Forwarded from KlimaInfo
Klimainfo 01.03.2025 🌱
Im heutigen KlimaInfo:
- Protest gegen den Autobahnausbau in Solothurn, trotz abgelehnter Autobahn-Abstimmung 🚘
- Kampagne von Agissons für gratis ÖV 🚂
- 15 Tage Gefängnis, eine Klimaaktivistin über die strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen ⛓️
- Gier auf natürliche Ressourcen als Kriegsgrund 💵
- Kurznews aus Bayern, Genf, Chile, Mexico-City und Paraguay 📰
Links zum Nachhören:
Soundcloud
Spotify
Über die Webseite
KlimaInfo - Die Info-Sendung mit Klimafokus 🌍
Jeden ersten Samstag im Monat um 18 Uhr auf Radio LoRa 97.5 MHz & lora.ch
Im heutigen KlimaInfo:
- Protest gegen den Autobahnausbau in Solothurn, trotz abgelehnter Autobahn-Abstimmung 🚘
- Kampagne von Agissons für gratis ÖV 🚂
- 15 Tage Gefängnis, eine Klimaaktivistin über die strategische Umwandlung von Geldstrafen in Ersatzfreiheitsstrafen ⛓️
- Gier auf natürliche Ressourcen als Kriegsgrund 💵
- Kurznews aus Bayern, Genf, Chile, Mexico-City und Paraguay 📰
Links zum Nachhören:
Soundcloud
Spotify
Über die Webseite
KlimaInfo - Die Info-Sendung mit Klimafokus 🌍
Jeden ersten Samstag im Monat um 18 Uhr auf Radio LoRa 97.5 MHz & lora.ch
28.02.2025// Bericht aus dem Bässlergut über den aktuellen Hungerstreik, die Haftbedingungen und Forderung nach Freiheit
Seit Anfang Jahr treten immer wieder inhaftierte Menschen im Bässlergut in den Hungerstreik, um gegen die unmöglichen Haftbedingungen, die unzureichende medizinische Versorgung und für ihre Freiheit zu protestieren. Erst vergangene Woche beendeten 6 Menschen einen 11tägigen Hungerstreik, und diese Wochen traten erneut drei Menschen in den Hungerstreik. Ihr könnt ihren Bericht und ihre Forderungen hier nachhören. Danke, dass ihr das mit uns teilt, wir bewundern euren Kampf und wünschen euch Kraft!
Ausschaffungsknäste sind ein mörderisches Konstrukt des Kolonialsystems. Am 06. Februar verstarb ein junger Mensch im Ausschaffungsknast in Bern. Grenzen, Lager und Knäste müssen eingerissen werden und brennen. Freiheit für alle Gefangenen!
https://soundcloud.com/radio_lora/28022025bericht-aus-dem-basslergut-uber-den-aktuellen-hungerstreik-und-forderung-nach-freiheit?si=d8a7042b76ae485aa221a8005337f0b9&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Seit Anfang Jahr treten immer wieder inhaftierte Menschen im Bässlergut in den Hungerstreik, um gegen die unmöglichen Haftbedingungen, die unzureichende medizinische Versorgung und für ihre Freiheit zu protestieren. Erst vergangene Woche beendeten 6 Menschen einen 11tägigen Hungerstreik, und diese Wochen traten erneut drei Menschen in den Hungerstreik. Ihr könnt ihren Bericht und ihre Forderungen hier nachhören. Danke, dass ihr das mit uns teilt, wir bewundern euren Kampf und wünschen euch Kraft!
Ausschaffungsknäste sind ein mörderisches Konstrukt des Kolonialsystems. Am 06. Februar verstarb ein junger Mensch im Ausschaffungsknast in Bern. Grenzen, Lager und Knäste müssen eingerissen werden und brennen. Freiheit für alle Gefangenen!
https://soundcloud.com/radio_lora/28022025bericht-aus-dem-basslergut-uber-den-aktuellen-hungerstreik-und-forderung-nach-freiheit?si=d8a7042b76ae485aa221a8005337f0b9&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
SoundCloud
28.02.2025//Bericht aus dem Bässlergut über den aktuellen Hungerstreik und Forderung nach Freiheit
Seit Anfang Jahr treten immer wieder inhaftierte Menschen im Bässlergut in den Hungerstreik, um gegen die unmöglichen Haftbedingungen, die unzureichende medizinische Versorgung und für ihre Freiheit z
Das feministische Sonderprogramm auf 97,5 Megahertz
Von früh bis spät, wir begleiten dich widerständig durch den Tag!
Finde hier das ausführliche Programm:
https://lora.ch/aktuell/gegen-faschismus-und-patriarchat-feministischer-widerstand
Von früh bis spät, wir begleiten dich widerständig durch den Tag!
Finde hier das ausführliche Programm:
https://lora.ch/aktuell/gegen-faschismus-und-patriarchat-feministischer-widerstand
06.März 2025 // Interview mit Ana Silvia Monzón und Demo gegen die Aggression in der DRK
Heute zuerst Lora liest. Wir machen einen kleinen Abstecher in palästinensische Geschichte mit einem Ausschnitt von einem Seminar, das 1989 zu palästinensischem Widerstand stattgefunden hat.
Dann haben wir einen kurzen Aufruf der Gruppe Tanggol Magsasaka, die in den Phillipinen aktiv ist. Aus unserer 8. März Sendungsreihe hören wir heute ein Interview mit Ana Silvia Monzón, einer feministischen Soziologin aus Guatemala.
Zuletzt spielen wir euch einige Audios ab, die letzten Samstag an der Demo in Solidarität mit der D.R. Kongo aufgenommen wurden.
Wir wünschen euch einen kämpferischen 8.März! Bis am Samschtig.
https://soundcloud.com/radio_lora/info-donnerstag-6325-interview-mit-ana-silvia-monzon-und-demo-gegen-die-aggression-in-der-drk?si=3d2238af535f4814b64525d0542add2a&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
Heute zuerst Lora liest. Wir machen einen kleinen Abstecher in palästinensische Geschichte mit einem Ausschnitt von einem Seminar, das 1989 zu palästinensischem Widerstand stattgefunden hat.
Dann haben wir einen kurzen Aufruf der Gruppe Tanggol Magsasaka, die in den Phillipinen aktiv ist. Aus unserer 8. März Sendungsreihe hören wir heute ein Interview mit Ana Silvia Monzón, einer feministischen Soziologin aus Guatemala.
Zuletzt spielen wir euch einige Audios ab, die letzten Samstag an der Demo in Solidarität mit der D.R. Kongo aufgenommen wurden.
Wir wünschen euch einen kämpferischen 8.März! Bis am Samschtig.
https://soundcloud.com/radio_lora/info-donnerstag-6325-interview-mit-ana-silvia-monzon-und-demo-gegen-die-aggression-in-der-drk?si=3d2238af535f4814b64525d0542add2a&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
SoundCloud
Info Donnerstag 6.3.25- Interview mit Ana Silvia Monzón und Demo gegen die Aggression in der DRK
Heute zuerst Lora liest. Wir machen einen kleinen Abstecher in palästinensische Geschichte mit einem Ausschnitt von einem Seminar, das 1989 zu palästinensischem Widerstand stattgefunden hat.
Dann habe
Dann habe
Forwarded from Natalja
Bewerbungsfrist bis 16.3. https://www.lora.ch/aktuell/spezialprogramme-projektkoordination-50-60
nuxt-app
Spezialprogramme & Projektkoordination (50-60%)
Das LoRa sucht per 1. Juni oder nach Vereinbarung eine Person für die Konzipierung, das Fundraising und die Umsetzung von Spezialprogrammen und Radioprojekten 50-60%. Radio LoRa ist ein lokales Radio für den Grossraum Zürich, mit internationaler Ausstrahlung…
Info LoRa Freitag 21.03.2025: Newroz
Heute beginnen wir in der Rubrik der widerständigen
Gedenktage mit einem widerständigen Blick in die Geschichte. Wir erzählen euch von einer PatientinnenGewerkschaft namens Mental Patients
Union in London.
In den Kurznachrichten blicken wir zuerst nach Deutschland, wo sich eine gesuchte Antifaschitin den Behörden stellt. Dabei problematisieren wir die Auslieferungen von Antifaschist*innen nach Ungarn und fordern ihre Freiheit. In den USA berichten wir von einer Strafe, die Greenpeace durch das Gericht auferlegt wurde. Dabei kritisieren wir die Zusamenarbeit des Gerichts, der Trump Administration mit Pipeline-Lobbys. Aus dem Sudan problematisieren wir die fehlende oder selektive Berichterstattung und machen auf vergangene Interviews und Soliveranstaltungen für die emergency responce rooms aufmerksam. Als letzte Kurznachricht sprechen wir von einem Bericht der Kommission für Menschenrechte der Vereinten Nationen. In diesem Bericht systematische wird sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt an Palästinenser*innen festgehalten.
Im Fokus senden wir Heute ein Interview mit Emre von Dem-Kurd Zürich, wobei er uns von der GEschicht von Newroz erzählz, die historische Botschaft von Abdullah Öcalan einordnet und die Besonderheit der Forderung nach seiner Freilassung an den diesjährlichen
Feierlichkeiten.
Zuletzt eine Agenda mit Veranstaltungstipps, Demoaufrufen und Filmscreenings. Für zwischendurch hat uns Mara heute tolle lieder kuratiert.
Schön hört ihr zu!
https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-21032025-newroz
Heute beginnen wir in der Rubrik der widerständigen
Gedenktage mit einem widerständigen Blick in die Geschichte. Wir erzählen euch von einer PatientinnenGewerkschaft namens Mental Patients
Union in London.
In den Kurznachrichten blicken wir zuerst nach Deutschland, wo sich eine gesuchte Antifaschitin den Behörden stellt. Dabei problematisieren wir die Auslieferungen von Antifaschist*innen nach Ungarn und fordern ihre Freiheit. In den USA berichten wir von einer Strafe, die Greenpeace durch das Gericht auferlegt wurde. Dabei kritisieren wir die Zusamenarbeit des Gerichts, der Trump Administration mit Pipeline-Lobbys. Aus dem Sudan problematisieren wir die fehlende oder selektive Berichterstattung und machen auf vergangene Interviews und Soliveranstaltungen für die emergency responce rooms aufmerksam. Als letzte Kurznachricht sprechen wir von einem Bericht der Kommission für Menschenrechte der Vereinten Nationen. In diesem Bericht systematische wird sexualisierte und geschlechtsspezifische Gewalt an Palästinenser*innen festgehalten.
Im Fokus senden wir Heute ein Interview mit Emre von Dem-Kurd Zürich, wobei er uns von der GEschicht von Newroz erzählz, die historische Botschaft von Abdullah Öcalan einordnet und die Besonderheit der Forderung nach seiner Freilassung an den diesjährlichen
Feierlichkeiten.
Zuletzt eine Agenda mit Veranstaltungstipps, Demoaufrufen und Filmscreenings. Für zwischendurch hat uns Mara heute tolle lieder kuratiert.
Schön hört ihr zu!
https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-21032025-newroz
SoundCloud
Info LoRa Freitag 21.03.2025: Newroz
Heute beginnen wir in der Rubrik der widerständigen Gedenktage mit einem widerst¨ändigen Blick in die Geschichte. Wir erzählen euch von einer PatientinnenGewerkschaft namens Mental Patients Union in L
Info LoRa Freitag 28.03.2025: Gute Sendung, hört rein <3
Widerständige Gedenktage:
🎆 Emma Goldman (anarchistisch-feministischer Blick auf reproduktive Gerechtigkeit vor 110 Jahren)
Nachrichten:
🏆 Permanent People's Tribunal Brüssel verurteilt Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen der Türkei in Kurdistan
🤡 Starbucks betreibt Steuerdumping in der Schweiz
🇵🇸 Solidarität mit allen Palästinenser*innen und kritische Einordnung der Oscar-Preisverleihung
Fokus:
🎥 Interview mit Gabriela Solano über ihre Arbeit in einem feministischen und antirassistischen Filmkollektiv
ACAB
Agenda, alle an die Wohndemo
https://soundcloud.com/radio_lora/info-freitag-28032025-gute-sendung-hort-rein-3
Widerständige Gedenktage:
🎆 Emma Goldman (anarchistisch-feministischer Blick auf reproduktive Gerechtigkeit vor 110 Jahren)
Nachrichten:
🏆 Permanent People's Tribunal Brüssel verurteilt Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen der Türkei in Kurdistan
🤡 Starbucks betreibt Steuerdumping in der Schweiz
🇵🇸 Solidarität mit allen Palästinenser*innen und kritische Einordnung der Oscar-Preisverleihung
Fokus:
🎥 Interview mit Gabriela Solano über ihre Arbeit in einem feministischen und antirassistischen Filmkollektiv
Agenda, alle an die Wohndemo
https://soundcloud.com/radio_lora/info-freitag-28032025-gute-sendung-hort-rein-3
SoundCloud
Info Freitag 28.03.2025: Gute Sendung, hört rein <3
Widerständige Gedenktage:
- Emma Goldman (anarchistisch-feministischer Blick auf reproduktive Gerechtigkeit vor 110 Jahren)
Nachrichten:
- Permanent People's Tribunal Brüssel verurteilt Kriegs- und
- Emma Goldman (anarchistisch-feministischer Blick auf reproduktive Gerechtigkeit vor 110 Jahren)
Nachrichten:
- Permanent People's Tribunal Brüssel verurteilt Kriegs- und
Info LoRa Freitag 04.04.2025: Erinnerungskultur unter Milei, Human Rights Filmfestival, Buchtipp
Widerständige Gedenktage:
- 50 Jahre Antiatomkraft Kaiseraugst und Geschichte des Ökofeminismus
Nachrichten:
- Griechenland // Schreckliche Zustände in Camps für Kinder auf der Flucht
- Deutschland // Abschiebungen wegen Palästina-Aktivismus
- Baskenland // Polizei macht "Jagd auf Migrant*innen" an den Grenzen
Kultur:
- Konzert des baskischen Musikers Fermin Muguruza am 11.04. in der Roten Fabrik (O-Ton)
- Bericht über das 10. Human Rights Film Festival in Zürich
Fokus:
- Teil zwei des Interviews mit Azul Aizenberg (hier gehts zu Tel 1: https://soundcloud.com/radio_lora/trans-day-of-rememberance-prozess-daniela-klette-und-frauenmarsch-fur-drenica)
Islands of Confort and Agitation
- Buchtipp: Genossen! (Jodi Dean, 2020)
Agenda und Musik
Morgen ist Wohndemo, Start um 14h bei der Rathausbrücke in Zürich
https://soundcloud.com/radio_lora/2025-04-04-18-00-00x-1
Widerständige Gedenktage:
- 50 Jahre Antiatomkraft Kaiseraugst und Geschichte des Ökofeminismus
Nachrichten:
- Griechenland // Schreckliche Zustände in Camps für Kinder auf der Flucht
- Deutschland // Abschiebungen wegen Palästina-Aktivismus
- Baskenland // Polizei macht "Jagd auf Migrant*innen" an den Grenzen
Kultur:
- Konzert des baskischen Musikers Fermin Muguruza am 11.04. in der Roten Fabrik (O-Ton)
- Bericht über das 10. Human Rights Film Festival in Zürich
Fokus:
- Teil zwei des Interviews mit Azul Aizenberg (hier gehts zu Tel 1: https://soundcloud.com/radio_lora/trans-day-of-rememberance-prozess-daniela-klette-und-frauenmarsch-fur-drenica)
Islands of Confort and Agitation
- Buchtipp: Genossen! (Jodi Dean, 2020)
Agenda und Musik
Morgen ist Wohndemo, Start um 14h bei der Rathausbrücke in Zürich
https://soundcloud.com/radio_lora/2025-04-04-18-00-00x-1
SoundCloud
Info LoRa Freitag 04.04.2025: Erinnerungskultur unter Milei, Human Rights Filmfestival, Buchtipp
Widerständige Gedenktage:
- 50 Jahre Antiatomkraft Kaiseraugst und Geschichte des Ökofeminismus
Nachrichten:
- Griechenland // Schreckliche Zustände in Camps für Kinder auf der Flucht
- Deutschland /
- 50 Jahre Antiatomkraft Kaiseraugst und Geschichte des Ökofeminismus
Nachrichten:
- Griechenland // Schreckliche Zustände in Camps für Kinder auf der Flucht
- Deutschland /
https://soundcloud.com/radio_lora/info-freitag-11042025?si=e0ae8ac986ad402dbefbabec5ad5698f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
- Widerständiger Gedenktag zu Petra Krause
- Berufungsantrag von Mumia Abu Jamal abgelehnt -- FREE MUMIA AND FREE THEM ALL!- Microsofts Rolle im Genozid in Gaza
- Rechtsruck in der deutschen Migrationspolittik - Algerien verschärft Repression gegen Migrant:Innen
- Feminizid bei Erfurt - NI UNA MENOS - Aus dem Archiv: Interview mit baskischem Musiker und Filmemacher Fermin Muguruza
bis nächste woche! xx
- Widerständiger Gedenktag zu Petra Krause
- Berufungsantrag von Mumia Abu Jamal abgelehnt -- FREE MUMIA AND FREE THEM ALL!- Microsofts Rolle im Genozid in Gaza
- Rechtsruck in der deutschen Migrationspolittik - Algerien verschärft Repression gegen Migrant:Innen
- Feminizid bei Erfurt - NI UNA MENOS - Aus dem Archiv: Interview mit baskischem Musiker und Filmemacher Fermin Muguruza
bis nächste woche! xx
SoundCloud
Info Freitag 11.04.2025
Widerständiger Gedenktag zu Petra Krause
- Berufungsantrag von Mumia Abu Jamal abgelehnt -- FREE MUMIA AND FREE THEM ALL!
- Microsofts Rolle im Genozid in Gaza
- Rechtsruck in der deutschen Migration
- Berufungsantrag von Mumia Abu Jamal abgelehnt -- FREE MUMIA AND FREE THEM ALL!
- Microsofts Rolle im Genozid in Gaza
- Rechtsruck in der deutschen Migration
Info LoRa Freitag 18.04.2025: Rücklick Aktionstage und Neuigkeiten von Justice4Nzoy (Teil 1)
Widerständige Gedenktage:
- Max Romeo, Raggae-Musiker und Sozialist
Nachrichten:
- zwei Jahre Krieg im Sudan
- Angriffswelle auf Gefägnissystem in Frankreich (DDPF)
Fokus:
- Interview: Rücklick Aktionstage und Neuigkeiten von Justice4Nzoy (Teil 1)
Agenda und Musik
✨✨https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-rucklick-aktionstage-und-neuigkeiten-von-justice4nzoy-teil-1 ✨✨
Widerständige Gedenktage:
- Max Romeo, Raggae-Musiker und Sozialist
Nachrichten:
- zwei Jahre Krieg im Sudan
- Angriffswelle auf Gefägnissystem in Frankreich (DDPF)
Fokus:
- Interview: Rücklick Aktionstage und Neuigkeiten von Justice4Nzoy (Teil 1)
Agenda und Musik
✨✨https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-rucklick-aktionstage-und-neuigkeiten-von-justice4nzoy-teil-1 ✨✨
SoundCloud
Info LoRa Freitag: Rücklick Aktionstage und Neuigkeiten von Justice4Nzoy (Teil 1)
Widerständige Gedenktage:
- Max Romeo, Raggae-Musiker und Sozialist
Nachrichten:
- zwei Jahre Krieg im Sudan
- Angriffswelle auf Gefägnissystem in Frankreich (DDPF)
Fokus:
- Interview: Rücklick Akti
- Max Romeo, Raggae-Musiker und Sozialist
Nachrichten:
- zwei Jahre Krieg im Sudan
- Angriffswelle auf Gefägnissystem in Frankreich (DDPF)
Fokus:
- Interview: Rücklick Akti
24.04.25 Internationalistisches Info
Wir beginnen mit dem widerständigen Gedenken an Mumia Abu Jamal und Lorenz
Kämpfe kurz erklärt: Ausschnitte von Simin im Podcast Abolition braucht Klassenkampf
Bericht zu Solidaritätsaktionen mit Palästina in den Häfen von Casablanca und Tanger
Update zum transfeindlichen Entscheid des supreme court in England
Zum Schluss eine kurze und aktuelle Agenda.
Wie immer gute Musik zwischendurch.
https://on.soundcloud.com/6c7sRMZFHdzQZiNb8
Wir beginnen mit dem widerständigen Gedenken an Mumia Abu Jamal und Lorenz
Kämpfe kurz erklärt: Ausschnitte von Simin im Podcast Abolition braucht Klassenkampf
Bericht zu Solidaritätsaktionen mit Palästina in den Häfen von Casablanca und Tanger
Update zum transfeindlichen Entscheid des supreme court in England
Zum Schluss eine kurze und aktuelle Agenda.
Wie immer gute Musik zwischendurch.
https://on.soundcloud.com/6c7sRMZFHdzQZiNb8
SoundCloud
Info Donnerstag 24.4.25
-Widerständiges Gedenken: Mumia Abu Jamal und Lorenz
-Kämpfe kurz erklärt: Ausschnitte von Simin im Podcast Abolition braucht Klassenkampf
-Bericht zu Solidaritätsaktionen mit Palästina in den Häfen
-Kämpfe kurz erklärt: Ausschnitte von Simin im Podcast Abolition braucht Klassenkampf
-Bericht zu Solidaritätsaktionen mit Palästina in den Häfen
Info LoRa Freitag 25.04.2025: Justice4Nzoy Teil 2, Feuer und Flamme den (Ausschaffungs-)Knästen
Widerständige Gedenktage:
- 51 Jahre Nelkenrevolution Portugal (Rolle von Radio, der Schweiz und Situationen der Frauen)
Feuer und Flamme den (Ausschaffungs)-Knästen (*NEUE RUBRIK* Widerstand Alltagsberichte, Forderungen):
- Hungerstreik von Erol Kızılay: „Dublin-Verfahren nach Griechenland stoppen“
- StopDublinCroatie: Sofortige Rückkehr von Alisina
- Free Merou aus dem Bässlergut***
Lückenlose Aufklärung und Gerechtigkeit für Lorenz
Interview mit dem Bündnis Justice4Nzoy: Rückblick Aktionstage und Updates zum Prozess (Teil 2)
💥💥Agenda: Veranstaltung von LoRa "Wer bestimmt über die Pressefreiheit" mit Pressevertreter*innen aus Palästina, Kurdistan und den Philippinen, 15.30 Uhr im Glaspalast
Vielen Dank fürs Einschalten, bis nächste Woche!!
***Anleitung wie ihr Briefe schreioben könnt:
[Ganzer Name]
Gefängnis Bässlergut
Administrativhaft 48
4057 Basel
Wenn du eine Antwort erhalten möchtest, schreibe die Absender*innenadresse auf den Brief. Wenn du in Basel wohnst oder öfters mal dort bist, kannst du die Adresse des Infoladens Magazins du einen fiktiven Namen wählen, damit du keine persönliche Angaben machen musst:
Magazin - Anarchistische Bibliothek Basel
Inselstrasse 79
4057 Basel
https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-25042025-justice4nzoy-teil-2-feuer-und-flamme-den-ausschaffnungs-knasten-nelkenrevolution
Widerständige Gedenktage:
- 51 Jahre Nelkenrevolution Portugal (Rolle von Radio, der Schweiz und Situationen der Frauen)
Feuer und Flamme den (Ausschaffungs)-Knästen (*NEUE RUBRIK* Widerstand Alltagsberichte, Forderungen):
- Hungerstreik von Erol Kızılay: „Dublin-Verfahren nach Griechenland stoppen“
- StopDublinCroatie: Sofortige Rückkehr von Alisina
- Free Merou aus dem Bässlergut***
Lückenlose Aufklärung und Gerechtigkeit für Lorenz
Interview mit dem Bündnis Justice4Nzoy: Rückblick Aktionstage und Updates zum Prozess (Teil 2)
💥💥Agenda: Veranstaltung von LoRa "Wer bestimmt über die Pressefreiheit" mit Pressevertreter*innen aus Palästina, Kurdistan und den Philippinen, 15.30 Uhr im Glaspalast
Vielen Dank fürs Einschalten, bis nächste Woche!!
***Anleitung wie ihr Briefe schreioben könnt:
[Ganzer Name]
Gefängnis Bässlergut
Administrativhaft 48
4057 Basel
Wenn du eine Antwort erhalten möchtest, schreibe die Absender*innenadresse auf den Brief. Wenn du in Basel wohnst oder öfters mal dort bist, kannst du die Adresse des Infoladens Magazins du einen fiktiven Namen wählen, damit du keine persönliche Angaben machen musst:
Magazin - Anarchistische Bibliothek Basel
Inselstrasse 79
4057 Basel
https://soundcloud.com/radio_lora/info-lora-freitag-25042025-justice4nzoy-teil-2-feuer-und-flamme-den-ausschaffnungs-knasten-nelkenrevolution
SoundCloud
Info LoRa Freitag 25.04.2025: Justice4Nzoy Teil 2, Feuer und Flamme den (Ausschaffnungs-)Knästen, Nelkenrevolution
Widerständige Gedenktage:
- 51 Jahre Nelkenrevolution Portugal (Rolle von Radio, der Schweiz und Situationen der Frauen)
Feuer und Flamme den (Ausschaffungs)-Knästen (*NEUE RUBRIK* Widerstand Alltags
- 51 Jahre Nelkenrevolution Portugal (Rolle von Radio, der Schweiz und Situationen der Frauen)
Feuer und Flamme den (Ausschaffungs)-Knästen (*NEUE RUBRIK* Widerstand Alltags
💥💥Highlight aus einer Infosendung von Radio LoRa:
Im März lag der Fokus der Infosendungen von Radio LoRa auf Polizeigewalt sowie auf damit verbundenen Themen wie Rassismus und Gefängnissen. Anlass dafür waren die Aktionstage „Antirassistischer März“ des Bündnisses Justice4Nzoy: https://justice4nzoy.org/antira-maerz/
In dieser Playlist findest du die Highlights der Beiträge, die von der Inforedaktion produziert wurden: https://soundcloud.com/radio_lora/sets/info-highlights-im-maerz-fokus
Wir freuen uns, wenn du auch im nächsten Monat wieder bei den Infosendungen einschaltest – immer von Montag bis Freitag sowie am ersten Samstag des Monats, jeweils von 18 bis 19 Uhr live auf Radio LoRa 97,5 MHz oder zum Nachhören auf https://www.lora.ch/radio/sendungen/info-lora, Spotify oder SoundCloud.
Nächste Monatsfokusse: Arbeitskämpfe (April), Gegen Krieg und Faschismus (Mai), Queerfeministischer Widerstand (Juni)
Im März lag der Fokus der Infosendungen von Radio LoRa auf Polizeigewalt sowie auf damit verbundenen Themen wie Rassismus und Gefängnissen. Anlass dafür waren die Aktionstage „Antirassistischer März“ des Bündnisses Justice4Nzoy: https://justice4nzoy.org/antira-maerz/
In dieser Playlist findest du die Highlights der Beiträge, die von der Inforedaktion produziert wurden: https://soundcloud.com/radio_lora/sets/info-highlights-im-maerz-fokus
Wir freuen uns, wenn du auch im nächsten Monat wieder bei den Infosendungen einschaltest – immer von Montag bis Freitag sowie am ersten Samstag des Monats, jeweils von 18 bis 19 Uhr live auf Radio LoRa 97,5 MHz oder zum Nachhören auf https://www.lora.ch/radio/sendungen/info-lora, Spotify oder SoundCloud.
Nächste Monatsfokusse: Arbeitskämpfe (April), Gegen Krieg und Faschismus (Mai), Queerfeministischer Widerstand (Juni)
Forwarded from ed
WER BESTIMMT ÜBER DIE PRESSEFREIHEIT?
SAMSTAG, 3. MAI UM 15.30 UHR IM GLASPALAST
In dieser Podiumsdiskussion wird das Radio LoRa mit verschiedenen aktivistischen Medienvertreter*innen sprechen, die durch ihre Berichterstattung Widerstand gegen faschistische Entwicklungen leisten. Wir wollen über staatliche Repression und Zensur in ihren lokalen Kontexten sprechen sowie ihre Analysen und Strategien hören. Mit dabei sind:
🔻Alaa Salameh, Journalist bei +972 Magazine
🔻Maria Cecelia Ingles, Vize-Vorsitzende der National Union of Journalists in the Philippines (NUJP)
🔻Menice Günay und Fenya İğrek, Ezidische Journalistinnen von Çira TV
🔻Moderation: Celina Escher, RADIA Yala und Filmregisseurin El Salvador/Schweiz
Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und hoffen zahlreiche Hörer*innen dort zu sehen!
SAMSTAG, 3. MAI UM 15.30 UHR IM GLASPALAST
In dieser Podiumsdiskussion wird das Radio LoRa mit verschiedenen aktivistischen Medienvertreter*innen sprechen, die durch ihre Berichterstattung Widerstand gegen faschistische Entwicklungen leisten. Wir wollen über staatliche Repression und Zensur in ihren lokalen Kontexten sprechen sowie ihre Analysen und Strategien hören. Mit dabei sind:
🔻Alaa Salameh, Journalist bei +972 Magazine
🔻Maria Cecelia Ingles, Vize-Vorsitzende der National Union of Journalists in the Philippines (NUJP)
🔻Menice Günay und Fenya İğrek, Ezidische Journalistinnen von Çira TV
🔻Moderation: Celina Escher, RADIA Yala und Filmregisseurin El Salvador/Schweiz
Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und hoffen zahlreiche Hörer*innen dort zu sehen!
Info LoRa
WER BESTIMMT ÜBER DIE PRESSEFREIHEIT? SAMSTAG, 3. MAI UM 15.30 UHR IM GLASPALAST In dieser Podiumsdiskussion wird das Radio LoRa mit verschiedenen aktivistischen Medienvertreter*innen sprechen, die durch ihre Berichterstattung Widerstand gegen faschistische…
Heute Veranstaltung 15.30 Glaspalast
Interview-Reihe im Mai 🚩
im Info Donnerstag zwischen 18:00 - 19:00 Uhr
Wenn du die Veranstaltung Wer bestimmt über die Pressefreiheit ? von Radio LoRa am 1. Mai Fest verpasst hast, hast du nun die Chance im Info Donnerstag den Interviews mit Çira TV und +972 Magazine zu lauschen.
🔻Wir sprechen mit Fenya und Menice über den einzigen ezidische Fernsehsender Çira TV, über Frauenbefreiung und die Berichterstattung im Genozid.
🔻Mit Alaa von +972 Magazine sprechen wir über widerständigen Journalismus aus Palästina/Israel, über Pressefreiheit, Zensur und vieles mehr.
SCHALT DEIN ANTIFASCHISTISCHES RADIO EIN auf 97,5 MHz oder www.lora.ch
im Info Donnerstag zwischen 18:00 - 19:00 Uhr
Wenn du die Veranstaltung Wer bestimmt über die Pressefreiheit ? von Radio LoRa am 1. Mai Fest verpasst hast, hast du nun die Chance im Info Donnerstag den Interviews mit Çira TV und +972 Magazine zu lauschen.
🔻Wir sprechen mit Fenya und Menice über den einzigen ezidische Fernsehsender Çira TV, über Frauenbefreiung und die Berichterstattung im Genozid.
🔻Mit Alaa von +972 Magazine sprechen wir über widerständigen Journalismus aus Palästina/Israel, über Pressefreiheit, Zensur und vieles mehr.
SCHALT DEIN ANTIFASCHISTISCHES RADIO EIN auf 97,5 MHz oder www.lora.ch
https://soundcloud.com/radio_lora/info-donnerstag-030525-fokus-kurdistan-interview-mit-ezidischem-fernsehsender-cira-tv?si=3047b7f6efdb44798307c964e94c1130&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing
08.05.25 internationalistisches Info
🔻Heute legen wir den Fokus auf Kurdistan: Wir gedenken Sirri Süreyya Önder, einem wichtigen DEM-Politiker, der letzte Woche den Folgen eines Herzinfarkts erlag. In den Kurznews berichten wir dann von der repressiven Politik der HTS in Syrien und Israels mörderischen Machenschaften dieser Woche.
🔻Interview-Reihe im Mai
Im Info Donnerstag senden wir im Mai zwei längere Interviews verteilt auf vier Sendungen. Heute hört ihr den ersten Teil des Interviews mit Çira TV, dem einzigen ezidischen Fernsehsender. Den zweiten Teil davon hört ihr nächste Woche, also schaltet euer antifaschistisches Radio ein!
08.05.25 internationalistisches Info
🔻Heute legen wir den Fokus auf Kurdistan: Wir gedenken Sirri Süreyya Önder, einem wichtigen DEM-Politiker, der letzte Woche den Folgen eines Herzinfarkts erlag. In den Kurznews berichten wir dann von der repressiven Politik der HTS in Syrien und Israels mörderischen Machenschaften dieser Woche.
🔻Interview-Reihe im Mai
Im Info Donnerstag senden wir im Mai zwei längere Interviews verteilt auf vier Sendungen. Heute hört ihr den ersten Teil des Interviews mit Çira TV, dem einzigen ezidischen Fernsehsender. Den zweiten Teil davon hört ihr nächste Woche, also schaltet euer antifaschistisches Radio ein!
SoundCloud
Fokus Kurdistan // Interview mit ezidischem Fernsehsender Çira TV
Heute legen wir den Fokus auf Kurdistan: Wir gedenken Sirri Süreyya Önder, einem wichtigen DEM-Politiker, der letzte Woche den Folgen eines Herzinfarkts erlag. In den Kurznews berichten wir dann von d
Info LoRa: Freitag, 08. Mai 2025
https://on.soundcloud.com/ZtwWm9crs3AFzPrp8
Heute der erste Teil eines Interviews und Lesung mit Thomas Walter aus dem K.O.M.I.T.E.E. und seinem Genossen Andreas: kollektiv organisierte
militante Internationalist*innen tun es einfach! Wir lesen aus dem Buch ,Aus der Zwischenwelt' von Bernd Heidbreder. ⛓️💥💥
In den Widerständigen Gedenktagen erzählen wir von Protesten in Genf und
Lausanne, die die Zugänglichkeit von Kultur forderten und sich gegen Pornokinos wendeten.
Ausserdem gedenken wir einem Menschen aus Algerien, der sich am 08.05.2025 im Zürcher Ausschaffungsknast angezündet hat. Wir wissen noch Nichts über seinen gesundheitlichen Zustand oder ob er überhaupt noch lebt.
>>> Friede den Hütten, Krieg den Palästen - Feuer und Flamme den Ausschaffungsknästen! 🔥🔥
In den Kurznachrichten besprechen wir weitere Verschärfungen der
deutschen Asyl- und Grenzpolitik.
Zum Schluss hören wir Worte des palästinensischen Regisseurs Yvann Yagchi 🇵🇸🩷
Und: Xatar bleibt gefährlich! Rest in Power! ✊🏼🪽
https://on.soundcloud.com/ZtwWm9crs3AFzPrp8
Heute der erste Teil eines Interviews und Lesung mit Thomas Walter aus dem K.O.M.I.T.E.E. und seinem Genossen Andreas: kollektiv organisierte
militante Internationalist*innen tun es einfach! Wir lesen aus dem Buch ,Aus der Zwischenwelt' von Bernd Heidbreder. ⛓️💥💥
In den Widerständigen Gedenktagen erzählen wir von Protesten in Genf und
Lausanne, die die Zugänglichkeit von Kultur forderten und sich gegen Pornokinos wendeten.
Ausserdem gedenken wir einem Menschen aus Algerien, der sich am 08.05.2025 im Zürcher Ausschaffungsknast angezündet hat. Wir wissen noch Nichts über seinen gesundheitlichen Zustand oder ob er überhaupt noch lebt.
>>> Friede den Hütten, Krieg den Palästen - Feuer und Flamme den Ausschaffungsknästen! 🔥🔥
In den Kurznachrichten besprechen wir weitere Verschärfungen der
deutschen Asyl- und Grenzpolitik.
Zum Schluss hören wir Worte des palästinensischen Regisseurs Yvann Yagchi 🇵🇸🩷
Und: Xatar bleibt gefährlich! Rest in Power! ✊🏼🪽
SoundCloud
Info Freitag 09.05.2025; Aus der Zwischenwelt mit Thomas Walter und Andreas
Heute der erste Teil eines Interviews und Lesung mit Thomas Walter aus dem K.O.M.I.T.E.E. und seinem Genossen Andreas: kollektiv organisierte militante Internationalist*innen tun es einfach! Wir lesen