Forwarded from JugendInfo
Deutschland liefert Waffen in Millionenhöhe an die Türkei
Die Bundesregierung hat trotz massiver Bedenken erneut die Ausfuhr von Waffensystemen in Höhe von knapp 250 Millionen Euro an die türkische Armee genehmigt. Bei den Waffen handelt es sich Dokumenten zufolge vor allem um seebasierte Waffen wie Torpedos oder Luftabwehrraketen, die von Schiffen aus abgefeuert werden.
Zuvor hatte es seit 2021 immer weniger direkte Waffenlieferungen an das autoritäre Regime von Erdoğan gegeben. Die Türkei führt in ihren beiden südlichen Nachbarländern Syrien und Irak seit Jahren völkerrechtswidrige Besatzungsoperationen vor allem auf kurdisch besiedeltem Gebiet durch. Seit 1974 hält sie zudem den Norden von Zypern besetzt.
Woher der plötzliche Sinneswandel der Bundesregierung kommt, ist nur zu spekulieren, vor Kurzem schloss die Ampel allerdings auch eine Vereinbarung mit Ankara, die auf die Abschiebung von bis zu 500 Personen pro Woche in die Türkei vorsieht.
Die Bundesregierung hat trotz massiver Bedenken erneut die Ausfuhr von Waffensystemen in Höhe von knapp 250 Millionen Euro an die türkische Armee genehmigt. Bei den Waffen handelt es sich Dokumenten zufolge vor allem um seebasierte Waffen wie Torpedos oder Luftabwehrraketen, die von Schiffen aus abgefeuert werden.
Zuvor hatte es seit 2021 immer weniger direkte Waffenlieferungen an das autoritäre Regime von Erdoğan gegeben. Die Türkei führt in ihren beiden südlichen Nachbarländern Syrien und Irak seit Jahren völkerrechtswidrige Besatzungsoperationen vor allem auf kurdisch besiedeltem Gebiet durch. Seit 1974 hält sie zudem den Norden von Zypern besetzt.
Woher der plötzliche Sinneswandel der Bundesregierung kommt, ist nur zu spekulieren, vor Kurzem schloss die Ampel allerdings auch eine Vereinbarung mit Ankara, die auf die Abschiebung von bis zu 500 Personen pro Woche in die Türkei vorsieht.
Forwarded from commune.info
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Freiheit für Öcalan, für eine politische Lösung der Kurdistan-Frage!
Weltweite Kampagne für den inhaftierten Kurdenführer Abdullah Öcalan die am 10. Oktober 2023 zur Unterstützung der täglichen Mahnwache im Europarat seit dem 25. Juni 2012 gestarted wurde:
https://ocalanvigil.net/
#Riseup4Rojava
Weltweite Kampagne für den inhaftierten Kurdenführer Abdullah Öcalan die am 10. Oktober 2023 zur Unterstützung der täglichen Mahnwache im Europarat seit dem 25. Juni 2012 gestarted wurde:
https://ocalanvigil.net/
#Riseup4Rojava
📚 NEUE BROSCHÜRE: "Über mein Gefängnisleben auf der Insel Imrali"
➡️ Im Rahmen der Global FREE ÖCALAN Days vom 01. bis 10. Oktober hat die Internationalistische Kommune in Rojava diese Broschüre veröffentlicht in der Abdullah Öcalan über die Bedingungen in Einzelhaft und Isolation spricht und wie er unter diesen Umständen Widerstand leisten kann.
➡️ In einem Brief an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (Teil seiner Verteidungsschriften) schildert Abdullah Öcalan die Bedingungen seiner Einzelhaft auf der Insel İmralı, wo er seit 1999 festgehalten wird. Er beschreibt die strenge Isolation, die eingeschränkte Kommunikation und die psychologischen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, und beleuchtet seine Erfahrungen und Methoden des Widerstands während der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Inhaftierung.
Hier lesen: https://internationalistcommune.com/uber-mein-gefangnisleben-auf-der-insel-imrali/
➡️ Im Rahmen der Global FREE ÖCALAN Days vom 01. bis 10. Oktober hat die Internationalistische Kommune in Rojava diese Broschüre veröffentlicht in der Abdullah Öcalan über die Bedingungen in Einzelhaft und Isolation spricht und wie er unter diesen Umständen Widerstand leisten kann.
➡️ In einem Brief an den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (Teil seiner Verteidungsschriften) schildert Abdullah Öcalan die Bedingungen seiner Einzelhaft auf der Insel İmralı, wo er seit 1999 festgehalten wird. Er beschreibt die strenge Isolation, die eingeschränkte Kommunikation und die psychologischen Herausforderungen, mit denen er konfrontiert ist, und beleuchtet seine Erfahrungen und Methoden des Widerstands während der mehr als zwei Jahrzehnte andauernden Inhaftierung.
Hier lesen: https://internationalistcommune.com/uber-mein-gefangnisleben-auf-der-insel-imrali/
Forwarded from JugendInfo
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Repression gegen Großdemo für politische Lösung in Nordkurdistan
Für den heutigen Sonntag ist in der nordkurdischen Stadt Amed (tr. Diyarbakir) eine Großdemo für die Freiheit des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage angekündigt. Schon im Vorhinein wurde die Demo von den türkischen Behörden verboten, das Gouverneursamt erließ ein fünftägiges Versammlungsverbot für das gesamte Stadtgebiet.
Die DEM-Partei, die zu der Demo aufgerufen hatte, erklärte, das Verbot nicht zu akzeptieren. Seit den frühen Morgenstunden haben sich daher dennoch Busse aus der ganzen Türkei und Nordkurdistan auf den Weg nach Amed gemacht. Die Polizei versucht aktuell, die Busse aufzuhalten. An mehreren Orten kommt es seit dem Morgen zu Sitzprotesten gegen die Repression.
Die Demo ist Teil der internationalen Aktionstage für die Freiheit für Öcalan, die seit Anfang Oktober laufen. Auch hierzulande kam es in diesem Zusammenhang zu verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen.
Für den heutigen Sonntag ist in der nordkurdischen Stadt Amed (tr. Diyarbakir) eine Großdemo für die Freiheit des kurdischen Vordenkers Abdullah Öcalan und eine politische Lösung der kurdischen Frage angekündigt. Schon im Vorhinein wurde die Demo von den türkischen Behörden verboten, das Gouverneursamt erließ ein fünftägiges Versammlungsverbot für das gesamte Stadtgebiet.
Die DEM-Partei, die zu der Demo aufgerufen hatte, erklärte, das Verbot nicht zu akzeptieren. Seit den frühen Morgenstunden haben sich daher dennoch Busse aus der ganzen Türkei und Nordkurdistan auf den Weg nach Amed gemacht. Die Polizei versucht aktuell, die Busse aufzuhalten. An mehreren Orten kommt es seit dem Morgen zu Sitzprotesten gegen die Repression.
Die Demo ist Teil der internationalen Aktionstage für die Freiheit für Öcalan, die seit Anfang Oktober laufen. Auch hierzulande kam es in diesem Zusammenhang zu verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen.
Forwarded from JugendInfo
Heute vor 5 Jahren starb Andok Cotkar
Konstantin Gedig wurde 1995 in Kiel geboren. Nach seiner Ausbildung als Landwirt machte er sich 2016 auf den Weg nach Nord- und Ostsyrien und schloss sich dem Kampf gegen den IS an. In den Volksverteidigungseinheiten YPG ließ er sich zum Sanitäter ausbilden.
Etwa ein Jahr später kehrte er nach Kiel zurück, da er angeschossen wurde und die Kugel nur in Deutschland entfernt werden konnte. 2019 ging er wieder nach Kurdistan, um weiter gegen den IS zu kämpfen.
Am 9. Oktober 2019 marschierte die türkische Armee völkerrechtswidrig in die syrische Stadt Serêkaniye ein. Dort wurde Andok Cotkar mit 24 Jahren durch einen türkischen Luftangriff getötet.
Seine Eltern versuchten die Türkei wegen Kriegsverbrechen zu verklagen. Die deutsche Staatsanwaltschaft weigerte sich jedoch zu ermitteln. Auch versuchen Andoks Eltern seit Jahren, seinen Leichnam nach Deutschland zu holen um ihn beerdigen zu können.
Am 27. Oktober wird in Kiel eine Gedenkveranstaltung für ihn stattfinden.
Konstantin Gedig wurde 1995 in Kiel geboren. Nach seiner Ausbildung als Landwirt machte er sich 2016 auf den Weg nach Nord- und Ostsyrien und schloss sich dem Kampf gegen den IS an. In den Volksverteidigungseinheiten YPG ließ er sich zum Sanitäter ausbilden.
Etwa ein Jahr später kehrte er nach Kiel zurück, da er angeschossen wurde und die Kugel nur in Deutschland entfernt werden konnte. 2019 ging er wieder nach Kurdistan, um weiter gegen den IS zu kämpfen.
Am 9. Oktober 2019 marschierte die türkische Armee völkerrechtswidrig in die syrische Stadt Serêkaniye ein. Dort wurde Andok Cotkar mit 24 Jahren durch einen türkischen Luftangriff getötet.
Seine Eltern versuchten die Türkei wegen Kriegsverbrechen zu verklagen. Die deutsche Staatsanwaltschaft weigerte sich jedoch zu ermitteln. Auch versuchen Andoks Eltern seit Jahren, seinen Leichnam nach Deutschland zu holen um ihn beerdigen zu können.
Am 27. Oktober wird in Kiel eine Gedenkveranstaltung für ihn stattfinden.
Auf den Spuren von Şehîd Andok
Dokumentarfilm über die Reise Şehîd Andoks Eltern nach Rojava, Nord-Ost Syrien
➡️ https://www.youtube.com/watch?v=Wa8Div-lGR8
Dokumentarfilm über die Reise Şehîd Andoks Eltern nach Rojava, Nord-Ost Syrien
➡️ https://www.youtube.com/watch?v=Wa8Div-lGR8
YouTube
Documentary: On the traces of Şehîd Andok Cotkar
In spring 2023 the parents of Şehîd Andok Cotkar (Konstantin Gedig), who became a martyr in the fight of Serekaniye in 2019, visited the revolution of Rojava. On their way they were following the traces of their son and through that became themselves a part…
Forwarded from JugendInfo
Scholz kündigt weitere Waffenlieferungen an Hamas-Unterstützer Erdoğan an
Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in der Türkei dem Land weitere Waffenlieferungen in Aussicht gestellt und vergangene Lieferungen verteidigt.
Während Scholz bei der Pressekonferenz die öffentlich unterschiedlichen Positionen zum Gazakrieg nach vorne stellte, hielt ihn das nicht davon ab, auch anzukündigen, dass Gespräche über die Lieferung von 40 Eurofightern liefen. Eine Lieferung, die die türkische Luftwaffe massiv aufrüsten würde.
Auch eine engere politische Zusammenarbeit kündigten die Regierungschefs an, demnach sollen auch die regelmäßigen "Regierungskonsultationen" zwischen Deutschland und der Türkei nach fast neun Jahren Pause wieder aufgenommen werden. Scholz bekräftigte dies als Zeichen guter Beziehungen. Zur Frage der Migration äußerten sie sich nicht substantiell.
Erdoğan kündigte vor der Presse an, die deutsche Regierung habe sich auch bereiterklärt, gemeinsam mit der Türkei gegen die kurdische Bewegung vorzugehen.
Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in der Türkei dem Land weitere Waffenlieferungen in Aussicht gestellt und vergangene Lieferungen verteidigt.
Während Scholz bei der Pressekonferenz die öffentlich unterschiedlichen Positionen zum Gazakrieg nach vorne stellte, hielt ihn das nicht davon ab, auch anzukündigen, dass Gespräche über die Lieferung von 40 Eurofightern liefen. Eine Lieferung, die die türkische Luftwaffe massiv aufrüsten würde.
Auch eine engere politische Zusammenarbeit kündigten die Regierungschefs an, demnach sollen auch die regelmäßigen "Regierungskonsultationen" zwischen Deutschland und der Türkei nach fast neun Jahren Pause wieder aufgenommen werden. Scholz bekräftigte dies als Zeichen guter Beziehungen. Zur Frage der Migration äußerten sie sich nicht substantiell.
Erdoğan kündigte vor der Presse an, die deutsche Regierung habe sich auch bereiterklärt, gemeinsam mit der Türkei gegen die kurdische Bewegung vorzugehen.
Forwarded from JugendInfo
🔴+++EIL+++🔴
Türkische Angriffe auf Nordostsyrien und den Nordirak
Zur Zeit werden aus weiten Teilen Kurdistans Angriffe durch die türkische Armee und Luftwaffe gemeldet, betroffen ist vor allem Rojava (Nordostsyrien), aber auch das Kandilgebirge und die ezidische Region Şengal im Nordirak.
In Rojava wurde unter anderem das Stadtzentrum von Kobanê bombardiert, sowie Minbic, Derik, Til Rifat und Til Temir. Auch aus der Großsstadt Qamişlo werden Explosionen gemeldet. Somit ist beinahe die gesamte Grenzregion zwischen Rojava und dem türkischen Staat unter Beschuss.
In Tel Rifat südlich der türkisch besetzten Region Afrin wurden zwei Zivilisten durch den Artilleriebeschuss getötet, darunter ein Kind, sechs Menschen sind wohl verletzt.
Dort haben auch von der Türkei unterstützte islamistische Milizen mit dem Beschuss begonnen
Zur Stunde halten die Angriffe weiter an, die Opferzahlen könnten daher noch weiter ansteigen.
Türkische Angriffe auf Nordostsyrien und den Nordirak
Zur Zeit werden aus weiten Teilen Kurdistans Angriffe durch die türkische Armee und Luftwaffe gemeldet, betroffen ist vor allem Rojava (Nordostsyrien), aber auch das Kandilgebirge und die ezidische Region Şengal im Nordirak.
In Rojava wurde unter anderem das Stadtzentrum von Kobanê bombardiert, sowie Minbic, Derik, Til Rifat und Til Temir. Auch aus der Großsstadt Qamişlo werden Explosionen gemeldet. Somit ist beinahe die gesamte Grenzregion zwischen Rojava und dem türkischen Staat unter Beschuss.
In Tel Rifat südlich der türkisch besetzten Region Afrin wurden zwei Zivilisten durch den Artilleriebeschuss getötet, darunter ein Kind, sechs Menschen sind wohl verletzt.
Dort haben auch von der Türkei unterstützte islamistische Milizen mit dem Beschuss begonnen
Zur Stunde halten die Angriffe weiter an, die Opferzahlen könnten daher noch weiter ansteigen.
Forwarded from JugendInfo
🔴+++EIL+++🔴
Nach 43 Monaten Totalisolation: Erstmals Kontakt zu Abdullah Öcalan
Nach aktuellen Meldungen hat gestern erstmals seit 43 Monaten ein Treffen mit dem seit 1999 inhaftierten kurdischen Vordenker und Gründer der PKK, Abdullah Öcalan stattgefunden. Das bestätigte der DEM-Politiker Ömer Öcalan, der auch Neffe des 75-jährigen Inhaftierten ist, auf X.
Das Treffen habe zwei Stunden gedauert. Einzelheiten wurden nicht veröffentlicht.
Den letzten Kontakt zur Außenwelt hatte es im März 2020 gegeben, damals hatte Öcalan ein wenige Minuten langes Telefonat mit seinem Bruder führen können.
Seit einem Jahr haben die kurdische Bewegung und solidarische Organisationen und Menschen weltweit eine verstärkte Offensive für die Freiheit von Öcalan gestartet und Aktionen in vielen Teilen der Welt durchgeführt.
Immer wieder hatten kurdische Organisationen und Akteure erklärt, eine ernsthafte friedliche Lösung sei nur zu erreichen, wenn die Isolation aufgehoben und dauerhaft Kontakt zu Öcalan möglich wird.
Nach 43 Monaten Totalisolation: Erstmals Kontakt zu Abdullah Öcalan
Nach aktuellen Meldungen hat gestern erstmals seit 43 Monaten ein Treffen mit dem seit 1999 inhaftierten kurdischen Vordenker und Gründer der PKK, Abdullah Öcalan stattgefunden. Das bestätigte der DEM-Politiker Ömer Öcalan, der auch Neffe des 75-jährigen Inhaftierten ist, auf X.
Das Treffen habe zwei Stunden gedauert. Einzelheiten wurden nicht veröffentlicht.
Den letzten Kontakt zur Außenwelt hatte es im März 2020 gegeben, damals hatte Öcalan ein wenige Minuten langes Telefonat mit seinem Bruder führen können.
Seit einem Jahr haben die kurdische Bewegung und solidarische Organisationen und Menschen weltweit eine verstärkte Offensive für die Freiheit von Öcalan gestartet und Aktionen in vielen Teilen der Welt durchgeführt.
Immer wieder hatten kurdische Organisationen und Akteure erklärt, eine ernsthafte friedliche Lösung sei nur zu erreichen, wenn die Isolation aufgehoben und dauerhaft Kontakt zu Öcalan möglich wird.
Forwarded from RiseUp4Rojava
📢⚡️ Call to Action for North East Syria (Rojava)
Last night, on 23 October 2024, the fascist forces of the Turkish state began an intense bombing attack on the countryside, villages, and cities of North-East Syria. The center of the latest attacks was Rojava, but also Şengal and the mountains of Southern Kurdistan were targeted. Again people woke to the sound of bombs falling around them while workers found themselves risking their lives to continue producing vital supplies for the people. Some civilians and workers have already been martyred and more badly injured.
We call on all our friends and allies to join us on the streets. Together we will stop the attacks on North East Syria and defend our Revolution!
➡️ Call to action: https://riseup4rojava.org/call-to-action-for-north-east-syria/
Last night, on 23 October 2024, the fascist forces of the Turkish state began an intense bombing attack on the countryside, villages, and cities of North-East Syria. The center of the latest attacks was Rojava, but also Şengal and the mountains of Southern Kurdistan were targeted. Again people woke to the sound of bombs falling around them while workers found themselves risking their lives to continue producing vital supplies for the people. Some civilians and workers have already been martyred and more badly injured.
We call on all our friends and allies to join us on the streets. Together we will stop the attacks on North East Syria and defend our Revolution!
➡️ Call to action: https://riseup4rojava.org/call-to-action-for-north-east-syria/
Forwarded from RiseUp4Rojava
📢 UPDATES: Dates and places of Demonstrations against the Turkish states attacks on North East Syria (Rojava):
➡️ Today (24.10.2024)
France:
Strasbourg, 18:00 Place de la gare
Switzerland
Lausanne, 18:00 Place Saint-Laurent
Winterthur 18:30 train station
Biel, 18:00 train station
Bienne 18:00, train station
Zurich, 18:30 train station
Basel, 19:00 Claraplatz
Austria
Vienna, 17:30 Parlament / Opera
Germany
Hamburg, 17:00 In front of Saturn
Hanover, 17:00 Main station
Wuppertal, 17:00 Main station
Bielefeld, 17:00 Central Station
Essen, 17:00 Main station
Duisburg, 17:00 Main station
Stuttgart, 17:30 Kobanêplatz (Schlossplatz)
Frankfurt, 18:00 Hauptwach
Berlin, 18:00 ALEXANDERPLATZ
Bonn, 18:00 Münsterplatz
➡️ Tomorrow (25.10.2024:
Dortmund, 17:00 Train station
➡️ 26.10.2024
Munich. 16:00 Sendlinger-tor- Platz. 1
➡️ Send announcements of demonstrations & actions, as wells as pictures of your action to us:
riseup4rojava@riseup.net
@RojavaResistance
➡️ Today (24.10.2024)
France:
Strasbourg, 18:00 Place de la gare
Switzerland
Lausanne, 18:00 Place Saint-Laurent
Winterthur 18:30 train station
Biel, 18:00 train station
Bienne 18:00, train station
Zurich, 18:30 train station
Basel, 19:00 Claraplatz
Austria
Vienna, 17:30 Parlament / Opera
Germany
Hamburg, 17:00 In front of Saturn
Hanover, 17:00 Main station
Wuppertal, 17:00 Main station
Bielefeld, 17:00 Central Station
Essen, 17:00 Main station
Duisburg, 17:00 Main station
Stuttgart, 17:30 Kobanêplatz (Schlossplatz)
Frankfurt, 18:00 Hauptwach
Berlin, 18:00 ALEXANDERPLATZ
Bonn, 18:00 Münsterplatz
➡️ Tomorrow (25.10.2024:
Dortmund, 17:00 Train station
➡️ 26.10.2024
Munich. 16:00 Sendlinger-tor- Platz. 1
➡️ Send announcements of demonstrations & actions, as wells as pictures of your action to us:
riseup4rojava@riseup.net
@RojavaResistance
Forwarded from JugendInfo
🔴Update: Türkische Angriffe auf Autonome Selbstverwaltung halten an
Die Angriffe der türkischen Armee und ihren Milizen auf die DAANES (Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien) halten seit der Nacht auf Donnerstag unvermindert an.
Bei den Angriffen wurden laut Quellen vor Ort bis jetzt 14 Menschen getötet und mehr als 40 verletzt. Darunter befinden sich auch mehrere Kinder.
Wie schon bei vorhergehenden Angriffen greift der türkische Staat in erster Linie zivile Ziele an, wie Fabriken, Lagerhallen, Kliniken, Ölfelder oder Asayish Posten (internen Sicherheitskräfte). Auch Anlagen die nach den Angriffen im Januar instandgesetzt wurden wurden nun wieder zerstört.
Durch die Angriffe versucht der türkische Staat gezielt die Lebensgrundlage der Zivilbevölkerung anzugreifen, zu einer Zeit wo zusätzlich zehntausende Geflüchtete aus dem Libanon in der DAANES ankommen, nachdem sie vor israelischen Angriffen geflohen sind.
Türkische Drohnen griffen zudem den ezidischen Şengal mindestens 15 mal an.
Die Angriffe der türkischen Armee und ihren Milizen auf die DAANES (Demokratische Selbstverwaltung von Nord- und Ostsyrien) halten seit der Nacht auf Donnerstag unvermindert an.
Bei den Angriffen wurden laut Quellen vor Ort bis jetzt 14 Menschen getötet und mehr als 40 verletzt. Darunter befinden sich auch mehrere Kinder.
Wie schon bei vorhergehenden Angriffen greift der türkische Staat in erster Linie zivile Ziele an, wie Fabriken, Lagerhallen, Kliniken, Ölfelder oder Asayish Posten (internen Sicherheitskräfte). Auch Anlagen die nach den Angriffen im Januar instandgesetzt wurden wurden nun wieder zerstört.
Durch die Angriffe versucht der türkische Staat gezielt die Lebensgrundlage der Zivilbevölkerung anzugreifen, zu einer Zeit wo zusätzlich zehntausende Geflüchtete aus dem Libanon in der DAANES ankommen, nachdem sie vor israelischen Angriffen geflohen sind.
Türkische Drohnen griffen zudem den ezidischen Şengal mindestens 15 mal an.