alle, die noch an das Wünschen glauben, steht er bereit, um eure Briefe oder selbst gemalten Bilder entgegenzunehmen.
So funktioniert es:
Schreibt einen Brief an den Nikolaus oder malt ihm ein Bild.
Wer seinen Absender und einen frankierten Rückumschlag beilegt, bekommt garantiert eine persönliche Antwort vom Nikolaus und seinen Helferinnen.
Wo und wann?
Die Kirche ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Kommt vorbei und werft eure Briefe in den Nikolausbriefkasten.
Der Nikolaus freut sich auf eure Post!
Liebe Kinder, liebe Junggebliebene,
der Nikolausbriefkasten ist da! Für alle, die noch an das Wünschen glauben, steht er bereit, um eure Briefe oder selbst gemalten Bilder entgegenzunehmen.
So funktioniert es:
Schreibt einen Brief an den Nikolaus oder malt ihm ein Bild.
Wer seinen Absender und einen frankierten Rückumschlag beilegt, bekommt garantiert eine persönliche Antwort vom Nikolaus und seinen Helferinnen.
Wo und wann?
Die Kirche ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Kommt vorbei und werft eure Briefe in den Nikolausbriefkasten.
Der Nikolaus freut sich auf eure Post!
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:
**********************
Dienstag, 03.12.2024
**
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
**********************
Dienstag, 03.12.2024
**
Hinweis zur Restmülltonne:
Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke
Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege