Neues aus Serrig
674 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
962 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 19/2023 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von
Karl-Heinz Pinter, Serrig
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
4. November: Reinigung Sinkkästen
5. November, 10:30 Uhr: Hubertusmesse (Pfarrkirche)
8. November, 19:00 Uhr: Ortsgemeinderat (Bürgersaal)
9. November, 19:30 Uhr: Image Coaching für Frauen (Bürgersaal)
11. November: Martinsfeier
12. November: Patronatsfest
13. November, 15:00-17:00 Uhr: Oldies sind Goldies (Bürgersaal)
Liebe Landfrauen,
die die es noch werden wollen oder einfach nur an unseren Angeboten teilnehmen möchten. Es gibt für die Tagesfahrt zu den Weihnachtsmärkten weitere Zustiegsmöglichkeiten: Saarburg am Heckingplatz, in
Ayl am Gemeindehaus/ Alte Schule und in Konz am Möbel Martin. Wir freuen uns über deine Anmeldung!
Sessionseröffnung 23|24 der Serriger Karnevalsgesellschaft e. V.

Am Samstag, den 11.11.23 lädt die SKG zur Sessionseröffnung auf der Bühne der Mehrzweckhalle Serrig ein. Die Veranstaltung startet um 20:11 Uhr. Kostümiert erhältst Du einen Freidreh an unserem SKG-Glücksrad! Für Karaoke, Tanz, Getränke und das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir freuen uns auf die kommende Foasendssession unter dem Motto:
"Es summt die Biene es blüht der Klee,
Im närrischen Garten, Noun da je!"
🥋 Öffentliche ESDO Gürtelprüfung am 19.11.2023 🥋

Zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltet die ESDO Schule Serrig eine Gürtelprüfung in der Turnhalle. Hierzu laden wir zum 19. November 2023 um 10:30 Uhr alle Interessierten ein. Insgesamt werden 19 Schüler die Gürtelprüfung (orangefarbener bis blauer Gürtel) ablegen. Zudem findet an diesem Tag auch eine Meisterprüfung zum 3. Meistergrad statt. Bei Kaffee und Kuchen können Sie den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zuschauen und sich ein Bild vom Selbstverteidigungssport ESDO machen. Für alle Zuschauer wird der Raum auf der Bühne geöffnet.

Wir freuen uns über viele Zuschauer!

Die ESDO Schule in Serrig 🥋
Kein Zugverkehr zwischen Merzig(Saar) und Saarburg(Bz Trier) 🌳🚂⛔️

Ein umgestürzter Baum auf der Strecke beeinträchtigt den Zugverkehr zwischen Saarburg(Bz Trier) und Merzig(Saar). Zur Zeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich.
Betroffene Linie:
RE1  Mannheim <> Kaiserslautern <> Saarbrücken <> Trier <> Koblenz
RB71 Homburg(Saar) <> Merzig(Saar) <> Trier
Die Züge aus Richtung Saarbrücken enden und beginnen vorzeitig in Merzig(Saar). Die Züge aus Richtung Trier enden und beginnen vorzeitig in Saarburg(Bz Trier).
Wir haben für Sie einen Ersatzverkehr mit drei Bussen zwischen Saarburg(Bz Trier) und Merzig(Saar) eingerichtet.
Bitte beachten Sie, dass die Busse ohne festen Fahrplan verkehren und eventuell nicht immer unmittelbar am Bahnhof halten können.  Die Mitnahme von Fahrrädern ist aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich.
Bitte rechnen Sie für die Dauer der Sperrung auf jeden Fall mehr Reisezeit ein. 
Informieren Sie sich kurz vor der Fahrt über Ihren Zug im DB Navigator oder unter www.bahn.de. In der Reiseauskunft werden Ihnen alternative Verbindungen angezeigt.
Zusätzlich: Aktuelle Informationen gibt es kostenlos in der Streckenagent-App oder auf X (ehemals Twitter).
Für die Ihnen entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und hoffen auf Ihr Verständnis.
DB Regio AG, Region Mitte
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

**************
Dienstag, 07.11.2023
**************

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Bahnverkehr durch Oberleitungsabriss zwischen Trier und Merzig mehrere Stunden gesperrt

Gegen 16.00 Uhr kam es am Sonntag, den 6.11. auf der oben genannten Bahnstrecke  beidseitig zum Stillstand der Regio-Bahn. Ein Baumsturz hatte die Oberleitung komplett heruntergerissen.

In beiden Zügen waren etwas mehr als 100 Fahrgäste. Durch das Notfallmanagement der DB wurde  ein Bus-Schienenersatzverkehr eingesetzt. Die B51 war zeitweise einspurig befahrbar.

Zum späteren Zeitpunkt wurde die B51 zeitweise voll gesperrt, um die am Boden liegende Oberleitung zu beseitigen und die Drehleiter der Feuerwehr Saarburg, Löschzug Mitte, mit der Lichtanlage zu positionieren, um den Baum sowie weiteres Geäst von den Schienen zu beseitigen.

Personen kamen nicht zu Schaden. Der Schaden der DB konnte noch nicht beziffert werden. Im Laufe des kommenden Dienstag rechnet man mit der Beseitigung der Schäden. Vorraussichtlich werden die Aufräumungsarbeiten noch eine Weile andauern. Mit Verkehrsbehinderungen auf der B51 ist zu rechnen.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Saarburg, Serrig und Taben-Rodt, das  Notfallmanagement der DB und die Polizeiinspektion Saarburg sowie die Wehrleitung der VG Saarburg-Kell.

Mehr unter: https://saar-mosel-news.de/bahnverkehr-durch-oberleitungsabriss-zwischen-trier-und-merzig-mehrere-stunden-gesperrt/
Theaterstück

Stadthalle Saarburg, KulturGießerei und Grundschule Irsch präsentieren das Theaterstück Die Schneekönigin frei nach dem gleichnamigen Märchen von Hans Christian Andersen. Regie: Maja Brandscheit.

Wann? Am Freitag, 01.12.2023, 10.30 Uhr und am Samstag, 02.12.2023, 15.00 Uhr
Wo? Stadthalle Saarburg

Inhalt: Der Oberteufel hatte einen Zauberspiegel gemacht, der alles schrecklich werden lässt. Eines Abends, beim nächtlichen Treffen der Teufel, zerbrach der Spiegel. Die Scherben flogen rings herum in der weiten Welt und die Menschen, die sie ins Auge bekamen, sahen alles verkehrt und wurden böse. Einen dieser Splitter bekam Kai ins Auge und machte sein Herz kalt wie Eis. So kam es, dass die Schneekönigin ihn mit in ihr Reich nahm. Fast wäre Kai verloren, wenn da nicht Gerda gewesen wäre. Gerda und Kai waren Nachbarskinder und verbrachten die meiste Zeit zusammen. Als Kai verschwunden war, macht sich Gerda auf den Weg. Ob sie es schafft, Kai zu erlösen? Eine bunte, lebhafte Geschichte bei der alle Kinder der Grundschule Irsch mitwirken. In aufwendigen Kostümen wird gespielt, getanzt, gesungen und „Irscher Platt“ geschwätzt. Auch die Kindertanzgruppen Serrig sind mit dabei.

Anmeldung für Schulen und Kindergärten:
Kulturgießerei Saarburg, E-Mail info@kulturgiesserei-saarburg.de, Telefon 06581 2336
Kartenvorverkauf: Bücher Volk
Eintritt: 5 Euro/Kinder, 10 Euro/Erwachsene
SG Saarburg/Serrig

Ergebnisse 13. Spieltag
SG Lansgur II : SG Serrig I 0:3
Torschützen: Jonas Schwarz, Juan Manuel Perez Melero & Nicolas Hengel.
SG Langsur III : SG Serrig III 3:3
Torschützen: Nico Waiblinger, Sven Tatsch & Malte Hinrichsen.
Die 2. Mannschaft hatte Spielfrei.

Vorschau 14. Spieltag
Samstag 11.11.2023
SG Schöndorf II : SG Serrig II, 17:00 Uhr in Schöndorf. (kurzfristige Spielortänderung aufgrund der Wetterverhältnisse nach Pellingen möglich)
Sonntag 12.11.2023
TuS Trier-Euren I : SG Serrig I, 14:45 Uhr in Trier-West-Euren.
SSG Kernscheid II : SG Serrig III, 12:30 Uhr in Trier-Irsch.
🪡🧵Allesnäher-Treffen am 15. November

Ein herbstliches oder schon weihnachtliches Nähprojekt, eine Tasche, ein Kleidungsstück. Egal, welches Nähprojekt realisiert werden soll: Nähbegeisterte sind herzlich eingeladen am Mittwoch, den 15. November ab 19 Uhr mitzunähen.

Um Anmeldung wird gebeten unter die-allesnaeher@gmx.de oder der Telefonnummer 06581 - 923531.

Mitmachen kann jede*r, der*die Spaß am Nähen, erste Nähkenntnisse hat und Lust hat ein eigenes Projekt zu realisieren. Mitzubringen sind die eigene Nähmaschine sowie die benötigten Materialien. Ideen können selbstverständlich mit den Veranstalterinnen vorbesprochen werden.
Wohnraum gesucht

Die Verbandsgemeindeverwaltung Saarburg-Kell benötigt weiterhin Wohnraum für Flüchtlinge – sowohl für Einzelpersonen als auch für Familien. Aus diesem Grund appelliert das Sozialamt an alle Wohnungs- und Hausbesitzer mit zur Verfügung stehendem Wohnraum, sich bei der Verwaltung zu melden. Dies ist per E-Mail möglich unter der Adresse sozialamt@saarburg-kell.de
oder telefonisch unter 06581 81-265 bzw. Durchwahl -260.
Kiefernholz kostenlos abzugeben. Muss allerdings selbst gefällt und abtransportiert werden. Die 5 Bäume stehen auf einem von der Straße zugänglichen und befahrbaren Grundstück. Interessenten melden sich bitte bei Ursula Wagner-Hübel, Tel: 017678544563.
Serriger Projekte, Teil 5: Deutsch-Französisches Ökologisches Jahr
Unbekannte beschädigen wiederholt Fenster

Unbekannte haben innerhalb von zehn Tagen zwei Mal ein Fenster an der Sporthalle der Grundschule in Serrig beschädigt. Den jüngsten Vorfall grenzt die Polizei auf den Zeitraum zwischen Dienstag, 7. November, 11 Uhr, und Mittwoch, 8. November, 8 Uhr, ein. Das kaputte Fenster ist auf der Seite Richtung Bahngleise. Ärgerlich ist, dass das jetzt beschädigte Fenster erst am Vortag eingebaut worden war, das Ende Oktober ebenfalls durch unbekannte Täter beschädigt worden war.

Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich mit der Polizeiinspektion Saarburg, Telefon 06581/9155-10, in Verbindung zu setzen.
Albrecht Riss ist neues Ratsmitglied

Wenn ein Mitglied eines Ortsgemeinderates in einen anderen Ort umzieht, erlischt automatisch das Mandat in diesem Gremium. So geschehen bei Emily Meier von der CDU-Fraktion in Serrig. Ihr Nachfolger in dem Gremium ist Albrecht Riss. Zu seinem Mandatsantritt wurde er per Handschlag von Ortsbürgermeister Karl-Heinz Pinter in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats verpflichtet.

Der 59-jährige Schreiner wohnt seit 1992 in Serrig, ist seit der letzten Kommunalwahl ehrenamtlich politisch tätig und auch im Sportverein aktiv. „Wenn es um viele Paragrafen geht, brauche ich wohl noch die Hilfe meiner Kollegen“, sagt der dem TV. Aber es sei wichtig, etwas für das Dorf zu tun: „Nicht schimpfen, sondern selber machen.“ Er denke, dass das Spaß machen kann. „Er packt überall mit an, wenn er gefragt wird“, lobt Ortschef Pinter das frischgebackene Ratsmitglied.
Wohnung gesucht 🏠

Liebe Einwohner von Serrig.
Wir sind eine Familie von 4 Personen. Wir sind vor eineinhalb Jahren aus der Ukraine gekommen. Jetzt leben wir in Serrig in einer Gastfamilie. Wir sind allen sehr dankbar, die uns geholfen haben. Aber es ist Zeit, sich eine neue Wohnung zu suchen.
Jetzt mache ich einen Deutschkurs auf B2. Mein Sohn ist 15 und er geht in Saarburg zur Schule. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und geht in den Kindergarten in Saarburg. Mein Mann ist erst seit kurzem hier.

Wir wollen Deutsch lernen und eine Arbeit finden. Ich habe einen medizinischen Abschluss und habe 23 Jahre lang als Kosmetikerin gearbeitet. Mein Mann hatte eigene Firma.

Uns gefällt es in Serrig und wir möchten hier eine neue Wohnung finden. Das Jobcenter wird vorerst für uns zahlen. Ich weiß, dass das für viele Menschen beängstigend ist.

Aber wir haben vor, in naher Zukunft zu arbeiten.
Besteht die Möglichkeit, dass Sie uns eine Wohnung vermieten können? Vielleicht haben Sie Bekannte, die eine Wohnung dauerhaft an 4 Personen vermieten wollen.
Wir sind sehr dankbar für Ihre Hilfe und Unterstützung 🙏.
Wir danken Ihnen im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen
Yuliia

+4915157543518
 WhatsApp +380968387456
Liebe Serrigerinnen und Serriger,
einige wenige Adventsfenster sind noch auf der Suche nach einem Besitzer oder einer Besitzerin. Sie warten darauf, liebevoll und besinnlich gestaltet zu werden. Sei es in Verbindung mit einem gemütlichen Beisammensein oder aber „nur“ ein stilles Präsentieren eines Fensters oder Vorgartens. Alles und Jeder kann dazu beitragen, unser Dorf in eine bunte und individuell gestaltete Vorweihnachtszeit zu verzaubern.
Diese Trinkflasche wurde in der Hohlgasse gefunden. Der Besitzer kann sich unter folgender Nummer melden. 0160-6305002