Forwarded from JugendInfo
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Angriffe auf Nordostsyrien halten vierten Tag in Folge an
Auch den vierten Tag in Folge halten die Angriffe des türkischen Staates auf die selbstverwalteten Gebiete in Nord- und Ostsyrien an.
Im Amudê und der assyrischen Stadt Til Temir griff die Türkei jeweils das Stadtzentrum an. Bei dem Angriff in Amudê wurde das Zentrum der internen Sicherheitskräfte gleich mehrfach bombardiert, wobei etwa 20 Menschen verletzt wurden
Auch die Angriffe auf die zivile Infrastruktur wurden fortgesetzt, gerade die Treibstoffversorgung in mehreren Orten wie Girke Lege wurde angegriffen.
In der Stadt Derîk griff eine türkische Drohne zudem den Trakt des örtlichen Gefängnisses an, in dem IS-Kämpfer inhaftiert sind. Schon in der Vergangenheit hatte die Türkei durch solche Angriffe versucht, IS-Kämpfer zu befreien.
Der Kommandeur der Demokratische Kräfte Syriens (SDF) Malzum Abdi kündigte eine Antwort auf die Angriffe an und wies erneut den Vorwurf zurück, der Anschlag von Ankara sei von Syrien aus durchgeführt worden.
Auch den vierten Tag in Folge halten die Angriffe des türkischen Staates auf die selbstverwalteten Gebiete in Nord- und Ostsyrien an.
Im Amudê und der assyrischen Stadt Til Temir griff die Türkei jeweils das Stadtzentrum an. Bei dem Angriff in Amudê wurde das Zentrum der internen Sicherheitskräfte gleich mehrfach bombardiert, wobei etwa 20 Menschen verletzt wurden
Auch die Angriffe auf die zivile Infrastruktur wurden fortgesetzt, gerade die Treibstoffversorgung in mehreren Orten wie Girke Lege wurde angegriffen.
In der Stadt Derîk griff eine türkische Drohne zudem den Trakt des örtlichen Gefängnisses an, in dem IS-Kämpfer inhaftiert sind. Schon in der Vergangenheit hatte die Türkei durch solche Angriffe versucht, IS-Kämpfer zu befreien.
Der Kommandeur der Demokratische Kräfte Syriens (SDF) Malzum Abdi kündigte eine Antwort auf die Angriffe an und wies erneut den Vorwurf zurück, der Anschlag von Ankara sei von Syrien aus durchgeführt worden.
📢⚡️ Die revolutionäre Perspektive verteidigen !
Kommt mit uns in den Internationalistischen Block bei der zentralen Demonstration zur Solidarität mit der Kurdischen Freiheitsbewegung und für die Freiheit Abdullah Öcalans.
➡️ Samstag, 16. November 2024, 11:00 Uhr
Deutzer Werft, Köln
Hoch die Internationale Solidarität!
Kampf dem deutschen Imperialismus!
Freiheit für Abdullah Öcalan!
Es lebe die Revolution in Kurdistan!
Internationalistische Jugendkommunen
Perspektive Kommunismus
Interventionistische Linke
Defend Kurdistan
Ende Gelände
Kommunistischer Aufbau
Migrattack – migrantische Selbstorganisierung
Women Defend Rojava
Initiative gegen Krieg und Militarisierung
Borderless Collective
Zora
Gemeinsam Kämpfen
Widerstandsvernetzung (Schweiz)
Kommt mit uns in den Internationalistischen Block bei der zentralen Demonstration zur Solidarität mit der Kurdischen Freiheitsbewegung und für die Freiheit Abdullah Öcalans.
➡️ Samstag, 16. November 2024, 11:00 Uhr
Deutzer Werft, Köln
Hoch die Internationale Solidarität!
Kampf dem deutschen Imperialismus!
Freiheit für Abdullah Öcalan!
Es lebe die Revolution in Kurdistan!
Internationalistische Jugendkommunen
Perspektive Kommunismus
Interventionistische Linke
Defend Kurdistan
Ende Gelände
Kommunistischer Aufbau
Migrattack – migrantische Selbstorganisierung
Women Defend Rojava
Initiative gegen Krieg und Militarisierung
Borderless Collective
Zora
Gemeinsam Kämpfen
Widerstandsvernetzung (Schweiz)
📢 Neues Interview zum Welt-Kobanê-Tag veröffentlicht!
📰 Kobanê: Eine Stadt, die die Menschenwürde verteidigt
Exklusiv-Interview mit Murat Karayılan, Kommandeur der Volksverteidigungseinheiten (HPG):
In diesem ausführlichen Interview reflektiert Murat Karayılan über den historischen Kampf gegen den IS in Kurdistan. Er erzählt, wie die Guerilla und die YPG die Bevölkerung in Şengal und den mutigen Widerstand in Kobanê gerettet haben. Karayılan enthüllt unerzählte Geschichten der jungen Männer und Frauen, die es mit dem IS aufnahmen und Freiheit und Sicherheit gewährleisteten - nicht nur für die Region, sondern für die ganze Welt.
➡️Ein beeindruckendes Zeugnis eines Kommandanten, der einen der entscheidendsten Kämpfe unserer Zeit überblickt.
🌐 Lest das vollständige Interview HIER
➡️ Und hier als Druckversion
📰 Kobanê: Eine Stadt, die die Menschenwürde verteidigt
Exklusiv-Interview mit Murat Karayılan, Kommandeur der Volksverteidigungseinheiten (HPG):
In diesem ausführlichen Interview reflektiert Murat Karayılan über den historischen Kampf gegen den IS in Kurdistan. Er erzählt, wie die Guerilla und die YPG die Bevölkerung in Şengal und den mutigen Widerstand in Kobanê gerettet haben. Karayılan enthüllt unerzählte Geschichten der jungen Männer und Frauen, die es mit dem IS aufnahmen und Freiheit und Sicherheit gewährleisteten - nicht nur für die Region, sondern für die ganze Welt.
➡️Ein beeindruckendes Zeugnis eines Kommandanten, der einen der entscheidendsten Kämpfe unserer Zeit überblickt.
🌐 Lest das vollständige Interview HIER
➡️ Und hier als Druckversion
📢❗️Abfahrtzeiten zur Demonstration in Köln
Aus zahlreichen Orten in Deutschland ist eine gemeinsame Busanreise zur Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage am Samstag in Köln organisiert. Die Veranstalter:innen laden zum Mitfahren ein.
Am kommenden Samstag, dem 16. November, findet in Köln eine von kurdischen Verbänden organisierte Großdemonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage statt. Auftakt ist um 11 Uhr an der Deutzer Werft. Zu der Demonstration fahren aus dem gesamten Bundesgebiet Busse. Der kurdische Dachverband KON-MED hat nun die Abfahrtzeiten bekannt gegeben und lädt zum Mitfahren ein.
Alle Abfahrstzeiten und Orte hier ⬇️
https://anfdeutsch.com/aktuelles/abfahrtzeiten-zur-demonstration-in-koln-44228
Aus zahlreichen Orten in Deutschland ist eine gemeinsame Busanreise zur Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage am Samstag in Köln organisiert. Die Veranstalter:innen laden zum Mitfahren ein.
Am kommenden Samstag, dem 16. November, findet in Köln eine von kurdischen Verbänden organisierte Großdemonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage statt. Auftakt ist um 11 Uhr an der Deutzer Werft. Zu der Demonstration fahren aus dem gesamten Bundesgebiet Busse. Der kurdische Dachverband KON-MED hat nun die Abfahrtzeiten bekannt gegeben und lädt zum Mitfahren ein.
Alle Abfahrstzeiten und Orte hier ⬇️
https://anfdeutsch.com/aktuelles/abfahrtzeiten-zur-demonstration-in-koln-44228
Forwarded from JugendInfo
Antimilitarismus: "Molecule-Man" in Berlin besetzt
In Berlin wurde am Vormittag die "Molecule-Man" Statue in der Spree kurzzeitig besetzt.
Aktivist:innen der Internationalistischen Jugendkommunen entrollten in 23 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift "3. Weltkrieg verweigern - Keine Mittelstreckenraketen in Deutschland - Keine Eurofighter in Kurdistan".
Laut Pressemitteilung richtet sich die Aktion gegen die aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung. Die Aktivist:innen kritisieren, dass die Waffenlieferungen Deutschlands an Israel und die Türkei einem Frieden im Weg stehen und die Kriege weiter eskalieren. Gleichzeitig gefährde die Bundesregierung auch hierzulande das Leben der Bevölkerung. Jugendliche wollten nicht, "genauso durchlöchert wie der Molecule Man, an der Front enden.“
Auch das Sondervermögen und die zeitgleiche Kürzung der Sozialausgaben prangerte die Jugendkommune in ihrer Stellungnahme an.
Die Polizei beendete die Aktion am Mittag und nahm die Teilnehmer:innen der Aktion in Gewahrsam.
In Berlin wurde am Vormittag die "Molecule-Man" Statue in der Spree kurzzeitig besetzt.
Aktivist:innen der Internationalistischen Jugendkommunen entrollten in 23 Metern Höhe ein Banner mit der Aufschrift "3. Weltkrieg verweigern - Keine Mittelstreckenraketen in Deutschland - Keine Eurofighter in Kurdistan".
Laut Pressemitteilung richtet sich die Aktion gegen die aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung. Die Aktivist:innen kritisieren, dass die Waffenlieferungen Deutschlands an Israel und die Türkei einem Frieden im Weg stehen und die Kriege weiter eskalieren. Gleichzeitig gefährde die Bundesregierung auch hierzulande das Leben der Bevölkerung. Jugendliche wollten nicht, "genauso durchlöchert wie der Molecule Man, an der Front enden.“
Auch das Sondervermögen und die zeitgleiche Kürzung der Sozialausgaben prangerte die Jugendkommune in ihrer Stellungnahme an.
Die Polizei beendete die Aktion am Mittag und nahm die Teilnehmer:innen der Aktion in Gewahrsam.
Forwarded from JugendInfo
Zehntausende sammeln sich zur Demonstration für die Freiheit von Abdullah Öcalan
Derzeitig sammeln sich an der Deutzer Werft in Köln zehntausende Menschen aus ganz Europa um für die Freilassung des Vordenkers der kurdischen Freiheitsbewegung, Abdullah Öcalan, und für einen Friedensprozess in Kurdistan/Türkei zu demonstrieren. Zur Demo riefen verschiedene kurdische und internationalistische Organisationen auf.
Die Demonstration wird um 12:30 Uhr starten und durch die Kölner Innenstadt führen, am Ende ist eine Abschlusskundgebung geplant.
Eine Demoteilnehmerin erzählt: „In den letzten Wochen hat die Türkei wieder gezeigt, dass sie kein wirkliches Interesse an einem Friedensprozess hat. Die Absetzung der demokratisch gewählten kurdischen Bürgermeisterinnen sowie die Bombardierungen in Rojava und im Nordirak zeigen dies sehr deutlich. Dennoch sind wir hier, um für die Freilassung von Öcalan und somit einen Friedensprozess zu demonstrieren.“
Wir werden auf Twitter ab jetzt von der Demo livetickern.
Derzeitig sammeln sich an der Deutzer Werft in Köln zehntausende Menschen aus ganz Europa um für die Freilassung des Vordenkers der kurdischen Freiheitsbewegung, Abdullah Öcalan, und für einen Friedensprozess in Kurdistan/Türkei zu demonstrieren. Zur Demo riefen verschiedene kurdische und internationalistische Organisationen auf.
Die Demonstration wird um 12:30 Uhr starten und durch die Kölner Innenstadt führen, am Ende ist eine Abschlusskundgebung geplant.
Eine Demoteilnehmerin erzählt: „In den letzten Wochen hat die Türkei wieder gezeigt, dass sie kein wirkliches Interesse an einem Friedensprozess hat. Die Absetzung der demokratisch gewählten kurdischen Bürgermeisterinnen sowie die Bombardierungen in Rojava und im Nordirak zeigen dies sehr deutlich. Dennoch sind wir hier, um für die Freilassung von Öcalan und somit einen Friedensprozess zu demonstrieren.“
Wir werden auf Twitter ab jetzt von der Demo livetickern.
Kampagne gegen Türkeis Rolle beim Genozid in Palästina
Letzte Woche startete mit einem großen Aktionstag eine Kampagne gegen den Ölexport aus der Türkei nach Israel. Vor 25 türkischen Botschaften (uA. in Japan, Kroatien, Türkei, England, Schweiz, USA) gab es bereits Protestveranstaltungen.
Letzte Woche startete mit einem großen Aktionstag eine Kampagne gegen den Ölexport aus der Türkei nach Israel. Vor 25 türkischen Botschaften (uA. in Japan, Kroatien, Türkei, England, Schweiz, USA) gab es bereits Protestveranstaltungen.
Forwarded from JugendInfo
🔴+++EIL+++🔴
Islamisten starten Offensive gegen Rojava
Nach aktuellen Meldungen haben die mit der Türkei verbündeten islamistischen Milizen eine Offensive gegen die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (Rojava) gestartet.
Aktuell droht die Region Tel Rifaat südlich der 2018 besetzten Region Afrin sowie die kurdischen Stadtviertel von Aleppo von islamistischen Kräften umzingelt zu werden. Auch einige Vorstöße in der Region werden vermeldet, die genauen Ausmaße sind aktuell noch nicht abzuschätzen.
Schon am Mittag hatte die Selbstverwaltung eine Generalmobilmachung ausgerufen, um die Region zu schützen und die Selbstverwaltung zu verteidigen.
In der Region leben Schätzungen zufolge neben der lokalen Bevölkerung etwa 200.000 Geflüchtete aus Afrin, die islamistischen Milizen, die aktuell in die Region einfallen, hatten und der lokalen Bevölkerung seit 2018 wiederholt Gräueltaten sowie Kriegsverbrechen verübt.
Islamisten starten Offensive gegen Rojava
Nach aktuellen Meldungen haben die mit der Türkei verbündeten islamistischen Milizen eine Offensive gegen die demokratische Selbstverwaltung in Nord- und Ostsyrien (Rojava) gestartet.
Aktuell droht die Region Tel Rifaat südlich der 2018 besetzten Region Afrin sowie die kurdischen Stadtviertel von Aleppo von islamistischen Kräften umzingelt zu werden. Auch einige Vorstöße in der Region werden vermeldet, die genauen Ausmaße sind aktuell noch nicht abzuschätzen.
Schon am Mittag hatte die Selbstverwaltung eine Generalmobilmachung ausgerufen, um die Region zu schützen und die Selbstverwaltung zu verteidigen.
In der Region leben Schätzungen zufolge neben der lokalen Bevölkerung etwa 200.000 Geflüchtete aus Afrin, die islamistischen Milizen, die aktuell in die Region einfallen, hatten und der lokalen Bevölkerung seit 2018 wiederholt Gräueltaten sowie Kriegsverbrechen verübt.
⚡️📢 Dringender Aufruf zum Handeln: Türkische und Dschihadistische Milizen greifen Rojava an!
Inmitten des andauernden Krieges imperialer und islamistischer Kräfte gegen die Menschen im Nahen Osten nutzt die Türkei die Situation, um einen der größten Angriffe gegen Rojava und Syrien seit 2019 durchzuführen. Als Teil des neo-osmanischen Projekts der Türkei, die Hegemonialmacht in der Region zu werden, zielt der türkische Staat darauf ab, das revolutionäre Rojava zu liquidieren und Syrien weiter zu destabilisieren.
Wir werden zu diesem Angriff nicht schweigen.
Wir sagen: Es lebe der revolutionäre Volkskrieg! Bijî Şerê Gelê Şoreşgerî!
Wir rufen alle demokratischen, revolutionären und solidarischen Kräfte weltweit auf ihren Protest auf die Straßen und zu den Insitutionen des Türkischen Staates zu tragen!
➡️ Zum Aufruf: https://riseup4rojava.org/rojava-verteidigen-gegen-turkische-angriffe-und-dschihadistische-milizen/
Inmitten des andauernden Krieges imperialer und islamistischer Kräfte gegen die Menschen im Nahen Osten nutzt die Türkei die Situation, um einen der größten Angriffe gegen Rojava und Syrien seit 2019 durchzuführen. Als Teil des neo-osmanischen Projekts der Türkei, die Hegemonialmacht in der Region zu werden, zielt der türkische Staat darauf ab, das revolutionäre Rojava zu liquidieren und Syrien weiter zu destabilisieren.
Wir werden zu diesem Angriff nicht schweigen.
Wir sagen: Es lebe der revolutionäre Volkskrieg! Bijî Şerê Gelê Şoreşgerî!
Wir rufen alle demokratischen, revolutionären und solidarischen Kräfte weltweit auf ihren Protest auf die Straßen und zu den Insitutionen des Türkischen Staates zu tragen!
➡️ Zum Aufruf: https://riseup4rojava.org/rojava-verteidigen-gegen-turkische-angriffe-und-dschihadistische-milizen/