Es geht weiter mit dem elektronischen Musikprogramm auf dem Frühlingsfest. Das Programm beginnt um 18 Uhr und läuft bis Mitternacht. Eingetütet: Das junge Kollektiv Bunte Tüte. Sie versorgen euch mit jeder Menge House, Groove und verspielten Sounds auf dem Kioskfloor. Nicht verpassen: Es gibt auch ein paar kleine Naschereien zum Verkauf – passend zum Kioskspaß! 🍬

Fahrplan Kioskfloor:

Sven Fischer – 18-19 Uhr

Leo Smy – 19-20 Uhr

zuma – 20-21 Uhr

Viel&Leicht – 21-23 Uhr

Larensch – 23-00 Uhr

Attention please!
Der Kioskfloor bleibt rauchfrei! Warum? Weil achtlos weggeworfene Zigarettenstummel unsere Umwelt massiv belasten: Ein einziger Filter kann bis zu 60 Liter Grundwasser verunreinigen. Tiere im Garten nehmen die Schadstoffe dann über Boden auf. Kinder, Asthmatiker*innen, Schwangere und viele andere brauchen rauchfreie Räume – auch unter freiem Himmel. Achtsam feiern heißt: Rücksicht nehmen, Umwelt schützen, gemeinsam genießen. 💚
Heute: OSCO Alternative Sessions

Kurz vor unserem morgigen Frühlingsfest noch ein Knaller am heutigen Freitag:

Yum Yum Youth + Driven By Clockwork spielen live im OSCO!

Alternative Music Lovers, aufgepasst! Live auf der Bühne:
YUM YUM YOUTH   (Wuppertal/Köln) – Dream Pop & Shoegaze auf Deutsch, melancholisch und hypnotisch.

DRIVEN BY CLOCKWORK (Hannover) – Atmosphärischer Alternative Rock, der euch mit auf eine Klangreise nimmt.

Datum: Freitag, 25. April
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt: 10€ Empfehlung (gerne mehr - notfalls weniger. Hauptsache du bist dabei!)

Komm vorbei, tauche in sphärische Sounds ein und lass uns gemeinsam den Frühling feiern!
Zum Endspurt werfen wir einen Blick auf das Programm der offenen Container sowie die vielfältigen Angebote für Kinder. Einige der Projekte und Container haben beim Frühlingsfest viel zu bieten. Hier könnt ihr in den Austausch gehen oder an Aktionen teilnehmen. Hier und da gibt’s auch Leckereien.
Zudem gibt es jede Menge Mitmach-Aktionen für die kleinen Gäste. Auf der Hüpfburg oder beim Tanzen auspowern? Oder lieber doch in Ruhe basteln und Geschichten lauschen? Alles machbar!

Komm(t) vorbei, das Wetter wird gut! ☀️
Heute ab 15uhr: Pingpong&Danceparty💃🏽🏓
⚡️Flohmarkt Modeshow⚡️

Sonntag 11.5.
15.30 Uhr
PLATZprojekt

Alle sind gespannt. Die Tür öffnet sich. Die Menge hält den Atem an.… WOW! Dieses Outfit! Diese Attidue! Das hat die Welt noch nicht gesehen! Die Menge rasted aus! Rasender Applaus. Pure Ekstase. Alle Herzen hüpfen vor Freude. Die Augen sind feucht vor Bewunderung...


Wer darf Laufen?
Every. Body. Welcome.

🔥Du hast Bock deinen neuen heißen Flohmarkt Fummel zu präsentieren?
Do it.

➡️ Du möchtest auf deinen eigenen Flohmarktstand aufmerksam machen und eine Kollektion deines Angebots präsentieren?
Do it.

💛 Du möchtest über deinen Schatten springen und dich einfach mal trauen mitzumachen?
Do it.

Bildet Banden. Wir sind hier um ALLE Menschen auf dem Laufsteg zu supporten!
💛🧡❤️🩵💙💜
Flohmarkt am 11.5.
12- 18 Uhr

Bummeln & Stöbern
Kaffee & Kuchen
Musik
Warmes Essen
Frische Getränke
Ruhe Oase an der Massagebox
Jungpflanzenverkauf im Garten

Helping Hands:
Der Flohmarkt kann nur dank der tollen helfenden Hände stattfinden. Auch diesmal brauchen wir noch Support.
Du hast Zeit und Lust an dem Tag mitzumachen? Super! Dann trag dich doch bitte direkt hier ein ->
Kuchenbuffet: https://nuudel.digitalcourage.de/WfyCbhbehzDzy97y
Bar: https://nuudel.digitalcourage.de/aZbk5aTqSOoQGjnp

Infos für Stände:
* Aufbau ab 11 Uhr (vorher ist das Gelände abgesperrt)
* Standgebühr für 2m: 10€ oder ein selbstgebackener Kuchen fürs Büfett
* Nur private Stände
* Keine Anmeldung nötig
* Am Ende alles bitte wieder mitnehmen (keine Verschenkekiste stehen lassen)
* Tische müssen selbst mitgebracht werden
Wie fast jeden Mittwoch in der warmen Jahreszeit zaubert Amara auch heute von 15 bis 18 Uhr auf dem PLATZprojekt leckeres Essen:
Die Preise sind fair (üblich sind 6 € / Portion) und die PLATZbar lädt zum Verweilen und Austausch ein.
Heute freuen wir uns auf Tirşik (Eintopf mit Auberginen, Tomaten, Paprika) und dazu Reis.
Sag es gerne weiter und sei dabei auf dem PLATZprojekt!


Foto: Evelyn Batschonkowa