Leipzig nimmt Platz
7.68K subscribers
974 photos
29 videos
10 files
400 links
Aktuelle Infos aus dem Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz. 📢

Weitere Infos unter www.platznehmen.de

Zu weiteren Social-Media-Accounts:
https://linktr.ee/platznehmen
Download Telegram
Forwarded from Otus Scops
Reminder: HEUTE, 18 Uhr, Marktplatz Markranstädt

In alter NPD-Manier unter dem Titel "Nein zum Heim" hetzt die AfD heute dort gegen eine Geflüchteteunterkunft. Anwohner*innen haben Gegenprotest organisiert. Lasst die Menschen vor Ort nicht allein!
Brände verhindern, bevor sie entstehen! - Protest gegen AfD-Demonstration

Für den heutigen Sonntag ruft die AfD in Paunsdorf zu einer Demonstration gegen eine geplante Geflüchtetenunterkunft. Lasst uns dem Hass und der Hetze deutlich widersprechen!

🗓️ Sonntag, 22.10.23
🕜 13:30 Uhr
📍 Klettenstraße/ Südblick


In der Hohentichelnstraße soll eine Notunterkunft entstehen, für Menschen, die hier vor Krieg und Verfolgung Schutz suchen. Wir stehen der Form der Unterbringung kritisch gegenüber. Zelte oder Leichtbauhallen haben wenig mit menschenwürdiger Aufnahme zu tun. Während Immobilienunternehmen in der Stadt Profite machen und andere Eigentümer*innen Geld daran verdienen, Wohnraum leer stehen zu lassen, muss die Stadt Leipzig zu solchen Notlösungen greifen. Bereiten wir den ankommenden Menschen ein solidarisches Willkommen und stehen wir ihnen bei. Lassen wir uns von der Hetze der Faschist*innen nicht entzweien!

Kommt heute nach Paunsdorf, um dem Hass und der Hetze von der AfD deutlich zu widersprechen!
Forwarded from chronik.LE
Heute hat die AfD eine Kundgebung gegen die Unterbringung von Geflüchtete in Leipzig-Paunsdorf organisiert. An dieser beteiligten sich knapp 200 Personen. Redner:
Alexander Wiesner (MdL, Vorsitzender Junge Alternative Sachsen)
Jörg Urban (Landes- und Fraktionsvorsitzender AfD Sachsen)
Martin Reichert (MdB, Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt)

Zwischenzeitlich beteiligten sich 20 Personen vom III. Weg an der Kundgebung

Eintrag (inkl. Bilder) in unserer Chronik 👇
https://chronikle.org/ereignisse/afd-kundgebung-in-paunsdorf-mit-beteiligung-vom-iii-weg
Halloween@INTERIM: Soli-Party für Leipzig nimmt Platz

Das INTERIM veranstaltet am 30. Oktober eine Halloween-Soli-Party und sammelt dieses Mal für das antifaschistische Aktionsnetzwerk "Leipzig nimmt Platz".

30.10.23 // ab 20 Uhr // INTERIM

Kommt vorbei und vernetzt euch bei guter Musik und antifaschistischen Gruselfaktor. Solipreis 5€ (3€ mit Kostüm + FreeShot)! Wir wollen mit euch feiern, tanzen und für die kommenden Kämpfe austauschen. Let's Go!
Klares Zeichen für Menschlichkeit und gegen Hass

Am Sonntag sind 250 Menschen unserem gemeinsamen Aufruf mit dem Linxxnet gefolgt und haben friedlich für das Grundrecht auf Asyl, für ein solidarisches, vielfältiges Leipzig und gegen die Hetze der AfD demonstriert.

Dazu erklärt Irena Rudolph-Kokot: „Die blau-braune Partei hat zur Hetze gerufen und eine Abordnung des neonazistischen Dritten Weges kam und demonstrierte mit. Damit muss auch dem letzten vermeintlich aus Protest die AfD wählenden klar sein, dass diese Partei eine von Faschist*innen ist. Die substanzfreie Hetze dauerte dann ganze 45 Minuten. Der geplante Spaziergang fand nicht statt. Dafür waren neben den Neonazis des Dritten Weges auch Erhard Kaiser, eine alte Legidabekanntschaft, sowie Anja Tobias und Peter Trautmann, also eine schwurbelig rechtsdrehende Melange, vor Ort.“

Jürgen Kasek, Stadtrat von Bündnis 90/Die Grünen, ergänzt: „Die AfD will keine Lösung anbieten, sondern bietet Sündenböcke und verbreitet Hass auf Schwächere. Dass man dazu im Ernstfall mit militanten Neonazis zusammenarbeitet, wie dem Dritten Weg, und bei den Kundgebungsteilnehmern etliche zum Teil vorbestrafte Neonazis sind, passt ins Bild einer Partei, die keine Lösung hat, außer dem Abwärtsvergleich, und diese Gesellschaft spaltet.“

Juliane Nagel, MdL und Stadträtin, DIE LINKE stellt klar: “Ich freue mich, dass sich viele Paunsdorfer*innen nicht von der rassistischen Hetze der AfD beirren lassen haben, die AfD, die keine Scham zeigte, die Neonationalsozialisten der Kleinstpartei “III. Weg” in ihren Reihen zu dulden. Wir müssen gerade jetzt deutlich machen, dass Migration und Flucht keine Probleme sind, sondern wir ohne Wenn und Aber zum Recht auf Asyl stehen. Dazu gehört aber auch eine menschenwürdige Unterbringung der Schutzsuchenden und eine gute Informationspolitik der Stadt Leipzig. Hier ist definitiv noch Luft nach oben. Wir werden rassistischer Hetze gegen Geflüchtete immer wieder entgegentreten, aber auch im Alltag Unterstützung für ein gutes Ankommen geben.”

https://platznehmen.de/2023/10/22/klares-zeichen-fuer-menschlichkeit-und-gegen-hass-in-leipzig-paunsdorf/
Aufbruch? Abbruch! - Naziaufmarsch zum Querdenken-Jubiläum stoppen!

Auch in diesem Jahr rufen Verschwörungsideolog*innen, Reichsbürger*innen und Neonazis zum Jubiläum des 07.11.2020, als mehr als 30.000 Menschen zur bundesweiten Querdenken-Demonstration aufmarschierten, unter dem Motto „Aufbruch Leipzig 2023“ dazu auf nach Leipzig zu kommen. Wir erwarten eine erhöhte Teilnehmendenzahl und rufen daher zum Gegenprotest und kreativen #platznehmen auf! Ab 14 Uhr wollen sie sich auf dem Augustusplatz versammeln und ab 17 Uhr um den Ring laufen.

🗓️ Samstag, 04.11.2023
🕑 ab 14:00 Uhr
📍 Augustusplatz/ Innenstadt


Im Jahr 2020 entwickelte sich aus dem Protest gegen die Corona-Maßnahmen die sogenannte Querdenken-Bewegung. Diese am Anfang stark heterogene Bewegung wuchs rasch an, da sie doch in der Offenheit sowohl für Maßnahmenkritiker*innen, bis hin zu Reichsbürger*innen und Verschwörungsideolog*innen Versatzstücke anbot.

Im November 2020 erlebte diese amorphe Bewegung einen vorläufigen Höhepunkt als mehr als 30.000 Menschen in Leipzig, darunter zahlreiche Rechtsextreme und Antisemit*innen durch die Stadt diffundierten, sich durch Hooligans den Weg frei schlagen ließen und offensiv gewalttätig gegen Presse und Gegenprotest vorgingen. Auch ein Jahr später im November 2021 zogen wieder tausende vermeintlich Unterdrückte durch Leipzig und lieferten sich Auseinandersetzungen.

Inzwischen ist die Bewegung wieder zurück geschrumpft, doch sie verbreiten unbeirrt die Verschwörungserzählungen weiter, während der Fokus sich stets auch auf aktuelle Themen richtet und nunmehr wieder originärer Rassismus eine Rolle spielt. Entsprechend haben auch die AfD und die Freien Sachsen das Potenzial für sich erkannt und betreiben nach wie vor rechte Stimmungsmache.

Es ist wieder November und einmal mehr wollen die Rechten aller Couleur ihren Jahrestag feiern. Zeigen wir ihnen, dass sie in Leipzig nicht willkommen sind und treten den Faschist*innen, Rassist*innen und Menschenfeind*innen klar und deutlich entgegen! Alerta!
5.000 Menschen zur rechten Demonstration angemeldet – am Samstag den Naziaufmarsch stoppen!

Wie gestern bekannt wurde, haben die Veranstaltenden des Naziauflaufs, der am Samstag um 14 Uhr auf dem Augustusplatz startet und um 17 Uhr um den Ring marschieren möchte, 5.000 Teilnehmende angekündigt. Wir halten diese Zahl zwar für unrealistisch, rechnen aber dennoch mit einer der größten rechten Versammlungen in Leipzig in diesem Jahr.

Die Veranstaltung soll an die große Querdenken-Demonstration vom 07.11.2020 mit über 30.000 Teilnehmenden anknüpfen und unter dem Namen „Aufbruch Leipzig 2023“ eine Art Jubiläum zelebrieren. Neben Verschwörungserzählungen über die Corona-Pandemie, sind die Verbreitung von antisemitischen und Reichsbürgernarrativen, sowie verstärkt rassistische Stimmungsmache gegen Geflüchtete zu erwarten.

Lasst uns daher dem rechten Treiben entschieden entgegenstellen und ihnen gemeinsam den #platznehmen!

🗓️ Samstag, 04.11.2023
🕑 ab 14:00 Uhr
📍 Augustusplatz/ Innenstadt


Alerta! #le0411
Aufbruch? Abbruch! - Heute den Naziaufmarsch stoppen!

Heute möchte eine rechte Melange aus Verschwörungsidelog*innen, Reichsbürger*innen und Neonazis nach Leipzig kommen, sich um 14 Uhr auf dem Augustusplatz versammeln und um 17 Uhr um den Ring marschieren. Die Veranstaltenden haben 5.000 Teilnehmende angekündigt. Wir halten diese Zahl zwar für unrealistisch, rechnen aber dennoch mit einer der größten rechten Versammlungen in Leipzig in diesem Jahr. Die Veranstaltung soll an die große Querdenken-Demonstration vom 07.11.2020 mit über 30.000 Teilnehmenden anknüpfen und unter dem Namen „Aufbruch Leipzig 2023“ eine Art Jubiläum zelebrieren.

Lasst uns dem rechten Treiben entschieden entgegenstellen und ihnen gemeinsam den #platznehmen!

🗓️ Samstag, 04.11.2023
📍 ab 14 Uhr | Augustusplatz
📍 ab 16 Uhr | W.-Leuschner-Pl.

Alerta! #le0411
Keine Bühne für Till Lindemann!

Am 8.11. tritt Till Lindemann in der Leipziger Quarterback-Arena auf und startet damit seine aktuelle Solotour. Wir haben uns an die Arena mit der Forderung gewendet, das Konzert abzusagen und erhielten bis zu diesem Zeitpunkt keine Anwort. Wir wollen das Konzert nicht unwidersprochen stattfinden lassen, daher wurde eine Gegenkundgebung angemeldet.

🗓️ Mittwoch, 08.11.23
🕕 18:00 Uhr
📍 Arena Leipzig


Kommt zahlreich und lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir
Betroffenen glauben und uns mit ihnen solidarisieren! Keine Bühne für Till Lindemann!
Forwarded from Erich-Zeigner-Haus e.V.
Alle Stolpersteine an Putzpat:innen vergebenLetzte Hinweise zur Mahnwache und Stolpersteine putzen am 09.11.2023

Am Donnerstag, dem 9. November jähren sich die Novemberpogrome zum 85. Mal. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten im gesamten damaligen Deutschen Reich Synagogen, Geschäfte wurden zerstört, Wohnungen verwüstet und unzählige jüdische Menschen verletzt, verhaftet und zum Teil getötet. Gemeinsam wollen wir den Opfern der Pogrome und der Shoah gedenken und für die Gegenwart und Zukunft mahnen. Daher haben wir bereits zum 16. Mal zur gemeinsamen Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine putzen“ aufgerufen.

Wir freuen uns nun verkünden zu dürfen, dass sich für alle Stolpersteine Putzpat*innen angemeldet haben und wir daher die Anmeldung schließen können.

Wir bitten Sie alle darum, Fotos und Videos der Aktionen zu teilen und den Erich-Zeigner-Haus e.V. zu verlinken. Geben Sie uns im Nachhinein auch gerne positive sowie negative Rückmeldungen und teilen Sie uns bitte mit, wenn ein Stolperstein beschädigt oder nicht mehr an seinem Platz ist.

Wir danken allen, die sich bereiterklärt haben, eine Putzpatenschaft zu übernehmen und wüschen gutes Gelingen! Eine Putzanleitung ist zu finden auf unserer Website unter www.erich-zeigner-haus-ev.de/neunter-november/

Neben den dezentralen Putzaktionen wird um 10 Uhr unsere Auftaktveranstaltung und um 11 Uhr die zentrale städtische Gedenkveranstaltung an der ehemaligen Synagoge in der Gottschedstraße stattfinden. Hierzu sind alle Menschen herzlich eingeladen.
 
10.00 Uhr: Auftaktveranstaltung der Gedenkaktion „Mahnwache und Stolpersteine Putzen“ durch das Erich-Zeigner-Haus am Dittrichring 13
 
11.00 Uhr: Städtische Gedenkveranstaltung an der ehemaligen Synagoge in der Gottschedstraße.
Aufruf zur Aktion „Stolpersteine putzen“Wir gedenken Anna und Bernhard Landsberg

Auch dieses Jahr beteiligen wir uns wieder an der Aktion des Erich-Zeigner-Haus e.V., die Stolpersteine in Leipzig am 9. November zu putzen. Wir laden dazu ein, mit uns gemeinsam um 17 Uhr die Stolpersteine von Anna und Bernhard Landsberg in der Pfaffendorfer Str. 18 zu reinigen. Bringt dazu gerne Kerzen und Blumen mit!

🗓️ Donnerstag, 09.11.23
🕔 17:00 Uhr
📍 Pfaffendorfer Str. 18


Das Erinnern an die vom NS-Regime verfolgten und getöteten Menschen ist gerade mit Blick auf die derzeitigen Entwicklungen besonders wichtig. Wir beobachten mit Schrecken die immer größer werdende Unterstützung rechter Parteien und den wachsenden Antisemitismus. Wir dürfen als Gesellschaft eine Forderung nach einer erinnerungskulturellen Wende um 180 Grad nicht wortlos hinnehmen. Das Putzen der Stolpersteine und das Erinnern an die Vergangenheit durch viele Menschen soll dem entgegengestellt werden.
Forwarded from 'Omas gegen Rechts' Leipzig
AfD? Nein Danke! - Meine Ideen zu Sachsen - Einwohner*innen der Stadt Leipzig kommen zu Wort

Die AfD Sachsen lädt zu einer Veranstaltung mit dem Titel 'Unsere Ideen für Sachsen' in die Alte Börse ein.
Zusammen mit euch, möchten wir die 'Omas gegen Rechts' dies nicht unwidersprochen lassen und rufen euch auf, an unserer Kundgebung am 15.11.2023 ab 17:00 Uhr auf dem Naschmarkt teilzunehmen.
Neben Redebeiträgen von Einwohner*innen der Stadt Leipzig mit ihren Ideen für Sachsen, werden wir auch auf die Irrtümer von den Wähler*innen der AfD Sachsen eingehen und die passende Musik wird unsere Kundgebung abrunden.

Wir freuen uns auf euch und eure gerne kreativen und individuell gestalteten Plakate und andere kreative Beiträge. Lasst uns zusammen zeigen, was wir von dieser Partei haltet und wie wir uns ein lebens- und liebenswerten Sachsen vorstellen.

📅 15.11.2023
17:00 Uhr
📍 Naschmarkt
(vorm Löwenbrunnen)
Rechte Strukturen zerschlagenAm 18.11. alle nach Eisenach!

Eisenach war schon über Jahre ein Sammelbecken der extremen Rechten, doch in den letzten Jahren ist die Gewaltbereitschaft rechtsextremer Gruppierungen spürbar angestiegen. Nach Verhaftung der Neonazis Leon R., Eric K., Maximilian A. und Bastian A., im Rahmen einer groß angelegten Razzia am 06.04.2022 wurde es ungewöhnlich ruhig in der Eisenacher Neonazi-Szene. Doch seit einiger Zeit baut sich eine neue, junge Neonazi-Gruppe auf, welcher bereits Straftaten, sowie Sachbeschädigungen, aber auch Körperverletzung zugeschrieben werden kann. Sie versuchen in Eisenach ein Klima der Angst zu schaffen.

Dem wollen Antifaschist*innen aus Eisenach entgegenwirken und rufen zu einer großen antifaschistischen Demonstration am 18.11.23 in Eisenach auf. Wir wollen die Menschen vor Ort unterstützen und schließen uns daher der gemeinsamen Anreise aus Leipzig an.

🗓️ Samstag, 18.11.23
🕘 8:30 Uhr
📍 Leipzig Hbf Gl. 7


Fahrt mit uns mit und lasst uns in Eisenach lautstark unter dem Motto “Ihr kriegt uns nicht klein!” auf die Straße gehen! Alerta!
Forwarded from Aktion Antifa Leipzig
ÄNDERUNG!
Gemeinsame Anreise nach Eisenach

Neuer Treff: 9:30 Uhr Gleis 7
Abfahrt: 10:19 Uhr

Da der Zug schon früh einfahren wird, bitten wir euch schon früh am Gleis zu stehen.
Es wird mehrere Solitickets geben.

Sollte dieser Zug zu voll werden, wird es die Möglichkeit geben einen Zug später ebenfalls sicher nach Eiseach zu kommen.
Forwarded from Aktion Antifa Leipzig
+++ Die Demo in Eisenach morgen wurde soeben abgesagt +++

Die Organisator*innen der antifaschistischen Demonstration in Eisenach haben soeben auf Instagram mitgeteilt, dass sie ihre Demonstration aufgrund der Ankündigung der Gruppe “Young Struggle” kommen zu wollen, abgesagt haben. Ein ausführliches Statement soll im Laufe des Tages folgen.

Unsere gemeinsame Anreise fällt daher leider aus!

Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Forwarded from chronik.LE
Vor zwei Monaten wurde der Telegram-Kanal der "Bürgerbewegung Leipzig 2021" in "Aufbruch 2023" umbenannt. Damit sollte für ein Aktionswochenende vom 04.-06.11. mobilsiert werden. Alle Hintergründe zur Umbenennung in unserer Chronik: https://chronikle.org/ereignisse/umbenennung-buergerbewegung-leipzig-2021-zu-aufbruch-2023