Neues aus Serrig
674 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
962 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Kulinarische Wildkräuter-Wanderung rund um Serrig
7. Mai | 10 bis 13 Uhr

Kräuterpädagogin Klaudia Landahl informiert über heimische Frühlings-Wildpflanzen. Im Mai sind schmackhafte sowie mineral- und vitalstoffreiche Wildkräutern wie Knoblauchsrauke, Rotklee, Brennnessel, Spitzwegerich, Sauerampfer & Co. überall zu finden.
Gezeigt wird Blüten und Blätter in der Wildkräuterküche zum Einsatz kommen können. Es darf auch probiert werden.

Empfohlene Ausrüstung und verbindliche Anmeldung: Bei beiden Wanderungen wird festes Schuhwerk, witterungsangepasste Kleidung empfohlen. Messer und Korb zum Sammeln bitte mitbringen. Teilnahmegebühr 12 Euro pro Person inklusive Kräutersnack. Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Verbindliche Anmeldung bei der Naturpark-Geschäftsstelle in Hermeskeil unter Telefon 06503 9214-0 ist erforderlich.
SG Saarburg/Serrig

21. Spieltag 16.04.2023
FC Könen II : SG Saarburg/Serrig III 3:1
Torschütze: Nicolai Waiblinger
SG Saarburg/Serrig II : SV Trier-Irsch II 0:4
SG Saarburg/Serrig I : SV Trier-Irsch I 2:2
Torschützen: Simon Meier und Juan Manuel Melero

Vorschau 22. Spieltag 22.04.2023:
SV Föhren I : SG Saarburg/Serrig I, 17:30 Uhr in Föhren.

23.04.2023
SG Wawern/Kanzem II : SG Saarburg/Serrig III, 12:30 Uhr in Kanzem.
SG Wawern/Kanzem I : SG Saarburg/Serrig II, 14:30 Uhr in Kanzem.
Darm mit Charm - Darmgesundheit

Ein Vortrag in Serrig von Bettina Wehr (Heilpraktikerin). Die Referentin hat eine eigene Praxis für Naturheilkunde und erklärt uns, was wir für unseren Darm und seine Gesundheit tun können. Zum Beispiel erzählt sie etwas zum Einsatz von gesunden Darmbakterien, also zum Aufbau und zum Erhalt der Darmflora. Außerdem erläutert sie, welche diagnostischen Möglichkeiten es gibt. Und was hat der Darm mit unserer Psyche zu tun? All das und ein bisschen mehr im Vortrag! Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Termin: Donnerstag, 04.05.2023 um 19:30 Uhr
Ort: Bürgersaal, Martinusstr. 27, 54455 Serrig
Preis: 7,00 € für Mitglieder / 10,00 € für Gäste
Bitte bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung auf das Konto überweisen:
IBAN: DE39 5855 0130 0000 0242 16
Anmeldung unter: landfrauen@serrigverbindet.de
Montag bis Freitag 18:00 bis 20:00 Uhr unter Tel. 06581 8272040
Wiesenstück gesucht 🌻🪵

Hallo zusammen,
meine Familie und ich sind vor ca. 10 Jahren hier ins wunderschöne Serrig gezogen.
Seit nun einigen Jahren schon bin ich auf der Suche nach einem Wiesenstück im Raum Serrig. Zwecks Holzlagerung u. ä.
Wer von euch also ein Wiesenstück, hier in der näheren Umgebung verkaufen möchte (gerne auch ein kleines Stück) kann mich unter der Mail-Adresse: wiesenstueck-serrig@freenet.de erreichen.
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
Liebe Grüße
Generalversammlung der Genossenschaft „SeLe Serrig Lebenswert eG“

Am Mittwoch, 10.05.2023, 19:30 Uhr findet im Bürgersaal, Martinusstr. 27, 54455 Serrig, die ordentliche Generalversammlung der Genossenschaft „SeLe Serrig Lebenswert eG“ statt. Die Sitzung ist öffentlich.

Nach den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates, der Feststellung des Jahresabschlusses und der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat wird Melanie Baumeister von der Neuland GmbH über den Stand des Dorferneuerungskonzepts und die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit mit der Ortsgemeinde Serrig informieren. Alle Serriger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und gemeinsam über die zukünftige Dorferneuerung zu diskutieren.
Nach einem erfolgreichen Auftakt vergangenen Donnerstag folgt nun der nächste, sehr interessante und für bestimmt jeden relevante Vortrag. Lasst euch von Bettina Wehr Näheres über das größte Organ eures Körpers erzählen.

Ganz wichtig! Es ist egal, ob ihr bereits Mitglied seit bei den Landfrauen oder (noch) nicht . JEDER kann daran teilnehmen. Es unterscheiden sich nur die Eintrittspreise.

Also schaut vorbei :)

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Sollte euer Interesse geweckt sein meldet euch bitte unter:
landfrauen@serrigverbindet.de oder per Telefon 06581 8272040 Mo.- FR. 18:00 - 20:00 Uhr an.

Der oben genannte Betrag ist dann bitte bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung auf das Konto
IBAN:DE39 5855 0130 0000 0242 16 der Landfrauen Trier-Saarburg zu überweisen. Bei Verwendungszweck die Veranstaltung und den eigenen Vor-Nachnamen angeben.

Wir freuen uns auf Sie.
Die nächste Abholung von Restmüll ist in Serrig am:

**********************
Dienstag, 25.04.2023
******************

Hinweis zur Restmülltonne:

Bitte beachten Sie, dass der Deckel der Mülltonne geschlossen sein muss.
Wenn ab und zu nicht alles in die Tonne passt, verwenden Sie bitte amtliche
Abfallsäcke. Die 70-Liter-Säcke bekommen Sie hier:
http://www.art-trier.de/abfallsaecke

Ist die Tonne regelmäßig zu klein, kann der Hauseigentümer bei uns einen
größeren Abfallbehälter beantragen:
http://www.art-trier.de/antraege
Das Kreisblatt 17/2023 dieser Woche steht zum Download bereit unter:

https://archiv.wittich.de/?titel_nr=733&abo=0&access=1&last=1&pdf=1
Brückenerneuerung
Straßensperrung aufgrund von Baumaßnahmen


Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Bauabschnitts im September 2022 (Einbau von 14 Pfählen), wird in der Totalsperrung vom 7. bis 14. Juni 2023 die Baumaßnahme fortgesetzt.

Vorgesehen ist der Einschub einer neuen Brücke, die bereits als Fertigbauteil vor Ort ist und auf der Ost-Seite der Saarstraße positioniert wurde. Nach Rückbau der alten Brücke wird der Einschub der neuen vollzogen.

Auch werden Kabeltiefbauarbeiten und Arbeiten an Schächten in
unmittelbarer Nähe der Brücke durchgeführt. Aus diesem Grund ist eine Sperrung der Bahnhofstraße ab 2. Mai bis einschließlich 31.Juli 2023 notwendig.

Die Bürgerinnen und Bürger werden um Verständnis gebeten.
🍷 Jahrgangspräsentation 🍷

Wir laden Sie herzlich zu unserer Jahrgangspräsentation ein. Kommen Sie vorbei und verkosten Sie unsere 2022er Weine auf dem Würtzberg.

Wann? Samstag 15. Juli & Sonntag 16. Juli 2023 
Wo? Weingut Würtzberg, Würtzberg 1, 54455 Serrig

An der Jahrgangspräsentation bieten wir Ihnen eine gesetzte und eine offene Verkostung an. 

Gesetzte Verkostung: Sie reservieren einen Zeitslot (maximal 1,5h) und die Verkostung findet an einem Tisch statt. Voranmeldung bitte erwünscht. 

Offene Verkostung: Bei der offenen Verkostung dürfen Sie mit Ihrem Glas die Weine flexibel im Stehen bzw. im sitzen verkosten. Keine Voranmeldung notwendig. 

Sie können (auch ohne Teilnahme an der Jahrgangsverkostung) bei uns auf dem Würtzberg verweilen und unseren Wein genießen. Sitzgelegenheiten unter der Zeder, auf der Wiese und im vorderen Teil des Hofes stehen bereit. Bringen Sie gerne eine Picknick-Decke mit, kaufen Sie sich eine Flasche Wein und genießen Sie einen Nachmittag bei uns auf dem Würtzberg. 

Kulinarisch wird uns Jörg Linden mit seinem Team wieder verwöhnen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Erinnerung an unser Frühlingskonzert am kommenden Samstag 🎼

Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit moderner Blasmusik 🎺

Karten fürs Konzert gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Meier, oder an der Abendkasse. Für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre ist der Eintritt frei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Musikverein 1904 Serrig e.V.
Minijob für die außerschulische Grundschulbetreuung gesucht 👫

Liebe Serriger,

die Nachmittagsbetreuung der Grundschule Serrig sucht mittel- bis langfristig tatkräftige Unterstützung.

Das Lokale Bündnis für Familie e. V. ist Träger der außerschulischen ​Grundschulbetreuung in der Verbandsgemeine Saarburg-Kell.

In Serrig wird aktuell ein Minijob für die außerschulische Grundschulbetreuung gesucht. Finden Sie unter folgendem Link Details der Stellenausschreibung:

https://kulturgiesserei-saarburg.jobs.personio.de/job/1082140?display=de

Das lokale Bündnis für Familie und die Serriger Grundschulkinder freuen sich auf Sie!

Vielen Dank!
Co-Founding zur Ausstattung der Basilika

Im Rahmen der Co-Founding-Aktion zur Ausstattung der Basilika (Details hier: Co-Founding-Aktion des TuS Serrig mit der Sparkasse Trier) unterstützt die Sparkasse noch bis zum 30.04.23 für eine Spende ab mindestens 5,00 € das Projekt mit zusätzlichen 10,00 €.

Mit einer Spende von nur 5,00 bis spätestens zum 30.04. unterstützen Sie die Ausstattung der Basilika für die Ortsvereine und andere Nutzer so mit 15,00€!

An dieser Stelle bereits ein herzliches Dankeschön an alle Sponsoren! Der aktuelle Stand: 1127 € von 3000 €!


https://www.gemeinsambewirken.de/project/ausstattung-vereinsheim-tus-serrig-1919-ev
Diese Mütze wurde gestern in der Holgasse gefunden und kann gerne im Erlenbungert 6 abgeholt werden
Unterstützung für Ukrainische Jugendliche in Serrig/Trier und Umgebung

Liebe Serriger, ich wende mich an Euch mit einem Projekt das hier in Serrig und weiter in Trier und Umgebung direkt Jugendliche aus der Ukraine unterstützen würde:

www.gemeinsambewirken.de/project/walzer-wieder-und-weiter/

Für viele ukrainische Hochschulabsolventen hat der Krieg den Abschlussball gestohlen, und der erste Tanz dort war ein Walzer. Aus diesem Grund organisiert unser Team das Projekt "Walzer. wieder und weiter", das ukrainischen Jugendlichen die Möglichkeit gibt, ihren Abschlusswalzer aufzuführen. Das Ziel: Unterstützung von jungen Menschen, die sich weit weg von ihrem normalen Leben befinden und trotz psychologischer Traumata versuchen, sich an die deutsche Gesellschaft anzupassen und zu integrieren. Wir brauchen Geld für Kostüme für die Darsteller (26 Stück: 13 für Frauen und 13 für Männer). Jede kleine Spende Hilft!! Vielen vielen Dank!!!

Réca Kovács

Bis zum 30. April erhöht die Sparkasse Privatspenden ab 5,- Euro um weitere 10 €
Erste Gürtelprüfung 2023 der Abteilung ESDO/ TUS Serrig

Am Mittwoch, den 26. April 2023, fand die erste Gürtelprüfung der Abteilung ESDO für dieses Jahr in der Turnhalle Serrig statt. Insgesamt nahmen 19 Schülerinnen und Schüler an der Prüfung teil. Mehr …

https://tusserrig.com/esdo/erste-guertelpruefung-2023-der-abteilung-esdo-tus-serrig/
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 8/2023 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von
Bürgergenossenschaft Serrig Lebenswert SeLe eG
Veranstaltungen/Termine (alle Termine unter Vorbehalt):
29. April, 10:00 Uhr-17:00 Uhr: Saarkind-Upcycling Workshop
29. April, 20:00 Uhr: Frühlingskonzert MV (Turnhalle)
30. April, 19:00 Uhr: Groove in den Mai (Wierwisch)
4. Mai, 19:30 Uhr: Darm mit Charm (Bürgersaal)
5. Mai: Florianstag mit Messe
5. Mai, 18:00 Uhr: VdK-Beisammensein (Rodter Eck)
7. Mai: Heiligenborn-Wallfahrt
7. Mai, 10:00-13:00 Uhr: Kulinarische Wildkräuter-Wanderung (Naturpark Saar-Hunsrück)
10. Mai, 19:30 Uhr: Generalversammlung SeLe eG (Bürgersaal)
Wir haben am Reitstall in Serrig folgendes Stofftier gefunden. Nachdem wir es längere Zeit ausgestellt haben, hat sich aber kein Besitzer gefunden… Deshalb kann sich der Besitzer jetzt unter 0160-97498001 melden.
Musikverein 1904 Serrig e.V.:

Wir blicken auf einen tollen Abend mit wunderbarer Musik und bester Stimmung zurück, erstmals unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Marius Herges. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Besucher sowie für die Unterstützung von allen Seiten.

Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen musikalischen Begegnungen 🎼🎺