Das deutsche Rentensystem ist eines der erstaunlichsten Sozialsysteme der Welt. Nicht nur, dass es aus quasi ungedeckten Schecks auf die Zukunft besteht, nein, es ist gleichzeitig regierungsnaher Selbstbedienungsladen und internationale Zentralbank. Und benachteiligt alle!
Unser heutiges Dienstagsrätsel führt uns in die Welt der Sprache und Medien. Sprache ist, richtig eingesetzt, ein sehr mächtiges Schwert, um Dinge präzise zu beschreiben. Sogar besser zu beschreiben, als das, was Ihr mit eigenen Augen seht.Fallen Euch weitere Beschreibungen ein?
Die sogenannte „Baklava“, ein rosettenzusammenziehendes Süssgebäck aus 120% Zucker, ist das wohl bekannteste Gebäck des Nahen Ostens und Berlins, dessen Rezept nur von Großmuttermund zu minderjähriger Schwiegerenkelinohr weitergegeben werden darf.Habt Ihr das Zeug schon gegessen?
Stadtbilder sind derzeit stark in der Diskussion. In Philadelphia und Boston sieht es aus wie in der Zombie-Apokalypse, Berlin ist ein einziges, überdimensioniertes Scheisshaus. Und da haben wir über die Stadt an sich noch gar nicht gesprochen. Aber es gibt auch Gegenbeispiele:
Die Zeiten sind hart und Geld wird schwer verdient. Wohl derjenigen, die Brüste hat und unter 30 ist. Mit wenig Aufwand und einem Handy lassen sich bei korrekter Befolgung unseres Schaubilds leicht mehrere Dutzend Euro im Monat verdienen. Vielleicht zu Lasten der eigenen Würde?
Für normale Menschen ist es gar nicht so einfach, besonders künstliche Kunstfiguren bei der Arbeit zu sehen, wenn sie nicht Abends in spermaverklebten Clubs ein Bier für 20,- € trinken wollen. Doch es gibt Abhilfe: Auch ganz tolle Kunstfiguren haben eine Art natürliches Habitat:
In vielen deutshcen Haushalten haben sich regelrechte Dramen abgespielt, die Menschys waren morgens entweder putzmunter oder bereits um 10.00 Uhr total erschöpft. Die Kernfrage bleibt: Wenn Ihr in der Sommerzeit sterbt - fehlt Euch dann eine Stunde Lebenszeit?
Immer wieder erleben bescholtene Bürger, die UnsereDemokratie kritisieren, unangenehme Hausbesuche im Morgengrauen, da sie versehentlich Slogans oder Symbole des Dritten Reiches verwendet haben. Da ist der Staat empfindlich. Wir haben Euch die verbotenen Sachen mal gekachelt:
Jetzt ist sie da, die traurige und feucht-glitschige Kackwetterüberganszeit, in der uns mannigfaltige Gefahren drohen. Nasses Laub, Pfützen, traurig braune Wiesen und Wälder, Werbung der HUK-Coburg und Eisdielen, die zu Lebkuchenläden herabgewürdigt werden. Mögt Ihr den Herbst?
Dinge sind oftmals nicht, wie sie scheinen und jedes Menschy entscheidet für sich selbst, wer oder was ens sein will. Vorbei die dunklen Zeiten, als ens solche Personys „geisteskrank“ nannte. Heute sind wir liberaler und moralisch gesünder. Unsere Kinder danken es uns.
Die Weihnachtszeit naht - und damit die höllischste Zeit für Diabetikens und Muslimens. Neben den ganzen grässlichen Weihnachtsgesängen („Ikimel rappt die schönsten Weihnachtsfotzen“) lauern an allen Ecken und Enden die tödlichsten Verführungen. Unvorstellbares Leid!