Neues aus Serrig
674 subscribers
1.15K photos
2 videos
62 files
959 links
Neuigkeiten für die Serriger Bürgerinnen und Bürger. Wünsche zur Veröffentlichung können gerne an serrig(at)gmx.de geschickt werden. Nach Prüfung wird die Nachricht repostet.
Download Telegram
Noun da je liebe Närrinen und Narren,

die Vorbereitungen für die Kappensitzungen laufen auf Hochtouren. Die SKG befindet sich mitten in der Aufbauphase und möchte deshalb nochmals an die Kappensitzungen am 07.02. sowie am 15.02. erinnern.
📆

🎉 KARTEN für die Sitzungen sind erhältlich bei der Bäckerei Meier in Serrig.

👪 Darüber hinaus findet am 09.02. die Kinder- und Jugendsitzung statt. Hierfür sind keine Karten im Vorraus nötig, sondern können direkt Sonntags ab 13:00 Uhr an der Kasse gekauft werden.

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer neuen Narhalla
(Turnhalle Serrig).

Noun da je
Der Vorstand der SKG
Gut besuchtes Dorfcafé

Um die 40 Besucher haben am Sonntagnachmittag ihren Weg ins Serriger Dorfcafé gefunden. Zeitgleich hatten sie die Gelegenheit eine kleine Ausstellung zum Thema „Heimat“, erdacht und zusammengestellt vom französischen Freiwilligen Théo, zu besuchen und untereinander in den Austausch zu gehen. Sie lasen Texte, hörten Musik und schrieben Gedanken zum Thema nieder.
Das Kuchenbuffet war reichhaltig von den Organisatoren des Dorfcafés vorbereitet und wurde mit sehr leckeren Kuchen von einigen Besuchern ergänzt. Das Dorfcafé-Team bedankt sich daher bei den Kuchenspendern und den zahlreichen Besuchern und freut sich auf den nächsten Termin am Sonntag, den 1. März.
🏡Wohnung in Serrig zu vermieten!

3 Zimmer, Küche mit Einbauküche, Bad, Balkon. Wohnfläche 80 Quadratmeter.
Kaltmiete 470 €, plus 150 € Nebenkosten. Interessenten melden sich bitte unter der Nummer 0177/7179665.
Anmeldung zur Grundschule

Die Kinder, die zum Schuljahr 2020/2021 schulpflichtig werden, also vom 01.09.2013 bis 31.08.2014 geboren sind, sind bereits im September 2019 angemeldet worden.

Gemäß § 58 Schulgesetz Rheinland-Pfalz können Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind (ab 01.09.2014 geboren), auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden.

Für den Schulbezirk Ortsgemeinde Serrig ist der Anmeldetermin Freitag, 14. Februar, 9.00 - 10.00 Uhr
Telefon 06581/2589
Sitzung des Ortsgemeinderates
Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderates Serrig findet am Mittwoch, 12. Februar 2020, 19 Uhr, im Ratssaal in Serrig statt.
Tagesordnung
A. Öffentliche Sitzung
1. Einwohnerfragestunde gemäß § 16 a Gemeindeordnung (GemO)
Fragen aus dem Bereich der örtlichen Verwaltung sollen von den Einwohnern oder Personen, die nicht in der Gemeinde wohnen, dort jedoch Grundstücke besitzen oder ein Gewerbe betreiben, nach Möglichkeit drei Tage vor der Sitzung dem Ortsbürgermeister schriftlich zugeleitet werden
2. Erstellung einer Machbarkeitsstudie zum innerörtlichen Straßennetz Martinusstraße/Losheimer Straße/Römerstraße und Im Siebenborn; Auftragserteilung
3. Verkehrssituation in der Straße „Im Siebenborn“; Anlegung von alternierenden Parkflächen
4. Bauangelegenheiten
5. Informationen und Anfragen
B. Nichtöffentliche Sitzung
1. Informationen und Anfragen
Serrig, 3. Februar 2020
Ortsgemeinde Serrig
gez. Karl Heinz Pinter, Ortsbürgermeister
Vorstellung der Maßnahmen des Hochwasserschutzkonzepts
Welche Maßnahmen zum Hochwasserschutz in der ehemaligen Verbandsgemeinde Saarburg beitragen können, wurde am 27. Januar in Serrig vorgestellt. Ortsbürgermeister Karl Heinz Pinter konnte rund 40 Bürgerinnen und Bürger im Bürgersaal begrüßen.
Volker Thesen (Planungsbüro Hömme) verschaffte dem interessierten Publikum einen Überblick zum derzeitigen Bearbeitungsstand des Starkregen- und Hochwasservorsorgekonzepts. Neben der Erläuterung der angedachten Maßnahmen, die es von öffentlicher Hand anzugehen gilt, wurden auch die Pflichten bzw. sinnvolle Handlungsoptionen der privaten Seite, der Hausbesitzer und -eigentümer näher beleuchtet. Es ging um Fragen wie: Worauf sollte man achten? Was kann man tun? Und wie verhalte ich mich im Falle einer Überflutung des eigenen Grundstücks und Wohngebäudes? Besonders eingegangen wurde auf die Wichtigkeit einer Elementarschadenabsicherung, die auch den Starkregenfall berücksichtigt, sowohl in der Wohngebäude- als auch in der Hausratversicherung.
Weitere Informationen unter http://hochwasserschutz-konzept.de
Rekordhitze, Dürre und Schädlingsbefall der vergangenen Extremsommer haben den heimischen Wäldern arg zugesetzt. Entlang der K 139 (Panzhaus - Serrig) müssen ab 10. Februar vertrocknete und kranke Bäume gefällt werden. Mangelnde Standsicherheit sowie drohender Ast- und Kronenbruch stellen eine zunehmende Gefahr für die Verkehrsteilnehmenden dar. Bei der Maßnahme sollen rund 250 Fichten entnommen werden. Deren absterbende und abgestorbene Wurzeln bieten keine ausreichende Verankerung mehr im Boden. Das trockene und spröde Holz der Baumkronen oder einzelner Totäste könnte bereits bei leichten Stürmen herunterbrechen und Verkehrsteilnehmer gefährden.
Zur Durchführung der Arbeiten muss die betroffene Straße vom 10. bis 14. Februar jeweils zwischen 8.00 – 16.00 Uhr gesperrt werden. Das Forstamt bittet um Verständnis. Eine Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Losgelöst von solchen Bereichen mit erhöhter Verkehrssicherungspflicht, weist das Forstamt darauf hin, dass Erholungssuchende im Waldesinneren und auf Waldwegen grundsätzlich mit waldtypischen Gefahren rechnen müssen. Das hat der Bundesgerichtshof bestätigt um die Waldbesitzenden vor dem Hintergrund des freien Waldbetretungsrechts nicht unzumutbar zu belasten. Daher wird empfohlen, Bereiche mit kranken oder abgestorbenen Bäumen zügig und ohne Rast zu durchqueren.
Fragen hierzu beantwortet Christoph Jager vom Forstamt.
SG Saarburg/Serrig

Die Winterpause ist vorbei und unsere Herren starten am Wochenende mit der Vorbereitung für die Rückrunde. Das Training findet auch in der Vorbereitung Dienstags und Freitags um 19:30 Uhr im Kammerforststadion statt. Interessierte Spieler sind herzlich Willkommen.
In der Vorbereitung testen unsere beiden Herrenmannschaften gegen diverse Mannschaften. Unten folgt der Vorbereitungsspielplan.

1. Mannschaft:
02.02., 15:00 Uhr: SG Serrig I : SG Saartal I
08.02., 15:00 Uhr: SG Serrig I : SG Perl I
14.02., 20:00 Uhr: SG Serrig I : SV Orscholz I
16.02., 15:00 Uhr: SG Serrig I : SV Kell I
29.02., 17:00 Uhr: SG Serrig I : SG Fell I
01.03., 15:00 Uhr: SG Serrig I : VfL Trier I

2. Mannschaft:
02.02., 13:00 Uhr: SG Serrig II : SG Leuktal I
16.02., 13:00 Uhr: SG Serrig II : SG Fell II
26.02., 20:00 Uhr: SG Serrig II : SV Fisch
Günters Herrensalon
Hauptstraße 64 - 54455 Serrig
ab 01.02. geöffnet
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 06581/3226
Wir bedanken uns herzlich für die netten Glückwünsche und Geschenke zur Eröffnung unseres Friseur-Salons. Wir freuen uns, Sie zukünftig als Stamm- und Neukunden bedienen zu dürfen.
Unsere Öffnungszeiten mit Terminvereinbarung sind:
Dienstag 8.30 -19.30h
Mittwoch 8.30- 15.30h
Donnerstag 8.30- 17.00h
Freitag 8.30- 18.00h
Samstag 8.00- 14.00h
Telefon: 06581-9850194 oder 0175-3643557.
Euer Haarkunst Team Doris und Yvonne
Selbstverständlich begrüßen wir auch Männer auf unserem Barberstuhl zum Haar- und Bartschnitt, sowie die passende Pflege dazu.
Heute hat die Projektgruppe "Analoge und digitale Kommunikation" die Ausgabe 3/2020 der Druckausgabe von "Neues aus Serrig" veröffentlicht. Diese Projektgruppe wird unterstützt von der Bürgergenossenschaft SeLe Serrig Lebenswert eG.

Die Druckausgabe wurde gesponsert von:
Herr Cleef, Martinusstraße
Termine der nächsten 3 Wochen:
7. Februar, 20:11 Uhr: 1. Kappensitzung (Turnhalle)
9. Februar, 14:11 Uhr: Kinder- und Jugendkappensitzung (Turnhalle)
9. Februar: Jahreshauptversammlung ASV
12. Februar, 15:00 Uhr: Oldies sind Goldies (Bürgersaal)
12. Februar, 19:00 Uhr: Sitzung des Ortsgemeinderates (Ratssaal)
15. Februar, 20:11 Uhr: 2. Kappensitzung (Turnhalle)
20. Februar, 20:11 Uhr: Hasensitzung (Bürgersaal)
21. Februar, 14:11 Uhr: Foassundisch Frühschoppen (Werwisch)
24. Februar: Gammlerabend (Club)
24. Februar, 15:11 Uhr: Rosenmontag Rabatz (Petersplatz)
25. Februar, 14:11 Uhr: Umzug & Straßenfastnacht (Petersplatz)
Was macht ein Tiger 🐯👨🏻‍🍳 am Herd und was passiert wenn der Bürgermeister eine Exkursion in den Serriger Kammerforest leitet? 🚂

Wenn ihr mehr wissen wollt, kommt am Sonntag um 14:11 ins Tropenhaus im Braus! 🎭

Es erwartet euch ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz, Witz, bunten Kostümen und kreativen Sketchen, die garantiert Unterhaltung für Jedermann bieten! 👯🏽‍♀🎉

Die Akteure und das KiJuKa Team laden alle recht herzlich zur Kinder- und Jugendkappensitzung der SKG ein!

Wir sehen uns im Dschungel 🌳 🐍 🙉

NOUN DA JE
Ausverkaufte Halle – und das gleich zwei Mal
„Ich bin begeistert, sowohl von allen Aktiven, Helfern als auch vom Publikum. Der Auftakt in der neuen Turnhalle ist uns gelungen“, so Philip Poss, 1. Vorsitzender der Serriger Karnevalsgesellschaft „SKG NOUN DA JE“ e.V. an der Kinder- und Jugendkappensitzung vergangenen Sonntag. Nach einer bereits ausverkauften 1. Kappensitzung am 07.02.2020 konnte auch das Programm der Kinder- und Jugendsitzung für eine volle Narrhalla im Braus sorgen. Für die zweite Dschungelreise am Samstag, den 15.02.2020 sind noch wenige Karten bei der Bäckerei Meier erhältlich. Hier freuen sich sowohl die SKG, als auch das Serriger Prinzenpaar Prinzessin Natalie I und Prinz Harry I über zahlreiche Besucher, die bei gutem Essen & Getränken herzhaft lachen und Spaß haben werden. In der Karnevalswoche bleibt es in Serrig weiter spannend:
An Weiberdonnerstag findet die Hasensitzung um 20:11 Uhr im Gemeindesaal statt (Karten erhältlich in der Saar Vinothek). Fastnachtsonntag geht es zum Frühschoppen beim Wierwisch ab 14:11 Uhr. Der Rosenmontagsrabatz auf dem Peterstplatz findet ab 15:11 Uhr statt. Abends geht es feierlich im Club des Vereins für Freizeitgestaltung am „Gammlerabend“ weiter!
Zum großen Finale der 5. Jahreszeit gibt es wie eh und je den traditionellen Karnevalsumzug am Fastnachtdienstag um 14:11 Uhr. Hierfür können sich Wagen und Fußgruppen anmelden. Die Informationen dazu sind der Internetseite www.skg-noundaje.de zu entnehmen. Wie freuen uns auf eine schöne Foasendszeit und danken allen Aktiven und Helfern für die Mitgestaltung der Serriger Fastnacht.
Die SKG – Serrsch Noun da je!
🗄Sitzung des Ortsgemeinderates vom 29.01.2020 🗂

Laden Sie sich das Protokoll der Sitzung herunter und erfahren Sie Neues aus dem Gemeinderat.

https://saarburg.more-rubin1.de/show_pdf.php?_typ_432=nied&_doc_n1=ni_2020-OGRSER-153_oeff.pdf&_nk_nr=&_nid_nr=ni_2020-OGRSER-153&_neu_dok=&status=1