⚠️💥🚫😈🚫💥⚠️
Die Einschläge werden seit 2017 immer mehr.😉
Die Stellvertreter von #Satan verabschieden sich einer nach dem anderen. Wer ist wohl der Nächste?
Ein weiteres Monster möchte noch "mitspielen".🥱
Der ehemalige CEO von #Nestlé Peter Brabeck-Letmathe und "Nachfolger" von Claus Schwab wird nichts mehr anrichten.😀
Spannend ist eigentlich nur noch, wer nun offiziell als Nächster verschwindet. Die Liste hat noch einige Überraschungen anzubieten.
Die Endzeit der #Kabale ist unwiderruflich eingeleutet.💯
By Henning Riediger
⚡FOLGT UNS⚡
https://t.me/QPLUSPLUSPLUS
&
https://t.me/AUFSTIEG5DOFFIZIELL
Die Einschläge werden seit 2017 immer mehr.😉
Die Stellvertreter von #Satan verabschieden sich einer nach dem anderen. Wer ist wohl der Nächste?
Ein weiteres Monster möchte noch "mitspielen".🥱
Der ehemalige CEO von #Nestlé Peter Brabeck-Letmathe und "Nachfolger" von Claus Schwab wird nichts mehr anrichten.😀
Spannend ist eigentlich nur noch, wer nun offiziell als Nächster verschwindet. Die Liste hat noch einige Überraschungen anzubieten.
Die Endzeit der #Kabale ist unwiderruflich eingeleutet.💯
By Henning Riediger
⚡FOLGT UNS⚡
https://t.me/QPLUSPLUSPLUS
&
https://t.me/AUFSTIEG5DOFFIZIELL
👍298🙏35❤34🔥23👏10💯8
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
⚠️💥☕💥⚠️
Starbucks-Kaffee bei Costco? In Wirklichkeit ist es #Nestlé in Verkleidung
Was in den Regalen von Costco wie #Starbucks-#Kaffee aussieht, ist nicht das Original. Auf den Verpackungen steht deutlich, dass Nestlé den Namen Starbucks unter Lizenz verwendet – das heißt, es handelt sich nicht um Bohnen, die von Starbucks bezogen oder geröstet wurden. Während Starbucks-Kaffeebohnen wie Pike Place zu 100 % von Starbucks stammen, sind die von Nestlé verkauften Einzelhandelsversionen lediglich so hergestellt, dass sie „ähnlich schmecken“. Dank einer Vereinbarung der Global Coffee Alliance aus dem Jahr 2018 kann Nestlé diese Nachahmerprodukte unter dem Markennamen verkaufen. Die meisten Kunden wissen davon nichts.
@SGTnewsNetwork
⚡FOLGT UNS⚡
https://t.me/QPLUSPLUSPLUS
Starbucks-Kaffee bei Costco? In Wirklichkeit ist es #Nestlé in Verkleidung
Was in den Regalen von Costco wie #Starbucks-#Kaffee aussieht, ist nicht das Original. Auf den Verpackungen steht deutlich, dass Nestlé den Namen Starbucks unter Lizenz verwendet – das heißt, es handelt sich nicht um Bohnen, die von Starbucks bezogen oder geröstet wurden. Während Starbucks-Kaffeebohnen wie Pike Place zu 100 % von Starbucks stammen, sind die von Nestlé verkauften Einzelhandelsversionen lediglich so hergestellt, dass sie „ähnlich schmecken“. Dank einer Vereinbarung der Global Coffee Alliance aus dem Jahr 2018 kann Nestlé diese Nachahmerprodukte unter dem Markennamen verkaufen. Die meisten Kunden wissen davon nichts.
@SGTnewsNetwork
⚡FOLGT UNS⚡
https://t.me/QPLUSPLUSPLUS
🔥224🙈37❤32👍13😁10💊10😨9👀3👏1🤓1