pol b info
242 subscribers
377 photos
5 videos
25 files
403 links
Das Referat für politische Bildung /
Department for political education
https://polb.bau-ha.us

Impressum / Impress:
https://m18.uni-weimar.de/impressum

Pad to links:
m18.uni-weimar.de/pad/p/r.ae1de5c2c0455d9e8e9a33e0d351dc77
Download Telegram
Podiumsdiskussion und queer Porn-Screening heute: 26.06.23 💖💦

Podiumsdiskussion
18-20 Uhr
Ort: Unicampus, vor dem Bauhaus Atelier Café
Sprache: deutsch

Queer Porn Screening
20-21:30 Uhr/ 8-9:30pm
language: english/ german mix

Unter dem Motto »Porn ist politisch!« diskutieren Expert*innen von PornBetter, DIV-Pornperformer*innen wie Ann Antidote und Satys Fire über das politische Potenzial und die gesellschaftliche Relevanz von queer_feministischen Porn: Worin liegt das subversiven Potential queer_feministischer Porns? Wie kann pornografische Filmdarstellung patriarchale Strukturen in unserem Alltag herausarbeiten und aufbrechen? Wie kann queer_feministische Pornographie uns helfen, die (Re)Produktion normativer Identitätsmerkmale (Körper, race, Klasse, Gender, Alter etc.) zu hinterfragen und aufzubrechen?

Im Anschluss queer Porn-Screening (Altersbegrenzung FSK 18). Content Note auf Insta: @queerfilmfestivalweimar

Die Veranstaltung wird gefördert aus Mitteln des Gleichstellungsbüros.
Forwarded from Ausländerbeirat Weimar
Am 12.7 um 18:30 in Mon Ami findet die zweite Sprechstunde der Weimarer Ausländerbeirat statt. Menschen mit internationaler Geschichte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und mit uns  sich auszutauschen. Alle anderen sind auch eingeladen!

On the twelfth of July at 6:30 PM, the Foreigners Council will have our second public forum. Anyone with an international background is welcome to come by and chat with us. Others are also welcome!
Are we doing enough?

In everyday university life, the war of aggression on Ukraine is not very present. Beyond a banner, hardly any solidarity measures are noticeable within the university.
Kamingespräche therefore invites you to a theme day dedicated to Ukraine, the war of aggression and our role as students and Bauhaus University.

Programme:

14.00 pm - Opening
14.15 pm - Film screening "You know it's going to be about war"
14.45 pm - Exhibitions and Crockey-Workshop: "The feeling of home" (own tableware required)
16.00 pm - Ukrainian Küfa
16.30 pm - Discussion: Are we doing enough?
18.00 pm - Rally at the Theaterplatz

We want to ask ourselves the questions:
What are we already doing?
What could we do?
What should we do?

What are your questions and answers? Come by and join the discussion!
Some people left comments on the Kamingespräche poster “Are we doing enough”, which echo russian propaganda, and have fascist undertones. These messages are not only ignorant, but also verbally violent, especially to those who have experienced russian aggression first-hand. We prepared a short response to why these are extremely problematic, and alarming. Please take a look and join the event organised by Kamingespräche on Sunday.
Forwarded from infoLADEN Weimar
Forwarded from infoLADEN Weimar
+++Globaler Klimastreik+++

ver.di und FFF🌏

#WIRFAHRENZUSAMMEN

Der Ausbau des ÖPNVs ist ein grundlegender Schritt zur klima- und sozialgerechten Mobilität. Die Beschäftigten der Verkehrsbetriebe übernehmen essentielle Klimajobs, haben jedoch viel zu oft mit schlechten Arbeitsbedingungen, schlechten Löhnen und Personalmangel zu kämpfen. Um dem entgegenzuwirken, und für die für den Klimaschutz absolut notwendige Verkehrswende voranzutreiben, unterstützen wir die Beschäftigten im ÖPNV - für zukunftsfähige Mobilität.
#WIRFAHRENZUSAMMEN
#WIRSTREIKENZUSSAMMEN

❗️bessere Arbeitsbedingungen
❗️mehr Personal für Entlastung
❗️für alle bezahlbar
❗️Ausbau der Streckennetze
❗️höherer Takt

Wir freuen uns auf euch💚 am
🕓 15. September - 16:00 Uhr
📍 am Goetheplatz

—————————————

+++Global climate strike+++

ver.di and FFF🌏

#WEDRIVETOGETHER

The expansion of public transport is a fundamental step towards climate and socially just mobility. Employees of transport companies take on essential climate jobs, but far too often have to deal with poor working conditions, poor wages and staff shortages. To counteract this, and to speed up the transformation of transportation that is absolutely necessary for climate protection, we support public transport employees - for sustainable mobility.
#WEDRIVETOGETHER
#WESTRIKETOGETHER

❗️better working conditions
❗️more staff for relief
❗️expansion of the route networks
❗️higher frequency in public transport

We look forward to seeing you💚 on
🕓 September 15 - 4:00 p.m.
📍 at Goetheplatz
Heute eröffnen die ACHAVA Festspiele Thüringen an der Bauhaus-Universität Weimar.
Da auch Vertreter*innen der israelischen Botschaft vor Ort sind, besteht ein besonderer Personenschutz. Auf dem Campus wird es infolgedessen von etwa 15 bis 19 Uhr erhöhte Polizeipräsenz geben. Gerade in der Einführungswoche soll der Campus ein Ort sein, an dem sich die Studierenden wohl und sicher fühlen können. Für Studierende, die von Polizeigewalt, Polizeiwillkür und Racial Profiling betroffen sind, wird dies heute leider nicht der Fall sein.

--

Today the ACHAVA Festival Thuringia starts at the Bauhaus University Weimar.
As representatives of the Israeli Embassy are also present, there will be special personal protection. As a result, there will be an increased police presence on campus from about 3 to 7 pm. Especially during the freshers week, the campus should be a place where students can feel comfortable and safe. For students affected by police violence, police arbitrariness and racial profiling, this will unfortunately not be the case today.
1/2
[siehe unten für deutschen Text]

On the night of 3 to 4 October, at least nine posters of the #Achava festival were smeared with anti-Semitic hate slogans.

On the night of 5 to 6 October, plaster was poured over Stolpersteine in at least three places.
By making the Stolpersteine unrecognisable, the memory of the victims of the Holocaust is desecrated and an attempt is made to erase this part of history.

Stolpersteine have also been plastered over at Marienstraße 16, in the immediate vicinity of the campus. Please let us know if you have seen anything.
We must not be intimidated by these acts and must take a stand. This applies to the Bauhaus University as an institution participating in society, as well as to the students and staff.
We share responsibility and should oppose the shift to the right with all means.
2/2

[deutsch]
In der Nacht vom 3. auf den 4. Oktober wurden mindestens neun Plakate des #Achava-Festivals mit antisemitischen Hassparolen beschmiert.

In der Nacht vom 5. auf den 6. Oktober wurden die Stolpersteine an mindestens drei Stellen mit Gips übergossen.
Durch das Unkenntlichmachen der Stolpersteine wird das Gedenken an die Opfer des Holocaust geschändet und versucht, diesen Teil der Geschichte auszulöschen.

Auch in der Marienstraße 16, in unmittelbarer Nähe des Campus, wurden Stolpersteine mit Gips unkenntlich gemacht. Bitte lasst uns wissen, wenn ihr etwas gesehen habt.
Wir dürfen uns von diesen Taten nicht einschüchtern lassen und müssen uns zur Wehr setzen. Das gilt für die Bauhaus-Universität als eine an der Gesellschaft teilnehmende Institution ebenso wie für ihre Studierenden und Mitarbeiter:innen.
Wir tragen gemeinsam Verantwortung und sollten uns dem Rechtsruck mit allen Mitteln entgegenstellen.
Forwarded from infoLADEN Weimar
Forwarded from infoLADEN Weimar
ALTERNATIVE EINFÜHRUNGSTAGE 2023

Auch in diesem Jahr richtet der infoLADEN wieder die Alternativen Einführungstage aus. Wir haben wieder progressive und emanzipatorische Gruppen aus Weimar (und Umgebung) eingeladen, sich euch vorzustellen. Egal ob ihr neu in Weimar seid oder schon seit 40 Jahren hier lebt. Egal ob ihr hier studiert, arbeitet oder noch zur Schule geht. Die Alternativen Einführungstage sind offen für alle, kostenlos und ohne Anmeldung! Also kommt vorbei!

Dieses Jahr finden fast alle Veranstaltungen im LADEN in der Trierer Straße 5 in Weimar statt. Nur für das Offene Treffen von WeLa am Samstag ist der Treffpunkt der Bioladen am Herderplatz.

ℹ️ Genaue Beschreibungen der einzelnen Veranstaltungen findet ihr unter infoladenweimar.noblogs.org.

♿️ Der LADEN ist leider nicht barrierefrei zugänglich!


___

ALTERNATIVE INTRODUCTION DAYS 2023

This year the infoLADEN is once again hosting the Alternative Orientation Days. We have once again invited progressive and emancipatory groups from Weimar (and the surrounding area) to introduce themselves to you. No matter whether you are new to Weimar or have lived here for 40 years. No matter whether you study, work or go to school here. The alternative introductory days are open to everyone, free of charge and without registration! So come by!

This year almost all events will take place at Der LADEN at Trierer Straße 5 in Weimar. Only for the WeLa open meeting on Saturday is the meeting point at the organic shop on Herderplatz.

ℹ️ You can find detailed descriptions of the individual events at infoladenweimar.noblogs.org.

♿️ Unfortunately Der LADEN is not barrier-free accessible!
📆 05. December (TUE), 6pm
📍Maschinenraum, M18

Turning pages and expanding our political knowledge every first Tuesday of the month 📚 Join our reading circle for literary adventures and lively discussions starting from December 5th, 18:00 in Maschinenraum, M18. Next week we will discuss a short article called Anarchist Calisthenics by James C. Scott, and we warmly invite you to read it in advance if you're planning to join. We look forward to welcoming you and sharing our points and impressions 🐸📖

Reading Circle Text: "Anarchist Calisthenics"
https://harpers.org/archive/2012/12/anarchist-calisthenics/