Russische Botschaft in Deutschland 🇷🇺
21.7K subscribers
8.81K photos
513 videos
3 files
5.23K links
Официальный канал Посольства России в Германии | Der offizielle Kanal der Russischen Botschaft in Deutschland
🇷🇺🇩🇪
📧 telegram@russische-botschaft.de
Download Telegram
💐Impressionen aus dem Treptower Park – 11. Mai

Zum Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin bringen Menschen auch heute noch Blumen – als stilles Zeichen der Dankbarkeit und des Gedenkens an die Soldaten, die Europa 1945 vom Nationalsozialismus befreiten.

Wir danken allen, die in diesen Tagen mit uns erinnern, mitfühlen und das Gedenken an die Gefallenen bewahren.

@RusBotschaft

#80JahreBefreiung
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🗣 Dmitri Peskow, Pressesprecher des russischen Präsidenten:

💬Ziel der Verhandlungen mit der Ukraine ist es, die Ursachen des Konflikts zu beseitigen und die Interessen Russlands zu sichern.

@RusBotschaft

#Ukraine #Peskow
🎖 Vor genau 81 Jahren, am 12. Mai 1944, wurde die Krim von der Nazi-Besetzung vollständig befreit.

🔸 Für Hitler hatte die Krim eine große strategische und ideologische Bedeutung. Er wollte die Halbinsel als einen Erholungsort ins Dritte Reich eingliedern.

🔸 Die Besetzung der Krim durch die deutschen Truppen dauerte seit 1941. Unterschiedlichen Angaben zufolge kamen rund 1 Mio. Menschen seit der Eroberung der Halbinsel durch die deutsche Wehrmacht bis zu ihrer Befreiung durch die sowjetische Armee 1944 ums Leben.

🔸 Die Schlacht um die Krim, die am 8. April 1944 begann, gilt als eine der wichtigsten Offensiven des Großen Vaterländischen Kriegs. Sie dauerte 35 Tage, während deren fast 18 Tausend sowjetische Soldaten gefallen waren und weitere 67 Tausend verletzt wurden. Die Offensive wurde von den Truppen der 4. ukrainischen Front und der Selbstständigen Küstenarmee im Zusammenwirken mit der Schwarzmeerflotte und der Asow-Flottille durchgeführt.

🔸 Einer der Höhepunkte der sowjetischen Offensive war der Kampf um Sewastopol. Die Stadt am Schwarzen Meer wurde im Juli 1942 nach der 250-tätigen Verteidigung von den sowjetischen Truppen verlassen. Am 9. Mai 1944 wurde die Stadt befreit.

🔸 Mit der Befreiung der Krim übernahm die Rote Armee die Kontrolle über den wichtigen Brückenkopf am Schwarzen Meer.

#80JahreBefreiung #Krim
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
„Kusja, der Hausgeist“ - am 15. Mai um 19:00 Uhr im Filmtheater des Russischen Hauses📺🍿

Begleitet den kleinen Hausgeist Kusja auf einem zauberhaften Abenteuer zwischen Märchenwelt und Großstadtleben!🤩

In der neuen Version des beliebten Animationsfilms entkommt Kusja der listigen Hexe Baba Jaga – nur um plötzlich in unserer Welt zu landen.

🏢 In einem modernen Mehrfamilienhaus findet er nicht nur ein neues Zuhause, sondern auch eine echte Freundin: Natascha. Gemeinsam mit dem mürrischen Hausgeist Nafanja machen sie sich auf die Suche nach Kusjas verschwundener Zauberkiste – doch Baba Jaga ist ihnen dicht auf den Fersen...

📽️ Ein Film für die ganze Familie – spannend, witzig und voller Magie!

🎞️ Familienkomödie in russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📌 Anmeldung
#kino
🗣 Außenminister Sergej Lawrow im Interview mit der brasilianischen Zeitung „O Globo“, 28. April 2025

💬 In letzter Zeit wurde der Verzicht auf den US-Dollar zu einem der wichtigsten Trends bei der Weiterentwicklung der Weltwirtschaft. Das hängt mit dem Verlust des Vertrauens gegenüber den internationalen Finanzmechanismen, die durch den Westen kontrolliert werden, zusammen. Die Staaten des Globalen Südens und des Ostens verringern den Anteil westlicher Währungen im gegenseitigen Zahlungsverkehr. Niemand möchte durch Sanktionen Schaden nehmen, die der Westen gegen „unliebsame“ Staaten einführt und dabei seine Monopolstellung auf den Finanzmärkten ausnutzt. Es ist inakzeptabel, Reservewährungen als Waffe für den Wettbewerb zu benutzen und Zahlungsvorgänge unter politischen Vorwänden zu blockieren.

💬 In der BRICS wird daran gearbeitet, die Abwicklung reibungsloser Zahlungen zu gewährleisten. Wir können über ein gutes Ergebnis reden. Zum Beispiel, betrug der Anteil des Rubels und der Währungen freundlich gesinnter Staaten im Zahlungsverkehr mit BRICS-Ländern im letzten Jahr 90 Prozent. Es ist aber noch zu früh über einen Übergang zu einer einheitlichen Währung in der BRICS zu sprechen.

🔗 Link zum Interview im Wortlaut.

@RusBotschaft

#Lawrow #BRICS #Dollar #Wirtschaft #Russland
📆 Am 13. Mai 1221 wurde der russische Fürst Alexander Newski geboren.

Heute gilt sein Name als Symbol für Stärke, Weisheit und den Schutz des russischen Landes. Der große Fürst, Krieger und Staatsmann des 13. Jahrhunderts spielte eine Schlüsselrolle beim Erhalt der russischen Staatlichkeit in einer der schwierigsten Epochen der Geschichte Russlands.

⚔️ Im Jahr 1240 errang Alexander Newski einen bedeutenden Sieg über die Schweden an der Newa – daher auch sein Beiname. Nur zwei Jahre später folgte die berühmte Schlacht auf dem Eis gegen die livländischen Ritter. Diese Kämpfe stoppten den Vormarsch des Westens auf russisches Territorium.

🤝 Doch Alexander kämpfte nicht nur mit dem Schwert. Er pflegte komplexe diplomatische Beziehungen zur Goldenen Horde und erkannte, dass eine offene Konfrontation in einer Katastrophe enden könnte. Seine Politik half, Autonomie Russlands zu bewahren und eine völlige Zerstörung des Landes zu verhindern.

🛡 Alexander Newski legte den Grundstein für die spätere Vereinigung der russischen Fürstentümer und den Aufstieg Moskaus.

Im Jahr 2008 wurde er von den Russen im Rahmen des Projekts „Name Russlands“ zum bedeutendsten Landsmann gewählt. Die Russisch-Orthodoxe Kirche hat ihn zudem heiliggesprochen.
📬 Aus dem Briefkasten unserer Botschaft

📤 Im Vorfeld des 80. Jahrestages des Großen Sieges haben uns viele Briefe unserer deutschen Leserinnen und Leser erreicht. Heute veröffentlichen wir einige Auszüge aus diesen Briefen, die uns tief berührt haben.

✍️ Herr K. schreibt:

„Sehr geehrte Bürger der russischen Föderation, am Vorabend des 8. Mai 2025, dem 80. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus durch die siegreiche Sowjetarmee und die alliierten Truppen, verneige ich mich als Bürger Deutschlands vor den Millionen Kriegstoten und ihrer Angehörigen auf dem Gebiet der damaligen Sowjetunion.

Es macht mich sehr traurig, welches Leid Ihrem Volk und den Völkern der Welt durch das damalige Deutschland und das Hitlerregime in 2. Kriegen angetan wurde.

Wie viele einfache und friedliebende Bürger unseres Landes gedenke ich in Demut all den damals durch die Nazis getöteten-, verletzten und verstümmelten Männern, Frauen und Kindern.

Als Christ und Pazifist bete ich für die Freundschaft und den Frieden zwischen unseren Völkern und den Völkern der Welt.

Danke und Ihnen alles Gute, Gesundheit und allen Menschen eine friedliche Zukunft“.

✍️ Frau H. schreibt:

„Hiermit möchte ich allen Mitarbeitern der Botschaft zum Feiertag anlässlich des Sieges über den Faschismus gratulieren und für 80 Jahre Frieden danken. An diesem Tag gedenke ich der 26 Millionen Opfer, die die Völker der SU durch diesen Krieg beklagen mussten.

Ich hoffe sehr, dass die Friedenskräfte es schaffen, dass sich unsere beiden Länder wieder besser verstehen.

Wir waren ja trotz all diesem Leid auf dem besten Weg zu Vertrauen und Zusammenarbeit. Möge es das Schicksal ermöglichen, dass wir wieder auf diesen Weg kommen“.

✍️ Frau M. schreibt:

„Euer Exzellenz, sehr geehrter Herr Botschafter,

Wir, meine ganze Familie und ich möchten Ihnen, Präsident Putin und unseren Brüdern und Schwestern in Russland von ganzem Herzen zu dem 80. Jahrestag des Sieges gratulieren und Danke sagen für die Befreiung unserer Heimat von den Nationalsozialisten.

Meine Großeltern haben mir schon als Kind beigebracht, das russische Volk als Freunde zu betrachten, und das habe ich an meine Kinder weitergegeben. Mein Opa wurde von den Nazis damals unter Androhung der Deportation und Vernichtung seiner Familie gezwungen, an die Ostfront zu gehen und zu kämpfen. Er hat sich dann selbst in die Schulter geschossen, und sich dem russischen Militär ergeben. Er sagte immer, lieber hätte er sich selbst umgebracht, als einen Menschen zu erschießen oder etwas zuleide zu tun. Er war ein guter Mensch und hat auch nie etwas Schlechtes über seine Zeit in russischer Gefangenschaft erzählt. Ganz im Gegenteil“.

✍️ Herr K. schreibt:

“Ihre Exzellenz, Sehr geehrter Herr Botschafter Netschajew,

ich möchte den heutigen Tag zum Anlass nehmen, um Ihnen zu versichern, dass nicht wenige deutsche Bürger in Frieden und Freundschaft mit Russland leben wollen. Zwischen Russland und Deutschland bestehen enge, über Jahrhunderte gewachsene Beziehungen und ich hoffe sehr, dass beide Völker bald wieder vertrauensvoll und partnerschaftlich zusammenarbeiten können.

Für Ihre Arbeit hier in Deutschland, in dieser schwierigen politischen Situation, danke ich Ihnen herzlich“.

💌 Wir bedanken uns herzlich bei den Verfassern dieses Briefes.

#80JahreBefreiung
Anlässlich des Internationalen Kindertags lädt das Kindertheaterstudio "Debüt" des Berliner Theaters "Russische Bühne" zu einer zauberhaften Aufführung für Kinder ein – "Die Stadt der Meister" nach dem Stück von Tamara Gabbe.

🎭 Lachen ist verboten, die Stadt im Schweigen – bis der junge Karakol mit einem Lied🎶 alles verändert. Magie🪄, Mut und eine alte Prophezeiung erwachen zum Leben. Eine berührende Geschichte über Hoffnung und Liebe🫶

Am 24. Mai um 18:00 Uhr
spielen Kinder für Kinder und erschaffen auf der Bühne eine Welt, in der die kühnsten Träume wahr werden!

Kommt mit der ganzen Familie vorbei!🥰
🔗 Anmeldung: Link
#theater
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🌍 E-Visum nach Russland: Einfach und bequem! 🇷🇺

Liebe Freunde! 💫

Viele von Ihnen wissen bereits, dass seit dem 1. August 2023 Bürger von 55 Staaten einheitliche E-Visa nach Russland bekommen können.

🛂 Mit dem einheitlichen E-Visum nach Russland werden Sie als ausländische Staatsbürger auf einem einfachen und bequemen Weg berechtigt, sich 16 Tage lang auf dem gesamten Gebiet Russlands aufzuhalten.

Wie kann man das E-Visum nach Russland beantragen? 📝

1️⃣ Füllen Sie den E-Visumantrag aus (https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html) Warten Sie ab, bis Sie über die Ausstellung des E-Visums auf der Webseite oder per E-Mail benachrichtigt werden.

2️⃣ Drucken Sie die Benachrichtigung aus oder speichern Sie diese auf Ihrem Smartphone.

3️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Mitarbeiter des Beförderungsunternehmens vor.

4️⃣ Zeigen Sie die Benachrichtigung dem Grenzschutzbeamten am Grenzübergang vor.

Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen: 📄

-ein digitales Passbild des Antragstellers;
-die eingescannte erste Seite des Reisepasses, die Datenkarte, mit maschinenlesbarer Zone. Bitte beachten Sie, dass der Reisepass mindestens sechs Monate nach der Antragsstellung gültig sein muss.

❗️ Um ein E-Visum zu erhalten, benötigen Sie keine weiteren Dokumente, auch keine Einladungen, keine Reisevouchers und keine Nachweise über Hotelbuchungen.

Es sei darauf hingewiesen, dass Sie mit dem E-Visum nur über bestimmte Grenzübergänge nach Russland einreisen und Russland verlassen können. Die vollständige Liste dieser Grenzübergangsstellen finden Sie unter https://electronic-visa.kdmid.ru/index_en.html 🌉

📆 Sie können den E-Visumantrag frühestens vierzig Tage und spätestens vier Tage vor der geplanten Einreise nach Russland stellen, Wochenend- und Feiertage eingerechnet. Für die Antragstellung brauchen Sie weder bei einer russischen Konsularstelle noch bei einem Visazentrum vorzusprechen.

🛫 Das E-Visum berechtigt Sie zur einmaligen Einreise nach Russland. Es ist 60 Tage nach Ausstellungsdatum gültig und kann binnen dieser Frist für einen Aufenthalt von höchstens 16 Tagen ab Ausstellungsdatum verwendet werden. Dabei hat der Antragsteller die Möglichkeit, ein neues E-Visum zu beantragen, gleich nachdem das alte genutzt worden ist.

Freuen Sie sich über die einfache und bequeme Visavergabe für Ihre künftigen Russland-Reisen! 🎉🇷🇺

👇 Mehr Informationen finden Sie unter diesem Link.
⚡️ Zur Entscheidung des ICAO-Rates in der Rechtssache „Australien und Niederlande gegen Russische Föderation“ hinsichtlich des Absturzes der Boeing 777-200 der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH17

🔸 Am 12. Mai 2025 veröffentlichte der Rat der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) eine Entscheidung zum Absturz der malaysischen Boeing MH17 im Jahr 2014. Der Rat, dem Russland nicht angehört, kam angeblich zu dem Schluss, dass die Russische Föderation für das abgeschossene Flugzeug verantwortlich ist. Gleichzeitig gibt es keinen Text des Beschlusses selbst, einschließlich seiner Begründung.

🔸 Es wurde noch ein weiteres Mal bestätigt, dass der ICAO-Rat ein rein politisches Gremium ist, das aus politischen Gründen Entscheidungen trifft, obwohl es das nicht sein sollte.

🔸 Russland hat seine Teilnahme an diesem Verfahren bereits im vergangenen Jahr - am 17. Juni 2024 - eingestellt, weil es angesichts zahlreicher Verfahrensverstöße durch den Rat und das Sekretariat der ICAO unmöglich war, von einer unparteiischen Tatsachenfeststellung zu sprechen. Gleichzeitig gilt Moskaus grundsätzliche Position nach wie vor: Russland war nicht in den Absturz von Flug MH17 verwickelt, und alle gegenteiligen Behauptungen Australiens und der Niederlande sind unwahr.

🔸 Die russische Seite spricht den Angehörigen der Opfer der MH17-Katastrophe natürlich weiterhin ihr tiefstes Mitgefühl aus. Es muss jedoch klar sein, dass der Hauptschuldige an der Tragödie das Kiewer Regime ist.

🔸 Russland wird die Entscheidung des Rates nicht anerkennen; sie ist unrechtmäßig und verstößt gegen das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt von 1944 und seine eigene Geschäftsordnung. Im Gegensatz zur voreingenommenen Mehrheit des Rates bleibt Russland der Resolution 2166 (2014) des UN-Sicherheitsrats und der Ermittlung der wahren Ursachen der Flugkatastrophe verpflichtet.

🔗 Stellungnahme im Wortlaut

@RusBotschaft

#Russland #ICAO
Fehleranalyse zur Bildungsaktion „Russische Schreibkundigkeit für alle“ ✍️

Habt Ihr an der Bildungsaktion teilgenommen und möchtet Eure Fehler im Detail anschauen?🧐 Dann seid bereit, die schwierigsten Stellen des Textes von Marina Moskwina gemeinsam zu analysieren!🔍

📝Der Text war für viele eine Herausforderung – von orthografischen Feinheiten bis hin zu komplexen Zeichensetzungsregeln. Dieses Treffen ermöglicht es, Schritt für Schritt durch die Fehler zu gehen, die dahinterstehenden Regeln erklärt zu bekommen.🧠

Dieses Format hilft Euch, Eure Sprachkompetenz zu vertiefen und Euch optimal auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten!💡💪🏻

🗓️Am 20. Mai, 17:00 Uhr - kommt einfach vorbei!😉
🗣 Aus dem Interview des stellvertretenden Außenministers der Russischen Föderation, Alexander Gruschko, für die russische Nachrichtenagentur TASS

💬 Es ist offensichtlich, dass Frankreich, das Vereinigte Königreich und Deutschland den Kurs auf die Verzögerung des Ukraine-Konfliktes weiterführen. Ihr Hauptziel ist eine Niederlage Russlands auf dem Schlachtfeld, internationale Isolation unseres Landes, wirtschaftliche Erdrosselung und ein Machtwechsel. In all diesen vier Punkten haben sie ein absolutes Fiasko erlebt. Dennoch dämpft dies in keiner Weise ihren Eifer, ihre Ziele zu erreichen.

💬 Die Geschichte mit den Nord-Stream-Gasleitungen hat die völlige Hilfslosigkeit der Europäer bei der Verteidigung ihrer nationaler Interessen offenbart. Europa hat diesen Terroranschlag, der unmittelbar nicht nur die wirtschaftlichen Kerninteressen Deutschalands betrifft sondern auch sämtlicher Europäer, schweigend hinuntergeschluckt.

💬 Der Verzicht auf russische Energieträger wird für viele EU-Länder die Vertiefung der Wirtschaftskrise bedeuten und einen erheblichen Schlag gegen die Wirtschaft der EU und den Wohlstand ihrer Bürger versetzen.

@RusBotschaft

#Russland #EU #Europa #Wirtschaft #Deutschland #Frankreich #UK #Energie